• ja- bei prokop konnte ich es ja vor ort live miterleben-
    hab das damals ja auch geschrieben-
    da war sein verhalten in meinen augen gegenüber den spielern sehr deutlich "negativ" und
    insgesamt hatte man den eindruck, dass er sich da sehr "einsam" fühlte....
    dies wurde sicher auch von vielen fans vor ort so gesehen.


    bei jacobsen zb. könnte ich mir das so gar nicht vorstellen- eher dass der mal richtig explodiert und danach alles wieder gut
    weil man drüber sprechen konnte.
    nach den angaben einiger natispieler damals konnte man ja mit prokop keinesfalls reden.....

  • Ich persönlich hätte Quenstedt und Dahmke zwar nicht nominiert, aber ihr Auftauchen im 35er-Kader ist ja durchaus ok. Unter normalen Umständen schafft es keiner der beiden in den endgültigen Kader. Alle anderen sind doch absolut nachvollziehbar. Flensburg kann ja auch einfach mal versuchen noch ein paar mehr deutsche Spieler einzubinden


    Mein Einwurf war auch nicht gegen die Spieler gerichtet, sollte eher daran erinnern, dass der aussortierte Trainer damals dafür scharf kritisiert wurde, dass er ihm bekannte Spieler, die sein System kannten, mitgenommen hatte und nun AG ähnlich verfährt und nochmal mehr davon nominiert, weil er natürlich mehr unter seiner Fittiche hatte, denen er vertraut.
    So zwingend sehe ich die Nominierungen denn nicht. Ich sehe einige Torhüter wirklich vor Quenstedt, aber auch bei Dahmke, Reichmann und Firnhaber hätten andere Trainer evtl. eine andere Wahl treffen können. Die Nominierungen sind ok, aber sollten nicht unbedingt im 20er Kader auflaufen. Nur Firnhaber sehe ich jetzt als gute Alternative zu Wiencek/Lemke, wobei ja auch Preuss noch im 35-Kader ist.
    Und aus welchen Nationen sich die SG Nationalspieler oder solche, die es noch werden sollen, holt, ist mir recht egal. :hi:

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • preuss zeigt auch beim scm bei weitem nicht die leistung,
    dass er nati spielen sollte.
    auch ist er sicher nicht einer der jungen wilden, dem man deswegen eher eine chance geben sollte-


  • Mein Einwurf war auch nicht gegen die Spieler gerichtet, sollte eher daran erinnern, dass der aussortierte Trainer damals dafür scharf kritisiert wurde, dass er ihm bekannte Spieler, die sein System kannten, mitgenommen hatte und nun AG ähnlich verfährt und nochmal mehr davon nominiert, weil er natürlich mehr unter seiner Fittiche hatte, denen er vertraut.
    So zwingend sehe ich die Nominierungen denn nicht. Ich sehe einige Torhüter wirklich vor Quenstedt, aber auch bei Dahmke, Reichmann und Firnhaber hätten andere Trainer evtl. eine andere Wahl treffen können. Die Nominierungen sind ok, aber sollten nicht unbedingt im 20er Kader auflaufen. Nur Firnhaber sehe ich jetzt als gute Alternative zu Wiencek/Lemke, wobei ja auch Preuss noch im 35-Kader ist.
    Und aus welchen Nationen sich die SG Nationalspieler oder solche, die es noch werden sollen, holt, ist mir recht egal. :hi:

    Naja, der große Unterschied ist doch aber, dass die Nominierungen bei Prokop sehr fragwürdig waren. Das sehe ich bei Alfred halt nicht. Bis auf Firnhaber haben ja auch bereits alle in der Nationalmannschaft gespielt.


  • Um das mal weiterzuspinnen, ist ja bald Weihnachten und ich wünsche mir folgenden 20er Kader:
    Tor: Wolff, Klimpke, Heinevetter
    LA: Gensheimer, Zieker
    RA: Kastening, Groetzki - evtl. auch Steinhauser, Groetzki als alter Hase aber wichtig fürs junge Team
    Kreis/Abwehr: Golla, Kohlbacher, Firnhaber
    RR: Häfner, Schmidt, Metzner
    RL: Kühn, Heymann, Dissinger, Drux
    RM: Weber, Michalczik, Knorr


    Edit: Eigentlich wünsche ich mir, dass die WM gar nicht stattfindet im Januar 21. ;)

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

    Einmal editiert, zuletzt von Flink ()

  • Zitat

    Daumen hoch, Johannes Bitter!
    Das war ein sehr souveräner Auftritt im Sportstudio

    Mist, ich hab es verpasst. Dabei war ich gespannt auf seine Aussagen zur WM.


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

  • Pfarrer Lemke war heute auch im Interview zur WM Absage.
    Er kann seine Kinder nicht so lange allein lassen.
    Das ist ja unglaublich, es gibt Menschen die sind ständig beruflich unterwegs.
    Er sollte aus der Nation zurück treten, solche Spieler braucht Deutschland nicht.
    Genau so wie Weinhold, der keine Kinderbetreuung hat.
    Bei monatl. €30.0000,- sollte sich eine Nanny finden lassen, auch so eine Heulsuse.


    Wenn Sie doch ehrlich sagen würden sowie es ist, „Es ist mir zu gefährlich“.
    Nein, es werden andere Argumente angeführt.

  • Ein Glück mit der Meinung stehst du relativ alleine da!


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


  • "Pfarrer Lemke","Heulsuse", "€30.000"- Warum soll man überhaupt Argumente bringen. Polemik reicht völlig aus.

  • quovadis-


    wohin gehst du mit deiner meinung- deinem nick entsprechend gehst du zumindest alleine.
    die meinung wird man dir nicht nehmen, aber man würde sich manchmal mehr empathie gegenüber anderen
    wünschen, die etwas machen sollen, was geschätzt 80 mill. deutsche nicht machen.
    und selbst wenn sie gar nichts gesagt hätten, müssten wir damit zufrieden sein.
    lemke mit seiner krankengeschichte kann ich ebenso absolut nachvollziehen wie weinhold, der glaube ich seine knochen
    für die nati oft genug hingehalten hat, auch direkt nach verletzungen.

  • Ein Glück mit der Meinung stehst du relativ alleine da!


    Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


    Nein, damit steht er nicht alleine.
    Ich z.B. sehe das auch so.


    Aber wie ich schon vorher schrieb, Klartext ist nicht mehr, es wird geschwurbelt und schön geredet und Ausreden und Vorwände werden gesucht.


    Weitere Absagen wird es nicht geben, die anderen Spieler haben sich ja positioniert.

  • Nein, damit steht er nicht alleine.
    Ich z.B. sehe das auch so.


    Aber wie ich schon vorher schrieb, Klartext ist nicht mehr, es wird geschwurbelt und schön geredet und Ausreden und Vorwände werden gesucht.


    Weitere Absagen wird es nicht geben, die anderen Spieler haben sich ja positioniert.


    Ja, genau, solche Weicheier, damals vor Stalingrad, da haben wir noch den Schlamm mit den Fingernägeln aus der Panzerkette gekratzt und gefressen, solche Kerle brauchen wir.


    Hört ihr euch eigentlich manchmal selbst zu?

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Man kann die polemische Wortwahl sicherlich diskutieren, aber man sollte sich auch mit dem tieferen Inhalt mal auseinandersetzen. In der Tat ist doch die Frage, wie sehr die Spieler wirklich an der WM teilnehmen wollen. Und ja, die Frage nach einer Betreuung bei den jeweiligen Gehältern kann man auch mal stellen. Das heißt nicht, dass diese Spieler nicht die Brechtigung haben abzusagen. Dennoch ist das etwas, wo man aus meiner Sicht geteilter Meinung sein darf. Die Spieler sind übrigens jedes Jahr im Januar vier Wochen weg von zuhause, das ist jetzt bei Corona nicht anders. Zudem ist die Gefahr der Infektion bei einer harten Bubble nicht größer als bei Spielen in der Bundesliga oder der Champions League. Wir sehen ja, dass das oft gelobte Komzept der HBL nicht funktioniert. Es gibt immer wieder Infizierte (siehe Stuttgart, siehe Leipzig).


    Übrigens: Klartext passt einfach nicht mehr in den Zeitgeist, schade. Ist man ehrlich, dann wird es gerne mal direkt persönlich genommen und man verdammt. Aber alle vermissen Typen mit klarer Kante...

Anzeige