Quo Vadis Christian Prokop?

  • Prokop hat Lemke nicht nominiert und keine kleinen Kinder gefressen.


    Die Diskussion geht doch nicht allein um Lemke und ob er spielen muss oder nicht. Sondern darum, was sich Prokop überhaupt gedacht hat welches System er offensiv und defensiv spielen will.


    - wie wahrscheinlich ist, dass so ein System überhaupt funktioniert
    - haben wir die Leute dafür die das umsetzen können
    - ist die Umsetzung richtig gemacht und geplant
    - reicht der Zeithorizont aus um solche Systeme in ausreichender Tiefe bis zur WM19 einzustudieren
    - ist die Menschenführung für Leistungssport in einer Mannschaftssportart geeignet (Tuchel-Ancelotti-Syndrom)


    Die Beantwortung der Fragen ist etwas das nur der DHB-Vorstand im Gespräch mit diversen Parteien vornehmen kann, und das wird schon ein paar Tage dauern. Es war doch gar nicht erkennbar, welches System offensiv und defensiv überhaupt geplant war, um sagen zu können ob das klappen kann und was da noch gemacht werden muss.


    Wenn tatsächlich geplant war, im letzten Moment im fliegenden Galopp die Abwehr von kompakt auf total offensiv umzustellen, dann muss man im DHB darüber diskutieren, ob das angesichts des Erfolgs mit dem kompakten Dagur-System und der völligen Unklarheit ob man die Spieler für so ein System 2019 überhaupt hat eine richtige Idee ist. Man kann nicht einfach sagen "man hat Prokop zum Bundestrainer gemacht, der sagt ab jetzt alles an, und zwar völlig alleine ohne dass irgendjemand auch nur mitdiskutieren darf, und wenn wir dabei total scheitern und bei der WM19 in der Vorrunde ausscheiden ist das halt so!". Führerkult revisited 80 Jahre danach.


    Ich würde so ein extremes Risiko nicht eingehen, und offenbar die HBL auch nicht. Dass die Art und Weise wie man das ausdrückt und Veränderungen anschiebt nicht richtig ist, ist ein anderes Thema, das Kind ist sicherlich in den Brunnen gefallen, und sollte sich so nicht wiederholen. Auch da muss man hinter den Kulissen eine entsprechende Diskussion anstossen, und den Leuten klar sagen dass man so nicht mit Menschen umgeht. Selbst wenn man in der Sache recht hat.


    Joda: prima Beitrag!

  • Und wenn man ihn entlassen will, soll man ihn halt entlassen und abfinden.


    Wenn das so einfach wär, würden die das sicher längst machen.


    Es geht ja nicht nur um Prokops Abfindung (die mit dem Vertrag bestimmt beachtlich ist), sondern auch um Ablöse und Gehalt für den neuen Trainer.
    Von der halben Million Ablöse, die man für Prokop aus dem Fenster geworfen hat, ganz zu schweigen.


    Dass das alles dauern kann, ist klar.


    Was mich stört ist, dass die so tun, als wär das eine rein sportliche Entscheidung und das auch andauernd nachgeplappert wird.

  • "Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende" trifft es hierbei sehr gut.


    Wieso, willst du jetzt hier aufhören zu schreiben?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Es war doch gar nicht erkennbar, welches System offensiv und defensiv überhaupt geplant war, um sagen zu können ob das klappen kann und was da noch gemacht werden muss.


    Das ist aber auch ne interessante Aussage, wo hier doch diverse User seitenlang ihre Erkenntnisse zum besten gaben, über den guten Dagur-Ball und Prokop´s System, wo alles durch 20 neue Spieler (oder waren es Zwerge) ersetzt wurde.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • nochmal vorweg...
    joda s beitrag ist gut-
    ich tendiere ja auch zu p.4


    aber wenn man ehrlich ist-
    wenn es der eigene verein wäre, dann würden mind 75% der eifrigen pro prokopp hier ganz anders schreiben.
    gewürge-keine taktik-kann mit spielern nicht umgehen bzw. sie einsetzen-nicht anzusehen etc.....
    grade-und das hat mit dem verein scm nichts zu tun- die vielen scm schreiber handhaben das bzgl. ihres
    eigenen vereins und auch spieler nun sehr intensiv so - und das hat nichts mit nicht erfüllten konzepten
    oder etats etc. zu tun - da wird ganz offen von "versagern" etc. gesprochen und deren ablösung -vomspieler über trainer bis hin zu offiziellen-
    gefordert - das ist auch ihr gutes recht (gut,über die form bzw. wortwahl lässt sich da streiten).
    jetzt wo es um die nati geht, wird das ganze aber schon mit erheblich mehr rücksicht (was ja positiv ist) gehandhabt.
    aber insgesamt ist doch bei vielen usern auch von verschiedenen vereinen ein deutlicher unterschied in der
    beurteilung vom eigenen verein zur nati zu sehen/lesen.
    augenscheinlich ists ein unterschied in der beurteilung der fans-
    da sollte man auch in betracht ziehen, dass es auch für die spieler ein unterschied vom verein zur nati gibt...und normal ist..


    fazit :
    im verein wird wesentlich eher "trainer raus" geschrien und gefordert als bei der nati...
    aber....solche spiele wie bei der em wollen wir doch weder im verein noch der nati sehen...

  • also ich finde dass sich vor dem allstargame bis jetzt alle -auch prokopp-
    sehr gut zur situation geäussert haben.....

  • Reichmann auf die Frage, ob die Mannschaft glaubt, mit Prokop den Turnaround schaffen zu können:


    "Nächste Frage bitte."


    Also ich hab keine Frage mehr.


    Was macht eigentlich dein Vierbeiner, ist er wieder aufgetaucht?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das ist auch eine Frage die man einem Sportler an sich nicht stellt, schon gar nicht in dieser Situation. Reichmann ist auch nicht "die Mannschaft", oder der Sprecher.

  • Reichmann auf die Frage, ob die Mannschaft glaubt, mit Prokop den Turnaround schaffen zu können:


    "Nächste Frage bitte."


    Also ich hab keine Frage mehr.


    Du kannst einem echt Leid tun!!!! Es weiß jetzt jeder Bescheid! Du willst Prokops Kopf rollen sehen und weißt ganz genau, dass wir sowohl mit Biegler, Schwalb, Gudmundsson oder wem auch immer nächstes Jahr den Titel in Kopenhagen holen werden. Jeder andere, der anderer Meinung ist hat Unrecht und einfach keine Ahnung!
    Du kennst den Herren Reichmann persönlich und weißt, dass er mit dieser Aussage ein nicht mehr zu rettendes Verhältnis mit dem Bundestrainer offenlegt. Das er einfach genug hat und einfach nichts mehr zu dem Thema sagen möchte, das ist nicht im Bereich des Vorstellbaren. Ich habe noch nie in meinem Leben einen Menschen "kennengelernt", der so viel Ahnung hatte und so weise war wie Du! Hast Du die Bewerbung an den DHB als Nachfolger Prokops schon abgeschickt?


    Alleine um Dir Deine Ahnungslosigkeit vorzuwerfen, wünsche ich mir von ganzem Herzen, dass Prokop bleiben darf, um im kommenden Jahr allen Kritikern und vor allem Dir zeigen zu können, dass er lernfähig, anpassungsfähig und ein guter Trainer ist und den Titel nach Deutschland holen kann!!!!! :hi:

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • Das ist auch eine Frage die man einem Sportler an sich nicht stellt, schon gar nicht in dieser Situation. Reichmann ist auch nicht "die Mannschaft", oder der Sprecher.

    Welche Frage soll man denn sonst stellen? Die Frage ist weder übermäßig scharf, noch persönlich beleidigend und auch nicht unter der Gürtellinie. Die Reaktion darauf sagt viel mehr aus. Wäre man beim DHB diesbezüglich auf Topniveau, würde man Leute wie Groetzki, Wolff und Co. zu solchen Interviews schicken. Reichmann selbst sagt ja von sich, dass er sich bei sowas unwohl fühlt...

  • Zitat von »MiniMe«
    Das ist auch eine Frage die man einem Sportler an sich nicht stellt, schon gar nicht in dieser Situation. Reichmann ist auch nicht "die Mannschaft", oder der Sprecher.
    Welche Frage soll man denn sonst stellen? Die Frage ist weder übermäßig scharf, noch persönlich beleidigend und auch nicht unter der Gürtellinie. Die Reaktion darauf sagt viel mehr aus. Wäre man beim DHB diesbezüglich auf Topniveau, würde man Leute wie Groetzki, Wolff und Co. zu solchen Interviews schicken. Reichmann selbst sagt ja von sich, dass er sich bei sowas unwohl fühlt...


    das ist doch jetzt nicht dein ernst? :pillepalle::wall:?(


    diese frage zum jetzigen zeitpunkt an einen spieler zu stellen ( also von journalisten öffentlich - von den verantwortlichen hinter verschlossenen türen ist sie wohl selbstverständlich ) ist eine absolute frechheit, aber mittlerweile spielen anstand und ähnliches bei "euch" im angesicht eines möglichen exklusiven eklats keine rolle mehr. die antwort auf diese frage hatte zu diesem zeitpunkt nichts in der öffentlichkeit zu suchen. denn natürlich hat der fragesteller ja gehofft, daß der reichmann den bt jetzt so richtig in die pfanne haut, hach was wär das schön gewesen :mad:

  • Die Reaktion darauf sagt viel mehr aus.


    ja? was sagt die reaktion denn bedeutsames aus? für mich sagt die reaktion aus, daß reichmann diese frage nicht beantworten will, nicht mehr und nicht weniger!!!
    alles andere ist kaffeesatzleserei.

Anzeige