Es ist aber ein Wettbewerb der Meister
Nein, es ist das nicht. Ganz abgesehen von Sävehof: Győr, Metz, Rostov und Esbjerg sind auch keine Meistern.
Zitatwenn der schwedische Meister verzichtet, kann das nicht innerhalb des Landes übertragen werden (wenn ich es richtig verstanden habe)
Falsch. Der schwedische Meister darf auch nicht automatisch teilnehmen, nur die Meistern der 1-9. Länder in der Rangfolge - Schweden ist nicht unter ihnen (Das sei HUN, RUS, ROU, DEN, FRA, NOR, GER, MKD, MNE).
Und ein Verein aus Schweden, von denen, die sonst berechtigt sind in der EL oder im EHF-Pokal teilzunehmen, dürfen ein Upgrade (oft, falschlicherweise, als Wild Card benannt) beantragen. Das kann der Meister sein, oder der 2., oder der Pokalsieger, je nachdem, welche Vereine laut den schwedischen Regeln in die internationale Wettbewerbe nominiert werden. Welchen Platz der Verein in der heimischen Liga erreicht hat, spielt gar keine Rolle, Hauptsache, er muss einen internationalen Startplatz haben.
Sävehof fällt also in die gleiche Kategorie, wie Bietigheim, sie waren Rivalen für die sechs Upgrades. Sävehof hat es erhalten, Bietigheim nicht.