Dass das ganze Theater und die durch Frau K. geklaute CL-Chance aufs Gemüt, die Konzentration und die Motivation drücken, war klar.
Aber dass das am Anfang so krass ausfällt, ist schon beachtlich.
Aber Andy Schmid hat ja vorhin zwischen den Zeilen deutlich gemacht, wo er heute gerne gewesen wäre; und ich denk mal, das trifft auf viele seiner Mitspieler auch zu.
Man sollte beide Spiele heute auf DVD brennen und Frau K. eingerahmt an die Wand hängen.
Das war nicht nur ein Bärendienst für den Handball insgesamt, sondern vor allem auch für die eigene Mannschaft.

THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen
-
- [26. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Dummschwätzer
-
-
War ja sicherlich nicht nur von Kettemann entschieden, sondern von allen. Insgesamt ne absolute Fehlentscheidung, wie auch schon zuvor gesagt.
Davon abgesehen starkes Spiel vom THW. Ein geiles Spiel war das, dessen Ergebnis allerdings nichts an der Meisterschaft der Löwen ändert. -
SR, bei Dir ist einfach alles falsch!
-
Die Meisterschaft entscheidet sich für mich 10. Mai gegen Magdeburg und am 17. Mai in Berlin.
-
Richtig verzockt heute...
-
Richtig verzockt heute...
Meinst Du im Ernst, wir hätten das Spiel gewonnen, wenn die Zweite nach Kiel gereist wäre?
Oder denkst Du wir hätten das Speil gegen Kiel gewonnen, wenn wir das Heimspielrecht in der CL-Begegnung getauscht hätten? -
Warum verzockt?
Wer sagt dass die Löwen 1 nicht mit 7-10 verliert? Kielce ist ja keine Laufkundschaft.
THW spielt in der 1. HZ seine sehr starke Abwehr und übers ganze Spiel eine sehr schnelle Rückzugsbewegung.
In Kiel kann man verlieren - 2 Punkte vor Berlin: alles gut.
Zum Rheinland-SR fällt mir nichts ein. Unglaublich der Typ -
Auf jeden Fall hättet ihr in der CL besser abgeschnitten. An der BL hätte es wohl nichts geändert und man wird ja auch trotz der Niederlage Meister.
-
Die Meisterschaft entscheidet sich für mich 10. Mai gegen Magdeburg und am 17. Mai in Berlin.
Hallo papaeule, die Löwen spielen am 13.05. in Berlin . Und für mich fällt eine Vorentscheidung um den
Titel am 19.04. wenn die Löwen in Hannover antreten und Berlin in Kiel. Gesetzt den Fall die Löwen
holen hier einen Auswärtssieg und der THW einen Heimsieg ist der dritte Titel nicht mehr weit. -
Glückwunsch nach Kiel, verdienter Sieg durch eine starke Abwehrleistung
und einen exzellenten Landin. Leider aber auch viele einfache Fehler im
Spiel an den Kreis und unmögliche Rückraumwürfe. Warum einige Akteure
bei den Löwen erst in der 33. Minute entdecken, mit welchen Würfen sie ihren
ehemaligen Kollegen im Kieler Tor überwinden ist mir ein Rätsel.
Fühlt sich sicher echt s.... an für die Löwen dieser 24.3. geht nicht als Glückstag
in die Annalen der Kurpfälzer ein. -
Toll das so ein Spiel zur besten Sendezeit im ARD zu sehen war.
Glückwunsch an Kiel -
Mir tut Wolff leid, der bekommt nicht mal Garbage-Minuten wenn das Spiel entschieden ist.
-
Was ist falsch an dem, was ich geschrieben habe?
Dass das ganze Theater und die durch Frau K. geklaute CL-Chance aufs Gemüt, die Konzentration und die Motivation drücken, war klar.
Aber dass das am Anfang so krass ausfällt, ist schon beachtlich.
Aber Andy Schmid hat ja vorhin zwischen den Zeilen deutlich gemacht, wo er heute gerne gewesen wäre; und ich denk mal, das trifft auf viele seiner Mitspieler auch zu.
Man sollte beide Spiele heute auf DVD brennen und Frau K. eingerahmt an die Wand hängen.
Das war nicht nur ein Bärendienst für den Handball insgesamt, sondern vor allem auch für die eigene Mannschaft.Im Vorfeld war zu lesen, daß Geschäftsführung, Trainer, Roggisch und Schmid entschieden haben, dem Spiel in Kiel den Vorzug zu geben.
Da braucht der Schmid jetzt nicht rum zu jammern, albern ist das.
0:4 Punkte, 39:68 Tore, die Champions League abgeschenkt, grandioser Fehltritt, Daumen hoch, Kronau!!!! -
Im Vorfeld war zu lesen, daß Geschäftsführung, Trainer, Roggisch und Schmid entschieden haben, dem Spiel in Kiel den Vorzug zu geben.
Ja, klar, ausgerechnet Schmid, der von Beginn der Saison an immer wieder gesagt hat, dass die Fahrt "in die Domstadt" das große Ziel ist...
-
@ Celje: Bin sicher kein Löwen-Fan, aber Schadenfreude halte ich eher für unangebracht. Die Löwen sind ja hier selbst eher das Opfer der ganzen Geschichte.
-
Ja, klar, ausgerechnet Schmid, der von Beginn der Saison an immer wieder gesagt hat, dass die Fahrt "in die Domstadt" das große Ziel ist...
Informier Dich, recherchiere, Du wirst den Artikel finden,
das ist scheinheilig, wenn sich Schmid jetzt gegen die getroffene Entscheidung stellt.
Er war dafür. -
@ Celje: Bin sicher kein Löwen-Fan, aber Schadenfreude halte ich eher für unangebracht. Die Löwen sind ja hier selbst eher das Opfer der ganzen Geschichte.
Welche Löwen? Die Mannschaft ja, das Management nein - Die hatten auch das Euro-Zeichen auf der Stirn, als es um die Fernsehverträge ging! Genauso heuchlerisch war auch die Stellungnahme von Szilagy wegen des getauschten Heimrechtes. Auch da hatte der Frühstücksdirektor das Euro-Zeichen auf der Stirn und "ja" geschriehen, als die Termine festgelegt wurden.
wasp (glücklicher Kieler) -
Absurder Tag für die Löwen. Erwartete Klatsche in Kielce UND klare Niederlage in Kiel. Die Löwen werden trotzdem Meister, davon gehe ich felsenfest aus.
Aber ich persönlich hätte lieber die 1. Sieben in der CL gesehen, weil die 2 Minus-Punkte in der Meisterschaft nicht so stark ins Kontor schlagen. Sei´s drum, man hat sich so entschieden und jetzt da man beide Spiele verloren hat, wirkt es tatsächlich unglücklich.