So 19.05. - 16:30
32. Spieltag: Bergischer HC - TBV Lemgo Lippe
-
-
Bei dem Aufeinandertreffen darf man sich mit Sicherheit auf ein Hauen und Stechen einstellen.
-
-
Hä, was war denn das für ein Videobeweis?
-
Der Videobeweis dürfte nach dieser Nummer in dieser Form, wie er in der HBL verwendet wird, endgültig gescheitert sein.
Unfassbar, dass es sogar auflösendes Videomaterial gibt, dieses aber nicht ins Reviewsystem eingearbeitet wird. Dass es abgesehen davon keine reverse angle gibt, ist ja ohnehin schon eine Lachnummer.
-
-
Der Videobeweis dürfte nach dieser Nummer in dieser Form, wie er in der HBL verwendet wird, endgültig gescheitert sein.
Unfassbar, dass es sogar auflösendes Videomaterial gibt, dieses aber nicht ins Reviewsystem eingearbeitet wird. Dass es abgesehen davon keine reverse angle gibt, ist ja ohnehin schon eine Lachnummer.
Echt unglaublich eigentlich
-
Sowieso schwachsinnig, in den letzten 30 Sekunden alles in kleinste Detail zu analysieren. In den 59:30 Minuten vorher interessiert es auch keine Sau, ob da einer im Aus steht, Suton fünf Schritte macht oder sonst was ist.
-
-
Einfach unglaublich, dass durch das Vorhalten von definitiv vorhandene Aufnahmen quasi indirekt in den Videobeweis eingegriffen wird.
Indiskutabel sowas.
Vielmehr noch, dass man in dieser Halle durch die Führungskamera nicht mal das ganze Spielfeld einsehen kann. Sowas gehört heutzutage gar nicht mehr als Spielort zugelassen.
Ich hoffe inständig, Lemgo legt erstmal Protest ein.
-
Naja, die Situation gab es dieses Jahr auch schon umgekehrt. Nur nicht in den letzten 60 Sekunden. Ball deutlich hinter der Linie, Dyn hat die Bilder, trotzdem kein Tor. Sometimes you win, sometimes you lose.
Ist es überhaupt zulässig, zu checken, ob ein Spieler im aus stand?
Insgesamt verdientes unentschieden, natürlich bitter für Lemgo bei der letzten Aktion.
-
-
Ja. War letzte 30 Sekunden gewesen und hier ging es um die Frage, war das Tor korrekt erzielt oder beging der Spieler einen technische Fehler, der zu einem Ballverlust führen muss, also kein Tor.
-
Weil die Frage gerade woanders aufkam: Wer ist denn für die Bereitstellung der Bilder an die Schiris zuständig/verantwortlich?
-
-
Sportlounge. Dyn hat zwar die ganzen Kameras. Aber Sportlounge stellt die VAR-Technik. Eigentlich nutzt Sportlounge auch komplett alle Kameras. Ich finde es bedauerlich, dass die Schiedsrichter das nicht selber einstellen, welche Kamera sie nehmen wollen und wie sie den Ablauf sehen wollen. Genauso wie international wäre nicht schlecht. Und besser auch in Ruhe schauen, die Zeit steht doch sowieso.
-
Naja, die Situation gab es dieses Jahr auch schon umgekehrt. Nur nicht in den letzten 60 Sekunden. Ball deutlich hinter der Linie, Dyn hat die Bilder, trotzdem kein Tor. Sometimes you win, sometimes you lose.
Ist es überhaupt zulässig, zu checken, ob ein Spieler im aus stand?
Insgesamt verdientes unentschieden, natürlich bitter für Lemgo bei der letzten Aktion.
In den letzten 30 Sekunden kann man jeden Furz überprüfen. Inwiefern das sinnvoll ist…
-
-
Weil die Frage gerade woanders aufkam: Wer ist denn für die Bereitstellung der Bilder an die Schiris zuständig/verantwortlich?
Zuständig für das System ist Sportlounge. Das Bildmaterial kommt von den Kameras von Dyn. In dem System des VAR werden die Livebilder aller Kameras eingespeist und angezeigt. Den Scheidsrichtern steht genau dasselber Material zur Verfügung das Dyn auch hat. Das Spiel wurde mit dem 4+2-Standard produziert. Also mit 4 Handkameras und 2 Chipkameras. Den Schiedsrichtern werden alle 6 Kameraeinstellungen zur Verfügung gestellt und ausschließlich sie entscheiden beim VAR, welche Einstellung sie sich anschauen. Die zwei haben einfach die falsche Kameraeinstellung ausgewählt.
Soweit mir bekannt ist, darf der VAR den Unparteiischen auch nicht sagen, in der Einstellung sieht man es besser.
Dyn hat sicher keine zusätzliche Kameras mit der sie dann anschließend die Fehlentscheidung auflösen können. -
Eigentlich nutzt Sportlounge auch komplett alle Kameras. Ich finde es bedauerlich, dass die Schiedsrichter das nicht selber einstellen, welche Kamera sie nehmen wollen und wie sie den Ablauf sehen wollen.
Es wird doch vor dem Spiel bei der technischen Besprechung ein VAR Check gemacht und hier sollten auch alle in etwa Perspektiven klar festgelegt sein. Wenn ich also als SR zum VB gehe und eine prädestinierte Situation in genau der Ecke einer Kamera zu begutachten ist, aus dieser aber kein Bild beigesteuert wird, würde ich das schon hinterfragen...
-
-
Völlig absurd diese letzte Szene mit dem Videobeweis
aber wer weiß jeder Punkt kann im Abstiegskampf entscheidend sein
-
Völlig absurd diese letzte Szene mit dem Videobeweis
aber wer weiß jeder Punkt kann im Abstiegskampf entscheidend sein
Der HBW ist durch den Punkt nun auch rechnerisch abgestiegen…stell dir mal vor der HBW hätte ohne diese Punkteteilung noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt gehabt…nicht auszudenken 🙈
-
-
Kurioses Spielende, vielleicht nicht für die beteiligten Mannschaften, aber als unbeteiligter Zuschauer konnte man nur staunen. Kommentator Sascha Staat war auch leicht überrascht, nach der Einspielung der Szene durch die Bildregie. Damit hatte man nach der Schiedsrichterentscheidung nicht mehr gerechnet.
Wie wurde das vor Ort aufgenommen capitano19? Gab es noch Reaktionen durch die Spielleitung, Schiris, Trainer usw.?
-
Der HBW ist durch den Punkt nun auch rechnerisch abgestiegen…stell dir mal vor der HBW hätte ohne diese Punkteteilung noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt gehabt…nicht auszudenken 🙈
Die vom HCE werden auch wenig begeistert sein, bei ner Niederlage wäre der Abstiegskampf entschieden gewesen ...
So sind es 2 Punkte bei fast identischem Torverhältnis... und es hätte auch glaub niemand damit gerechnet, dass Eisenach gegen Flensburg gewinnt...
Werde 2 spannende Spieltage zum Schluss was den Abstieg anbelangt
-
-
Was soll da spannend werden?
Der BHC wird in Berlin verlieren und Erlangen zu Hause gegen Stuttgart gewinnen.
Der BHC wird zumindest sportlich absteigen !
-
Was soll da spannend werden?
Der BHC wird in Berlin verlieren und Erlangen zu Hause gegen Stuttgart gewinnen.
Der BHC wird zumindest sportlich absteigen !
Das ist deine Meinung
Ich gehe nicht davon aus, dass wir in Erlangen verlieren ....da ist aus dem Hinspiel noch bisschen was offen
-