• Nun, aber genau dafür ist der VAR doch da.

    Der Elfer ist den Regeln entsprechend korrekt.

    Andererseits war der Schuss selbst unbehindert und von daher finde ich nen Strafstoß eigentlich zu heftig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Da wechselt der so gescholtene Oberzauderer Southgate Kane und Foden aus und bringt mit Palmer und Watkins noch mal 2 Stürmer und die entscheiden das Spiel und wieder kurz vor Gong.

    Heute war das insgesamt verdient und somit bleibt Frankreich für mich die Turnierenttäuschung. 1 Tor aus dem Feld im ganzen Turnier und das bei dem Kader, dagegen war ja England toretechnisch Goldstandard, optisch aber wie kalte Fish & Chips.

    Egal, Finale trotzdem interessant. Wenn die Spanier sich da auch schwer tun, muss ja an dem englischen Stil irgendwas dran sein, was es den anderen schwer macht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Erstes richtig gutes Spiel der Engländer. Man könnte sagen zum richtigen Zeitpunkt, wenn man ignoriert das es trotz allem reines Glück war, nicht im Achtelfinale ausgeschieden zu sein (ja, die Tore musste man auch erstmal schießen, aber Taktik in der 95. Minute auszugleichen war es sicher nicht).

    Wird daher ein spannendes Finale, weil England jetzt anders einzuschätzen ist.

  • In der Form, in der sich Kroos bei der EM gezeigt hat, dürfte es nicht allzu schwer sein, Ersatz zu finden.

    Diese Meinung teile ich definitiv nicht - er war der Spieler an dem sich die anderen orientierten und war der absolute Leader des Teams

    Platz


    Möge die Macht mit Euch sein

  • So damit ist England schon mal Vize-Europameister ... Wer hätte das gedacht ?? Das haben sie clever gemacht muss man ihnen lassen.

    Dann kann es am Sonntag ja ein richtig gutes Spiel werden gegen Spanien.

    Zeitzi20 : Ob nun ein Eigentor mehr oder weniger... am Ende ist es mir total egal.

  • Ich nehme aber an das Gündogan noch bis zur nächsten WM spielen wird und es ist naheliegend, dass Nagelsmann das Team jetzt um ihn herum aufbaut. Das ist ja das witzige. Kroos kriegt jetzt die Würdigung die ihm oft verwehrt blieb, aber das gleiche könnte man im deutschen Kontext natürlich auch mit Gündogan machen. Dann gibt es Spieler wie Kimmich und Pavlovic usw.

    Das war ja das was Nagelsmann gut hinbekam im Gegensatz zu Flick. Hat Kroos im Lanz-Podcast erläutert. Klare Hierachie, jeder wusste "du spielst, du bist Backup, du bist dabei aber Ergänzung. Momentan hat er die Autorität das auch weiterhin durchzusetzen bei den Leitwölfen im Mittelfeld.

  • Gündogan ist ein guter Spieler, bei ihm muss man aber ganz klar sagen, dass der Unterschied in seinen Leistungen Nationalmannschaft vs Verein fast schon eklatant ist.

    Kimmich ist für mich kein Spieler fürs Mittelfeld, sondern ein sehr guter RV !

    Ich glaube mittlerweile, dass Kimmich selber sich überall gut sieht und er sogar in seinen Augen Stürmer spielen könnte....

    Eine feste Hierarchie ist gut, jeder muss wissen woran er ist und man muss einen ehrlichen Umgang pflegen.

    Ist jetzt nur meine Meinung, aber Nagelsmann hatte auch das Glück, dass das Turnier hier in Deutschland stattgefunden hat und ich bin mir ziemlich sicher, dass der ein oder andere sich dementsprechend 5x überlegt hat, ob er Unzufriedenheit äußert. Es wurde ja sogar vor dem Turnier von jedem Spieler schriftlich? verlangt, dass man seine Unzufriedenheit während des Turniers nicht äußert und man beim ersten Mal "aus der Reihe tanzen" sofort nach Hause fahren darf....

    Warten wir mal Turniere ab, die weiter weg sind von Deutschland....

    Die WM in den Staaten&Mexiko wird der erste richtige Gradmesser für Nagelsmann. Ein Heimturnier zu leiten ist doch ein Geschenk und vieles regelt sich von selbst. Aber das, was er hier managen musste, hat er gut gemacht.

  • Da wechselt der so gescholtene Oberzauderer Southgate Kane und Foden aus und bringt mit Palmer und Watkins noch mal 2 Stürmer und die entscheiden das Spiel und wieder kurz vor Gong.

    Heute war das insgesamt verdient und somit bleibt Frankreich für mich die Turnierenttäuschung. 1 Tor aus dem Feld im ganzen Turnier und das bei dem Kader, dagegen war ja England toretechnisch Goldstandard, optisch aber wie kalte Fish & Chips.

    Egal, Finale trotzdem interessant. Wenn die Spanier sich da auch schwer tun, muss ja an dem englischen Stil irgendwas dran sein, was es den anderen schwer macht.

    England ist halt England...

    Das die überhaupt kritisiert werden....

    WM 2018 Halbfinale

    EM 2020 Finale

    WM 2022 Viertelfinale

    EM 2024 Finale or Titel

    Daneben stell mal die Bilanz von z.b. Deutschland....

    Klar, die Finalniederlage im eigenen Land war äußerst enttäuschend und ein Titel fehlt, aber trotzdem platziert man sich kontinuierlich in der Spitze.

    Jetzt darf man sich das ganze Turnier wieder anhören, wie schlecht man ist etc , aber man steht wieder im Finale.

    Österreich z.b. in den Himmel gelobt wegen einer zugegebenermaßen guten Vorrunde aber darf sich im Achtelfinale verabschieden und das gegen die Türkei.

    Am Ende wird abgerechnet und vorher sollte man den Ball flachhalten. Man muss nicht in jedem Spiel glänzen, Fußball ist ein Ergebnissport und in einem Turnier brauch man auch mal Glück.

  • Southgate hat schon eine gute Bilanz. Wir wären froh, wenn wir in den letzten Jahren so performt hätten. Fehlt halt noch der erste Titel seit 1966. Kann am Sonntag kommen, wobei da viel dagegen spricht.