Buzzer und Videobeweis

  • Über welche Szene redet ihr überhaupt? Johannson hat einmal im Angriff eine bekommen, wo ich mir nicht sicher bin ob überhaupt ein Pfiff/Strafe kam und einmal als der Angriff eigentlich schon vorbei war und der Spanier dann 2 Minuten bekommen hat, wo er sich auch das Gesicht gehalten hat.

    Erste Hälfte.

    Harter Schlag an Hals/Kinn im Sprungwurf.

    Der Magdeburger Angriff wurde nach Freiwurfpfiff für SCM unterbrochen.

    Johansson musste drei Angriffe runter, weil die Schiedsrichter das Zeichen für die Betreuer gegeben hatten.

  • Über welche Szene redet ihr überhaupt? Johannson hat einmal im Angriff eine bekommen, wo ich mir nicht sicher bin ob überhaupt ein Pfiff/Strafe kam und einmal als der Angriff eigentlich schon vorbei war und der Spanier dann 2 Minuten bekommen hat, wo er sich auch das Gesicht gehalten hat.

    Es war in der ersten Hälfte, Johannson hat nicht abgeschlossen sondern weiter gespielt, der anschließende Wurf war dann nicht drin und das Spiel lief einfach weiter. Rot wäre auch aus meiner Sicht angebracht gewesen.

  • Ok, da bin ich persönlich nicht bei Rot, aber wenn man sieht für was man alles schon 2 Minuten bekommt, dann ja.


    Die Szene mit dem Spanier wäre dann im Verhältnis aber ganz klar blau, da habe ich mich viel mehr gewundert, das sie es sich nicht nochmal angeschaut haben und nur 2 Minuten gegeben haben.

  • Den deutlichen Schwinger von Pekeler in Gislis Gesicht haben sie auch nicht überprüft.


    Bei Johannson war es eher Bergendahls heftiger Klopfer gegen die Brust als der Gesichtstreffer, der Wirkung zeigte.

  • Den deutlichen Schwinger von Pekeler in Gislis Gesicht haben sie auch nicht überprüft.

    Wenn man bei Gisli nur auf die Beine /Füße/Schritte achtet, kann man das natürlich nicht sehen ;)


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Wenn man bei Gisli nur auf die Beine /Füße/Schritte achtet, kann man das natürlich nicht sehen ;)

    selbst Schuld, kann ja langsamer laufen, dann können die Schiedsrichter auch aufs Gesicht schauen :)


    auf der anderen Seite ist der Kopf ja immer so tief, das sie ihn auch sehen müssten, wenn sie Richtung Füße schauen :)

  • selbst Schuld, kann ja langsamer laufen, dann können die Schiedsrichter auch aufs Gesicht schauen :)


    auf der anderen Seite ist der Kopf ja immer so tief, das sie ihn auch sehen müssten, wenn sie Richtung Füße schauen :)

    Das verwechselst du jetzt, das mit dem Kopf tief und quer ist dann eher mal Gidsel. ;)

  • Die HBL-Schiris brauchen dringend ein einheitliches Maß bei Griffen in den Wurfarm.


    Das ist ja trotz (oder wegen?) des Videobeweises wie Roulette diese Saison.

    Nicht nur bei Griffen in den Arm sondern bei Außen, Stürmerfoul und Zwecke der Abwehr durch den Kreis. Es wird quer Beet gepfiffen.

    Aber laut Jutta jede Woche alles perfekt. 🤨

  • Es sind die vielen Dinge, die eine Rolle spielen. Bei der Situation mit Pytlick hätte ich wahrscheinlich auch auf Rot entschieden, aber ich kann auch sehen, dass man es bei 2 Minuten belässt. Er geht mit einer hohen Geschwindigkeit in eine zu kleine Lücke.

  • Es sind die vielen Dinge, die eine Rolle spielen. Bei der Situation mit Pytlick hätte ich wahrscheinlich auch auf Rot entschieden, aber ich kann auch sehen, dass man es bei 2 Minuten belässt. Er geht mit einer hohen Geschwindigkeit in eine zu kleine Lücke.

    Aber er geht in eine Lücke. Und der Griff geht de facto NUR in den Wurfarm.

  • Über eine Disqualifikation hätte sich Ellidi Vidarsson nicht beschweren können - wobei ich die Zwei-Minuten-Strafe auch für keine grobe Fehlentscheidung halte.


    Ich war heute mal wieder bei der BBL und muss sagen, dass die Coaches-Challenge beim Videobeweis ein enormer Vorteil ist. Außerdem fand ich es hervorragend, dass beim Videobeweis, das Bildmaterial gleichzeitig auf der Videoleinwand gezeigt wurde, sodass sich jeder Zuschauer selber ein Bild machen konnte.

  • Nicht nur bei Griffen in den Arm sondern bei Außen, Stürmerfoul und Zwecke der Abwehr durch den Kreis. Es wird quer Beet gepfiffen.

    Aber laut Jutta jede Woche alles perfekt. 🤨

    Stimmt. Das ist aber unabhängig vom Videobeweis.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich finde auch das es meist wenig mit dem Videobeweis zusammenhängt, sondern das Schiedsrichter unterschiedliche Linien haben und manchmal viel durchgehen lassen, wo es woanders zwei Minuten gegeben hätte und manchmal zwei wo es woanders rot gegeben hätte. Das halte ich aber für unvermeidlich, denn das Spiel ist einfach nicht 100% objektiv zu leiten und wenn die Schiedsrichter eine Linie haben, können sie die nicht plötzlich drastisch verschärfen oder umgekehrt.


    Aber wie ich immer sage...mag alles skandalös sein, aber was ist die Lösung der ärgsten Kritiker? Alle die nicht genehm sind, nicht mehr einsetzen? Dann müssen bald die jeweiligen Co-Trainer pfeifen, weil sonst niemand mehr da ist. Ich finde man würdigt nicht genug was das für ein Aufwand ist, der kaum bezahlt wird. Beim Fußball ist es auf diesem Niveau ein guter Lebensunterhalt, im Handball buchstäblich ein professionelles Hobby (was ich nicht despektierlich meine).

  • Rhainer ging es glaub ich um die gemeinsame Linie. Da kann man drann arbeiten denk ich. Muss natürlich gewollt sein.

    Die Qualität ist dann der andere Punkt. Das ein oder andere Gespann zu ersetzten ist wohl schwierig weil die ”alte “ Seilschaft es den jungen Nachwuchsschiris bestimmt nicht leicht macht und es zu verhindern sucht sie in den erlauchten Zirkel eindringen zu lassen. Meine persönliche Vermutung.

    Beim Fußball ist es laut berichten wohl so.

  • Speziell diese Griffe in den Wurfarm wurden m.E. vor dem Videobeweis nicht so unterschiedlich geahndet.


    Zurückreißen des Wurfarmes war Rot; der Rest 2 Minuten. Zumindest meistens.


    Diese Saison ist es wild durcheinander.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Rhainer ging es glaub ich um die gemeinsame Linie. Da kann man drann arbeiten denk ich. Muss natürlich gewollt sein.

    Die Qualität ist dann der andere Punkt. Das ein oder andere Gespann zu ersetzten ist wohl schwierig weil die ”alte “ Seilschaft es den jungen Nachwuchsschiris bestimmt nicht leicht macht und es zu verhindern sucht sie in den erlauchten Zirkel eindringen zu lassen. Meine persönliche Vermutung.

    Beim Fußball ist es laut berichten wohl so.

    Wird sicherlich hier und da so sein, aber die Kritik an den unerfahrenen Gespannen ist in diesem Forum ja nicht leiser. Irgendwie müssen die jungen ja Erfahrung sammeln können.

  • Wird sicherlich hier und da so sein, aber die Kritik an den unerfahrenen Gespannen ist in diesem Forum ja nicht leiser. Irgendwie müssen die jungen ja Erfahrung sammeln können.

    Da bin ich voll bei dir. Aber dafür muss man sie ran lassen und da hapert es meiner Meinung nach.

  • Gilt diese Linie der WM


    Arm im Gesicht = Rot


    jetzt auch in der HBL?


    Gestern in Kiel haben die Schiedsrichter die Rote gestisch mit dem Arm(!)-Treffer begründet.


    Das hab ich in der Hinrunde nicht gesehen.