14. Spieltag: Rhein-Neckar Löwen - SG Flensburg-Handewitt

  • Für meinen Geschmack sind das Rumgebrülle und die Gesten von Späth zwar drüber und oft unangenehm anzuschauen, aber heute hat er einem Gegner mal wieder den Zahn gezogen. 44% gehaltene Bälle

    Ich find das gut, schau es mir auch gerne an. Genauso bei Simic… solange sie nicht gegen uns spielen natürlich ;)

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Es reicht halt nicht, immer nur die „Kleinen“ aus der Halle zu schießen…


    So sind wir weit entfernt von der Top5 - und haben da auch nichts zu suchen!


    Gefühlt fehlt uns ein echter Kämpfer, der die Jungs mitreißt. Ich finde unsere Truppe irgendwie emotionslos!

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Rein prophylaktisch. Machen sie doch alle hier.

    Leipzig kann ein heißes Pflaster werden. Aber auch der SCM wirds nicht leicht gegen RNL haben und wenn dann Berlin am Montag noch Flensburg putzt gibts ne Sturmflut in Flensburg. Wenn das eintrifft sollte die MT dies in Gummersbach nutzen. Aber meistens kommt es anders als man denkt.

  • Es reicht halt nicht, immer nur die „Kleinen“ aus der Halle zu schießen…


    So sind wir weit entfernt von der Top5 - und haben da auch nichts zu suchen!


    Gefühlt fehlt uns ein echter Kämpfer, der die Jungs mitreißt. Ich finde unsere Truppe irgendwie emotionslos!

    Stimmt aber ich fand, das Gotte der Einzige war der das Ruder ein wneig in die Hand genommen hat. Aber das Flensburg schon 9 Miese hat ist mehr als erstaunlich, das Ganze auch mit relativ wenig Verletzten. Keine Steigerung gegenüber der Vorsaison eher ein Rückschritt. Ob Krickau schon wackelt und Vranjes übernimmt?

  • Diese Saison ist einfach durchweg sehr spannend und es gibt keine Mannschaft, die souverän durchzieht.

    RNL schlagen zuhause die MT, Kiel und Flensburg, verlieren deutlich gegen Eisenach (natürlich nicht Erlangen).

    Die MT gewinnt deutlich gegen SCM, gibt auch gegen Eisenach (auch hier nicht Erlangen) zwei (nicht einen) Punkte ab.

    Hannover richtig stark aber auch nicht durchgehend stabil.

    Berlin auch keinesfalls konstant.

    Wäre schön, wenn es lange so spannend bleibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von SüTig_SG ()

  • Krickau hat heute versucht, Spielern Vertrauen zu geben, wo er sie längst hätte auswechseln müssen. Die haben aber einfach weiter kacke gespielt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Du meinst wahrscheinlich Eisenach und nicht Erlangen, oder?

  • Und allgemein fehlende Konstanz!

    Siehst du da wirklich ne Weiterentwicklung zu 23/24 ?

    Spielerisch ja.

    Mental nein.

    Leider ist die Torhüterleistung schwächer als letzte Saison und die Rückraum Mitte ebenso. Dafür, dass das zwei so wichtige Positionen sind, fängt man es eigentlich noch gut auf. Das Spielsystem läuft, da würde ich als allerletztes Probleme ausmachen. Ebenso sind die einfachen technischen Fehler deutlich weniger geworden.


    Auf der anderen Seite ist die Wurfquote eine Katastrophe, die Crunchtime ohne Leichtigkeit und der Kader nicht ausbalanciert. Krickau kann ich dabei aber wenig Vorwurf machen.

  • Erkenntnis: Späth hat einen an der Waffel (im positiven Sinne) kann aber über so hinaus wachsen. So bitte auch bei der WM im Duo mit Wolff.

    Die beiden tw von Flensburg irgendwie in der Krise. Auch golla nicht auf top Niveau. Dazu Krickau oft ratlos und lieber mit dem Schiri beschäftigt.

    Ich vergleiche ihn gerne mit Benno wiegert. Beide diskutieren oft mit den Schiris und beschweren sich. Aber taktisch hat wiegert oft Lösungen die wirken.... Krickau wirkt manchmal ratlos wenn es nicht so läuft wie es geplant ist

  • Es reicht halt nicht, immer nur die „Kleinen“ aus der Halle zu schießen…

    ..

    Leider reicht es auch nicht, immer nur die "Großen" aus der Halle zu schießen 😉. Hätten die Löwen gg Eisenach und Lemgo wenigstens 2 Punkte geholt, wären die dick im Rennen um die Europlätze.

  • Leider reicht es auch nicht, immer nur die "Großen" aus der Halle zu schießen 😉. Hätten die Löwen gg Eisenach und Lemgo wenigstens 2 Punkte geholt, wären die dick im Rennen um die Europlätze.

    Kann aber noch immer passieren. RNL ist zeimlich unberechenbar. Weshalb Martinovic so wenig gespielt hat, wird das Geheimnis von Hinze bleiben. Ich hoffe nur, dass er sich nicht weh getan hat der Ivan.

  • Spielerisch ja.

    Mental nein.

    Leider ist die Torhüterleistung schwächer als letzte Saison und die Rückraum Mitte ebenso. Dafür, dass das zwei so wichtige Positionen sind, fängt man es eigentlich noch gut auf. Das Spielsystem läuft, da würde ich als allerletztes Probleme ausmachen. Ebenso sind die einfachen technischen Fehler deutlich weniger geworden.


    Auf der anderen Seite ist die Wurfquote eine Katastrophe, die Crunchtime ohne Leichtigkeit und der Kader nicht ausbalanciert. Krickau kann ich dabei aber wenig Vorwurf machen.

    Das hatte ich ja vor der Saison schon angemerkt.

    Buric und sein Partner sind gute Torleute, aber nicht mehr so herausragend wie andere Torhüter bei den Topmannschaften.

    RM haben wir ja schon öfters diskutiert.


    Was mir als neutrale Person auffällt ist die Tatsache, mit wie wenig Selbstvertrauen Flensburg agiert.

    Kaum Vertrauen in die eigene Stärke, sobald ein Spiel eng ist oder man hinten liegt, kannst du die Akteure , die die Richtung angeben, kaum finden.

    Pytlick, Golla kann das am Kreis nur bedingt und dann muss ich schon überlegen

Anzeige