Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Da hast du Recht aber mit den Trainern Mayerhoffer und Baur...beides keine guten Trainer....deshalb setze ich viel auf Matschke und dann natürlich Auswärtssieg bei den Aufsteigern!

    Ich verstehe die Kritik an Baur und Mayerhoffer.

    Aber man muss auch sagen das Mayerhoffer die Mannschaft in seinem 2. Jahr auf Platz 5!! geführt hat.

    Danach ging es unter anderem auch mit dem Abgang von Bagetstedt, der nicht ansatzweise ersetzt werden konnte bergab

  • Hallo (und herzlich Willkommen) liebe Aufsteiger, auch wenn ich ob der kolportierten Statistiken in Bezug auf die FAG und die direkten Duelle schmunzeln musste - ihr werdet bei sämtlichen Bundesligisten in der Saisonplanung nicht auf "Niederlage" gesetzt sein. Daran werden auch die Verstärkungen mit erfahrenen BuLi-Spielern nichts ändern. Und genau darin liegt eure Chance, analog Eisenach dann doch zu zeigen, dass es möglich ist zu punkten, um die Klasse zu halten.


    Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf die runderneuerte FAG, kann das wahre Potenzial aktuell überhaupt nicht einschätzen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Hallo (und herzlich Willkommen) liebe Aufsteiger, auch wenn ich ob der kolportierten Statistiken in Bezug auf die FAG und die direkten Duelle schmunzeln musste - ihr werdet bei sämtlichen Bundesligisten in der Saisonplanung nicht auf "Niederlage" gesetzt sein. Daran werden auch die Verstärkungen mit erfahrenen BuLi-Spielern nichts ändern. Und genau darin liegt eure Chance, analog Eisenach dann doch zu zeigen, dass es möglich ist zu punkten, um die Klasse zu halten.


    Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf die runderneuerte FAG, kann das wahre Potenzial aktuell überhaupt nicht einschätzen.

    Mir ist klar, was Shooter Klöve und Jurmala am Kreis können, haben einige Spiele von denen gesehen. Auch in der Defensive sind sie stark. Auch was der spiel- und wurkstarke Hallbäck kann, der dann leider nur auf aussen decken wird. Daher ist mir hier nicht bang. Auch was ten Velde spielen kann, wissen wir von der Nationalammnnschaft und Lübbecke her. Ivanisevic ist ja bestens bekannt, Durchschnittskeeper eben, aber nicht schlechter wie zuletzt. Buchele als grosse Hoffnung. Abwehrchef und Mentalitätsmonster Gislason kennen wir sowieso, er wir Kozina ersetzen können. Sunnefeldt ist das grosse Fragezeichen: Schafft er es, an seine Leistungen aus Schweden anzuknüpfen oder wird er "nur" Abwehrspezialist? Ich hoffe, es gibt keinen absoluten Fehlstart, die ersten vier Spiele sind ja heftig, mit den schweren Spielen in Kiel und Flensburg. Am Beginn wäre ein Heimsieg gegen Hamburg so wichtig, und das ist mit einer Willensleistung aus meiner Sicht möglich. Dann kann das Team nur überraschen. Wichtigster Neuzugang ist defintiv Matschke, er muss zeigen, dass er schnell ein Team formen kann, was ich ihm zutraue. Er hat zwar deutlicher weniger Geld im Etat, aber ich hoffe, er hat genug Spieler mit der richtigen Einstellung,, was seit Jahren in Göppingen nicht der Fall war (siehe die fast regelmässigen Niederlagen bei den Aufsteigern). Die rechte Seite ist ja komplett erhaten geblieben und eingespielt und hat auch Qualität, auch wenn Schmidt manchmal zu viel ballert. Ich hoffe, Matschke bekomt bei FA die Zeit dafür. Ich gehe davon aus, denn dass Göppinger Management wechselt die Trainer nicht zu schnell, eher zu spät. Sollte dies aber nicht gelingen, kann es auch so laufen wie zuletzt beim HBC, die mit diesem Team niemals hätten absteigen dürfen. Viel hängt auch davon ab, ob die beiden Aufsteiger eine reele Chance haben. Bietigheim sehe ich mit Rebmann, Till Hermann (er wird dort die Nummer 1 werden, da bin ich mir sicher) und wohl auch Kühn da eher vor Potsdam, die eine riesen Umbruch und große Verluste haben (Abgang von Ludwig und Benecke) und sich erst einspielen müssen.

    4 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Kann man so unterschreiben :)...nur bei Sunnefeldt bin ich wesentlich optimistischer. Der steht doch im besten Handballalter und weiß selbst um seine letzten " Seuchenjahre"...ich jedenfalls setze auf ein starkes Comeback von ihm. Deshalb sehe ich uns auch zwischen Platz 8 und 10

  • Kann man so unterschreiben :)...nur bei Sunnefeldt bin ich wesentlich optimistischer. Der steht doch im besten Handballalter und weiß selbst um seine letzten " Seuchenjahre"...ich jedenfalls setze auf ein starkes Comeback von ihm. Deshalb sehe ich uns auch zwischen Platz 8 und 10

    Ich hoffe, du hast recht mit Sunnefeldt. Das kist ein Kopfproblem, das ist keine Frage. Matschke könnte da der richtige Trainer sein. Denn verletzt war er in den letzten Jahren nie groß, soweit ich weiss. Hier ist der Psychologe im Trainer gefragt.

  • Man wird sehen,denke aber Bietigheim und Potsdam sind für mich Abstiegskandidaten...wenn es ganz schlecht läuft dann kämpft Frisch Auf auch unten mit...denke aber ein guter Mittelfeldplatz wird es schon.Hoffe auf 1.Auswärtssieg in Bietigheim...alles andere wäre peinlich.,

    Bei BiBi bin ich auch dabei - die kämpfen gegen den Abstieg. Potsdam halte ich für deutlich stärker. Denke die werden die Klasse halten

  • Bei BiBi bin ich auch dabei - die kämpfen gegen den Abstieg. Potsdam halte ich für deutlich stärker. Denke die werden die Klasse halten

    Wie kommst Du denn zu dieser Einschätzung? Zahlreiche Wechsel beim VfL Potsdam, neuer Trainer und eine "Halle", die sich mächtig steigern muß, wenn sie z. B. wie bei FAG oder dem ThSV zum Faktor bei den Heimspielen werden soll. BBM hat Erfahrung geholt.

    Wie die neue Truppe + Trainer in Göppingen funktionieren, da bin ich auch gespannt.

  • und eine "Halle", die sich mächtig steigern muß, wenn sie z. B. wie bei FAG oder dem ThSV zum Faktor bei den Heimspielen werden soll.

    So emotionslos wie der Aufstieg hingenommen wurde, halte ich das für illusorisch.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Bei BiBi bin ich auch dabei - die kämpfen gegen den Abstieg. Potsdam halte ich für deutlich stärker. Denke die werden die Klasse halten

    Ich denke auch das vermutlich beide wieder absteigen, aber Bietigheim ist vermutlich stärker als Potsdam.

    Schon alleine die Abgänge von Ludwig, Sauter und Beneke werden nicht zu kompensieren sein.

    Die Chance von Bietigheim wird sein, das auch Eisenach nach dem vermutlichen Abgang von Zehnder und die Mannschaften die Spielweise immer besser kennen vor einem schweren zweiten Jahr stehen wird

  • alter Sack

    Hat den Titel des Themas von „Frisch Auf Göppingen Saison 2023/24“ zu „Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25“ geändert.
  • Was denkt ihr, wie lange spielt Frisch Auf das Spiel mit den Farben weiter? Wenn ich mich nicht täusche, sollte nur noch eine Farbe für das Auswärtstrikot fehlen (und das sollte hoffentlich weiß sein) und wann kommen dann die Trikots?

    #vollgasinderhoellesued

  • Wie kommst Du denn zu dieser Einschätzung? Zahlreiche Wechsel beim VfL Potsdam, neuer Trainer und eine "Halle", die sich mächtig steigern muß, wenn sie z. B. wie bei FAG oder dem ThSV zum Faktor bei den Heimspielen werden soll. BBM hat Erfahrung geholt.

    Wie die neue Truppe + Trainer in Göppingen funktionieren, da bin ich auch gespannt.

    Das die so viele Abgänge haben ist irgendwie an mir vorbei gegangen

Anzeige