1. Bundesliga Frauen Saison 2023/24

  • Hätte , hätte Fahrradkette... Jetzt wird am 14.04.24 gespielt ob das uns jetzt passt oder nicht. Die HBF hat entschieden.

    Dieses hätte kann aber erhebliche Folgen auf den Abstiegskampf haben. Halle könnten am Schluss 1-2 Punkte fehlen und sie wären bei einem Sieg am grünen Tisch dann drin geblieben.


    NSU wäre bei einer Niederlage am grünen Tisch vermutlich abgestiegen. Jetzt können sie weiter auf 8 Punkte aus den machbaren 4 Heimspielen (Halle, Vipers, Solingen, Buxte) und einen Überraschungserfolg (Oldenburg, Blomberg) hoffen. Eventuell reichen 12 Punkte schon aus, da Halle und Solingen diese nicht erreichen könnten.

  • Dieses hätte kann aber erhebliche Folgen auf den Abstiegskampf haben. Halle könnten am Schluss 1-2 Punkte fehlen und sie wären bei einem Sieg am grünen Tisch dann drin geblieben.


    NSU wäre bei einer Niederlage am grünen Tisch vermutlich abgestiegen. Jetzt können sie weiter auf 8 Punkte aus den machbaren 4 Heimspielen (Halle, Vipers, Solingen, Buxte) und einen Überraschungserfolg (Oldenburg, Blomberg) hoffen. Eventuell reichen 12 Punkte schon aus, da Halle und Solingen diese nicht erreichen könnten.

    Du siehst das leider nur aus Sicht von Halle.

    Es gibt Bestimmungen, und diese wurden in diesem Fall verwendet.

    Hier von wenn und aber zu schreiben ist reine Therorie.

    Und verletzte Spielerinnen kann es bereits an Spieltag 1 usw. geben.

    Sportlich gesehen ist das die beste Lösung.

  • Du siehst das leider nur aus Sicht von Halle.

    Es gibt Bestimmungen, und diese wurden in diesem Fall verwendet.

    Hier von wenn und aber zu schreiben ist reine Therorie.

    Und verletzte Spielerinnen kann es bereits an Spieltag 1 usw. geben.

    Sportlich gesehen ist das die beste Lösung.

    Der Interpretationsspielraum von Bestimmungen ist ja bekannt. Mich würde die Urteilsbegründung sehr interessieren. Das mindeste wäre aber, dass die SUN der Mannschaft und den Fans von Halle sämtliche Extrakosten erstattet, aber danach sieht es nun gerade nicht aus.

    Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit

  • Der Interpretationsspielraum von Bestimmungen ist ja bekannt. Mich würde die Urteilsbegründung sehr interessieren. Das mindeste wäre aber, dass die SUN der Mannschaft und den Fans von Halle sämtliche Extrakosten erstattet, aber danach sieht es nun gerade nicht aus.

    Es gibt keine Urteilsbegründung. Die spielleitende Stelle ist für die Durchführung des Spielbetriebs verantwortlich. Die beteiligten Vereine haben die Neuansetzung akzeptiert. Es gibt kein Verfahren, welches ein Urteil als Ergebnis hätte.


    Was die Kosten anbelangt, so steht da auch ein Passus in den Durchführungsbestimmungen der HBF (siehe 10.6):

    Zitat

    Bei Wiederholungsspielen, zu denen kein Kostenträger durch eine Rechtsinstanz festgelegt ist, tragen die beiden spielenden Mannschaften die Kosten und einen etwaigen Unterschuss je zur Hälfte und teilen sich die Einnahmen zu gleichen Teilen. Die Abrechnung wird von dem in der Ansetzung erstgenannten Verein durchgeführt.

  • Nun könnte ein Verein, dem es wegen Verletzungssorgen gelegen käme, dass ein Spiel ein paar Wochen verschoben wird, auf die Idee kommen, durch eine unsachgemäße Pflege des Hallenbodens eine Spielverlegung zu erreichen. So weit kann ich die Argumentation von Horst schon nachvollziehen.

  • Du siehst das leider nur aus Sicht von Halle.

    Ich sehe es als jemand, der öfters bei NSU ist und auch gegen Halle da war.


    Die Verletztenbank von NSU ist von 5-6 Spielerinnen auf 1 Spielerin (spanische RA) verringert worden. Zum Teil sind da Kreuzbandrisse zurückgekommen. U.a. bei der 1,90m-Tschechin, die sie aus der CL geholt haben und wohl auch eine wichtige Spielerin werden soll(te). Daher ist die Absage ein erheblicher Vorteil.


    Umgekehrt kann es (siehe Restprogramm Halle/Solingen) durchaus sein, dass die bei 9 und 10 Punkten bleiben. Halle hätte mit einem Sieg am grünen Tisch 12 Punkte. NSU nur noch 3 machbare Spiele. Man müsste 8 Punkte bei 3 machbaren Gegnern aufholen. Jetzt muss man eventuell nur 6 Punkte bei 4 machbaren Gegner aufholen.


    Ich denke, dass man eventuell über diese Entscheidung noch ordentlich diskutieren wird.

  • wenn die Einnahmen geteilt werden, könnte Halle mit einem Plus gehen. Das ist ja dann eine Regelung wie in Pokalspielen.

    Danke für den Hinweis Benson. Ist aber schon ne schräge Regelung. Der Wortlaut besagt, dass Halle auch einen Unterschuss tragen muss.

  • wenn die Einnahmen geteilt werden, könnte Halle mit einem Plus gehen. Das ist ja dann eine Regelung wie in Pokalspielen.

    Danke für den Hinweis Benson. Ist aber schon ne schräge Regelung. Der Wortlaut besagt, dass Halle auch einen Unterschuss tragen muss.

    Dummerweise ist es aber eine Neuansetzung und kein Wiederholungsspiel. Daher könnte Benson die falschen Zeilen zitiert haben.

  • Dummerweise ist es aber eine Neuansetzung und kein Wiederholungsspiel. Daher könnte Benson die falschen Zeilen zitiert haben.

    Der Absatz steht unter "10.6 Neuansetzungen". Aber der Einwand ist berechtigt. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Absatz greift oder der davor. Kann sein, dass mein zitierter Absatz nur greift, wenn Einspruch gegen eine Spielwertung eingelegt wurde und das Sportgericht dann ein Wiederholungsspiel anordnet.

  • Der Absatz steht unter "10.6 Neuansetzungen". Aber der Einwand ist berechtigt. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Absatz greift oder der davor. Kann sein, dass mein zitierter Absatz nur greift, wenn Einspruch gegen eine Spielwertung eingelegt wurde und das Sportgericht dann ein Wiederholungsspiel anordnet.

    Du hast nicht alles von 10.6 zitiert:


    Zitat

    Falls Neuansetzungen nicht nach § 56 Abs. 6 RO abzuwickeln sind, verbleiben alle Einnahmen

    dem Heimverein. Der Gastverein trägt seine Fahrtkosten, der Heimverein alle übrigen Kosten zur

    Durchführung dieser Spiele.

  • Du hast nicht alles von 10.6 zitiert:

    Wenn das Spiel vor Reiseantritt abgesagt wird ok, aber unmittelbar zu Spielbeginn? Kann ja eigentlich nicht sein, dass Halle hier Mehrkosten tragen muss, obwohl sie für die Situation am wenigsten verantwortlich sind. Ob man die Mehrkosten in Halle mal ebenso aus der Portokasse schüttelt, würde ich bezweifeln.

    Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit

  • Spiele sollten grundsätzlich auf der Platte entschieden werden und nicht am grünen Tisch. Das hat in meinen Augen immer ein komischen Beigeschmack auch wenn es die Richtlinien/Bestimmungen hergeben. Wenn man allerdings über eine gesamte Saison es nicht schafft die erforderlichen Punkte zu holen , dann muss man eben eine Klasse tiefer gehen ob man das nun will oder nicht.

  • Die SUN hat heute das Nachholspiel gegen Union Halle-Neustadt ganz klar und verdient mit 32:21 für sich entschieden. In einem streckenweise sehr diffusem Spiel reichte der NSU eine durchschnittliche Leistung, um erschreckend schwache Neustädterinnen zu bezwingen. Wenn bei Neustadt nicht etwas grundlegendes passiert, ist das momentan schwächste Team der 1. HBL, erster großer Aspirant auf einen Abstiegsplatz. Mir fehlt im Moment jegliche Phantasie, dass in dieser desolaten Verfassung noch irgendwo Punkte generiert werden könnten.

    Alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit

  • Die SUN hat heute das Nachholspiel gegen Union Halle-Neustadt ganz klar und verdient mit 32:21 für sich entschieden. In einem streckenweise sehr diffusem Spiel reichte der NSU eine durchschnittliche Leistung, um erschreckend schwache Neustädterinnen zu bezwingen. Wenn bei Neustadt nicht etwas grundlegendes passiert, ist das momentan schwächste Team der 1. HBL, erster großer Aspirant auf einen Abstiegsplatz. Mir fehlt im Moment jegliche Phantasie, dass in dieser desolaten Verfassung noch irgendwo Punkte generiert werden könnten.

    Das was Halle in der 1.HZ gespielt hat, war mit das Schlechteste was ich bisher auf 1.Liga-Niveau gesehen habe. Generell was das Spiel in der 1.HZ grottenschlecht. Und dann steht dafür noch 80% Ausland auf dem Spielfeld. Und wenn man die paar Deutschen sieht, vermutlich nicht mal ohne Grund.

  • Mit diesem lustlosen Standhandball hat Halle in der 1. Liga nix zu suchen. Keine Spielidee, sinnloses Anrennen, ohne Zupacken in der Abwehr, kein Aufbäumen gegen die Niederlage ... Die Ansprachen des Trainers in den Auszeiten ohne jede Substanz, ohne Impulse. Was soll da in den verbleibenden Spielen noch kommen?

  • Habe gestern nur mal kurz reingeschaut bei SUN-HaNeu, weil mir das Pokal-F4 in Köln wichtiger war. Habe da aber anscheinend nichts weiter verpasst aus Hallenser Sicht. Die Aufzeichnung tue ich mir nachträglich nicht an.

    Union Halle-Neustadt muß noch gegen Bietigheim (H), Zwickau (A), Bensheim (A), Dortmund (H), Buxtehude (A) und Oldenburg (H) antreten. In der gegenwärtigen Verfassung, holen sie dann genau 0 Punkte. Selbst wenn man mit ganz, ganz viel Dusel die Klasse hält, spätestens nächste Saison dürfte es dann nicht mehr reichen. Die Verlängerungen und Zugänge für die neue Spielzeit bisher, haben auch immer Verträge für die 1. und 2. Liga.

    Beobachte das Geschehen in Halle-Neustadt nur aus der Distanz. Leider äußern sich Union-Fans hier nicht in der HE. Hat man die 1. Liga mittelfristig aufgegeben? Hat das finanzielle Gründe, denn die aktuelle Transferpolitik, läuft ja wieder in eine andere Richtung, als noch vor 2 ... 3 Jahren?

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Union Halle-Neustadt muß noch gegen Bietigheim (H), Zwickau (A), Bensheim (A), Dortmund (H), Buxtehude (A) und Oldenburg (H) antreten.

    Gegen Zwickau und Buxte ist doch noch was drin. Wobei Zwickau in Neckarsulm deutlich besser als Halle war.


    NSU gegen Solingen am letzten Spieltag könnte auch interessant werden. Falls NSU Buxte und Bad Wildungen schlägt dann könnten 10 Punkte gegen 9 Punkte spielen. Falls dann Halle oder Zwickau noch bei 10 Punkten steht, hätte man ein Endspiel und müsste trotzdem hoffen, dass Halle/Zwickau verliert.

  • Gegen Zwickau und Buxte ist doch noch was drin. Wobei Zwickau in Neckarsulm deutlich besser als Halle war.


    NSU gegen Solingen am letzten Spieltag könnte auch interessant werden. Falls NSU Buxte und Bad Wildungen schlägt dann könnten 10 Punkte gegen 9 Punkte spielen. Falls dann Halle oder Zwickau noch bei 10 Punkten steht, hätte man ein Endspiel und müsste trotzdem hoffen, dass Halle/Zwickau verliert.

    Ich glaube, in Halle/S. hast Du gerade neue Freunde gewonnen. 8o


    Persönlich hätte ich nichts dagegen, falls Union noch Punkte holt. Wenn da nicht diese verdammten Zweifel wären. :/

  • Also in Halle hat man wohl den größten Fehler der eigenen Bundesligageschichte gemacht. Ich erinnerere mal an die PM zur Verpflichtung.

    3 Jahre Vertrag. War wohl schwer jemanden zu finden, der nach Halle ziehen wollte.

    Zitat


    Der Norddeutsche unterschreibt in Halle einen Vertrag bis 2026 für die 1. und 2. Bundesliga und zieht mit seiner Familie in die Saalestadt. „Wir wollten einen Trainer, der sich mit der Region identifiziert und den Schritt auch nach Halle macht.

    Dieser Standhandball ist sehr auffällig. Wiechers hatte mit seinem penetranten 7:6 genau eine Halbserie lang Erfolg, nach dem Aufstieg mit Empor. Wurde auch in Rostock schon gefeuert, da er stur an der Linie festhielt.

    In Halle klappt das überhaupt nicht und er scheint zu unflexibel, um da mal konsequent in die Tonne zu treten. Immer wieder zwischen durch diese Variante.

    Komplett sinnloser Abstieg angesichts der schwachen Konkurrenz im Keller.

    Bei SUN wird fast alles am Heimspiel gegen BSV hängen.

    Halle müsste den Trainer feuern. Himborn traue ich zu. das Ruder noch mal rumzureissen.

  • Bei SUN wird fast alles am Heimspiel gegen BSV hängen.

    Wenn Halle bei 10 Punkten bleibt und Solingen maximal einen Punkt holt, dann reicht Neckarsulm zwei Siegen gegen Solingen und Bad Wildungen. Außer man verspielt bei den Niederlagen die deutlich bessere Tordifferenz.


    Persönlich hätte ich nichts dagegen, falls Union noch Punkte holt. Wenn da nicht diese verdammten Zweifel wären.

    Zwickau spielt seit Wochen auch schwach und der Sieger dürfte drin bleiben. Ein Unentschieden könnte vielleicht beide retten.

Anzeige