Olympische Spiele 2020 (Männer)

  • Schöne Recherchethemen für Facharbeiten in Mathematik tun sich da auf. Werde ich meiner verbleibenden Amtszeit Schülerinnen und Schülern anbieten. Würd mir auch Spaß machen :D


    ALF


    Lösch mal dein Obo-Zitat. Der SCM hat einen Titel geholt ;)

  • Freundschaft!


    Lösch mal dein Obo-Zitat. Der SCM hat einen Titel geholt ;)


    Was? Den Döner? :D


    Findest Du es angemessen, anderen anzusagen, was sie zu sagen oder nicht zu sagen haben?

  • Freundschaft!


    Du hast doch die These aufgestellt, dass die Außen-Quote von 63% einer Weltklasse-Quote entspricht, weil es im Durchschnitt 50% sein sollen. Dies sehe ich nicht so, zeigen auch die Zahlen der HBL. Da du die Zahlen nicht belegst, lösche ich deine These für mich wieder.


    Ich habe dazu was interessantes gefunden, aber Zickigkeit will ich jetzt auch nicht belohnen. Und nein, ich hatte nicht gesagt, dass der Durchschnitt 50 Prozent wären.

  • Freundschaft!



    Ich habe dazu was interessantes gefunden, aber Zickigkeit will ich jetzt auch nicht belohnen. Und nein, ich hatte nicht gesagt, dass der Durchschnitt 50 Prozent wären.


    55% hattest du geschrieben, macht im Ergebnis kein Unterschied.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.


  • Ich habe mir seit gestern mal die Entwicklung der letzten 20 Jahre angeguckt. Und es gibt tatsächlich erstmals einen signifikanten Knick nach unten, wo das früher eigentlich bombenfest war, egal ob die schnelle Mitte kam oder sonst was. Und da ist für mich ziemlich offensichtlich, dass mit dem siebenten Feldspieler kam. Das scheint tatsächlich die Konzentration enorm zu stören. Was mich eigentlich nur in meiner Meinung bestärkt, dass der siebente Feldspieler kontraproduktiv ist. Leider habe ich da keine Datenbasis um das wirklich auch in Zahlen auszudrücken.


    Dass der siebente Feldspieler einen Einfluss hat, das halte ich für plausibel. Allerdings würde ich nicht von einer Störung der Konzentration beim TW sprechen, sondern die Gründe eher darin suchen, dass beim Einsatz des zusätzlichen Feldspielers in der Regel nur geworfen wird, wenn man sich eine hundertprozentige Chance erarbeitet hat, um nicht sofort den Gegentreffer zu kassieren. Ich sehe da also eher eine Erhöhung der Angriffs-/Wurfqualität.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • sorry-
    bei aller liebe-
    du wirfst was in den raum-
    bringst dann zahlen bis 2012....
    auch wenn du dir sicher mühe gemacht hast-
    wäre nicht ein einfaches : ich hab mich vertan mit den derzeitigen daten, weil es definitiv keinen durchschnitt von 33% gibt ....besser gewesen,
    als mit zahlen von teilweise bis vor 20 jahren zu hantieren- wo zb. der begriff "schnelle mitte" niemand kannte ?

  • Ich hoffe trotzdem, dass AG morgen ein gutes Händchen bei den Torhütern hat. Mit 33% wäre ich sehr zufrieden. Schafft die Abwehr (mit TW) es, Ägypten bei jedem 3. Angriff zu einem Aluminiumwurf, glatten Fehlwurf, Steel, Block, technischen Fehler, Stürmerfoul, Fehlpass .... zu zwingen, bin ich auch mit der Abwehr zufrieden. 2/3•2/3 macht 4/9 = 44,4%.


    Von 54 ägyptischen Angriffen sollte 18 mal verhindert werden, dass ein Wurf aufs Tor (innerhalb) zufliegt. Von den 36 aufs Tor (innerhalb) zufliegenden Bällen halten Bitter und Wolf 12 also bärenstarke 33%. Macht 24 Gegentore. Das ist meines Erachtens ein sehr guter und äußerst erstrebenswerter Wert.

  • ich gehe auch davon aus,
    dass wir bei 24 gegentoren gewinnen müssen.


    bisher lief es ja fast wie erwartet- ob nun ein sieg mehr oder weniger-
    jetzt sogar mit ägypten m.e. auch ein machbares spiel-
    danach muss dann aber mal die post abgehen....

  • Um mal wieder aufs aktuelle Turnier zu kommen. Ich bin echt gespannt, wie die deutsche Mannschaft morgen auftreten wird. Man muss alles in dieses Spiel reinwerfen und investieren, dann hat man auf jeden Fall ein Spiel um eine Medaille. Für den deutschen Handball wäre das auch enorm wichtig. Mit einer starken Torwarleistung und einer stabilen Defensive sollte das möglich sein.

  • Morgen haben wir eine mehr als realistische Chance ins Halbfinale einzuziehen. Wir gehen sogar als Favorit in unser Viertelfinal-Spiel. Wenn Wolff und/oder Bitter einen guten Tag erwischen, wird es klappen.


    Ist jetzt eigentlich Kohlbacher oder Schiller dabei?.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Morgen haben wir eine mehr als realistische Chance ins Halbfinale einzuziehen. Wir gehen sogar als Favorit in unser Viertelfinal-Spiel. Wenn Wolff und/oder Bitter einen guten Tag erwischen, wird es klappen.


    Ist jetzt eigentlich Kohlbacher oder Schiller dabei?.

    Bitte nicht wieder Schiller rausnehmen!

  • Zeitansetzungen für Viertelfinale sind ja wirklich etwas blöde...


    Ab 2.30 alle vier Stunden. Hm, schwierig, das selbst unter Urlaubsbedingungen zu organisieren (auch weil morgen bei den Frauen das genauso ist). Vor allem die doch recht langen Pausen dazwischen sind eine 'Gefahr' (wird man dazu verleitet sich kurz hinzulegen - und dreht sich bei Spielbeginn wieder um, statt Spiel zu gucken - sprech da aus Erfahrung)


    Sich der Tokio-Time anzupassen (also 1 oder 2 Uhr aufstehen, 19 Uhr ins Bett gehen) find ich schwierig - Nacht durchmachen ist auch schwierig, weil man erstmal 2.30 erreichen muss und es dann ja bis 16 Uhr geht.

  • So ist das Leben, irgendwo ist halt immer Nacht. Wieviel Geld muss jetzt ins Phrasenschwein? :D


    Freundschaft!



    Machst Du aber doch gerade.


    Weil ich schlicht und ergreifend nachfrage wo die Zahlen herkommen? Nö.

    Die Kraft in uns.

  • Ich hoffe trotzdem, dass AG morgen ein gutes Händchen bei den Torhütern hat. Mit 33% wäre ich sehr zufrieden. Schafft die Abwehr (mit TW) es, Ägypten bei jedem 3. Angriff zu einem Aluminiumwurf, glatten Fehlwurf, Steel, Block, technischen Fehler, Stürmerfoul, Fehlpass .... zu zwingen, bin ich auch mit der Abwehr zufrieden. 2/3•2/3 macht 4/9 = 44,4%.


    Von 54 ägyptischen Angriffen sollte 18 mal verhindert werden, dass ein Wurf aufs Tor (innerhalb) zufliegt. Von den 36 aufs Tor (innerhalb) zufliegenden Bällen halten Bitter und Wolf 12 also bärenstarke 33%. Macht 24 Gegentore. Das ist meines Erachtens ein sehr guter und äußerst erstrebenswerter Wert.


    Aber auch bei den Kölner mit dem losen Maulwerk :hi: sollte sich spätestens seit Römerzeiten rumgesprochen haben, das Sport keine Mathematik ist.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das Knorr nicht beim THW spielt ist echt eine Schande. Da gibt es mal einen vernünftigen deutschen Rückraumspieler, der zudem noch einen familiären Bezug zum THW hat und die Verantwortlichen pennen!

  • hlp


    2018/19 gab es 4 TW (Buric, Palicka, Appelgreen und Wolff) in der HBL, die etwas über 33% lagen. Das sind natürlich starke Torhüterleistungen und diese Namen sind nicht überraschend.


    Na ja, wenn man noch 1-2 Jahre zurückgeht, dann landet man bei Palicka und Andersson auch schon mal bei 38 % übers Jahr. 35-36% waren da schon häufiger. Auf jeden Fall deutlich über 32 und auch 34 %.


    33% ist aber ganz sicher auch in dieser Saison NICHT :D der Gesamtdurchschnitt. Landins 32,01% aus dieser Saison sind immer noch ein Topwert in der Liga und ganz sicher nicht unterdurchschnittlich :D


    Das habe ich auch keinesfalls gesagt oder gemeint, dass Landins 32,X % schlecht wären, zumal von vielleicht Birlehm mal abgesehen, im großen und ganzen auch dieses Jahr wieder die selben Leute vorne stehen, natürlich verletzungsbedingt auch einige nicht, die da sonst sicher wieder gestanden hätten, aber man findet halt die üblichen Verdächtigen vorne in der Liste. Aber alle sind von den Spitzenwerten der Vorjahre deutlich entfernt.


    Einen Kausalzusammenhang zu fehlenden Zuschauern zu hypothetisieren, ist interessant. Der empirische Nachweis von Kausalität ist generell sehr schwierig. Es ist aber eine plausible Erklärung. Ich hätte bezüglich der 4 Top-TW eine alternative Hypothese für die höheren Quoten. Alle 4 sind in einem starken Gespann und verbleiben bei einem Flow im Tor und werden (teilweise partnerschaftlich bei Palicka und Appelgreen) ausgewechselt, wenn der Flow endet. Das Timing des Auswechselns durch den Trainer spielt für die TW-Quote also eine mitentscheidende Rolle. Dieses Coaching hat AG übrigens bestens im Griff und da gibt es auch kein Meckern und Murren wie unlängst vor AG ;)


    Sicherlich gibt es auch hier und dafür eine Reihe an beeinflussenden Faktoren und nicht nur einen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • ALF


    In meinem Beitrag vorher wird der mutmaßliche Durchschnitt von 33% erneut mit Zahlen widerlegt. Neben These 1 von hlp und These 2 von mir haust du weitere Thesen raus und erzeugst ein Feuerwerk an Hypothesen. Das ist eigentlich total interessant.


    Ich habe nur eine These genannt und nicht produziert. Das die TW-Quoten in der Liga durch Corona runtergegangen sind war nicht von mir. Ich weiß leider nicht mehr wer das gebracht hat. Die aktuell schlechteren TW-Quoten in der Liga sind mir allerdings schon vor einer geraumen Weile aufgefallen.
    Hier sind wir jetzt aber bei Olympia und den Nationalmannschaftsturnieren. Das ist natürlich ne andere Baustelle.
    Indirekt habe ich mal eine Spitze bezüglich Alfs These "kein deutscher TW mehr Weltklasse seit dem alten Fritz" eingestreut und zwar bezogen auf Bitters Topleistung kürzlich.
    Ist auch wieder ne schwierige Personalie der Hr. Bitter. 9 Jahre keine Länderspiele und seit dem Untergang der Andrea Rudolphia nicht mehr international gespielt und in Bitterfeld natürlich viel mehr auf den Kasten bekommen als vorher in HH.
    Also lange Rede kurzer Sinn, man kann Alfs These durchaus folgen, aber der Jogi hatte schon viele Weltklassetage dabei, aber ob ich nun seine ganze Karriere als Weltklasse betiteln würde, wohl eher auch nicht. Wolff lasse ich mal außen vor. Das war nach 2016 nicht mehr so pralle.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • obotrit


    Ich rechne mir nur schnell die Abwehr schön. Wenn das klappt umd verliert das Spiel, dann lag es nicht an der Abwehr und den TW. Nicht das nachher von den TW 40% verlangt werden. Wenn sie 40% liefern: Gerne... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von nuvolo ()