Der Abstiegskampf 2024/25

  • .

    Früher hieß es immer Handballer sind faire Sportler - hart im Nehmen hart im Geben. Und Fußballer sind Schauspieler und Weicheier...


    Im Profifußball gibt es keine Gerichtsverfahren die zu Spielneuansetzungen führen - irgendwie scheinen die doch die besseren Regeln zu haben. Aber wenn man hier so mitliest, scheinen ja einige diese "Regeln" ganz klasse zu finden.


    Ich bleibe bei meinem Beispiel:


    Erst kommt der Handball und dann die Handballordnung!


    Und wer eine komplette Spielneuansetzung wegen 3 Sekunden falscher Mannschaftsaufstellung für richtig hält, wo im echten Leben max. ein Unentschieden bei rausbekommen wäre, dem ist halt das Gesetz wichtiger als der vernünftige Menschenverstand.


    Aber das Problem kennt man ja in Deutschland...


    .

  • DANKE <3

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Wieso? Dann wäre doch Hamm in Liga2 dabei


    Bei 19 Mannschaften ja. Wenn das Spiel nicht wiederholt wird und keine 19 Mannschaften starten jedoch nicht. Ich meinte das Hamm klagen würde wenn es im Sande verlaufen sollte. Was nicht möglich ist aufgrund der Entscheidung

  • O-Ton Helge:


    „Ich glaube nicht an eine Liga mit 19 Mannschaften in der kommenden Saison“


    Quelle: FB

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ja, wäre echt total egal wenn genau wegen solch einem Fall dein TuS-N absteigt. Denke dein Verein und die Fans wären da total entspannt und wollten auf keinen Fall, dass da der Rechtsweg begangen wird, wegen den paar Sekunden. Und den Spielern wäre es auch egal ob sie nun 2. oder 3. Liga spielen, ggf. weniger verdienen bzw. ihre Verträge nicht mehr gültig sind. Die Sponsoren juckt es sowieso nicht. Man steigt ab wie Männer und bleibt nicht wie Memmen wegen einem Gerichtsurteil in der Liga!


    Gut, es mag Vereine geben wie Hamm, die das vermutlich anders sehen, aber das ist bestimmt nur eine unrühmliche Ausnahme :smokin:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • In der Problematik gibt es, wie immer, die juristische Seite und Sichtweise und auf der anderen Seite die emotionale Sichtweise.

    Wir sollten uns hier nicht gegenseitig angreifen für unterschiedlivhe Standpunkte. Alle haben irgendwie Recht, die einen so, die anderen so.

    Grundproblem sind die Regeln, Gesetze und Umstände, die solch eine Situation erst ermöglichen.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • In der Problematik gibt es, wie immer, die juristische Seite und Sichtweise und auf der anderen Seite die emotionale Sichtweise.

    Wir sollten uns hier nicht gegenseitig angreifen für unterschiedlivhe Standpunkte. Alle haben irgendwie Recht, die einen so, die anderen so.

    Grundproblem sind die Regeln, Gesetze und Umstände, die solch eine Situation erst ermöglichen.

    Ganz richtig; aber wie müssen die Regeln aussehen, damit sich solche und ähnliche Fälle nicht wiederholen?

  • Das müssen die Profis austüfteln

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Würde Essen wegen einem fehlenden Punkt aus diesem Spiel absteigen (was zum damaligen Zeitpunkt denkbar war), würdest dann auch so reden? Vor allem wenn es dann nicht Tusem, sondern Dein TuS wäre?


    Übrigens auch im Fußball gab es schon Neuansetzung (Helmers Phantomtor).


    Der Skandal ist viel mehr, wie von Seiten des Verbandes/der Liga mit den vielen Verfehlungen umgegangen wird!

  • Das müssen die Profis austüfteln

    Ich habe auch keine Idee, aber ich finde es seltsam, dass du eine Forderung stellst und nicht den Ansatz einer Lösung präsentierst.

    Es kann sein, dass es keine Lösung gibt, die alle Situationen abdeckt.

  • Ich habe auch keine Idee, aber ich finde es seltsam, dass du eine Forderung stellst und nicht den Ansatz einer Lösung präsentierst.

    Es kann sein, dass es keine Lösung gibt, die alle Situationen abdeckt.


    Die wird es auch nicht geben. Man stelle sich vor am letzten Spieltag passiert sowas. Dann muss es auch die Möglichkeit geben zu klagen. Das die Fristen eventuell anders gesetzt werden sollten, steht aber außer Frage

  • Ich habe auch keine Idee, aber ich finde es seltsam, dass du eine Forderung stellst und nicht den Ansatz einer Lösung präsentierst.

    Es kann sein, dass es keine Lösung gibt, die alle Situationen abdeckt.

    Du interpretierst.

    Ich habe gar keine Forderung gestellt.

    Ich habe die Grundproblematik aus meiner Sicht beschrieben. Ich habe festgestellt.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


    Einmal editiert, zuletzt von montoya52 ()

  • Man sollte mal damit anfangen, dass nicht ein Gericht Urteile fällt, von denen sowieso jeder weiß, dass es die höhere Instanz aufheben würde.


    Derzeit hätte ich als Verein auch keinen Bock, Einspruch einzulegen, wenn es nicht unbedingt sein muss (Abstiegsgefahr o.ä.).

  • Hier erst einmal die Urteile.


    BG = Bundesgericht (2. Instanz)

    BSpG = Bundessportgericht (1. Instanz)


    Aus Gründen des Datenschutzes sind die Namen der Richter entfernt worden.

    Eine weitere Anonymisierung dürfte aufgrund der öffentlich bekannten Verfahrensbeteiligen überflüssig sein.


    Vielleicht schaffe ich es, am Wochenende ein Video zu machen, um das eine oder andere Missverständnis auszuräumen, bzw. auf rechtliche Feinheiten einzugehen.

  • Lothar Frohwein


    Ehrlich: Ich halte es für ein Fehlurteil, weil das mit dem Ballbesitzwechsel nicht stimmt.


    Werde das morgen in den Pausen in Köln in der Regelecke noch mal ausführlich begründen. Thread ist schon eröffnet.


    Auf jeden Fall hat Dessau das laut Urteile überhaupt nicht angezweifelt mit dem Ballbesitzwechsel. Das find ich merkwürdig. Vielleicht wurden sie nicht optimal beraten.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

  • Lothar Frohwein


    Für einen Ballbesitzwechsel muss zum Zeitpunkt der Regelwidrigkeit der Ball im Spiel sein! Nicht zum Zeitpunkt der Unterbrechung, sondern zum Zeitpunkt, zu dem die Regelwidrigkeit erfolgt!


    Und das war hier nicht der Fall, da der Spieler zu viel schon zum Zeitpunkt des Anpfiffs dort war! Als das Spiel angepfiffen wurde, lag die Regelwidrigkeit bereits vor. Aber der Ball war noch gar nicht im Spiel.


    Stell dir vor, der Zeitnehmer hätte unmittelbar nach Anpfiff, aber bevor der Ball die Hand des Werfers verlassen hat, wegen Wechselfehlers unterbrochen.


    Dann ist eh klar: Ball nicht im Spiel, kein Ballbesitzwechsel.


    Wenn der Zeitnehmer etwas später unterbricht, hat der Ball zwar die Hand verlassen. Aber es ändert ja nichts am Zeitpunkt, zu dem die Regelwidrigkeit erfolgte!


    Aus meiner Sicht kann hier auf keinen Fall ein Ballbesitzwechsel stattfinden.

    Denn das Vergehen erfolgte bereits, bevor der Ball im Spiel war.