Der Abstiegskampf 2024/25

  • Ich meinte das eher als generelle Regel.


    Klar, 3 Sekunden wären ein Extremfall. Aber wenn es sich doch um diese 3 Sekunden dreht und in keinster Weise und allseits anerkannt NICHT um die 59:57 vorher?!

    Ein anderes mal sind es dann eben 10 Minuten, 20 Minuten oder wieviel auch immer. Fairer gehts nicht.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Ich meinte das eher als generelle Regel.


    Klar, 3 Sekunden wären ein Extremfall. Aber wenn es sich doch um diese 3 Sekunden dreht und in keinster Weise und allseits anerkannt NICHT um die 59:57 vorher?!

    Ein anderes mal sind es dann eben 10 Minuten, 20 Minuten oder wieviel auch immer. Fairer gehts nicht.

    Wäre zwar an Sinnlosigkeit nicht zu überbieten, aber fair wäre es auf jeden Fall.

  • Nennen wir es doch einfach

    neu

    ungewohnt

    eigenartig

    oder sowas in der Art.

    "Sinnlos" ist es sicher nicht. Die Gedanken dahinter sind logisch und machen durchaus Sinn.


    Was meinst zB dazu:

    Aber wenn es sich doch um diese 3 Sekunden dreht und in keinster Weise und allseits anerkannt NICHT um die 59:57 vorher?!


    Ich weiss. Ungewohnt. Aber nicht sinnlos.


    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Ich meinte das eher als generelle Regel.


    Klar, 3 Sekunden wären ein Extremfall. Aber wenn es sich doch um diese 3 Sekunden dreht und in keinster Weise und allseits anerkannt NICHT um die 59:57 vorher?!

    Ein anderes mal sind es dann eben 10 Minuten, 20 Minuten oder wieviel auch immer. Fairer gehts nicht.

    Ich befürchte, man ersetzt eine nicht perfekte Lösung durch eine andere nicht perfekte Lösung.

    Beide haben unterschiedliche Schwächen und haben damit unterschiedliche Konstellationen, bei denen diese Schwächen zum Tragen kommen.

  • montoya52 : das nachspielen von 10 Minuten kommt meines Erachtens sehr selten vor. Denn Wiederholungen werden nur bei spielentscheidenden Fehlern angesetzt, oder? Finde diese Regelung befremdlich, aber in den letzten 30 Sekunden darf ja auch alles mögliche per Videobeweis geprüft werden, was sonst über 59:30 Tatsachenentscheidung ist…

    Wo die Wälder noch rauschen, die Nachtigall singt,
    da der Bergische HC gewinnt!!!

  • Klar mutet das befremdlich an.

    Aber mal lose drüber nachdenken is doch in Ordnung. Und nicht gleich mit festgezurrter Meinung drübermähen.


    So wie es ist, sollte es auf jeden Fall nicht bleiben. Ich denke da sind wir uns alle einig, oder?!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • montoya,


    vieles wurde ja schon gesagt und da Wiederholungsspiele nahezu immer mit Regelverstößen am Spielende (wg. Spielentscheidend) zusammenhängend gehen wir mal von max. 5 Min Restzeit, eher viel kürzer (30 Sek) aus:

    Öffenliche Wahrnehmung:
    - Außerhalb Handball würde das wohl jeder für Bekloppt halten (z.B. für 30 Sek 800km Anreise,...) ...in meinen Augen berechtigt.
    - Beim Umweltgedanken würden wohl viele rebellieren

    Ich würde hier nicht einmal ausschließen, dass DYN bei solch einer Idee sagen würde "ohne uns" (Kosten/Nutzen steht in keinem Verhältnis und "wir" sind umweltbewusst) und dann wäre die Blamage richtig groß, wenn nicht einmal darüber vom Handballsender berichtet werden würde.

    Dazu alle ehrenamtliche Helfer, die würden sich fragen, wofür sie "Stunden" VOR und NACH dem 30-Sek-Spiel Zeit opfern würden. Die Freunde von der Verpflegung dagen hätten es einfach, Brötchen müssten keine vorbereitet werden, denn es kommt ja keiner. Oder wer macht sich für 30-Sek-Handball auf den Weg in die Halle?

    Würdest Du denn für 30 Sek, im Beispiel hier 3 Sek, dich auf den Weg in die Halle machen? Bei dieser Idee würden vermutlich alle Beteiligten sich fragen, wer auf solch eine verrückte Idee gekommen ist und einfach nur den Kopf schütteln oder gleich sagen "ohne mich".

    Diese Idee ist bei Gedanken an eine etwaige Umsetzung schlichtweg wahnsinn. ...und da sind wir noch nicht bei Kosten oder vielen Punkten, die dann anders "unfair" sind. EinHeimmannschaft mit hitziger Stimmung am Spielende kann wohl kaum verglichen werden mit 3 Mann auf der Tribüne, weil keiner sich solch eine Schnapsidee antut. Gehst im falschen Moment zur Toilette, kommst zurück und Spiel ist vorbei... :D

  • Tatsächlich sollte man sich mehr auf die Verhinderung des Problems konzentrieren, anstatt darauf, die Symptome erträglich zu gestalten, was eh kaum adäquat zu gelingen scheint

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Die Regelverstöße müssen aufhören.

    Die kriegt man nachher nämlich nicht fair behoben. Egal wie.

    Solange der Faktor Mensch eine Rolle spielt, wirst Du das Risiko minimieren können, aber nie auf Null bekommen.

    Dafür gibt es ja ein Korrektiv, in dem Fall das Wiederholungsspiel.

    In einer Saison der ersten und zweiten Liga gibt es über 600 Spiele. Dafür ist die Anzahl der Regelverstöße, die hier diskutiert werden, verdammt gering.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Du siehst von vorne bis hinten grundweg negativ. Das unterscheidet uns. Ich sehe darin auch Chancen. Chancen auf gebündelteKracherszenen.

    Man ist sofort von 0 auf 100.

    Ich denke das könnte man sogar als Höhepunkt in einem zB (Spiele-) Paket vermarkten. Muss man sich mal Gedanken drüber machen wie man das am besten macht. Wäre ne Herkulesaufgabe, klar! Aber keine uninteressante!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Tatsächlich sollte man sich mehr auf die Verhinderung des Problems konzentrieren, anstatt darauf, die Symptome erträglich zu gestalten, was eh kaum adäquat zu gelingen scheint

    Das natürlich auch.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, dass man soche Nachholsequenzen spektakulär vermarkten könnte.

    Ich seehe es erstmal posittiv. Kannn mich natürlich auch täuschen.

    Auuf jeden Fall müssteen da Vollprofis ran!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Du siehst von vorne bis hinten grundweg negativ. Das unterscheidet uns. Ich sehe darin auch Chancen. Chancen auf gebündelteKracherszenen.

    Man ist sofort von 0 auf 100.

    Ich denke das könnte man sogar als Höhepunkt in einem zB (Spiele-) Paket vermarkten. Muss man sich mal Gedanken drüber machen wie man das am besten macht. Wäre ne Herkulesaufgabe, klar! Aber keine uninteressante!

    Einfache Frage:

    Was denkst Du, wieviele Zuschauer in Essen in die Halle kämen für 3 Sek "Handball"?

    Wenn Du das als negativ ansiehst, Deine Sache, ich finde das alles eher realistisch. Deine Vorstellung "dieser Aufgabe" könnte schnell als Totalflop enden. Vor allem dafür willst Du die Regeln schaffen um sowas im Fall der Fälle durchführen zu müssen?! Ich sage da eher, das ist ganz weit weg von durchdacht...

    Solch ein "Spiel" könnte es dann eben auch am 16 Spieltag (wegen Fehler am 3. ST) zwischen dem 8. und 12. der Tabelle geben... -> Eben so viel dazu "Höhepunkt" vermarkten...., dass es aktuell eben sogar um den Abstieg geht, ist situationsbedingt....

  • Das kann ich aus dem Stehgreif nicht beantworten. Wie gesagt, man müsste das professionell aufarbeiten.

    Bei Essen ist es natürlich so, dass das eine Extremsituation ist.

    Da aber in den drei Sekunden im Originalspiel auch nix wesentliches passiert wäre, liefe das als Wiederholung auch eher unter "muss auch gemacht werden, denn so ist die Vorgehensweise."

    Beim nächsten mal wären es dann zB 15 Minuten. Und das wäre dann konzentrierte Hochspannung!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Gegenfrage: soll alles so bleiben wie es ist?


    Ich mach mir halt Gedanken über irgendwelche Lösungen. Ergebnisoffen, ohne Einschränkungen, alles ist möglich. Denn den Faktor Mensch kannst du niemals dauerhaft fehlerfrei machen.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Gegenfrage: soll alles so bleiben wie es ist?


    Ich mach mir halt Gedanken über irgendwelche Lösungen. Ergebnisoffen, ohne Einschränkungen, alles ist möglich. Denn den Faktor Mensch kannst du niemals dauerhaft fehlerfrei machen.

    Ich habe vorhin schon klar geschrieben, dass die Fehlerhäufigkeit in den Griff bekommen werden muss und dazu Vorschläge geschrieben. Eben evtl. durch "Mitverantwortung" der spielenden Vereine solche Fälle von Regelverstößen (zu viele Spieler) komplett aus der Thematik "Gerichtsbarkeit" heraus zu bekommen.

    Natürlich gäbe es andere Fälle immer noch und da bleibe ich dabei, dass eine komplette Spielwiederholung viel sinniger ist als solche "Schanpsideen". Alleine dass Du jetzt mit "das nächste Mal 15 Min Restspielzeit" kommst. Du kannst da schlichtweg NICHTS Planen und willst daraus dann ein "Event" in kurzer Zeit aus dem Boden stampfen. Wohlgemerkt, wie hier schon geschrieben, es geht letztendlich um "spielentscheidende" Fehler, somit meist kurz vor Ende.

    Wenn es noch 15 Min wären, also rein "theoretisch", dann fände ich ein komplettes Spiel fairer, denn in 15 oder 60 Min, da kann immer viel passieren. Da gäbe es für mich gar keinen Grund solch eine Idee überhaupt zu versuchen und nachher kommt doch keiner, weil keiner (übertrieben formuliert, also wenige) Deine Idee gut findet...