1. Bundesliga Frauen Saison 2023/24

  • Heute Abend also das absolute Topspiel der HBF !


    Tippe auf einen Auswärtssieg, obwohl ich heute eig für den THC bin.


    Da es bei Eurosport übertragen wird , kann man nur hoffen, dass es ein einigermaßen knappes Spiel wird.


    Ich werde die Lott heute besonders beobachten 😉

  • Vor dem Spitzenspiel in Bad Langensalza zwischen dem THC und Bietigheim stelle ich ein Gespräch mit Herbert Müller hier zur Verfügung-auch wenn es schon 4 Monate zurück liegt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Dann hätte der THC schon 4 - Punkte....

    Soll da nicht auch die Pokalauslosung sein ??

    Buxte ist zwar nicht mehr dabei und Buchholz auch nicht aber noch der VfL Oldenburg....

  • Sehr schön, dass für das Top-Spiel die deutschen Top-Schiedsrichter eingeteilt wurden. Mal sehen, ob ich nach dem Spiel immer noch von beiden überzeugt bin.

    Zum Spiel:

    Ich denke, dass der THC mit 200%-igem Einsatz spielen wird und alles versucht, die unendlich lange nationale Serie der SG zu beenden.


    Wenn es gut für Thüringerinnen läuft, so wird es bis zur Halbzeit eine enge Kiste sein, vielleicht sogar mit einer knappen THC-Führung. In der zweiten Halbzeit wird sich die SG steigern und am Ende mit 5-8 Toren Unterschied gewinnen.


    Wenn es schlecht läuft, dann wird die SG schon bei Halbzeit mit 5 Toren Unterschied führen und das Ergebnis in der zweiten Halbzeit ausbauen. Im Verwaltungsmodus Sieg mit 5-8 Toren Unterschied, zieht die Mannschaft voll durch, so kann es zweistellig werden.

  • Eine Sache kann man jetzt schon positiv erwähnen.

    Da hat sich jemand bei Eurosport vor dem Spiel Gedanken gemacht. Professioneller Einspieler, Interviews vorab mit den Trainern , dazu Semrau und Lang als Kommentatoren...

  • Bisher eine sehr gute Lott 👍

    Bietigheim mit unglaublichen technischen Fehlern


    Was auffällt ist , dass wirklich jeder Pfiff kommentarlos und ohne Gestik/Mimik hingenommen wird.

    Sind die Frauen einfach so oder liegt es daran das sie wissen, wer da eig pfeift ?!

  • Der THC macht in den letzten Minuten der 1. HZ zu viele Fehler...

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Das Spiel kann man sich kaum noch anschauen .

    Wahnsinn, was da für technische Fehler gemacht werden .


    Immerhin spielen da die beiden besten deutschen Mannschaften , die jeden Tag in der Halle stehen .

    Da darf man deutlich mehr erwarten

  • Gklückwunsch nach Bietgheim. Unter dem Strich ist die Qualität bei Bietigheim höher. Moreschi hat mit ihren Paraden den Thüringerinnen den Zahn gezogen. Lott und Gullberg waren beim THC auf einer hohen Ebene. Sonst haben die Thüringerinnen zu viele Gelegenheiten vergeben. Bin der Meinung, dass Bietigheim konditionell besser drauf war.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

    Einmal editiert, zuletzt von siebenberger ()

  • Ein Spiel ohne Torhüter.

    Allerdings nur beim THC. Moreschi immerhin mit 43,33% - sie hat letztlich den Unterschied gemacht, hatte jedoch auch die bessere Abwehr vor sich. THC wie bisher immer in dieser Saison - auch bei Siegen: Zu viele Fehler, zu schlechte Würfe. Und zuviel Last auf wenigen Spielerinnen.

  • Gklückwunsch nach Bietgheim. Unter dem Strich ist die Qualität bei Bietigheim höher. Moreschi hat mit ihren Paraden den Thüringerinnen den Zahn gezogen. Lott und Gullden waren beim THC auf einer hohen Ebene. Sonst haben die Thüringerinnen zu viele Gelegenheiten vergeben. Bin der Meinung, dass Bietigheim konditionell besser drauf war.

    Das fasst du aus meiner Sicht gut zusammen. Genauso war es.


    Insgesamt ein munteres Spiel. Ein deutliches Plus im Tor für Bietigheim. Und am Ende waren die schwachen Abschlüsse der Thüringerinnen sicherlich (wie du auch schreibst) konditionell bedingt.


    Erfreulich Smits, Lott und auch Behrend.

  • Dafür das z.b. eine Pichlmeier oder Kündig beim THC Vollprofis sind , kommt auf der Platte aber verdammt wenig.


    Lott hat mir gut gefallen 👍


    Smits, die weniger leichten Fehler + Moreschi haben das Spiel entschieden . Beide Mannschaften haben gut gekämpft

  • Bin der Meinung, dass Bietigheim konditionell besser drauf war.

    Definitiv, und das war nicht der einzige, aber vielleicht der wichtigste Faktor. Und Vestergaard hat auch ordentlich durchgewechselt, beim THC warfen Pichlmeyer, Niederwieser und Rönningen je 1-1 Tor, alle in den letzten zehn Minuten.

  • Definitiv, und das war nicht der einzige, aber vielleicht der wichtigste Faktor. Und Vestergaard hat auch ordentlich durchgewechselt, beim THC warfen Pichlmeyer, Niederwieser und Rönningen je 1-1 Tor, alle in den letzten zehn Minuten.

    Aber wie kann es sein , dass man in der HBF konditionelle Probleme bekommt ?

    International noch kein Spiel und das Spiel in Neckarsulm ist 1 Woche her , bei dem man sich übrigens auch nicht verausgaben musste .

    Eine Huber , Rode wirken nicht gerade austrainiert.

  • Aber wie kann es sein , dass man in der HBF konditionelle Probleme bekommt ?

    International noch kein Spiel und das Spiel in Neckarsulm ist 1 Woche her , bei dem man sich übrigens auch nicht verausgaben musste .

    Eine Huber , Rode wirken nicht gerade austrainiert.

    Das Problem besteht meiner Meinung nach aus zwei Faktoren.

    Der erste, dass einige, ja, nicht den erwarteten physischen Zustand haben, wie du schreibst, nicht gerade austrainert (JJ Rode hat übrigens, meiner Meinung nach, kein Übergewicht). Der zweite, wie lange man ohne Pause auf dem Spielfeld ausharren muss.

    Und wenn eine Mannschaft mit weit schlechter Kondition als erwartet noch dazu kaum wechselt, dann wird es nach 40-45 Minuten erledigt.

  • Das Problem besteht meiner Meinung nach aus zwei Faktoren.

    Der erste, dass einige, ja, nicht den erwarteten physischen Zustand haben, wie du schreibst, nicht gerade austrainert (JJ Rode hat übrigens, meiner Meinung nach, kein Übergewicht). Der zweite, wie lange man ohne Pause auf dem Spielfeld ausharren muss.

    Und wenn eine Mannschaft mit weit schlechter Kondition als erwartet noch dazu kaum wechselt, dann wird es nach 40-45 Minuten erledigt.

    Es ist wirklich nicht !! respektlos gemeint , aber man wundert sich schon , dass in der höchsten deutschen Liga Spielerinnen nach 35-40 Minuten massive konditionelle Probleme bekommen !


    Wenn man jetzt alle 3-4 Tage spielen würde, hätte ich natürlich Verständnis dafür, wenn mal nichts mehr geht. Schließlich spielen da Menschen.

    Aber außer Bietigheim hat im Moment jeder Club mehr als ausreichend Zeit, zu regenerieren!


    Als Trainer muss es einen doch fuchsen, wenn man ein Spiel aus der Hand gibt ( sei es doch techn Fehler bzw Bananen Würfe ), nur weil einige Spielerinnen keine 50-60 Minuten durchhalten.

  • wie Saskia Lang treffend sagte -der THC ist wieder mal an sich selber gescheitert-allein 12 technische Fehler-3 vergebene 7 Meter-sowas freut doch Bietigheim-es hilft eben nicht nur ein laut H.M mal ein Mausi 1 zu spielen oder ein Maiki-da lacht Bietigheim drüber-ich denke die BBM hate jederzeit das Spiel im Griff..

  • Also, ich denke, das Tempo in der ersten Halbzeit war enorm hoch, und keine Frau kann mit diesem Tempo 60 Minuten durchspielen. Außenspielerinnen, ja, da ist die physische Belastung deutlich niedriger, aber sonst nicht. 45-50 Minuten, ja, mit kurzen Pausen, das muss man schaffen - für einige beim THC wäre das auch zu viel.

    Aber gerade dafür darf man schon mit 16 Spielerinnen spielen.

Anzeige