EHF Champions-League 2022/2023

  • Jo, das kann man so sagen!


    Seit gestern kann ich mich auf Kay Smits noch mehr freuen. Hat man damals beim SCM das Potential des Holländers nicht gesehen und ihn deshalb ziehen lassen oder hatte das andere Gründe?

    Hinter OIM hatte er kaum Spielanteile, in etwa so wie die Halbrechten bei uns hinter Mange. Ich hoffe nur dass Smits bei uns nicht so verbraucht wird wie Mange.

    Auf jeden Fall ist Smits ne absolute Granate auf die man sich an der Förde freuen darf. Bisschen OT, sorry und allen einen schönen Sonntach

  • Die Schiedsrichter in den meisten der genannten Fällen mit richtigen bzw. nachvollziehbaren Entscheidungen.

    Ich stelle die These, dass es eine Korrelation gibt zwischen dem Kommentatorenfokus auf SR- Entscheidungen und der Aufgeregtheit hier im Thread. Ich muss an diesem Wochenende leider arbeiten und konnte nicht in Köln dabei sein. Somit blieb nur DAZN in der Nachbetrachtung. Bitter und sein Kollege haben nun wirklich jede SR Entscheidung kommentiert und sichtbar durch die SCM Brille. Entscheidung gegen den SCM wurden immer in Frage gestellt. Entscheidungen gegen Barcelona trotz Fehler nur relativiert. Beispiel ein strittiger 7-M gegen Barca. Kommentar Bitter "Ich glaube er stand um Haaresbreite im Raum, und dann ist es 7-M". Das ist Blödsinn, da geht es nicht um Millimeter sondern Ermessenspielraum. Und das weiß Bitter auch, welcher im übrigen auch während des Spiels zugibt, dass er die SCM-Brille aufhat. Ich persönlich bin ja Semraufan und habe mich geärgert, dass der nur die Interviews machen darf. Aber ich verstehe natürlich auch aus DAZN Sicht, dass man da mehr Emotionen bei so einem Spiel rein bringen will. Vielleicht sollten man das aber berücksichtigen. Dieser Thread ist ja kein Thread im eigentlichen Sinne, sondern direkt nach dem Spiel eine Art Chat. Von daher lässt sich das SR-Gebashe wohl erklären.

    Aber die beiden SR waren sicher keine Heim-SR, was vielleicht angesichts der Halle und er Atmosphäre verwundert. Im Endeffekt ist es aber eine positive Entwicklung. Ich erinnere an frühere Turniere, bei denen z.B. Kretzsche immer "predigte" dass der Heimvorteil enorm sei. Hab ich nie nachvollziehen können und die gestrige SR Leistung zeigt, dass das eigentlich auch immer eine Fabel war.

  • Hab das Spiel nicht gesehen, was ist mit Gisli?? Kann er heute spielen??

    Auf keinen Fall. Ist wieder was Ernstes mit der Schulter. Echt Mist. Muss wohl wieder Bezo ran. Der hat das gestern für kurze Zeit super gemacht. Heute ist er länger gefordert, wahrscheinlich zusammen mit Sully.

  • Dann also heute gegen Kielce.

    Gegen den besten Kader des Turniers und vor allem kompletten Kader.

    Das wird mehr als ein Brett.

    Mit Gisli hätte ich unsere Chancen bei 40:60 gesehen.

  • Die Meinung von SCM Fan2011 machst du zum pauschalen Vorwurf gegen die Magdeburger Fan-Szene.

    Stimmt - das habe ich etwas zu pauschal geschrieben. Die Marktschreier von euch sind hier nur sehr präsent.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Danke. Wobei ich finde, dass Portner einige mehr Bälle gehalten hat.


    Frage, wo investiert der SCM das ganze Geld das über das CL F4 eingespielt wird? Das war ja für die kommende Saison nicht im Budget geplant.


    Ich hau mal nen Namen raus, was ist mit Gemballa von Kielce?

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Nach so einem tollen Spiel wollte ich mich nicht an unnötigen Schiri Diskussionen beteiligen.

    Nun gut.

    Damgaard springt eindeutig vor dem Kreis hoch, wehrt den Ball in der Luft ab und landet im Kreis.

    Auf Boysens Twitter Bild kann ich nicht erkennen, ob der Ball überhaupt noch mit Damgaard in Berührung ist. Eher nicht.


    Also wenn Magdeburg die CL gewinnt, geht Damgaard mit einer Abwehraktion in die Geschichte ein. 🤣

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Danke. Wobei ich finde, dass Portner einige mehr Bälle gehalten hat.


    Frage, wo investiert der SCM das ganze Geld das über das CL F4 eingespielt wird? Das war ja für die kommende Saison nicht im Budget geplant.


    Ich hau mal nen Namen raus, was ist mit Gemballa von Kielce?

    Der war ja 3 Jahre bei uns…

    Ich glaube aber nicht, daß er Kielce verlassen wird.

    Unter Dushebajew hat er sich gut gemacht.

    Am Freitag bei der Autogrammstunde plauderte er aber ganz stolz über seine Zeit in Magdeburg.

  • Beim Final 4 überhaupt dabei zu sein , finde ich eine überragende Option 😉

    Seit wann hältst Du es mit Tiefstapelei ;) ?

    Gefällt Dir der Gedanke nicht. dass Kiel - bei einem möglichen Wechsel von PdV zum THW - wieder ins CL-FF einziehen könnte?

    Übrigens ist das selbstredend auch mit Mrkva und Gerad als TW-Duo möglich :) .

  • Seit wann hältst Du es mit Tiefstapelei ;) ?

    Gefällt Dir der Gedanke nicht. dass Kiel - bei einem möglichen Wechsel von PdV zum THW - wieder ins CL-FF einziehen könnte?

    Übrigens ist das selbstredend auch mit Mrkva und Gerad als TW-Duo möglich :) .

    Du weißt doch , dass ich international immer für die deutschen Vereine bin .


    Internationale Erfolge , egal wer triumphiert, sind gut für den deutschen Handball allgemein.


    Kiel darf gerne das Final 4 erreichen 👌

    Bei einem möglichen AF oder VF zwischen 2 deutschen Mannschaften müsste ich meine Sympathien unterdrücken 😉

  • Der war ja 3 Jahre bei uns…

    Ich glaube aber nicht, daß er Kielce verlassen wird.

    Unter Dushebajew hat er sich gut gemacht.

    Am Freitag bei der Autogrammstunde plauderte er aber ganz stolz über seine Zeit in Magdeburg.

    Ja ich weiß, der SCM ist ja bekannt dafür „seine“ Kinder wieder zurück zu holen. Da Kielce in finanziellen Schwierigkeiten ist / war & ein Transfer eines IB‘s noch ausgeblieben ist, war ich der Ansicht, dass es ja nur einer sein kann der ebenfalls im CL F4 ist, sonst hätte man das analog zu Fernandez ja bereits bestätigen können.


    Allein an Preisgeldern stehen ja bis zu 1Mio im Raum, da wird von TV, Sponsoren usw. ja noch weitere Einnahmen zu erwarten sein. Vielleicht wird ja zu Ende / Anfang der neuen Spielzeit ein Resumee gezogen und Zahlen veröffentlicht.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Ich stelle die These, dass es eine Korrelation gibt zwischen dem Kommentatorenfokus auf SR- Entscheidungen und der Aufgeregtheit hier im Thread.

    Ich hab die Kommentatoren nicht gehört und hab es trotzdem in der Halle so gesehen, dass es bei Stürmerfouls zweierlei Maß gab, und nachher jede knappe Entscheidung für Barca ausfiel. Das „Highlight“ war die weggepfiffene Links-Außen-Situation in der alles entscheidenden Phase. Klar waren das Schritte, aber das das ganze Spiel durchzuwinken (vor allem auch bei Barca), und dann in so nem Moment abzupfeifen, ist Mist.


    Und die letzte Szene mit Saugstrup ist 7-Meter. Ja, es ist ein harmloses Foul, aber es ist ein Foul und es ist ne klare Torgelegenheit. Dass der Abwehrspieler nicht im Kreis war (wie hier argumentiert wurde), ist irrelevant. Ich stell mir vor: Die gleiche Szene zur gleichen Zeit auf der anderen Seite …

  • Ja, es ist ein harmloses Foul, aber es ist ein Foul und es ist ne klare Torgelegenheit.

    Ballfangen und Festmachen fast synchron. Nicht 100 Prozent klar. Damit eine HF zu entscheiden wäre zu hart gewesen. Hätte auch SCM Seite jeder genauso gesehen, falls es Fabregas gewesen wäre. Zur im ersten Blick klarsten nicht gegebenen Stürmerfoulentscheidung, als N'Guessain das Tor macht. Riesenaufschrei der Kommentatoren zunächst, dann nach Zeitlupe "Ok, mit der ganzen Schulter geht er dann doch nicht rein". und damit will ich auch aufhören. Die Kommentatoren hatten sich am Ende kaum noch unter Kontrolle. Nach Damgaards Rettungstat Bitter: "Jetzt keinen Scheiss-Videobeweis". Was wäre gewesen hätte Cindric die gleiche Aktion auf der anderen Seite gehabt?

  • Dass die Kommentatoren nicht objektiv sind, brauchst du mir nicht zu sagen. Semrau im Finale wird heute nicht besser.


    Die schlimmste Kombi ist Semrau/Hens bei Eurosport. Man denke an Kiel - Vesprem im Halbfinale vor zweieinhalb Jahren (Rot für Wiencek).


    Aber mich interessiert in erster Linie nicht, was die reden, sondern, was auf dem Platz passiert.

  • Mir gefällt, dass Barcelona und Paris raus sind und mit Kielce und dem SCM das Finale steht. Diese Teams sind mir bei weiten sympathischer und ist mein Wunschfinale. Allerdings glaube ich, dass Kielce sich den Pott nicht nochmals nehmen lassen wird und den Bock umstößt. Für den SCM wäre dies das zweite Trauma in Köln dieses Jahr. Wäre allerdings supergeil, wenn Magdeburg den Pott holt.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Stimme da zu. Solche Aktionen zeigen auch den unbedingten “Kampf- und Siegeswillen”, ähnlich auch die Aktion, als Smits den Abpraller von Portner fängt (auch wenn es leider Freiwurf für Barca gab), oder Chrapkowski mit dem Steal und seinem anschließenden Tor (und wir er dann nicht nur die SCM-Fans motiviert, sondern sogar die Kielce Fans), das war so geil gestern…


    Größter Schreck und Wermutstropfen natürlich die Verletzung von Gisli gestern... Saß recht nah am Spielfeld, als aber alle um ihn drum standen, als er am Boden lag, so dass man ihn nicht sehen könnte, und dann nicht nur die Physios, sondern nach Ewigkeiten sogar der Notarzt rüber gesprintet kam, da hätte ich heulen können…

  • Dass die Kommentatoren nicht objektiv sind, brauchst du mir nicht zu sagen. Semrau im Finale wird heute nicht besser.


    Die schlimmste Kombi ist Semrau/Hens bei Eurosport. Man denke an Kiel - Vesprem im Halbfinale vor zweieinhalb Jahren (Rot für Wiencek).


    Aber mich interessiert in erster Linie nicht, was die reden, sondern, was auf dem Platz passiert.

    Ich finde es völlig in Ordnung, dass Kommentatoren “parteiisch” für das “Heimteam” sind, und da wird mir sicherlich die Mehrheit zustimmen. Bei einem Bundesligaspiel zweier deutscher Teams ist es natürlich etwas anderes. Aber wenn ein Team aus der Bundesliga um die Krone Europas spielt, dann *erwarte* ich sogar etwas Emotionalität und Unterstützung für unser Team… Ist ja im Fußball in der Champions League nicht anders bei Kommentatoren, wenn ein deutsches Team international spielt.

Anzeige