32. Spieltag: Bergischer HC - TBV Lemgo Lippe

  • Es bleibt dabei:


    Ein Videobeweis mit dieser Technik schadet mehr, als dass er nutzt.


    Mehr fällt mir da nicht mehr zu ein.

    Wie wäre denn die Entscheidung ohne Videobeweis gewesen?

    Und hätten die Schiedsrichter die richtige Kamera gewählt, hätten sie es gesehen. Also keine Frage der Technik.

  • Der BHC wird zumindest sportlich absteigen !

    Bei dem Restspielplan sieht es danach aus, dass der sportliche Abstieg besiegelt ist.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Es bleibt dabei:


    Ein Videobeweis mit dieser Technik schadet mehr, als dass er nutzt.


    Mehr fällt mir da nicht mehr zu ein.

    ich verweise mal auf die #13 des users griffel : Dementsprechend wären es die Schiedsrichter, die es verbockt haben, weil sie nicht die richtige bzw. alle zur Verfügung stehenden Kameras angeschaut haben, richtig? Da wäre also nicht die Technik schuld sondern der user, oder.

    Und was wäre denn die Entscheidung ohne Videobeweis gewesen? Ev. die gleiche wie mit?

  • Ich finde den Videobeweis in den letzten 30 Sekunden fragwürdig. Da werden auf einmal Dinge gecheckt, die 59:30 min vorher nur Tatsachenentscheidungen sind. Wieso ist das 31:31 spielentscheidender als das 1:1? Zählen Tore in den letzten Sekunden mehrfach? :wall:

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Hab das Spiel gestern nicht gesehen (nur die Highlights). Jetzt hab ich‘s gesehen.


    Die Schiedsrichter haben doch von Anfang an nur zwei Enstellungen gezeigt bekommen, oder? Und zwar genau die beiden, wo Linie/Fuß verdeckt waren. So sah es für die Zuschauer aus. Das übliche Bild mit den zig Einstellungen war nicht da!


    Wenn (!) das, was die Zuschauer gesehen haben, das war, was die Schiedsrichter gesehen haben, hab ich dabei Bauchschmerzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • das stört am Handball

    Ob Stürmerfoul; 7m wegen zu harter Abwehr; Entscheidung zu viel Schritte (zu selten)


    Da sehe ich viele Schiri Entscheidungen anders

    (Auch bei Spielen wo „mein“ Verein nicht beteiligt ist)

  • Hab das Spiel gestern nicht gesehen (nur die Highlights). Jetzt hab ich‘s gesehen.


    Die Schiedsrichter haben doch von Anfang an nur zwei Enstellungen gezeigt bekommen, oder? Und zwar genau die beiden, wo Linie/Fuß verdeckt waren. So sah es für die Zuschauer aus. Das übliche Bild mit den zig Einstellungen war nicht da!


    Wenn (!) das, was die Zuschauer gesehen haben, das war, was die Schiedsrichter gesehen haben, hab ich dabei Bauchschmerzen.

    "haben gezeigt bekommen" oder "haben sich nur angeschaut"

    Was denn nun?

    Bekommen die SR das Videoangebot vorgegeben oder entscheiden sie selbst? Das macht einen riesigen Unterschied.

    Im Beitrag oben ( griffel) steht:

    Zitat

    Den Schiedsrichtern werden alle 6 Kameraeinstellungen zur Verfügung gestellt und ausschließlich sie entscheiden beim VAR, welche Einstellung sie sich anschauen. Die zwei haben einfach die falsche Kameraeinstellung ausgewählt.

  • M.E. sehen wir die Bilder, die die Schiedsrichter sehen.


    Und dieses 6er-Bild hab ich gestern nicht gesehen. Da waren zwei Perspektiven hintereinander (die erste kam direkt, als die Schiedsrichter am Bildschirm waren). Bei beiden waren Linie/Fuß verdeckt.


    Die Schiedsrichter hätten hundertpro die Kameraeinstellung von rechts hinterm Tor gewählt, wenn sie sie bekommen hätten.

  • M.E. sehen wir die Bilder, die die Schiedsrichter sehen.


    Und dieses 6er-Bild hab ich gestern nicht gesehen. Da waren zwei Perspektiven hintereinander (die erste kam direkt, als die Schiedsrichter am Bildschirm waren). Bei beiden waren Linie/Fuß verdeckt.


    Die Schiedsrichter hätten hundertpro die Kameraeinstellung von rechts hinterm Tor gewählt, wenn sie sie bekommen hätten.

    glaubst Du, weißt Du, unterstellst Du?

    Die Kernfrage bleibt offen: Hatten sie die Bilder nicht im Angebot oder haben sie die wichtigen Perspektiven nicht ausgewählt? Systemfehler <vs.> menschliches Versagen

  • Was wäre denn, wenn das Bild schon die Interview-Kamera war, die in der Ecke auf ihren Einsatz wartet? Wäre ja auch ein geschmäckle, wenn man das Ahnden eines Vergehens vom zufälligen Vorhandensein einer Kamera abhängig macht. Auf der Gegenseite hätte es das Bild nicht gegeben.

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Ich finde den Videobeweis in den letzten 30 Sekunden fragwürdig. Da werden auf einmal Dinge gecheckt, die 59:30 min vorher nur Tatsachenentscheidungen sind. Wieso ist das 31:31 spielentscheidender als das 1:1? Zählen Tore in den letzten Sekunden mehrfach? :wall:

    Ganz genau...die ganzen Schrittfehler oder Kreistore sind plötzlich uninteressant...es zählt nur die Schlussszene

  • Wäre ja auch ein geschmäckle, wenn man das Ahnden eines Vergehens vom zufälligen Vorhandensein einer Kamera abhängig macht. Auf der Gegenseite hätte es das Bild nicht gegeben.

    Hast du die Saison verfolgt bisher?


    Das ist doch schon die ganze Zeit so (z.B. häufig bei roten Karten), dass es reines Glück/Pech ist, ob das Vergehen auf der Seite der Kamera stattfindet oder nicht.


    Dass es auf der Seite der Kamera ist und trotzdem das Bild fehlt - das ist allerdings eine neue Dimension.

  • Wir sehen, was die Schiedsrichter sehen, oder?


    Wo war denn gestern das Bild mit den sechs Einstellungen?


    Ich hab‘s nicht gesehen. Du?

    Fakt, dass Du hier ins Blaue hinein spekulierst. Du kennst aber die Hintergründe nicht, stellst Sachen aber als gegeben dar. Das bringt eines, nämlich gar nichts. Solange sich die Liga/Schiedsrichter dazu nicht äußern, werden wir die Wahrheit nicht erfahren.

  • Das Bild gab es ja, aber anscheinend wurde es nicht genutzt und das ist es, was mich hier ärgert. Wie gesagt, das VAR-System von Sportlounge nutzt alle (!) Kamera-Signale, die von Dyn genommen werden. Mit der 4+2 Übertragungsvariante. Ich weiß daher nicht, wieso hier das nicht getan wurde. So sind übrigens die Kameras bei 4+2 aufgestellt und auch bei VAR normalerweise zu sehen:

Anzeige