Olympische Spiele 2024 (Frauen)

  • Normalerweise sehe ich ja gerne spannende Spiele, aber den Statementsieg heute nimmt man natürlich gerne mit, insbesondere nach den Leistungen in den 2 Spielen davor.

    Interessant zu sehen, dass sich - selbst bei so deutlicher Überlegenheit - gerade die beiden vermeintlichen "go-to-girls" weiterhin schwertun im Turnier bzw. auf dem Spielbericht anzukommen (wenn man Zeitstrafen mal außer acht lässt). Aber umso besser, wenn dann Smits, Lott und Co. übernehmen. Ich hoffe der Coach hat das auch gesehen und wird es bei zukünftigen Spielen entsprechend berücksichtigen.

  • Ganz ganz wichtiger Sieg auch für den Damen Amateurbereich.

    Zumindest hier im Süden haben die Damen einen Zuschaueraufschwung hinunter bis zu den Bezirksligen.

    Da wäre ein siegloses Ausscheiden bei Olympia bitter gewesen.

  • gerade die beiden vermeintlichen "go-to-girls" weiterhin schwertun im Turnier bzw. auf dem Spielbericht anzukommen (wenn man Zeitstrafen mal außer acht lässt).

    Bölk & Grijseels sind Total-Ausfälle. Aber vielleicht wird es ja gegen die Top3 in den nächsten drei Spielen besser.

  • Vielleicht nimmt es den beiden etwas Druck wo sie sehen das andere auch eine schlacht gewinnen können. Gerade Bölk hab ich den Eindruck wird mit zu hohen Erwartungen belastet. Und bei ihrem Ehrgeiz nimmt sie das voll an.

    Aber da ist nur und einzig der Coach für zuständig ihr das zu nehmen.

  • Vielleicht nimmt es den beiden etwas Druck wo sie sehen das andere auch eine schlacht gewinnen können. Gerade Bölk hab ich den Eindruck wird mit zu hohen Erwartungen belastet. Und bei ihrem Ehrgeiz nimmt sie das voll an.

    Aber da ist nur und einzig der Coach für zuständig ihr das zu nehmen.

    Gaugisch könnte als Erkenntnis das Kapitänsamt neu vergeben. Bei Bölk würde das zur Entlastung beitragen und bei Grijseels ist das Kapitänsamt glaube ich grundsätzlich falsch. Die Neuvergabe geht aber natürlich nicht während eines laufenden Turniers. Wer stattdessen Kapitänin sein sollte, ist glaube ich mehr als offensichtlich.


    Wer heute morgen überpünktlich eingeschaltet hat, konnte noch ein Live Studio Interview in Paris mit Lucie-Marie Kretschmar verfolgen. Sie wurde zu Beachhandball interviewt und natürlich auch zur Nationalmannschaft. Dabei wirkte sie sehr souverän und professionell. Würde mich nicht wundern, wenn man sie in Zukunft noch häufiger im TV sieht.

  • Die Niederlage der Schwedinnen ist eher schlecht für das DHB Team. Dadurch können die drei skandinavischen Teams mit 8 Punkten durch die Vorrunde gehen. Da der direkte Vergleich entscheidet, hat NOR somit die besten Chancen und kann sich nicht schonen. Zudem jetzt Reistad wieder dabei ist.

  • Die Niederlage der Schwedinnen ist eher schlecht für das DHB Team. Dadurch können die drei skandinavischen Teams mit 8 Punkten durch die Vorrunde gehen. Da der direkte Vergleich entscheidet, hat NOR somit die besten Chancen und kann sich nicht schonen. Zudem jetzt Reistad wieder dabei ist.

    Es ist doch alles offen:


    Schweden spielt noch Südkorea und Slowenien. Verlieren sie ein Spiel, dann:


    1. Deutschland gewinnt nichts mehr und ist raus


    2. Deutschland gewinnt beide Spiele und könnte in einem Vierer-Vergleich Erster sein.


    M.E. ist die "Hammer-Gruppe" enttäuschend schwach. V.a. die Dänen sehen alles andere als souverän aus.

  • Lieber in der Nationalmannschaft als im tv !

    Bitte realistisch bleiben, das ist wohl aktuell mal gar kein Thema.


    Mich nervt übrigens, dass hier einige vom schlechten Auftritt der Sloweninnen schreiben. Das lag ja auch primär an der großartigen Leistung von Deutschland. Das darf man ruhig mal betonen.

  • Bitte realistisch bleiben, das ist wohl aktuell mal gar kein Thema.


    Mich nervt übrigens, dass hier einige vom schlechten Auftritt der Sloweninnen schreiben. Das lag ja auch primär an der großartigen Leistung von Deutschland. Das darf man ruhig mal betonen.

    Warten wir die Spiele gegen Dänemark und Norwegen ab...

  • Bitte realistisch bleiben, das ist wohl aktuell mal gar kein Thema.


    Mich nervt übrigens, dass hier einige vom schlechten Auftritt der Sloweninnen schreiben. Das lag ja auch primär an der großartigen Leistung von Deutschland. Das darf man ruhig mal betonen.

    Das Turnier ist völlig offen.


    Ich denke nicht, dass die Top4 im HF landet. Norwegen, Schweden und Dänemark wirken nicht überzeugend. Wenn bei Schweden Bundsen mal nicht liefert, dann könnte auch Slowenien oder Korea ein Problem werden Und, dass die Trainer-Tochter 40 min. als EL-Durchschnittsspielerin spielen muss, spricht auch nicht für die Qualität.


    Ich befürchte, dass die Deutschen nachlegen müssen, da Schweden nicht beide Spiele gewinnt. Aber bei dem was Dänemark spielt, ist alles drin. M.E. haben sich die Dänen mit je einer Außen für beide Seite verzockt.


    Jetzt wird es daraufankommen, ob die angeblichen Unterschiedsspielerinnen auch mal liefern. Frankreich verhindern dürfte die Chance auf das HF sein.

  • Warten wir die Spiele gegen Dänemark und Norwegen ab...

    Wieso muss man das Abwarten? Viele haben nach dem Spiel gegen Korea zurecht sehr kritische Worte gefunden. Da darf man doch nach einem großartigen Spiel auch mal das Gegenteil tun?

    Vor allem weil einige Seiten vorher das Gegenteil behauptet wurde, dass nach Siegen kaum positive Kommentare kommen und nach Niederlagen seitenweise Kritik.

  • Platz 4 ist zementiert. An der Tabelle wird sich sehr vermutlich nichts mehr ändern. Selbst ein Sieg gegen Dänemark würde daran nicht ändern. 2 Siege gegen DEN und NOR sind unrealistisch, Zumal NOR gegen Slowenien die 2 Reihe spielen lässt und ausgeruht sein wird.

    Aber gut: Die Hoffnung ist der Wanderstab des Lebens.

  • Ganz ganz wichtiger Sieg auch für den Damen Amateurbereich.

    Zumindest hier im Süden haben die Damen einen Zuschaueraufschwung hinunter bis zu den Bezirksligen.

    Da wäre ein siegloses Ausscheiden bei Olympia bitter gewesen.

    Da habt ihr im Süden aber glaube ich was exklusiv....

Anzeige