Männer-Nationalmannschaft

  • Lesen und verstehen....

    Das Spiel ist besser anzusehen schrub ich. Mehr Tempo, mehr Spielzüge, weniger Fehler und daran hat Austria auch seinen Anteil, weil auch die gute Spielzüge und Abschlüsse gezeigt haben.

    Vom Hinspiel hatte ich nach 30 min die Schnauze voll und das Spiel heute konnte ich mir gut bis zum Ende angucken.

    Das wir uns teilweise selbst wieder etwas rausgebracht haben, geschenkt, dafür wurde viel durchgewechselt und das fand ich prima.

    Das nicht auf 1x alles klappt ist logisch, aber das ging heute in die richtige Richtung.

    Sogar Schluroff auf der falschen Seite war in Hz 2 prima.

    Alfred for ever. Never change a winning Alfred Sieglason. :head:

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Müssen Golla und Köster gefühlt 120 Minuten spielen ?

    Wo steckt Beneke ?

    Wieso spielt Dahmke heute wieder von Anfang an ?

    Fragen über Fragen.

    Beneke hat wenige Minuten gespielt, und das war wohl nicht , was Gislason von ihm sehen wollte.

  • Müssen Golla und Köster gefühlt 120 Minuten spielen ?

    Wo steckt Beneke ?

    Wieso spielt Dahmke heute wieder von Anfang an ?

    Beneke sollte sich erst einmal einen neuen Verein suchen, bei dem er Einsatzzeiten erhält. Das wird sonst nichts mit der Nationalmannschaft.

  • Fragen über Fragen.

    Beneke hat wenige Minuten gespielt, und das war wohl nicht , was Gislason von ihm sehen wollte.

    Oh, danke für die Info.

    Das muss während meiner Bestellung bei Nike passiert sein 😀


    Valter, Beneke möchte sich halt in Berlin durchsetzen. Was er da mit durchsetzen meint, bleibt sein Geheimnis

  • Fragen über Fragen.

    Beneke hat wenige Minuten gespielt, und das war wohl nicht , was Gislason von ihm sehen wollte.

    2 TF in nicht einmal 1 Minute sind einfach zu viel. Der Max ist bei der Nationalmannschaft komplett überfordert. Da ist für mich Schluroff die Entdeckung in der Nationalmannschaft als Entlastung für Uscins. Kann auch Abwehr, da kann man auf den sog. Hybrid-Spieler Steinert verzichten.

  • 2 TF in nicht einmal 1 Minute sind einfach zu viel. Der Max ist bei der Nationalmannschaft komplett überfordert. Da ist für mich Schluroff die Entdeckung in der Nationalmannschaft als Entlastung für Uscins. Kann auch Abwehr, da kann man auf den sog. Hybrid-Spieler Steinert verzichten.

    Junge Spieler sollten Fehler machen dürfen ..

    Auch Lichtlein hat er in der jüngsten Vergangenheit sofort von der Platte geholt !


    Nationalmannschaft ist natürlich kein Ausbildungsbetrieb, aber in solchen Spielen muss man den Spieler einfach spielen lassen.

    Es war aber schon immer so, dass gewisse Spieler bei Alfred einfach mehr Kredit haben als andere, schon zu Kiels Zeiten

  • Schluroff ist die Gummersbacher Antwort auf Jerome Fernandez. 400 Länderspiele mit 1400 Buden würde ich ihm gönnen.


    Vorne lief das mit den langen und sehr beweglichen Gummersbacher Jungs plus Grgic sehr fehlerfrei, sehr torgefährlich und sehr unterstützend.


    WICHTIGER:

    Defensiv sind diese 3 perspektivisch sehr stark. Schluroff defensiv heute gegenüber Steinert klar die bessere Wahl.


    P.S.

    Wo stünden die Gummis, wenn sie einen ordentlichen Linkshänder hätten. Vermutlich darf Schluroff nun auch in Gummersbach noch häufiger den Fernandez spielen.

  • Heute gegen zugegeben schwache Österreicher ( ein Hutecek ist halt zuwenig) haben die U23 ein super Spiel gemacht. Herausragend das Doppelte Lottchen Schluroff und Köster. Auch Lichtlein und Grigic stark.

    Aber wie gesagt waren unsere Nachbarn heute schwach.

  • 2 TF in nicht einmal 1 Minute sind einfach zu viel. Der Max ist bei der Nationalmannschaft komplett überfordert. Da ist für mich Schluroff die Entdeckung in der Nationalmannschaft als Entlastung für Uscins. Kann auch Abwehr, da kann man auf den sog. Hybrid-Spieler Steinert verzichten.

    Da bin ich mal bei der Mutti. Beneke kann gar nicht im Flow sein. Wenn ich ihm in dieser Situation nicht auch mal Fehler verzeihen kann, dann sollte ich ihn gar nicht erst aufstellen.

    Kastenings Luschenwürfe hätten mich als Coach mehr geärgert.

    Nur weil Schluroff das in der 2. Hz gut gemacht hat, sollte das nicht mehr als eine Notlösung sein. Das ein Schlumich auch auf der falschen Seite besser ist als Steinert je in der Nati war, sollte Steinerts Abschied beschleunigen. Dahmke, Witzke und Kastening auch entbehrlich.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Da bin ich mal bei der Mutti. Beneke kann gar nicht im Flow sein. Wenn ich ihm in dieser Situation nicht auch mal Fehler verzeihen kann, dann sollte ich ihn gar nicht erst aufstellen.

    Kastenings Luschenwürfe hätten mich als Coach mehr geärgert.

    Nur weil Schluroff das in der 2. Hz gut gemacht hat, sollte das nicht mehr als eine Notlösung sein. Das ein Schlumich auch auf der falschen Seite besser ist als Steinert je in der Nati war, sollte Steinerts Abschied beschleunigen. Dahmke, Witzke und Kastening auch entbehrlich.

    Witzke hat zwar heute wieder nicht überzeugt, ist für mich aber nach wie vor eine Alternative für RM/RL. Michalczik hingegen brauche ich nicht. Da müssen schon viele ausfallen, um ihm erneut eine Chance zu geben, allenfalls in der Kombi mit Uscins und Fischer sowie Steinhauser. Ansonsten ein reiner Fremdkörper, der nur Sand ins Getriebe streut, insbesondere wenn durch sein Einwechseln der schnelle Gegendstoss ausbleibt.

  • ...

    Wir haben nur Eingeschlafene, Stumme oder Abducker.

    Das ist nämlich auch ein Problem mit Ikonen.

    Keiner traut sich Opa von der Bühne zu holen.

    Hundert Prozent Zustimmung.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Beneke sollte sich erst einmal einen neuen Verein suchen, bei dem er Einsatzzeiten erhält. Das wird sonst nichts mit der Nationalmannschaft.

    Wir suchen noch nen Linkshänder. Der Ärmste müsste jetzt aufgebaut werden, aber dann müsste man Gidsel den linken Arm auf den Rücken binden, sonst sieht Beneke auch im Verein keine Einsatzzeiten. Ihn in der aktuellen Form in die NM zu berufen, war kein Gefallen für ihn.

    Rückraum hat mir heute ganz anständig gefallen. Köster/Witzke/Schluroff/Grgic, das kann in Zukunft passen. Späth hatte heute gar nicht so effektiv in Erinnerung, wie es die Statistik behauptet.

    Insgesamt laufen die Jungs alle auf dem Zahnfleisch, das sind entschieden zu viele Spiele. Wir haben Anfang März und die Jungs haben innerhalb von 8 Wochen bereits 11 Länderspiele und 5-8 Vereinsspiele in den Knochen. Ich habe große Angst, dass sich hier mal einer schwerer verletzt.

  • Witzke hat zwar heute wieder nicht überzeugt, ist für mich aber nach wie vor eine Alternative für RM/RL. Michalczik hingegen brauche ich nicht. Da müssen schon viele ausfallen, um ihm erneut eine Chance zu geben, allenfalls in der Kombi mit Uscins und Fischer sowie Steinhauser. Ansonsten ein reiner Fremdkörper, der nur Sand ins Getriebe streut, insbesondere wenn durch sein Einwechseln der schnelle Gegendstoss ausbleibt.

    Michalczik fand ich auch enttäuschend.

    Selbst in normaler Clubform, (von der er aber bei der Nati auch Lichtjahre entfernt war) spielt er mir zu viel Alibihandball. Reine Ballverteiler brauchen wir nicht.

    Kürzlich machte er ja mal 6/7 in Erlangen, aber das war wohl eher ein Ausrutscher.

    Insofern würde ich konsequent nach Jugend und wer sich aktuell aufgedrängt hat, nominieren und den Umbau weiter vorantreiben.

    Wenn Knorr wiederkommt ist auch Witzke entbehrlich, Schluroff bitte öfter, egal ob rechts oder links.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!