1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2025/2026

  • Neckarsulm schickt sei weg, da sie erkannt haben, dass 3 Torhüterinnen eine zu viel ist. Ist natürlich riskant, wenn man keine 3.Liga-Mannschaft hat.

    Ich hatte mich damals schon über die Verpflichtung von Orowicz gewundert. Ich denke mal, dass bei der SUN im Gesamtverein noch einiges passieren wird, da jetzt die Herren-TT-Mannschaft abgemeldet wurde und der Verein oder die Sponsoren eher nach was größerem streben wollen. Und das wäre aktuell Handball und Fußball. Das wird noch eine Menge Unruhe in den Verein bringen, wenn andere Mitglieder dadurch benachteiligt werden. Es wird gemunkelt, dass der Verein die Spielerinnen vom Handball besser bezahlt, damit diese, trotz der Tabellensituation, bleiben. Aber das ist nun OT.

  • Reutlinger Generalanzeiger 02.02.2025 Zitat: Auf Behnke und Scheib dürften weitere Abgänge folgen, da noch andere Verträge von Spielerinnen des derzeitigen Kaders auslaufen. "Jetzt kommt ein großer Umbruch" wirft Rott einen Blick in die Zukunft und verbreitet dabei Optimismus, dass man die Abgänge entsprechend kompensieren kann. "Wir werden mindestens einen gleichwertigen Kader zusammenbekommen" ist der Manager überzeugt. Zitat Ende


    Wann verbreitet der Mann keinen Optimismus, wenn die TusSies abgestiegen sind? Denke Erlingsdottir (Vertrag ihres Ehemannes beim HBW Balingen in der 2. Liga läuft auch aus und Naina Klein werden auch noch gehen. So was nenne ich schönreden bei sinkendem Schiff!! Trotz guter Trainerverpflichtung laufen wie jedes Jahr die Leistungsträgerinnen davon.

  • Die Frage ist eher, was will man überhaupt erreichen?

    Bisschen in der Liga mitspielen ?

    Dafür wird es vermutlich reichen

    Ich finde solche Aussagen einfach nur schade! Der Verein setzt auf Kontinuität und kann in der neuen Saison direkt durchstarten, während bei einigen anderen Vereinen die Neuzugänge sich erst mal einspielen müssen.

  • https://flames-handball.com/fl…ertragsverlaengerungen-ab


    Das nenne ich mal ein Wort. Super, dass die Mädels verlängern.

    Irgendwie scheint das mit dem Abgesang nicht ganz zu funktionieren. :lol:

    Ich habe eigentlich mit einem Abgang von Lucie gerechnet aber umso mehr freue ich mich, dass sie auch ein weiteres Jahr bei den Flames bleibt! Nun können wir in der neuen Saison durchstarten und benötigen nur sehr wenig Eingewöhnung.

  • Ich finde solche Aussagen einfach nur schade! Der Verein setzt auf Kontinuität und kann in der neuen Saison direkt durchstarten, während bei einigen anderen Vereinen die Neuzugänge sich erst mal einspielen müssen.

    Was bedeutet denn durchstarten ?

    Gibt es Neuzugänge, die die Mannschaft im Vergleich zu dieser Saison weiterbringen ?

  • Die Frage ist eher, was will man überhaupt erreichen?

    Bisschen in der Liga mitspielen ?

    Dafür wird es vermutlich reichen

    Dein ewiges Bensheim-Bashing geht mir gründlich auf den Keks. Ich finde es sehr bemerkenswert, was der Verein mit recht beschränkten Mittel unter Führung von Heike Ahlgrimm in den letzten Jahren erreicht hat. Kein anderer Verein der Liga kann einen solchen Aufstieg bis hin zur Vizemeisterschaft und zum nun schon sicheren Erreichen des EL-Viertelfinales verzeichnen! Da wäre auch von Deiner Seite etwas mehr Respekt angebracht!

  • https://flames-handball.com/fl…ertragsverlaengerungen-ab


    Das nenne ich mal ein Wort. Super, dass die Mädels verlängern.

    Irgendwie scheint das mit dem Abgesang nicht ganz zu funktionieren. :lol:

    Die Team-Chemie scheint zu stimmen, denn Abstriche beim Gehalt halte ich für wahrscheinlich. Die neue Trainerin wird auch nicht so viel Geld bekommen, wie die alte. Der Unterbau wird, nach allem, was bekannt ist, stark reduziert bzw. sich auch auf härtere Zeiten einstellen müssen. Und so viele Flames-Autos sieht man auch nicht mehr rumfahren...

    Aber ja, das Schlimmste haben sie wohl abgewendet, dann kann man sich ja wieder auf das Sportliche konzentrieren.

  • Die Team-Chemie scheint zu stimmen, denn Abstriche beim Gehalt halte ich für wahrscheinlich. Die neue Trainerin wird auch nicht so viel Geld bekommen, wie die alte. Der Unterbau wird, nach allem, was bekannt ist, stark reduziert bzw. sich auch auf härtere Zeiten einstellen müssen. Und so viele Flames-Autos sieht man auch nicht mehr rumfahren...

    Aber ja, das Schlimmste haben sie wohl abgewendet, dann kann man sich ja wieder auf das Sportliche konzentrieren.

    Wenn die Flames in der neuen Saison weiterhin überzeugend auftritt, kann das wieder neue Sponsoren an Bord bringen. Zudem denke ich mal, dass es nicht nur die Flames betrifft. Andere Vereine werden es auch schwer haben in Anbetracht der gesamten schlechten wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Ich hoffe nur, dass die Gesamtwirtschaft wieder aufblüht.

  • Neckarsulm hat wohl mehr Kohle als Bensheim ....


    https://handball.su-neckarsulm…-fuer-die-saison-2025-26/


    Damit dürfte die 1,90m-Tschechin wohl gehen.

    A. Soffels Vertrag wurde nicht verlängert, so heißt es. Und der Trainer heißt in Neckarsulm Zeitz und ist der Ehemann von der Bensheimer Jugendkoordinatorin und langjährigen Bundesligaspielerin Sarah van Gulik. Da hat wohl nicht unbedingt die Kohle eine Rolle gespielt. Auch L. Holste kam von Bensheim und spielt in Neckarsulm. Da kann man wohl eher von einer Partnerschaft zwischen den Vereinen sprechen. Auch hat Neckarsulm in diesem Jahr das Turnier ausgerichtet, was in Bensheim wegen Hallenrenovierung leider ausfallen musste. Alicia wird wohl in Neckarsulm mehr Einsätze bekommen, denn in Bensheim gibt es Friedberger, Kretzschmar, Engel, Ehlert und Irion im Rückraum und die sind schon ein Brett, oder?

    Hände kann man kaufen, Herzen muss man gewinnen!

  • Die Team-Chemie scheint zu stimmen, denn Abstriche beim Gehalt halte ich für wahrscheinlich. Die neue Trainerin wird auch nicht so viel Geld bekommen, wie die alte. Der Unterbau wird, nach allem, was bekannt ist, stark reduziert bzw. sich auch auf härtere Zeiten einstellen müssen. Und so viele Flames-Autos sieht man auch nicht mehr rumfahren...


    Was Du so alles weißt, oder glaubst zu wissen. Der Unterbau stark reduziert? Die Flames-Handballakademie wird in den Stammverein übernommen (vorher Förderkreis) und die neue (frühere Co-Trainerin) hat immerhin das europäische Handball-Master-Zertifikat und wird auch nicht für Gottes Lohn arbeiten. Zum Thema Autos: Hast Du mal gesehen wieviel Autos beim Training oder Auswärtsspiel auf dem Parkplatz stehen? Meinst Du die Spielerinnen kommen in Zukunft mit dem Fahrrad? Ärgerlich ist nur das Hallenproblem, da die Weststadthalle keine Gegentribüne hat.

    Hände kann man kaufen, Herzen muss man gewinnen!

  • denn in Bensheim gibt es Friedberger, Kretzschmar, Engel, Ehlert und Irion im Rückraum und die sind schon ein Brett, oder?

    Außer Irion hat aber gewöhnlicherweise keiner einen Stammplatz. Nebenbei hast du ihre Nachfolgerin Goldmann vergessen.


    Bei Neckarsulm spielen Smits & und die No-Name-Norwegerin auf RL. Hagen ist in der Mitte leistungsunabhängig gesetzt. Holste passt eigentlich ganz gut ins Spiel von Neckarsulm. Ich denke, dass die 1,90-Tschechin gehen muss. Dann hat man im Rückraum nur schnelle variable Leute.

  • Außer Irion hat aber gewöhnlicherweise keiner einen Stammplatz. Nebenbei hast du ihre Nachfolgerin Goldmann vergessen.


    Bei Neckarsulm spielen Smits & und die No-Name-Norwegerin auf RL. Hagen ist in der Mitte leistungsunabhängig gesetzt. Holste passt eigentlich ganz gut ins Spiel von Neckarsulm. Ich denke, dass die 1,90-Tschechin gehen muss. Dann hat man im Rückraum nur schnelle variable Leute.

    Warum spielt Norma Goldmann eigentlich so wenig und oft nur die letzten 10 Spielminuten?

Anzeige