Tu ich doch gar nicht, nur wenn man die Brille von Schindler mal für einen Moment aufsetzt, könnte man es so sehen. Weshalb sollen die Top Klubs immer sehr gute junge Spieler wegkaufen. In Gummersbach "könnte" sich etwas positives zusammenbrauen, da passt ein Mensing sicher hin.

Wechselgerüchte XXI
-
-
Tu ich doch gar nicht, nur wenn man die Brille von Schindler mal für einen Moment aufsetzt, könnte man es so sehen. Weshalb sollen die Top Klubs immer sehr gute junge Spieler wegkaufen. In Gummersbach "könnte" sich etwas positives zusammenbrauen, da passt ein Mensing sicher hin.
Nein, das wäre bevor er zur SG kam oder vielleicht wenn er sich dort nicht mehr freigespielt hätte richtig gewesen. Gummersbach ist auf einem guten Weg, aber ein Spieler den Top Clubs haben wollen, geht da zur Zeit kaum hin.
-
-
Entschuldige, aber Gummersbach wird nicht die Kategorie von Verein sein, die er für seine Zukunft in Erwägung zieht. Zumindest scheint es für mich so.
Leider wirkt er für mich aktuell ein wenig abgehoben. Vielleicht auch dadurch verstärkt, daß er von den Hurra-Medien als DER Superstar gehypt wird.
Ja, er ist ein toller Spieler mit guten Veranlagungen. Aber - er ist für mich aktuell noch recht weit weg von einem Superstar-Topspieler. Zudem recht verletzungsanfällig.
Für mich macht er mit seinen dauerhaften Wasserstandsmeldungen und Andeutungen mehr kaputt als richtig. Vielleicht auch ein Grund, warum die SG sich aktuell ein wenig (zumindest vordergründig) zurückhält?
-
Da hab ich ja ne Diskussion angestoßen.
-
-
Da hab ich ja ne Diskussion angestoßen.
Ohne jede Gehässigkeit oder Polemik: Es ist keine Diskussion, sondern alle, die sich bisher geäußert haben, widersprechen dir.
-
Kommt auf die Betrachtung an.
-
-
Ich sehe (leider) derzeit auch keine Planstelle frei für Mensing in Flensburg. 2026 sieht es vielleicht anders aus, aber bis dahin kann noch viel passieren. Perspektivisch sehe ich auch eher Bedarf für einen Mittelmann á la Gröndahl/Mittun.
Sehe ich genauso,denke aber das Holger und Lubo schon die Augen offen haben für die RM ,das bedeutet sich schon jetzt drum kümmern,wer Jim ersetzen wird 😎
-
Sehe ich genauso,denke aber das Holger und Lubo schon die Augen offen haben für die RM ,das bedeutet sich schon jetzt drum kümmern,wer Jim ersetzen wird 😎
Da hätte ich durchaus eine Wunschliste mit einigen kurz- und einigen mittelfristigen Lösungen
-
-
Da hätte ich durchaus eine Wunschliste mit einigen kurz- und einigen mittelfristigen Lösungen
Gibt schon ein paar junge sehr interessante Mittelmänner!
-
Gibt schon ein paar junge sehr interessante Mittelmänner!
Mittún, Grøndahl und auch Lichtlein wären (in dieser Reihenfolge) meine persönlichen Wunschlösungen...
Letzter wird glaub ich sehr lange in Berlin bleiben. Bei den beiden anderen gab es mal kurz Gerüchte zu Szeged, von denen man aber auch lange nichts gehört hat...
-
-
William Andersson-Moberg könnte ich mir auch gut vorstellen. Ferran Castillo ebenfalls interessant. Mittun aber wohl tatsächlich die ultimative Toplösung. In meinen Augen wären diese Spieler alle optimal, um sie hinter Gottfridsson aufzubauen. Gottfridsson spielt auch aus Mangel an Alternativen ein wenig zu viel, das schadet seiner Leistung ein bisschen.
-
Mittún, Grøndahl und auch Lichtlein wären (in dieser Reihenfolge) meine persönlichen Wunschlösungen...
Letzter wird glaub ich sehr lange in Berlin bleiben. Bei den beiden anderen gab es mal kurz Gerüchte zu Szeged, von denen man aber auch lange nichts gehört hat...
Bin ich mit einverstanden nur in der Reinfolge andersrum und ohne Lichtlein
-
-
Mittún, Grøndahl und auch Lichtlein wären (in dieser Reihenfolge) meine persönlichen Wunschlösungen...
Letzter wird glaub ich sehr lange in Berlin bleiben. Bei den beiden anderen gab es mal kurz Gerüchte zu Szeged, von denen man aber auch lange nichts gehört hat...
Mittún soll wohl seinem Trainer nach Szged folgen, aber die Gerüchte sind auch schon älter.
-
William Andersson-Moberg könnte ich mir auch gut vorstellen. Ferran Castillo ebenfalls interessant. Mittun aber wohl tatsächlich die ultimative Toplösung. In meinen Augen wären diese Spieler alle optimal, um sie hinter Gottfridsson aufzubauen. Gottfridsson spielt auch aus Mangel an Alternativen ein wenig zu viel, das schadet seiner Leistung ein bisschen.
Wo spielen die beiden oben genannten?
-
-
William Andersson Moberg Sävehof
Ferrari Castillo Oliveras Fraikin BM Granollers
-
Richtig, Andersson-Moberg ist im Moment wohl zweifelsohne der beste Spieler der schwedischen Liga, 23 Jahre alt und erinnert vom Stil her sehr an Gottfridsson. Er müsste körperlich noch ein bisschen zulegen aber das ist ja kein Hexenwerk.
Castillo war in meinen Augen der dominanteste Spieler der ohnehin extrem dominanten Spanier bei der Jugend WM.
-
-
Bin ich mit einverstanden nur in der Reinfolge andersrum und ohne Lichtlein
Echt, siehst du Grøndahl besser als Mittún?
-
Vranjes wird nicht ohne Grund betont haben, dass er den jungen Mogensen angelernt hat und dieser widerum den jungen Gottfridson (Mahe auch, aber das entwickelte sich anders). Das hörte sich für mich wie ein Profil des 16. Kaderplatzes an und wäre auch ein Spieler der mit weniger Spielzeit klarkäme.
Sollte Möller langfristig fit bleiben, wäre das mittelfristig vermutlich schlauer als Mensing zu holen, falls hier das Fenster tatsächlich wieder offen ist.
-
-
Ein fitter Möller hat wahrscheinlich nicht die Wurfkraft wie ein Mensing, aber spielerisch deutlich mehr drauf. Er muss noch in der Abwehr zulegen, aber vorne sieht das schon sehr gut aus.
-
Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte zu Max Beneke? Wenn ich es richtig gelesen habe, hat er einen Vertrag bis 2024 in Potsdam/Berlin. Noch ein Jahr Potsdam 2. Liga kann ich mir nicht vorstellen bei der Qualität und in Berlin ist eigentlich kein Kaderplatz mehr für ihn frei oder?
-