5. Spieltag: Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf

  • Wenn der Fünfte gegen den Sechsten spielt, findet dieses Denken ja nicht in der Form statt.

    Dafür muss es schon um was gehen.

    Mach sein, aber was ist mit Top-Team-Bonus. Wenn der Gegner jetzt Eisenach gewesen wäre und Zehnder wäre noch 2 Schritte gelaufen, den hätten sie doch glatt noch Blau dazu gezeigt :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Ich hätte mal eine andere Frage an die Regelkundigen. Ich glaube bei Spielminute 4:37 will ein Hannoveraner AUßen einlaufen und Hans Lindberg stellt ein Bein raus (so sieht es für mich wenigstens aus). Das Spiel läuft weiter und die Schiris haben die Szene aus dem Augenwinkel wohl nicht gesehen. Wie bewertet ihr diese Szene?

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich will hier kein zusätzliches Fass aufmachen und irgendeine Debatte vom Zaun reißen. Aber mich würde sehr interessieren, wie diese Szene bewertet wird, weil sowas in der Form ja immer wieder beim Handball vorkommt.

    Im Rheiner Style :

    Klar Rot , dafür brauchste keinen Videobeweis


    Und dieses Mal muss ich ihm zustimmen 👍

    Bei der Aktion muss ich indirekt an Landins Rot in Balingen denken. Ball woanders , Tätlichkeit da Lindberg eine Verletzung billigend in Kauf nimmt

  • Meine Güte, bin ich froh, dass ich das Spiel gestern nicht gesehen hab.

    Ich hätte Baldrian gebraucht.


    Die Aktion von Lindberg (danke an Skinny Urios für den Hinweis) geht natürlich auch überhaupt nicht. Der sieht, dass der einlaufen will, stellt dem einfach das Bein, und der Gegner fliegt hin.


    :wall: :wall: :wall:

  • Ist er hingeflogen? Ich habe es auch nicht gesehen, wie du. Und Skinny Urios schreibt in seinem Posting nicht, dass der Außen hingeflogen ist, sondern nur, dass der Hans ein Bein raus stellt, als der Außen einlaufen will.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Doch der Außen ist hingeflogen und hat ein paar erstaunte Blicke von HL geerntet.

    Herakles: Diese Aufgabe ist entwürdigend, ich bin ein mythologischer Superheld!

    König Augias: Du hast dort eine Stelle übersehen!

  • 21:50 Videozeit.


    Das ist natürlich ganz klar Rot.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Doch der Außen ist hingeflogen und hat ein paar erstaunte Blicke von HL geerntet.

    Ja vorstellen konnte ich mir das auch. Worauf ich hinaus wollte. Wenn ich etwas nicht gesehen habe, kann ich es doch nicht als Tatsache verkaufen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Das ist aber auch echt ne Kombi:


    Unglückliche Schiedsrichteransetzung,

    unausgereifter Videobeweis,

    und dann noch die Sportbild dazu, die von Handballregeln keine Ahnung hat, aber trotzdem Schlagzeilen braucht.


    Und das Ganze in nem Spitzenspiel, das bis zur letzten Sekunde spannend war.


    Puh.

  • Nicht anders zu bewerten sondern anders zu bestrafen. Das ist ein großer Unterschied.

  • Weil es früher unverhältnismäßig war.

    Knappes Spiel, noch wenige Sekunden zu spielen, es wird Freiwurf gepfiffen, Mannschaft könnte den Gegenstoß laufen, aber Gegenspieler wirft Ball weg. Dann ist der 2 Minuten vom Feld gegangen, aber der Gegenstoß war halt weg.

    Oder wenn man nur kurz den Gegner nach Pfiff festhält oder sich vor den Ball stellt. Da können zwei, drei Sekunden viel ausmachen, die dann weg sind. Dann würden dann auch die 2 Minuten nichts bringen.

    Solche Situationen gab es zu oft in entscheidenden Momenten, und die sind einfach nur fies unsportlich.

    Mit diesem konkreten Beispiel kann ich bedingt was anfangen. Aber ich würde das dann auf die letzten 5 min ausweiten oder mind. 2 min. so das die andere Mannschaft noch eine Chance hat zu reagieren. Es geht ja da meist eine Gemengelage voraus und ganz schuldlos ist da eigentlich selten eine Mannschaft. Der 7er ist praktisch eine Spielentscheidung, die kein Spiel verdient hat.

    Wenn es in den letzten 10 sec passiert, okay, aber 1 min 30 vor Schluss ist es auch unsportlich.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • 21:50 Videozeit.


    Das ist natürlich ganz klar Rot.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alter Verwalter, so deutlich hatte ich das im Spiel gar nicht wahrgenommen, aber ich bin auch kein Schiedsrichter. Ich sag mal so: zur Zeit hat Berlin nicht so viel Pech mit Schiedsrichterentscheidungen. Wenn man dann noch sieht, wie viel sie lamentieren und erbost sind, ein Schelm, wer...


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Andersson und Lindberg hätten also vom Feld fliegen müssen. Beides wurde von den schlechten Schiedsrichtern nicht geahndet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Berlin das Spiel dann gewonnen hätte.

  • 21:50 Videozeit.


    Das ist natürlich ganz klar Rot.


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In der Halle war das so nicht zu erkennen. Wenn Lindberg hier Rot sieht kann man nicht meckern. Was es für den Spielausgang bedeutet hätte? Keine Ahnung!

  • Das stimmt nicht. Hättest du geschrieben, dass ich die BILD wollte, würde es ja stimmen. Ich lese sie regelmäßig. Leider fehlen seit Jahren die schönen Bilder von Seite 1, damals ein erstklassiges Verkaufsargument. Jetzt kauf ich sie nur noch aus Gewohnheit.


    Die HBL wollte Dyn und Dyn braucht Springer. So ist es wohl eher richtig. Wir hier hatten doch gar keinen Einfluss auf die Entscheidung. Ich persönlich war mit Sky vollends zufrieden.

    Vielleicht galt der Satz als Seitenhieb an Rheiner, der anmerkte: ihr wolltet den Videobeweis, nun habt Ihr ihn. (Wer auch immer gemeint war).

    Und sich über BILD-Schlagzeilen wundert.


    Und: Gewohnheit ist manchmal eine schlechte Beraterin. ;)


    Meine eigentliche Frage: eine Entscheidung nach Videobeweis ist auch eine Tatsachenentscheidung, obwohl alle aus allen möglichen Perspektiven eine Szene wiederholt anschauen können?

    Nicht, dass ich das gut fände, wenn alles anfechtbar wäre, aber man könnte doch schon hinterher sagen, ihr habt den VB gewählt und hättet spätestens sehen müssen in der Einstellung XY, dass zB die Hand im Gesicht war.

    Einmal editiert, zuletzt von Flink ()

  • Nicht anders zu bewerten sondern anders zu bestrafen. Das ist ein großer Unterschied.

    Ja, da hast du vollkommen recht. Ich hatte den Begriff hier gedanklich anders eingesetzt als dies objektiv zu verstehen ist. Die Bewertung der Szene muss natürlich gleich sein. Nur die Folgen, die sich daraus ergeben, unterscheiden sich je nach Spielzeit.

Anzeige