SC DHfK Leipzig

  • https://sportbild.bild.de/spor…-662f5ad03adf2818842bf00a


    Wenn ich mir unsere "Neuverpflichtungen" für die kommende Saison so anschaue wird mir ehrlich gesagt ein wenig Angst und Bange. Alle drei aus der Kategorie "Jugend forscht", ob das reicht um sich in der kommenden Saison in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren erscheint mir zu mindestens fraglich. Mir fehlen in den letzten Jahren einfach Verpflichtungen die auch einschlagen. M. Klima ist da für mich die rühmliche Ausnahme. Spieler vom Kaliber eines P. Wismach haben sich schon lange nicht mehr an der Pleiße blicken lassen.

    Absteigen wird man nicht und die ersten 5 Plätze wird man auch nicht belegen, egal wer kommt.

    Also lieber Geld sparen 😉

  • Alles eine Frage des Anspruchs: ich gucke lieber Spiele in der Arena wo Jugend forscht stattfindet als überbezhalten ExNationalspielern beim Ausklang ihrer Karriere. Von daher finde ich das OK jetzt auch mal so einen Schritt zu wagen. Ob RL die beste Position dafür ist sehr dahingestellt aber wie oben beschrieben: schlecht funktionierende Transfers gabs in der Vergangenheit zu genüge.


    Dennoch fand ich die Idee, bei den Bankdrückern des SCM mal anzufragen, recht charmant :hi:

  • Damgaard kann Abwehr ?

    Seit wann ?

    Schon immer. Halbfinale Barcelona letztes Jahr nicht in Erinnerung? Parade bei 60:00 von ihm. Dazu kann er 5:1 spielen und auch auf halb oder Außen macht er eine gute Figur. War nur nicht sein Anforderungsprofil bei uns. Wenn er denn spielt, ging er in dieser Saison häufig auch mal mit zurück.

  • SC DHfK Leipzig nach deutlichem Sieg mit Kampfansage: noch "sechs Punkte" in der Handball Bundesliga sollen her
    Aus den letzten drei Spielen sollen drei Siege für den SC DHfK Leipzig her. Die Gegner: Magdeburg, Kiel und die Löwen. Hamburg ärgert sich derweil über die…
    www.handball-world.news


    Wieder mal eine Ansage aus Leipzig, die mir ehrlich gesagt etwas Bauchschmerzen bereitet. Damit hat man ja nicht soooo gute Erfahrungen gemacht wie z.B. Bindi erst vor kurzem gegen Eisenach. Gegen den SCM & THW auswärts und gegen die Löwen 6 Punkte.....Ich glaube da hat der gute Franz wieder mal den Mund etwas zu voll genommen. Auch solche Sprüche wie "Wir wollen Gummersbach und Hannover zeigen, wo es nächste Saison langgeht" sollte man sich eingedenk einer durchwachsenen Saison wohl sparen. Noch dazu, wenn ich mir unsere "Tollen Neuverpflichtungen" so anschaue. Mir ist schon klar das das ganze bewusst provokativ sein soll. Trotzdem finde ich die Art und Weise einfach nicht so gut. Klar hat man gerade erst ein tolles Spiel gegen den HSV gemacht aber da gab es diese Saison auch gaaaaanz andere Spiele wie z.B. die Packungen in Flensburg und Berlin. Ich fände es wäre für uns besser etwas auf dem Teppich zu bleiben und KONTINUIERLICHE Leistungen anzubieten. Und nicht nur ein paar Highlights gegen die Top 5.

  • Ach Oldfan63, ich finde solche Aussagen lustig. Die richtige Einstimmung auf das mitteldeutsche Derby nächsten Sonntag, dass übrigens auch im Free-TV vom MDR übertragen wird.

    Kommen die Leipziger Fans mit einem Sonderzug? Ist ein Fanmarsch durch MD geplant? Oder alle per PKW? Dann müssen wir hier noch schnell die Parkplatzgebühren erhöhen! :P

  • Ach Oldfan63, ich finde solche Aussagen lustig. Die richtige Einstimmung auf das mitteldeutsche Derby nächsten Sonntag, dass übrigens auch im Free-TV vom MDR übertragen wird.

    Kommen die Leipziger Fans mit einem Sonderzug? Ist ein Fanmarsch durch MD geplant? Oder alle per PKW? Dann müssen wir hier noch schnell die Parkplatzgebühren erhöhen! :P

    Hat sich noch nicht rumgesprochen. Fanmarsch ist geplant

    Treffpunkt 12´30 Uhr Domplatz

    Natürlich vom scm

  • Bastian Roscheck kehrt ab Juni 2024 wieder zum SC DHfK Leipzig zurück. Aber nicht als Spieler, sondern zunächst für ein Jahr als "ehrenamtlicher Berater". Ab Juli 2025 wird er dann Sportdirektor in Leipzig. :thumbup:


    PM SC DHfK       PK - Video YouTube


    Die zukünftigen Aufgaben werden in der PM bzw. im Video benannt bzw. auch der Grund, warum Bastian Roscheck vorerst ehrenamtlich tätig wird.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Aus dem Spieltagsthread SCM-DHfK ...

    Natürlich ist das Finanzpolster nicht unbegrenzt dehnbar. Häme ist da unnötig.

    Mir ist es aber viel lieber man ist da ehrlich und organisiert Übergangs /Einarbeitungslösungen und gerät nicht auf so ne Bahn wie z.Z. aus dem Norden allzu bekannt.

    Auf jeden Fall ist B,Roschek eine untadelige und vielversprechende Personalie.

    Paßt besser in den Vereinsthread, als zum Spiel.


    Ich habe die Aussagen von Günther so verstanden, falls man noch in der nächsten Saison finanzielle Zuwendungen erhält, dass eine frühere Festanstellung von Roscheck möglich ist. Vielleicht fehlt ja aktuell die Kohle dafür im Etat, weil man M. Gebala noch abfinden muß. Nur so eine Idee ...


    Bei Günther fiel auch das Wort "Hallenprojekt"! Ist damit ein Neubau gemeint?

  • Ja, das ist immer mal wieder Thema eine reine Handballhalle bauen zu lassen. M.E. wurde da auch schon der Standort neben der Arena favorisiert welcher aktuell als Parkplatz genutzt wird.


    Vor Jahren war auch Nähe der Alten Messe mal im Gespräch im Hinblick auf die EM 2024. Gefehlt haben dann die Fördergelder vom Freistaat Sachsen um das Projekt weiter voran zu bringen...da ging es vor allem darum ob Geld aus diesem Ausgleichstopf für das Ende der Kohleförderung dafür verwendet werden darf.

  • Ja, das ist immer mal wieder Thema eine reine Handballhalle bauen zu lassen. M.E. wurde da auch schon der Standort neben der Arena favorisiert welcher aktuell als Parkplatz genutzt wird.


    Vor Jahren war auch Nähe der Alten Messe mal im Gespräch im Hinblick auf die EM 2024. Gefehlt haben dann die Fördergelder vom Freistaat Sachsen um das Projekt weiter voran zu bringen...da ging es vor allem darum ob Geld aus diesem Ausgleichstopf für das Ende der Kohleförderung dafür verwendet werden darf.

    Na dann baut endlich mal zügig. Die neue Halle nutzt dann der SCM als Ausweichspielstätte, wenn beim Bördeleum zur Erweiterung das Hallendach angehoben wird. Die grün-rote Meute fällt dann regelmäßig mit Sonderzügen in Leipzig ein. Damit kennt man sich ja aus. 8o

  • Hat jemand zufällig die Karriere des Martin Larsen nach seinem Abgang aus Leipzig weiter verfolgt? In meiner Erinnerung konnte er sich nicht durchsetzen und war häufig verletzt. Umso erstaunter war ich das er plötzlich dieses Wochenende Spielzeit beim FinalFour erhalten hat, wenn auch im Finale in der Abwehr eher unglücklich...

  • Hat jemand zufällig die Karriere des Martin Larsen nach seinem Abgang aus Leipzig weiter verfolgt? In meiner Erinnerung konnte er sich nicht durchsetzen und war häufig verletzt. Umso erstaunter war ich das er plötzlich dieses Wochenende Spielzeit beim FinalFour erhalten hat, wenn auch im Finale in der Abwehr eher unglücklich...

    Hab immer mal (aber nur sporatisch) nach ihm gesucht.

    Mein Fazit; Genau so wenig Erfolg/ Tore wie hier in Leipzig.

    Er wurde aber als sehr positiv und wichtig fürs Mannschaftsklima beschrieben.

    Insgesamt m.E. schon eine etwas verwunderliche Personalie.

  • Larsen ist doch RA, oder? Da hat er Björnsen und Wiesmach vor sich. Dass Aalborg 3 RA hat ist schon überraschend. Davon 2 ehemalige Leipziger.

  • Martin Larsen macht genau da weiter, wo er bei uns aufgehört hat. Verletzungsanfällig und nur wenig Spielzeit. Letzteres gilt leider auch für den zweiten ehemaligen DhfKler in Aalborgs Reihen P. Wiesmach. Meist spielt wie beim Final4 Björnsen. Ich glaube er war in Köln keine Minute auf der Platte. Da hätte er bei uns wesentlich mehr Spielzeit gehabt. Übrigens Wiesmach und Peter wäre ein tolles Duo auf RA gewesen……..