HBF ab Saison 23/24 nur noch gegen Bezahlung

  • In der Vergangenheit waren im Spielplan immer viele Spiele zu ähnlichen Anwurfzeiten, so dass die reale Anzahl an schaubaren Spielen deutlich geringer sein dürfte. Aber klar, der Pro-Spiel Preis bleibt deutlich günstiger.


    Wenn ich zahle, würde ich keine Werbung mehr erwarten. Allerdings kann ich beim Angebot nirgendwo einen Hinweis auf Werbefreiheit entdecken. Auch in der FAQ steht dazu nichts,

  • Hatte noch ein wenig gegrübelt, aber nun ist es doch der "Follow your team"-Pass geworden.


    Ich glaube in der letzten Saison habe ich maximal drei HBF-Spiele ohne VfL-Beteiligung geschaut.

  • Habe heute mal die SDTV-App für den FireTV-Stick installiert. Gibt es seit letzten Monat glaube ich. Testlauf war ganz ok. Die Bezahlfunktion fehlt noch in der App. Das muß weiterhin über die in einem Browser geöffnete Website erfolgen.

  • Ist denn eigentlich schon bekannt, ob die Vereine auch etwas von dem eingenommenen Geld etwas abbekommen? Wenn ja wieviel und in welchen Teilen?

    Also als Bsp. Meisterinnen 50% und der Rest auf alle anderen Vereine aufgeteilt? Oder wie?


    Wer wird die Spiele kommentieren?

    Wird es überhaupt einen Spürbaren Unterschied zwischen kostenlos (letzte Saison) und kostenpflichtig diese Saison geben? Ausser dass wohl der Hallen Boden jetzt einheitlich blau gehalten werden soll.


    Mein Geld hat HandballdeutschlandTV bereits, aber weder HBF noch die Streaming Anbieter schweigen anscheinend dazu.

    Jedenfalls habe ich auf handballworld nichts dazu gefunden.

  • Bei sportdeutschland.tv scheint scheint sich auch etwas zu tun. Das Design der Webseite wude überarbeitet. Ich träume aber von echten Technik-Updates, wie z.B. einer Chromecast-Streaming Option. Mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was. Mit Dyn hat man nun ja direkte Konkurrenz für den HBF-Content.

  • Zitat

    All Access

    Erhalte Zugang zu allen Spielen der 1. HBF, 2. HBF sowie zum gesamten DHB-Pokal!

    Zitat

    Anwurf in der Brandenburg Halle in Frankfurt (Oder) ist um 19:00 Uhr. Einen Livestream wird es aufgrund der Ligazugehörigkeit des Gastgebers nicht geben. Geleitet wird die Partie von

    Frankfurt-Halle kam gestern gar nicht. Buchholz-Bremen in bekannt bescheidener Qualität.

  • Bei sportdeutschland.tv scheint scheint sich auch etwas zu tun. Das Design der Webseite wude überarbeitet. Ich träume aber von echten Technik-Updates, wie z.B. einer Chromecast-Streaming Option. Mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was. Mit Dyn hat man nun ja direkte Konkurrenz für den HBF-Content.

    In der Android-App für Tablet & Smartphone, gibt es inzwischen diese Funktion.

  • Ich bin schon wieder genervt von sd.tv. Ich habe eine Follow-your-team-Subscription für VfL Oldenburg und außerdem habe ich noch das Team "VfL Oldenburg" abbonniert für mein Userprofil. Trotzdem gibt es für mich keinerlei Hinweis auf die heutige Übertragung. Ich muss das Spiel mühsam manuell aus der Liste der Liveübertragung heraussuchen. Warum funktionieren die Basisfunktionen bei sd.tv nicht?

  • Ich bin schon wieder genervt von sd.tv. Ich habe eine Follow-your-team-Subscription für VfL Oldenburg und außerdem habe ich noch das Team "VfL Oldenburg" abbonniert für mein Userprofil. Trotzdem gibt es für mich keinerlei Hinweis auf die heutige Übertragung. Ich muss das Spiel mühsam manuell aus der Liste der Liveübertragung heraussuchen. Warum funktionieren die Basisfunktionen bei sd.tv nicht?

    Abonnieren. Dann Meine Inhalte anschauen. Und da kommen zumindest die Livestreams aus der eigenen Halle.

  • Abonnieren. Dann Meine Inhalte anschauen. Und da kommen zumindest die Livestreams aus der eigenen Halle.

    Ja, aber der VfL spielt heute in Harrislee. Es war unter "Meine Inhalte" nicht gelistet. So etwas ist echt mist, man verlässt auf diese Funktion und verpasst dann im Worst-case einen Stream, weil das nicht vernünftig implementiert worden ist.

  • Für was bezahl ich SDTV wenn das Spiel BVB -Oldenburg nicht zu sehen ist .Kein Signal


    Jetzt kommen 3 Minuten vom aufwärmen als Dauerschleife

    Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart

    Einmal editiert, zuletzt von Kiro ()

  • Tja heute war irgendwie der Wurm drin.... Aber das kannte man schon in der letzten Saison vom BVB , dass es da kaum ein Signal gibt...

  • Da hatten SDTV und Dyn genug Zeit es zu Testen das die Leitung für eine Übertragung gut genug ist.Wenn es die Schuld des BVB ist sollen Dyn und SDTV denen mal kräftig in den Ar….treten.

    Der Fan der dafür gezahlt hat schaut blöd in die Röhre 🤬

    Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart

  • Da hatten SDTV und Dyn genug Zeit es zu Testen das die Leitung für eine Übertragung gut genug ist.Wenn es die Schuld des BVB ist sollen Dyn und SDTV denen mal kräftig in den Ar….treten.

    Der Fan der dafür gezahlt hat schaut blöd in die Röhre 🤬

    Dyn hat damit rein gar nichts zu tun. Dort werden per Sublizenz Signal und Kommentar von SDTV übernommen, das war es.

  • Dyn hat damit rein gar nichts zu tun. Dort werden per Sublizenz Signal und Kommentar von SDTV übernommen, das war es.

    Dennoch hat Dyn eine Leistung verkauft, die sie nicht erfüllen. Da erwarte ich schon, dass DYN sich für eine Besserung einsetzt. Unabhängig davon, ob sie es selber produzieren oder jemand anders.

Anzeige