Quo Vadis Christian Prokop?

  • Na, jetzt wird es interessant. Bob hat für Olympia ne Medaille verlangt. Wenn dann Alfred das jetzt nicht schafft, muss er ja sofort wieder rausfliegen. *kopfschüttel*


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

    ...und wenn AG bereits in der Quali scheitert holen wir den nächsten ?( ?( :nein:

  • bei Olympia eine Medaile zu holen kann ja eh einfacher sein als bei einer EM bzw. wegen der geringeren Teilnehmerzahl.


    Bin nur mal gespannt ob die Finazierung der Strukturreform weiterhin bei den Mitgliedern bzw. Vereinen eingefordert werden soll.
    Aufgrund der Ablöse und jezt folgenden Abfindung von CP ist das schwer vermittelbar. :hi:

  • Richtige Entscheidung.
    Christian Prokop hat sich bei der EM 2018 selbst die Karten gelegt. Wer das Rad neu erfunden will und 2018 mit dem Kader ins Turnier startet, ist selber Schuld.
    Nach dem Turnier 2018 war das Kind schon in Brunnen gefallen.


  • Wenn ich dieser Sache noch minimal was Positives abgewinnen soll, dann ist es wohl die Tatsache, dass mit Gislason nun wohl sämtliche Ausreden für die Spieler weg sind
    Gislason wird definitiv nicht den medialen Prügelknaben geben für die Nichtleistung des ein oder anderen Leistungsträgers, die Ausrede "Trainer" ist jetzt weg!!!



    Nicht nur das. Journalisten werden sich auch viel weniger trauen den Trainer so schäbig zu behandeln, wie man es von Anfang an mit Prokop gemacht hat. Selbst wenn es nicht gut läuft, möchte ich den Journalisten erstmal sehen, der die "Eier" hat solche vernichtenden Rundumschläge über einen Gislason zu verfassen und ihm dann im Zweifel nochmal vors Gesicht zu treten zwecks Interview und dergleichen.


    Zudem genießt ein Gislason in Fankreisen sicherlich auch noch einmal eine größere Lobby, wie man am Ende der letzten Saison schon gemerkt hat. Auch in dieses Nest wird man als Sportkommentator nur ungern stechen.


    Prokop war leichte Beute, da ist Sportjournalismus dem Boulevard nicht unähnlich. Wie er nun entllassen wird, setzt einen guten Punkt hinter seine Amtszeit. Ich glaube alle Parteien sollten sich wirklich schämen wie sie ihn behandelt haben. Zumal es jetzt keine richtige Begründung mehr gab. Wehr die Hauptrundenspiele gesehen hat, hatte schon den Eindruck das es in die richtige Richtung geht. Das wird Gislason nun fortsetzen können, aber das ist fast schon ein gemachtes Bett.

  • Ich hatte gegen Prokop anfangs meine Vorbehalte, jedoch kann und konnte er nichts dafür, dass die Nati so ein eine riesen Verletztungsserie hatte (waren manche Spieler eigentlich so schlimm verletzt? Z.B. Weinhold spielt jetzt eine Woche nach der EM wie ein jungern Gott?)! Aus Schei.... kann kein Trainer der Welt Gold machen. Offenbar gab es schon Ablöseplanungen während der EM! Mieses Schauspiel was da geboten wurde! Da wurde CP ganz übel mitgespielt, es bleibt nur zu hoffen, dass er eine tüchtige Abfindung erhält. Ansonsten können mir Hanning und Konsorten gestohlen bleiben. Nix weiter als Lug und Trug!

  • Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern..

    ..., nichts hindert mich, weiser zu werden.


    Den Teil des Zitates darf man nicht weglassen, wenn es nicht sinnentstellt werden soll. Ob es dann im vorliegenden Fall noch zutreffend ist, sei mal dahingestellt.

  • Prokop ist ein netter Kerl, der aus der Truppe während der EM vielleicht das Maximale herausgeholt hat. Trotzdem hatte er mich am Bildschirm nicht mehr erreicht. Kaum Lust gehabt, die deutsche Mannschaft zu sehen. Wenn ich dran denke, wie er letztes Jahr in den Auszeiten immer wieder Pekeler gefragt hat, ob ihm die Taktik recht ist. Das wirkte für einen Bundestrainer nicht gerade souverän.


    Bei Alfred werden Pekeler & Co. nicht aufmucken können. Gislason hat mehr Titel geholt als so mancher überhaupt zählen kann. Da wird gemacht, was der Trainer sagt.

    Glory, glory, SC Magdeburg (von 1974 bis 1986 zu Hause ungeschlagen)

    "Ich denke, wir haben in Deutschland ein sehr gutes Spiel gemacht. Es ist wahr, dass wir verloren haben, aber es waren nur drei Tore. Ich habe dort mehrmals gegen sie gespielt und ich weiß, dass man dort sehr gut spielen und dabei verlieren kann." (Portos Trainer Magnus Andersson nach einem Gastspiel beim SCM)


    Einmal editiert, zuletzt von scm_ole ()

  • Richtige Entscheidung.
    Christian Prokop hat sich bei der EM 2018 selbst die Karten gelegt. Wer das Rad neu erfunden will und 2018 mit dem Kader ins Turnier startet, ist selber Schuld.
    Nach dem Turnier 2018 war das Kind schon in Brunnen gefallen.


    ...um ihn dann direkt danach zu feuern??? Was hat das mit 2018 zu tun?
    Ich bin nicht begeistert von Prokop, aber er hat eine erfolgreiche WM gespielt und jetzt nach der Vorrunde auch eine gute Hauptrunde.
    Und in Wien bekam er den Rücken gestärkt - was für eine verlogene Bande.

  • Ich wünsche mir, daß auch Alfred Gislason zur Quali einen Haufen Absagen bekommt. Dann erreicht auch er nämlich nicht mehr als Prokop...

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Und in Wien bekam er den Rücken gestärkt - was für eine verlogene Bande.


    Mich worde jetzt mal eine Stellungnahme des Vize Bob Hanning interessieren. Irgendwas, das nach Begründung klingt und keine Worthülsen.

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Nicht nur das. Journalisten werden sich auch viel weniger trauen den Trainer so schäbig zu behandeln, wie man es von Anfang an mit Prokop gemacht hat. Selbst wenn es nicht gut läuft, möchte ich den Journalisten erstmal sehen, der die "Eier" hat solche vernichtenden Rundumschläge über einen Gislason zu verfassen und ihm dann im Zweifel nochmal vors Gesicht zu treten zwecks Interview und dergleichen.


    Es waren nicht nur Journalisten mit schäbigen Beiträgen---es waren auch einige ehemalige Spieler (und auch ein Trainer) die sich zu seinen Lasten versucht haben wieder ins Gespräch/Geschäft zu kommen.
    An A.G.werden sie wenig Freude haben.

  • Ich würde mich erstmal über eine richtig warme Dankesrede an den Ex-BT freuen. Man dankt ihm für seine gute Arbeit, für seine Loyalität und das er die Mannschaft in einem guten Zustand übergibt. Das würde den Christian bestimmt auch freuen. :unschuldig:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Mich worde jetzt mal eine Stellungnahme des Vize Bob Hanning interessieren. Irgendwas, das nach Begründung klingt und keine Worthülsen.


    Nehme an, dem Bob geht es wie der FDP gestern in Thüringen, der wollte das auch nicht und ist überrascht, was passiert ist :wall: :wall:

  • Bob ist hoffentlich der nächste, der seinen Stuhl räumen muss! Irgendwann muss es doch auch mal den Verantwortlichen für das ganze Chaos treffen, oder?

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich bin ja schon mal gespannt was die ganzen Prokop Hater sagen werden, wenn es auch weiterhin keine Titel regnet. AG war ja nun wahrlich nicht für innovativen Handball bekannt. Zwei drei Pässe hin und her und dann haut einer drauf, so sah doch gerade die letzten Jahre in seiner Amtszeit beim THW das Spiel aus. Klar hat er viele Titel geholt aber auch das richtige Spielermaterial für diese Art Handball. Die sehe ich momentan bei uns aber nicht mit Ausnahme von Kühn an einem guten Tag.. Aber vielleicht ist er ja der Magier, der eine Handvoll toller Rückraum Shooter aus dem Hut zaubert. Allerdings kaufen im Ausland wie früher beim THW is nich……….. :nein:

  • Ich wünsche mir, daß auch Alfred Gislason zur Quali einen Haufen Absagen bekommt. Dann erreicht auch er nämlich nicht mehr als Prokop...


    die Art und Weise ich wirklich schäbig da gebe ich euch allen Recht. So was macht man nicht.


    Aber was soll diese Aussage? Bringt es Christian Prokop was wenn wir in der Olympia Quali scheitern? Ich denke nicht. Genauso wenig kann Alfred Gislason was dafür das der DHB wie ein besserer Dorfverein geführt wird...


    Für unsere Sportart müssen wir zu Olympia! Ich fände es verherrend wenn wir da zuschauen. Das gibt nunmal Medienpräsenz und das zählt. ob einem das gefällt oder nicht!

Anzeige