Der RL Daniel Blomgren wird den HBW zum Saisonende verlassen.
Der HBW verpflichtet zur neuen Saison auf RL Mex Raguse von den Eulen Ludwigshafen
Personalentscheidung Raguse, Blomgren, Timmermeister - HBW Balingen-Weilstetten
Der RL Daniel Blomgren wird den HBW zum Saisonende verlassen.
Der HBW verpflichtet zur neuen Saison auf RL Mex Raguse von den Eulen Ludwigshafen
Personalentscheidung Raguse, Blomgren, Timmermeister - HBW Balingen-Weilstetten
War mir klar, dass Raguse richtigerweise die Eulen"familie" verlassen wird.
Wenn man den richtig anpackt ist der Typ ne Waffe.
Viel Spass mit dem!
Glückwunsch zum Transfer von Raguse. GWD soll ja auch interessiert gewesen sein. Jetzt hat sich Raguse für Balingen entschieden, was ich auch nachvollziehen kann, da er in Minden wahrscheinlich eher der zweite Mann hinter Weck gewesen wäre.
Ich bin sehr gespannt wie er einschlagen wird und hoffe für ihn, dass sein Knie hält. Aktuell siehts das leider noch nicht wieder rund aus.
Und die nächste Auswärtsniederlage! 30:28 in Dessau-Rosslau! Wie schon beim letzten Heimspiel, folgt auch heute nach einer relativ klaren Führung in der 1.Hz., der Einbruch nach der Hz-Pause und man verliert verdient
Hat Flohr mal ein Taktik Seminar besucht? Ich bezweifle es
Und die nächste Auswärtsniederlage! 30:28 in Dessau-Rosslau! Wie schon beim letzten Heimspiel, folgt auch heute nach einer relativ klaren Führung in der 1.Hz., der Einbruch nach der Hz-Pause und man verliert verdient
Da geht's dann gegen Hüttenberg ja gleich um die Wurst.
Hoffentlich sehen wir dann einen Sieg.
Bin immer noch vom Aufstieg überzeugt, aber da muss ein Sieg her.
Ab jetzt zeigt sich der Charakter, leider wechseln ja viele Spieler, die Form und der Einsatz lässt seit dem bekanntgeben der Wechsel stark nach unten. Dazu kommt, dass die Angriff Leistungen deutlich abgebaut haben und die Torhüterleistungen unterdurchschnittlich sind.
War gestern live in der Halle und muss sagen, dass mir die Abwehr in den ersten 30 Minuten sehr gut gefallen hat. Bülow hatte man sehr gut im Griff und immer wieder konnte man Bälle gewinnen. Leider gab man, aber im Angriff auch das ein oder andere Mal den Ball zu leicht her. Trotzdem stand es nach einer guten Halbzeit +4 und das war auch verdient, weil man einfach besser war als Dessau.
In der Halbzeitpause kamen wir dann mit einigen Heimfans ins Gespräch. „Das Spiel sei durch, Balingen zu stark, unsere Sieben zu schwach. Das Ding geht mit 7-8 verloren, wir müssen aufpassen, dass wir nicht absteigen.“ Konnte man eigentlich überall hören.
Gefühlt hatte die zweite Halbzeit kaum angefangen da stand es schon wieder Pari Pari. Jetzt wurde es auch in der Halle richtig laut. Respekt an die Dessauer, in der halb vollen Halle so eine Stimmung zu machen. Mich persönlich würde es interessieren, wie sie Stimmung ist, wenn die Halle voll ist.
Joar und Balingen verlieren nach nochmals +4 nach 40 min komplett den Faden und lassen einen schon totgeglaubten Gegner (nach der 1.HZ) wieder auferstehen und schenken die 2 Punkte leichtfertig her.
Nachdem Spiel standen wir noch mit vielen Fans von Dessau auf dem Parkplatz und tranken das ein oder andere Kaltgetränk aus dem Kofferraum bei lauter Musik. Das hatte schon was und hat einfach Spaß gemacht.
Persönlich hoffe ich, dass der HBW max. 3 am Ende wird. Aufsteigen bitte nicht, sonst droht das gleiche Schicksal wie Potsdam mit 2 Punkten nach 20 Spielen!!
Es braucht mMn einen neuen TW und einen weiteren RM. Holt den Luki zurück, ich kann es nicht oft genug sagen.
Ab jetzt zeigt sich der Charakter, leider wechseln ja viele Spieler, die Form und der Einsatz lässt seit dem bekanntgeben der Wechsel stark nach unten. Dazu kommt, dass die Angriff Leistungen deutlich abgebaut haben und die Torhüterleistungen unterdurchschnittlich sind.
...
Persönlich hoffe ich, dass der HBW max. 3 am Ende wird. Aufsteigen bitte nicht, sonst droht das gleiche Schicksal wie Potsdam mit 2 Punkten nach 20 Spielen!!
...
Da habe ich keine Sorge. Das wird jetzt so austrudeln.
Es sind zu viele Spieler, die nur noch bis Saisonende da sind. Das "Ich werde nochmals alles geben, um mit dem Verein die gesteckten Ziele zu erreichen." ist Pressekonferenzgeschwätz. Man spielt noch, um im Flow zu bleiben, mögliche Verletzungen vermeidend. Das ist in dieser engen Liga aber nicht ausreichend, wo man nur erfolgreich ist, wenn jeder übers Limit geht.
Die Trainer machen am Ende dieses Spiel auch noch mit, indem sie verbleibende oder Nachwuchsspieler vermehrt einsetzen.
Es macht auch keinen großen Sinn, jetzt noch im Aufstiegspoker mitzumachen. Man ist mit den ganzen Ausleihen von vorne herein als Interimsmannschaft angetreten. Mit all den nun erforderlichen Neuzugängen würde man in der ersten Liga realistisch betrachtet wirklich nicht über die Rolle des Trainingspielpartners hinauskommen.
Ziel muss jetzt sein, in Ruhe eine Mannschaft zusammenzustellen, die nächste Saison zusammenwachsen und um den Aufstieg mitspielen kann, um danach geschlossen den Klassenerhalt im Oberhaus zu schaffen.
Daran wird sich die Vereinsführung messen lassen müssen, ob diese ihre Aufstockung gerechtfertigt war. Sonst hätte man das Geld besser in ein Huber-Backup investiert.
Hat Flohr mal ein Taktik Seminar besucht? Ich bezweifle es
Zumindest brauchte er bei 58:24 min, eine vierte Auszeit. Der Buzzer versagte ihm diese aber.
Daniel Ingason verlässt den HBW, Till Wente bekommt einen Profivertrag.
Der Kader(bisher) für nächste Saison macht mir ein wenig Angst....... gefühlt alle bisherigen Abgänge eher schlechter besetzt. Schön dass man vermehrt auf eigene Spieler setzt, es nun sollten noch 2-3 richtige Kracher geholt werden.
In der aktuellen Truppe würde ich mal die Charakterfrage stellen !
Von den letzten vier Spielen (3x auswärts bei "Mannschaften aus dem unteren Mittelfeld" - Heimspiel gg. Elbflorenz) konnte nur das Heimspiel siegreich gestaltet werden. Das stinkt doch in Bezug auf die Einstellung zum Himmel !
In der Hinrunde hatte ich die HBW-Jungs auf Augenhöhe mit den Bergischen verortet. Das fliegt mir gerade um die Ohren. Denn die 2:6 Punkte aus den letzten vier Spielen reichen maximal einem Abstiegskandidaten zur Ehre. Ist denn da keiner in der Truppe, der mal auf den Tisch haut und "aufräumt" ?? Ich mag den FC Schalke 04 wie eine Zahnwurzelbehandlung, aber die haben mit Karaman mal einen echten Leader im Team. So einen in der Art hat aber doch fast jede Mannschaft im Teamsport - oder, HBW ??
Daniel Ingason verlässt den HBW, Till Wente bekommt einen Profivertrag.
Der Kader(bisher) für nächste Saison macht mir ein wenig Angst....... gefühlt alle bisherigen Abgänge eher schlechter besetzt. Schön dass man vermehrt auf eigene Spieler setzt, es nun sollten noch 2-3 richtige Kracher geholt werden.
Schaut für mich aktuell eher danach aus, dass man einen 2. Liga-Kader bildet
Im Gegensatz zum zum aktuellen Blick auf die Tabelle (die ja im Moment keine Aussagekraft hat, in Bezug auf den zweiten Absteiger). Wage ich mal eine Prognose, aber nur wer sicher drin bleibt
Hagen
Eulen
Hamm
diese Teams hatten Pech, Formschwäche was auch immer.
TVG
DRHV
Ferndorf
Dormagen
Diese Teams eint, "die können alles-aber auch nichts"
Die letzte Kaderliste von S. 64 ist inzwischen etwas unübersichtlich geworden, darum fange ich hier mal eine neue an, mit der Mannschaft der kommenden Saison - soweit mir bekannt.
Wenn was nicht stimmt, bitte mit Quellangabe posten; ich war nicht lückenlos präsent. War da was mit den Torwarten, außer dass Nagys Ausleihe endet? Bei Tim Grüner hieß es seinerzeit HBW-informativ, "dass der 20-Jährige auch in der kommenden Saison zum Team der Gallier gehören wird", was aber erfahrungsgemäß nicht völlig ausschließt, dass er für eine weitere Saison auch noch da ist. Sie kriegen es alle einfach nicht hin, eindeutig zu sprechen.
TW: Mateuzs Kornecki (V.b. 2026)
TW: Benedek Nagy (V.b. 2025?)
RL: Mex Raguse (V.b. 2027?)
RL: Till Wente (V.b. 2027?)
RL: Georg Pöhle (V.b. 2027)
RM: Elias Huber (V.b. 2027)
RM: Magnus Grupe (V.b. 2027)
RR: Csaba Leimeter (V.b. 2027)
RR: Merlin Fuß (V.b. 2027)
LA. Tim Grüner (V.b. 2025?)
LA: Tim Ruggiero-Matthes (V.b. 2026?)
KM: Tobias Heinzelmann (V.b. 2027)
KM: Bennet Strobel (V.b. 2027)
KM: Stefan Bauer (V.b. 2027)
RA: Sascha Pfattheicher (V.b. 2027)
RA: Elias Fügel (V.b. 2026)
Trainer: Matthias Flohr (V.b. 2027?)
Co-Trainer: Tobias Hotz
Neu im Kader sind:
RM: Magnus Grupe (V.b. 2027) von den RNL (Eulen Ludwigshafen) bereits ab 03/25
KM: Stefan Bauer (V.b. 2027) vom HC Erlangen / HSC Nordhorn-Lingen
RR: Merlin Fuß (V.b. 2027) vom HSC 2000 Coburg
RL: Mex Raguse (V.b. 2027?) von den Eulen Ludwigshafen
RL: Till Wente (V.b. 2027?) vom HBW 2
RL: Georg Pöhle (V.b. 2027) von der HSG Nordhorn-Lingen
Abgegangen sind:
RA: Leo Prantner seit der Winterpause zu den Füchsen Berlin
RR: Jerome Müller (V.b. 2025) zum HC Kriens-Luzern
RM: Jannis Schneibel (V.b. 2025) zurück zum ThSV Eisenach
RM: Max Santos zum TuS N-Lübbecke
RL/RM: Daniel Ingason (V.b. 2025) zu n.n.
RL: Robert Timmermeister (V.b. 2025) zurück zu den RNL
RL: Daniel Blomgren (V.b. 2026?) zu n.n
Danke für diese Zusammenfassung. Denke im Tor wird man noch mit Bierfreund für Nagy planen.
RA: Elias Flügel (V.b. 2026)
Ist da nicht ein l zuviel ?
Ist da nicht ein l zuviel ?
Danke! Das kommt wohl daher, weil er immer so schön weit in den Kreis fliegt.
Alles anzeigenIm Gegensatz zum zum aktuellen Blick auf die Tabelle (die ja im Moment keine Aussagekraft hat, in Bezug auf den zweiten Absteiger). Wage ich mal eine Prognose, aber nur wer sicher drin bleibt
Hagen
Eulen
Hamm
diese Teams hatten Pech, Formschwäche was auch immer.
TVG
DRHV
Ferndorf
Dormagen
Diese Teams eint, "die können alles-aber auch nichts"
Da gehe ich weitestgehend mit. Aber Dessau hat Uwe Jungandreas und der wird das für Dessau regeln und sich einen guten Abgang verschaffen.