EURO 2024 FRAUEN in A/CH/HUN - Vorberichte und Qualifikation und Turnier

  • Gibt es denn tatsächlich keine torgefährlichere Spielerin auf RR als Maidhof???

    Wieviele Tore sind denn gegen die Schweiz von RR gefallen??

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    Einmal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • Ehrlich gesagt bringt mich diese EM bisher leider in die Ecke der "Nörgler".

    Das Niveau ist flächendeckend erschreckend, finde ich. Und auch wenn ich "Muttis" Beiträge größtenteils nicht unterstützen kann, hat er definitiv damit recht, dass der Frauenhandball "in einer Krise" ist. Ich habe bei mehreren Spielen zwischendurch wegegeschaltet, weil das Niveau so schwach ist.

    Einzige Lichtblicke m. E. die Ungarinnen und die Schweizerinnen.

    Wobei beide Teams vom sinkenden Niveau der anderen Nationen profitieren.


    Die DHB-Frauen haben bei mittlerweile ihren Kredit verspielt. Wobei aus meiner Sicht das Hauptproblem weiterhin auf der Bank sitzt.

  • Nicht auf der Bank sitzt ,sondern davor steht.

  • Ja, weil es gefühlt seit 10 Jahren so ist.

    Irgendwann muss der Knoten platzen 😉


    Bekommen wir gegen Dänemark und Norwegen ne Klatsche, muss man Gaugisch eigentlich entlassen!

    Vor der WM wird da aber nichts passieren, diese EM ist ja auch nur die GENERALPROBE

  • Obwohl der Heimvorteil natürlich schon einiges kompensieren kann (Zuschauer, Schiedsrichter etc.), wie man 2019 bei den Männern sehr gut gesehen hat.

    Nur weil man vor eigenen Fans spielt passieren also z.b. 4 TF am Stück nicht ?


    Einsatz, Kampf und Leidenschaft zeigen die Damen immer , da kann man nicht meckern.

    Aber damit kann man die gravierenden spielerischen Defizite nicht "überdecken" !


    Aber jedes Spiel muss erstmal gespielt werden.

    Auch Dänemark überzeugt mich bisher nicht....

  • ...er hätte schreiben sollen, klarer Sieg. Souverän sieht anders aus. Also für mich. Warum Deutschland befreit aufspielen kann verstehe ich auch nicht. Man will sich doch verbessern. Die Frage ist doch, wer eher in diesem Spiel mit Druck umgehen kann. Im Kopf.


    Habe jetzt Ungarn zweimal gesehen. Montenegro und Schweden. Ungarn hat in diesen beiden Spielen geliefert. Deutschland hat gegen Holland nicht geliefert. Man wollte sich doch verbessern.


    Und was die Schweiz betrifft, die hat ihre Hauptrunde erreicht, im Gegensatz zu Östereich.

  • Eine aktuelle Kolumne, falls jemand interessiert ist. Kommt immer nach den deutschen Spielen.

    Bei den Außen sollte man auch mal darauf schauen von wo sie werfen. Viele (für Top-Außen) machbare Würfe nehmen sie garnicht.



    Ungarn hat in diesen beiden Spielen geliefert.

    Gegen Montenegro v.a. auf physisch dagegen gehalten. Was ihnen sonst gegen Montenegro oft nicht gelungen ist. Dazu hat sie auch der schnelle Rückstand nicht gebrochen. Auch schon öfters ein Problem gewesen.


    Rumänen schlägt auch die Schweden und war bis Minute 50 bei einem Unentschieden gegen Frankreich. Die haben in der Vorbereitung -9 gegen die Schweiz gespielt. In der Gruppe gegen Montenegro verloren. Bei den Siegen gegen CZ und Serbien -6 bzw. -5 hinten gelegen ... Mit einem Sieg gegen Ungarn könnten sie ins HF kommen. Allerdings verloren sie im September in Ungarn -9.

  • "Man hat nichts mehr zu verlieren", Platz 7 oder 8 also völlig in Ordnung ?


    "Wir haben nichts mehr zu verlieren, wollen eine gute Performance abliefern und sie ärgern", gab Co-Kapitänin Emily Bölk die Marschrichtung für die Partie am Samstag


    Was soll man dazu noch sagen ?

    Reden wir hier noch von Profisport ?

  • Wir haben nichts mehr zu verlieren

    Sagen sie jedes Jahr:


    2023

    Zitat

    Deutsche Mannschaft geht mit viel Optimismus ins „Bonusspiel“ gegen den WM-Gastgeber Dänemark


    Jetzt haben wir nichts mehr zu verlieren, wir können nur noch gewinnen und wir wollen noch häufig als Sieger vom Feld gehen.


    https://www.handball.net/news/…nschaft-medientermin-bolk


    2022

    Zitat

    jetzt haben wir null Punkte, haben nichts mehr zu verlieren, sondern nur zu gewinnen und so gehen wir die drei Spiele an. Das ist unsere Chance,


    https://www.dhb.de/de/redaktio…n/20221009-geresp-stimmen

  • Man würde also mit Siegen vs


    Schweiz

    Slowenien

    Ukraine

    Island


    zufrieden aus dem Turnier gehen ?

    "Wir haben nichts mehr zu verlieren" heißt für mich nichts anderes...


    Da hat man wirklich keine weiteren Fragen mehr :hi: