Allgemeines rund um die Mannschaften

  • Zahlungsschwierigkeiten in Dansenberg?

    Für mich kaum vorstellbar.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Wie war denn eigentlich die Zielsetzung für diese Runde in Dansenberg?

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Offizielle Verlautbarung kenne ich nicht. Der Kader sollte aber zum Erreichen der Aufstiegsrunde zusammengestellt sein.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Laut TuS: Pressemappe:

    Saisonziel Aufstiegsrunde

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Das ist genau der richtige Begriff.

    Die Ehrung ist absolut verdient, da er überragende sportliche Verdienste um den TVG hat. Er hat den Verein von der Kreisklasse in die damalige Regionalliga geführt, mit etlichen Aufstiegen in Serie.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Keine Sorge, hab das nicht falsch verstanden.

    Aber Deine Frage war doch, ob schwarz die richtige Wortwahl ist und das ist sie.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • In diesem Zusammenhang habe ich mich heute Morgen gefragt, ob man heute eigentlich noch "schwarz" sagen/schreiben darf oder ist das politisch unkorrekt?

    Zumindest mir ist aufgefallen, dass in dem Bericht der Hessenschau sehr oft von schwarzen Spielern geschrieben wird. Ob das noch opportun ist? Zumindest ist es optisch falsch. Die genannten Lechleidner, Rack und M'Bengue sind ja nun nicht schwarz schon hellbraun getönt von der Hauptfarbe her.

  • Wenn man sich mit dem Thema befasst, ist es gar nicht so schwer. Hier eine von vielen Quellen.


    logo!: Sprache gegen Rassismus
    Welche Begriffe kann man verwenden, welche nicht?
    www.zdf.de


    Im übrigen hat gerade Louis Rack in der Hessenschau deutlich gesagt, dass er in seiner Spielerzeit sehr häufig als Bimbo bezeichnet wurde. Er auch deshalb die Ehrung für Rudi für wichtig und richtig hält.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Ich kenne ja Louis und Rudi persönlich, es kommt doch nicht auf die Hauptfarbe an, sondern auf den Kopf und den Charakter ! Da sind beide ganz feine Menschen und der TVG hat mit der Namensgebung und der gesamten top Veranstaltung alles richtig gemacht, RESPEKT !

  • Wenn man sich mit dem Thema befasst, ist es gar nicht so schwer. Hier eine von vielen Quellen

    Naja, eine von vielen Quellen. Wer soll das beherrschen? Der Redakteur des Artikels hat das Adjektiv klein geschrieben, hat sich also nicht damit befasst?

    Zitat


    Also zum Beispiel "ein Schwarzer Mensch." So soll deutlich gezeigt werden, dass es sich nicht wirklich um die Farbe handelt.

    Der Satz steht ja ausser Frage.

    Zitat


    Ich kenne ja Louis und Rudi persönlich, es kommt doch nicht auf die Hauptfarbe an, sondern auf den Kopf und den Charakter !

  • Zur TSG Haßloch, zu der ich an anderer Stelle ja mal nachgefragt hatte, hier ein Update aus der Rheinpfalz (hinter Paywall): https://www.rheinpfalz.de/loka…-steht-_arid,5482957.html

    [i]. . . . Keiner wusste so richtig, wie es weitergeht. Es kursierten Gerüchte. Sogar vom Rückzug aus wirtschaftlichen Gründen war die Rede. . . . . Die wirtschaftliche Situation war bis zuletzt ungewiss, da nicht von allen Geldgebern die Zusage eingehalten wurde. . . . . Fünf Spieler werden zum Saisonende die TSG Haßloch verlassen . . . Lino Messerschmidt (Rhein-Neckar Löwen II), Konstantin Herbert (Ziel unbekannt), Moritz Mangold und Dennis Götz (Auszeit vom Handball), Jan Triebskorn (HG Oftersheim/Schwetzingen). . . . Sechs Neuzugänge stehen fest: Marvin Gerdon, Yannik Polifka, Yannik Muth (Friesenheim/Hochdorf II), Lukas Wichmann, Philipp Alt (RNL II/A-J) Marco Kimpel (HSG Worms) . . . .

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Immer wieder spannend, zu sehen, wie das Thema Schiedsrichter-Soll die Vereine am Saisonende erwischt. Konkret bekommt die zweite Mannschaft des TV Gelnhausen sieben (!) Punkte abgezogen, steigt dadurch aus der Landesliga ab, die dritte Mannschaft muss deswegen aus der Bezirksoberliga in die Bezirksliga A absteigen und auch die vierte Mannschaft bleibt trotz sportlichem Aufstieg in der Bezirksliga B.

  • Ob das die Misere behebt?

    Eher verschärft sie die Situation der Vereine.

    Finanzkräftige Vereine gehen her und locken Schiris aus der Umgebung mit lukrativen Angeboten von den kleinen weg und halten sich schadlos.Machen dies auch noch ohne das auch nur ansatzweise zu kaschieren. Öffentlich im netzt .

    Da sollte der Kreis/verband oder wer immer einschreiten.

    Mit punktesabzug bekomme ich KEINEN Schiri dazu gewonnen.

  • Ob das die Misere behebt?

    Eher verschärft sie die Situation der Vereine.

    Finanzkräftige Vereine gehen her und locken Schiris aus der Umgebung mit lukrativen Angeboten von den kleinen weg und halten sich schadlos.Machen dies auch noch ohne das auch nur ansatzweise zu kaschieren. Öffentlich im netzt .

    Da sollte der Kreis/verband oder wer immer einschreiten.

    Mit punktesabzug bekomme ich KEINEN Schiri dazu gewonnen.

    Was ist denn deine Alternative?

    Also ich denke, dass sportliche Konsequenzen besser wirken als finanzielle.

    Oder ist das auch nichts?

  • Was ist denn deine Alternative?

    Also ich denke, dass sportliche Konsequenzen besser wirken als finanzielle.

    Oder ist das auch nichts?

    Kurzfristig wirken sie sicherlich, in diesem Fall mit der schmerzhaften Konsequenz der dreifachen Bestrafung. Sie wirken allerdings auch wieder nicht, da trotzdem vermutlich nicht direkt zehn Leute im Verein aufspringen und rufen: Hurra, jetzt möchte ich Schiedsrichter werden! Der Mangel ist ein strukturelles Problem, das sich in den betroffenen Vereinen umso deutlicher zeigt. Sonst wären es nicht direkt sieben Punkte Abzug.

Anzeige