2. Spieltag: SC Magdeburg - SG Flensburg-Handewitt

  • Interessant wenn man sich die Statistik anguckt: Portner zwar klar der beste Torhüter gestern, aber wenn man alle Paraden zählt, haben die Magdeburger nur eine mehr als die Flensburger. Insgesamt aber auch hier kein Spiel wo es auf absolute Dominanz auf diese Position ankam. Trotz allem ist das Gefühl manchmal anders als die nackte Zahl.

    Und auf die Spitze getrieben, war die eine Parade mehr der 7m, der im Nachwurf reingeht, also keine negativen Auswirkungen für Flensburg hatte. Dazu waren noch zwei oder drei Abpraller nach Portner-Paraden bei Flensburg. Also auf der TW-Position hat Flensburg das Spiel letztlich nicht verloren.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Und auf die Spitze getrieben, war die eine Parade mehr der 7m, der im Nachwurf reingeht, also keine negativen Auswirkungen für Flensburg hatte. Dazu waren noch zwei oder drei Abpraller nach Portner-Paraden bei Flensburg. Also auf der TW-Position hat Flensburg das Spiel letztlich nicht verloren.

    Das ist eben das weswegen man immer vom Duo spricht bei uns. Die ergänzen sich halt wirklich ganz gut.


    Ne, ich finde sogar eigentlich das wir es nur in einem ganz bestimmten Abschnitt verloren haben. Gestern habe ich 20-40 spontan gesagt, aber eigentlich waren es 25-35, wo gar nichts ging und Magdeburg das Polster holte. Danach hat sich das stabilisiert bzw. ist dann langsam wieder geschmolzen.


    Spielerisch war Magdeburg über den Großteil der Spielzeit stärker, leichtere Durchbrüche usw., aber viel fehlte eigentlich trotdem nicht. Ich freue mich in einigen Monaten auf das "Rückspiel", wenn wir eingespielt sind und in Magdeburg die beiden Wunderisländer auch wieder an Bord sind und hoffentlich sonst niemand wichtiges verletzt ist.

  • Und auf die Spitze getrieben, war die eine Parade mehr der 7m, der im Nachwurf reingeht, also keine negativen Auswirkungen für Flensburg hatte. Dazu waren noch zwei oder drei Abpraller nach Portner-Paraden bei Flensburg. Also auf der TW-Position hat Flensburg das Spiel letztlich nicht verloren.

    Letzte Saison hat der Petrzika ein paar Mal erzählt, dass die Paraden in der Statistik nur zählen, wenn sie zum Ballbesitz führen. Das ist doch Kokolores, oder?

  • Sinnbildlich war für mich bei der Zeitstrafe am Ende gegen Golla übrigens die Geste der Schiedsrichterin. Sie signalisierte den Flensburgern: Nicht wir sind das, sondern er (der Delegierte). Ich glaub, das fanden die selbst nicht gut, wie das gelaufen ist.

    Und das ist auch immer blöd, wenn Schiedsrichter*innen den Ärger für was abkriegen, wo sie gar nix für können.

    Wofür denn sinnbildlich?

    Es gab 7m für Flensburg, Zeit war (noch) nicht angehalten, ein Spieler (Golla) war zuviel auf dem Feld, also Wechselfehler. Wo ist da denn jetzt das Problem? Den Schuh muss sich Flensburg schon selber anziehen.

    Genau wie der smarte Emil, der eine ebenso berechtigte wie überflüssige Zeitstrafe kassiert. Und Krickau hat so drum gebettelt, dass es nur noch eine Frage der Zeit war. Bereits kurz davor steht er im Spielfeld, so dass Musche nicht rechtzeitig zum Wechsel kann und Portner in der Folge den Wurf aufs leere Tor bekam. Das hätte eigentlich auch schon sanktioniert werden müssen. Aber wenn man sein Feinbild hat, dann ist eben eher das Vorurteil als die Wahrnehmung der eigene Berater.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Freundschaft!

    Interessant wenn man sich die Statistik anguckt: Portner zwar klar der beste Torhüter gestern, aber wenn man alle Paraden zählt, haben die Magdeburger nur eine mehr als die Flensburger. Insgesamt aber auch hier kein Spiel wo es auf absolute Dominanz auf diese Position ankam. Trotz allem ist das Gefühl manchmal anders als die nackte Zahl.

    Gerade Portner hat noch etliche Bälle gehalten, auf die ein Pfiff folgte. Die zählen nicht in die Statistik rein, werden aber trotzdem "gefühlt". Und wenn der anschließende Ballbesitz dann nicht zum Tor führt, hatten sie sogar einen Einfluß aufs Ergebnis.

  • Letzte Saison hat der Petrzika ein paar Mal erzählt, dass die Paraden in der Statistik nur zählen, wenn sie zum Ballbesitz führen. Das ist doch Kokolores, oder?

    Definitiv. Nicht sicher bin ich mir, wenn es Freiwurf gibt, aber ein Abpraller zum Einwurf/Gegner zählt m.W. auf jeden Fall.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Interessant wenn man sich die Statistik anguckt: Portner zwar klar der beste Torhüter gestern, aber wenn man alle Paraden zählt, haben die Magdeburger nur eine mehr als die Flensburger. Insgesamt aber auch hier kein Spiel wo es auf absolute Dominanz auf diese Position ankam. Trotz allem ist das Gefühl manchmal anders als die nackte Zahl.

    Die Zählweise der HBL ist halt wild. Es zählen ja nur die Paraden die ein Tor verhindert haben, Er hat ja wesentlich mehr gehalten, jedoch gab es dann Freiwurf für Euch.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Freundschaft!

    Letzte Saison hat der Petrzika ein paar Mal erzählt, dass die Paraden in der Statistik nur zählen, wenn sie zum Ballbesitz führen. Das ist doch Kokolores, oder?

    Ja, das ist falsch formuliert. Es werden nur Paraden gezählt, bei denen der Gegner den Ball nicht hinterher durch einen Schiedsrichterpfiff doch wieder bekommt, der Wurf an sich quasi annulliert wird. Hält der Torhüter und der Gegner bekommt den Abpraller oder der Ball geht ins Seitenaus, wird die Parade selbstverständlich gezählt.

  • Definitiv. Nicht sicher bin ich mir, wenn es Freiwurf gibt, aber ein Abpraller zum Einwurf/Gegner zählt m.W. auf jeden Fall.

    Bei Freiwurf wird sie auch nicht gezählt

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Freundschaft!

    Gerade Portner hat noch etliche Bälle gehalten, auf die ein Pfiff folgte. Die zählen nicht in die Statistik rein, werden aber trotzdem "gefühlt". Und wenn der anschließende Ballbesitz dann nicht zum Tor führt, hatten sie sogar einen Einfluß aufs Ergebnis.

    Also in meiner Wahrnehmung war er gestern 5 Paraden vorne, aber wie du bereits sagtest sind die nicht in der Statistik

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Das ist eben das weswegen man immer vom Duo spricht bei uns. Die ergänzen sich halt wirklich ganz gut.


    Ne, ich finde sogar eigentlich das wir es nur in einem ganz bestimmten Abschnitt verloren haben. Gestern habe ich 20-40 spontan gesagt, aber eigentlich waren es 25-35, wo gar nichts ging und Magdeburg das Polster holte. Danach hat sich das stabilisiert bzw. ist dann langsam wieder geschmolzen.


    Spielerisch war Magdeburg über den Großteil der Spielzeit stärker, leichtere Durchbrüche usw., aber viel fehlte eigentlich trotdem nicht. Ich freue mich in einigen Monaten auf das "Rückspiel", wenn wir eingespielt sind und in Magdeburg die beiden Wunderisländer auch wieder an Bord sind und hoffentlich sonst niemand wichtiges verletzt ist.

    Dann solltest du dir das Spiel vermutlich nochmal anschauen. Gerade in der Phase nach der Halbzeit und dann mit den 7 Toren vorne, wird wesentlich weniger konsequent zu Ende gespielt. Das hätte gestern auch ne Rutsche für Euch werden können.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Vielleicht nicht so. Mrkva war aber letztes Jahr schon gut dabei, der problematischere bzw. mit mehr Fragezeichen versehene Teil des Gespanns fehlt ja aktuell.


    Angesagt waren 2-4 Wochen ab Beginn des Trainingslagers. Vielleicht zieht sich die Adduktorengeschichte auch länger. Ist wohl nicht die erste Verletzung dieser Art bei Gerard.

    Ich bin auf Donnerstag gespannt, dann wird sich zeigen wie gut Er funktioniert auch gegen das meist gehypteste TW-Duo der Liga…

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Das Spiel gestern wurde ziemlich eindeutig in der Abwehr gewonnen. Pytlick wurde nach seinem ersten Schritt angenommen und ist darum genau wie die anderen Rückraumschützen kaum zur Entfaltung gekommen. Kay hat mir ein bischen "leid" getan. Das Spiel ist ja fast gar nicht auf seine Spielweise angelegt und auch wenn Jim G. jetzt mehr aus der Bewegung kommt passt es (noch) nicht.

    Da die Kieler Abwehr mehr über die Größe kommt kann sich Flensburg für das Kiel Spiel trotzdem gute Chancen ausrechen.


    Zu den Schiedsrichterinnen muß ich ein bischen Abbitte tun. Sie waren besser als ich es in der Halle dachte.

    Der erste Videobeweis war für mich aber weiter Rot. Er konnte aus der Position Weber nicht "normal" bremsen und geht mit beiden Händen in Richtung Kopf (quasi 90° zu Webers Laufrichtung).


    Im Halbzeitinterview hat MHS angedeutet, daß in der kommende Woche eine Doku zum CL F4 bei DYN verfügbar sein soll. Bin schon gespannt.

  • Interessant wenn man sich die Statistik anguckt: Portner zwar klar der beste Torhüter gestern, aber wenn man alle Paraden zählt, haben die Magdeburger nur eine mehr als die Flensburger. Insgesamt aber auch hier kein Spiel wo es auf absolute Dominanz auf diese Position ankam. Trotz allem ist das Gefühl manchmal anders als die nackte Zahl.

    Ich finde, dass die SG-Community, zumindest die, die hier schreiben, in Summe die SG etwas zu schlecht gesehen hat.

    Es gab die Phase, wo wir stabil so mit 5 und kurz mal mit 7 geführt haben, aber zum Schluss waren es eben auch nur 2 und das kommt insgesamt der Wahrheit auch deutlich näher als die Momentaufnahme der +7.

    In Flensburg hätten wir das vielleicht knapp verloren.

    Gegen Kiel drücke ich der SG die Daumen und danach wünsche ich euch Kraft im Abstiegskampf und bei der Trainersuche. :cool:

    Auch interessant zu sehen wie sich die Beiträge gleichen. Die Fans des Verlierers machen vieles schlechter als es war und bei denen des Siegers ist es umgekehrt.

    Insgesamt war das Spiel beider Teams 10x besser als dieser Thread hier.

    Man kann zu diesem Zeitpunkt so früh in der Saison noch gar nichts ableiten, aber ich gehe weiter davon aus, dass die SG den Abstieg verhindern wird und sich stattdessen weiter in den Titelkampf einmischen wird.

    Stand jetzt bleiben für mich nur die RNL etwas hinter den Erwartungen und Berlin tut sich etwas schwer, weil sie auf RL/RM geschwächt sind.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Sinnbildlich war für mich bei der Zeitstrafe am Ende gegen Golla übrigens die Geste der Schiedsrichterin. Sie signalisierte den Flensburgern: Nicht wir sind das, sondern er (der Delegierte). Ich glaub, das fanden die selbst nicht gut, wie das gelaufen ist.

    Und das ist auch immer blöd, wenn Schiedsrichter*innen den Ärger für was abkriegen, wo sie gar nix für können.

    Sinnbildlich war für dich also ein Wechselfehler, für den wer nochmal zuständig ist?

    Klar, das die Schiedsrichterinnen das nicht gut fanden, dass Golla nicht weiß, wen er anpöbeln soll.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Schlussendlich ist es ja nicht wirklich wichtig, aber ich finde die Zählweise der Paraden für die Torhüter manchmal auch etwas unfair.

    Geht ein Wurf trotz gegnerischem Kontakt rein, gilt das Tor.

    Macht der Torhüter jedoch eine top Parade, gibt es Freiwurf und die Parade geht nicht in die Statistik.

    Wenn man immer nur die reine Statistik anschaut, wird man darum den Torhüter-Leistungen nicht immer gerecht.

  • Interessant wenn man sich die Statistik anguckt: Portner zwar klar der beste Torhüter gestern, aber wenn man alle Paraden zählt, haben die Magdeburger nur eine mehr als die Flensburger. Insgesamt aber auch hier kein Spiel wo es auf absolute Dominanz auf diese Position ankam. Trotz allem ist das Gefühl manchmal anders als die nackte Zahl.

    Das Gefühl ist immer wärmer, als nakte Zahlen. Also ich hatte auch den Eindruck, dass Portner deutlich mehr Bälle gehalten hatte. Das hat er auch, aber die tauchen teils nicht in der Statistik auf, wenn der Abpraller bei einem Flensburger landete und die SG deshalb im Ballbesitz blieb.


    Holli hat ja die Erklärung dazu schon geschrieben, also die von Petrzika. Und das habe ich auch gestern während des Spiels wieder vom Kommentator gehört, also dass nur solche Paraden zählen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Das mit den Paraden sehe ich auch kritisch. Jeweils zu Beginn der beiden HZ hat Portner, gefÜhlt, alles gehalten. Nach meiner Zählweise waren das annähernd je 10 Paraden. Ob das nun an ihm oder den SG-Spielern oder der Abwehr lag... wahrscheinlich alles zusammen.

    Insgesamt für mich ein zerfahrenes Spiel indem man sehen konnte, dass die SG den Plan von Krickau (noch) nicht umsetzen konnte. Die schnelle Mitte funktionierte kaum und Durchbrüche fanden auch kaum statt. Alternativen (5:1, 4:2, 7 vs 6, Kempa) waren noch nicht richtig eingespielt und somit nur bedingt erfolgreich. Das wird auch gegen den THW nicht anders sein. Deshalb wird es auch schwierig am Donnerstag als Sieger vom Platz zu gehen.

    Vielleicht sollte man den anderen Spielern (Horgen, Buric, L. Möller, Einarsson) auch mal etwas länger eine Chance geben, siehe Mensing/Smits. Mensing hat uns übrigens gestern auch wieder gefehlt. Dieses Mittel haben wir nicht mehr.

    Definitiv muss Krickau noch an den Emotionen arbeiten und nicht zu viel lamentieren. Das hat noch nie was gebracht, auch wenn das schwierig ist. Für mich haben die SRinnen etwas zu viel eingegriffen, aber das war nur mein Eindruck.

    Trotz allem bin ich nicht so kritisch, wie einige hier und der Meinung, dass wir SG-Fans Geduld brauchen. Unsere Zeit wird kommen und das Rückspiel wird garantiert anders aussehen.

    Eigentlich war das doch auch schon klar, oder?

    Also, vielleicht passt es ja schon am Donnerstag, aber wenn nicht, ist das so. Auch der THW haut jetzt nicht alles weitere problemlos weg. Und auf den SCM in Berlin bin ich auch gespannt!

    Ich freue mich auf jeden Fall auf das Kommende :) !

  • Das Gefühl ist immer wärmer, als nakte Zahlen. Also ich hatte auch den Eindruck, dass Portner deutlich mehr Bälle gehalten hatte. Das hat er auch, aber die tauchen teils nicht in der Statistik auf, wenn der Abpraller bei einem Flensburger landete und die SG deshalb im Ballbesitz blieb.


    Holli hat ja die Erklärung dazu schon geschrieben, also die von Petrzika. Und das habe ich auch gestern während des Spiels wieder vom Kommentator gehört, also dass nur solche Paraden zählen.

    In der Halle hieß es nach dem Spiel, 17 Paraden, Man of the match