die hsg blomberg hat offen kommuniziert, dass sie einen etat von ca. 1 mill haben.
damit seien sie an 8. stelle der fbl.
da kann sich jeder überschlagsmässig ausrechnen, was einem manager dort pro spielerin zur verfügung steht.
dass er als ergänzung zu a.g. vorgestellt wurde, ist vorher doch auch offen gesagt worden.
und es gibt von vielen unbemerkt oftmals "nachwuchsmanager" auch aus dem damenbereich, die später in den
männerbereich wechseln und gute jobs machen.
weiterhin scheint beim netzwerk handball auch das wechseln quer durch die republik im administrativen bereich was normales zu sein.
also eigentlich sollten sich alle für den manager eines frauenteams freuen, wenn er den karrrieresprung dort z.b.
nach mt schafft, insbesondere weil es doch ein zeugnis für seine hervorragende arbeit vorher ist.