Bleibt Marko Grgic 2025/26 in Eisenach?

  • Wenn du es nicht beweisen kannst, frage ich mich, wieso du solche Aussagen in der Form tätigst, dass sie klingen als wenn es für diese Begauptungen (mehr ist es nicht) ein Quelle gäbe.

    Dein einziges Anliegen ist hier mal wieder Flensburg einen reinwürgen zu wollen!

  • Herr Witte hat sich mit seinen vorherigen mantra-artigen Aussagen für mich nun komplett unglaubwürdig gemacht.


    Ich finde es richtig schade, dass Eisenach nun scheinbar ziemlich auseinanderfällt (nicht nur wg. Grgic) und es hat für mich den Anschein, dass Witte daran einen großen Anteil hat.

    Um das beurteilen zu können, müsste man drinnen sein. Mit dem Schein, ist das immer so ne Sache, täuscht oft. Aus der Schrottfinte wird ein Wischmob und aus dem Bettler ein Prinz. Nachts sind alle Katzen grau und nach reichlich Destillat alle Frauen Megan Fox. Witte hat Eisenach in die 1. Liga geführt, also damit hat er erstmal einen großen Anteil am Eisenacher Erfolg. Warum Kaufmann weg wollte, wissen wir nicht. Das Spieler eine Chance ergreifen, wenn ein Top-Verein Interesse bekundet, ist doch auch normal. Warum soll Witte nun großen Anteil am auseinanderfallen von Eisenach haben. Wenn man sich trennt, liegt es immer an mehreren. Das ist in Beziehungen von Paaren so, wie auch in Sportvereinen.


    Das Eisenach in der kommenden Saison wahrscheinlich mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben wird, als in der abgelaufenen sehe ich auch so. Der Erfolgstrainer weg und der einer ihrer wichtigsten Spieler auch. Aber dass dies nun hauptsächlich an Witte liegen soll, kann ich nicht behaupten. Es ist ja nicht einmal der Satz gefallen, dass man mit Witte nicht mehr zusammen arbeiten will. Ich persönlich kann lediglich die Verpflichtung von Hinze als neuen Trainer nicht nachvollziehen, muss aber nix heißen. Ist meine persönliche Meinung.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Also bevor man einen jungen Spieler zum Buhmann macht, sollte man sich auch erinnern das der Verein ganz unabhängig davon auch zuvor auch mit dem alten Trainer nicht den besten Umgang hatte. Ich glaube da ist jetzt nicht immer der Verein unschuldig rein zufällig.


    Ich weiß auch sowieso gar nicht ob das jetzt für irgendwen wirklich schlecht gelaufen ist, abgesehen vielleicht von den Vereinen die diesen Spieler auch haben wollten. Das ist dann doch eher die Trumpsche Tendenz alles in win und lose aufteilen zu müssen und nicht in eine Situation wo annehmender Verein und Spieler bekommen was sie wollen und abgebender Verein sicherlich nicht arm aus der Sache rausgeht.


    Das er ein Jahr lang gestreikt hätte, glaube ich kaum. Wenn Eisenach hart geblieben wäre, dann hätte er auch für sie gespielt. Dieses reisende soll man nicht aufhalten, habe ich noch nie für nen schlauen Satz gehalten. Ein Spieler würde sich wesentlich mehr beschädigen als ein Verein, wenn er keine Leistung bringen würde.

    Dass in Eisenach ziemlich viel kaputt gegangen ist im letzten Jahr, ist offensichtlich. Dass hier alle Parteien Fehler gemacht haben und etwas gelernt haben dürften ist auch sicher richtig. Aber für Eisenach ist der Verkauf von Grgic nur die zweitbeste Lösung.


    Die erstbeste war aber offenbar nicht realistisch. Die wäre gewesen: Marko erfüllt seinen Vertrat und lässt ein Jahr lang sein Herz auf der Platte. Hingegen hat Flensburg seinen Wunschspieler zu einem tragbaren Preis und Marko ist ein Jahr früher an der Förde.


    Wir haben zwei Gewinner und einen, der nicht sein Wunschergebnis hat, aber jetzt endlich wieder in ruhige Fahrwasser in die Zukunft fahren kann. Win-Win-Miniwin.

  • Wenn du es nicht beweisen kannst, frage ich mich, wieso du solche Aussagen in der Form tätigst, dass sie klingen als wenn es für diese Begauptungen (mehr ist es nicht) ein Quelle gäbe.

    Dein einziges Anliegen ist hier mal wieder Flensburg einen reinwürgen zu wollen!

    Was hat Flensburg jetzt damit zu tun ?


    Ist doch völlig legitim wenn Flensburg sagt, Marco wenn du es irgendwie schaffst, Eisenach zu Verhandlungen zu bewegen, werden wir den Transfer irgendwie hinbekommen.


    Wie dann der Ablauf zwischen Grgić und Eisenach ist, damit hat doch Flensburg nichts zu tun.

  • Herr Witte hat sich mit seinen vorherigen mantra-artigen Aussagen für mich nun komplett unglaubwürdig gemacht.

    Diese Regeln gelten im Sportbusiness nicht. Jeder halbwegs kompetente Fussballmanager lügt die Medien regelmäßig an, aus taktischen oder sachlichen Zwängen.

  • Diese Regeln gelten im Sportbusiness nicht. Jeder halbwegs kompetente Fussballmanager lügt die Medien regelmäßig an, aus taktischen oder sachlichen Zwängen.

    Ich wüsste gar nicht, dass die Regel überhaupt irgendwo gilt. Wie oft erleben wir, dass die Aussage: "Das Auto/Haus/Sexspielzeug werde ich nie verkaufen!"


    Plötzlich kommt der Nachwuchs, der nicht mehr auf die Rückbank passt, die Scheidung oder ein technischer Defekt oder einfach nur ein besseres Spielzeug.


    Eine Aussage, einen Kaufvertrag nicht einzugehen ist anders als ein Kaufvertrag selbst, eben kein Vertrag. Sich darauf zu verlassen, ist nix worauf sich ein Dritter verlassen können muss oder woran er eine Aktie hat. Dass Kiel jetzt bockig ist, weil Flensburg seinen Wunschspieler früher bekommt, ist aus jedem moralischen Blickwinkel völlig egal. Das wäre es auch im Leben außerhalb der Sportwelt.

  • Flensburg war schon eingebunden. Die mussten die Restsumme an Eisenach überweisen.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Diese Regeln gelten im Sportbusiness nicht. Jeder halbwegs kompetente Fussballmanager lügt die Medien regelmäßig an, aus taktischen oder sachlichen Zwängen.

    Fussball. Bisher gab es da schon noch gewisse Unterschiede zu unserm Sport.

  • Dass Kiel jetzt bockig ist, weil Flensburg seinen Wunschspieler früher bekommt, ist aus jedem moralischen Blickwinkel völlig egal.

    Das verkennst du völlig. Meine Äußerung hat null Komma null mit Flensburg (und Kiel) zu tun. Eisenach hat mich in der ersten Liga aus verschiedenen Aspekten begeistert. In einem halben Jahr wurde gefühlt fast alles wieder eingerissen, was man sich mühselig aufgebaut hat. Das finde ich total schade.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das verkennst du völlig. Meine Äußerung hat null Komma null mit Flensburg (und Kiel) zu tun. Eisenach hat mich in der ersten Liga aus verschiedenen Aspekten begeistert. In einem halben Jahr wurde gefühlt fast alles wieder eingerissen, was man sich mühselig aufgebaut hat. Das finde ich total schade.

    Ok, lassen wir die norddeutsche Rivalität außen vor. Richtig ist, Eisenach hat sportlich wahnsinnig begeistert aber war auch der Intrigantenstadl der Liga. Die Protagonisten sind jetzt getrennt und es wird sich in der Zukunft zeigen, wer hier der treibende Keil war. Oder noch besser, es wird sich niemals zeigen. Was hier passiert ist, will ich eigentlich nirgends sehen.


    Aber ich würde mich sehr wundern, wenn die Show nicht weitergeht, nur an anderer Stelle. In Eisenach wird demnächst Ruhe einkehren, da bin ich mir sicher.

  • Fussball. Bisher gab es da schon noch gewisse Unterschiede zu unserm Sport.

    Sicher, der Wesentliche ist die Größe des Balls. Ich behaupte mal, dass das, was hier im Allgemeinen als das Verwerfliche beim Fußball angesehen wird, im Handball genauso Einzug halten würde, wenn der Handball die Dimension des Fußballs hätte. Dann ist nämlich von allem mehr da und dann wird´s offensichtlicher.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Es ist halt das Pech kleinerer Vereine, dass man jedes Jahr oftmals seine besten Spieler verliert.


    Einerseits natürlich sehr schade, andererseits kann man Zehnder, Grgić und Co total verstehen, dass sie sich weiterentwickeln möchten.


    Dementsprechend kann man es auch gar nicht hoch genug bewerten, was in z.b. in Eisenach in den letzten Jahren geleistet wurde.

    Die Eisenacher Platzierung in der abgelaufenen Saison ist z.b. deutlich höher zu bewerten als die Platzierung von Kiel oder Flensburg.


    Oder wenn wir mal den Bogen zum Fußball spannen. Was z.b. seit Ewigkeiten in Freiburg geleistet wird, einfach sensationell.

  • Eisenach hat mich in der ersten Liga aus verschiedenen Aspekten begeistert. In einem halben Jahr wurde gefühlt fast alles wieder eingerissen, was man sich mühselig aufgebaut hat. Das finde ich total schade.

    Da sitze ich bei dir im Boot, aber ich nehme das Ruder nicht in die Hand, wenn dafür allein Witte verantwortlich gemacht werden soll.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Die Eisenacher Platzierung in der abgelaufenen Saison ist z.b. deutlich höher zu bewerten als die Platzierung von Kiel oder Flensburg.

    Selbst in diesem Thread muss es von dir gegen Flensburg und Kiel gehen…

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Word!


    Ich will mal noch zwei Aspekte einbringen, die hier schwarz und weiß noch weiter vermischen:


    Witte ist zu Beginn sehr standhaft geblieben und hat dem Wechsel nach Hannover nach Rücksprache mit dem Vorstand und den Gesellschaftern eine Absage erteilt. Erst dadurch bekam Grgic Wind vom sehr großen Interesse der SGF und soll sogar seinen Berater deshalb gewechselt haben. Hannover in allen Ehren, aber die Verhandlungshärte von Witte hat Ggric nunmehr ermöglicht, nächste Saison um den Titel (Doppeledit) zu spielen. Die SGFH ist schon lange da, wo Hannover noch hin will.


    Und zweitens: Glandorf sagte zur Presse, dass auch Grgic der SG entgegen gekommen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass er im kommenden Jahr mit einem sehr viel leistungsbezogeneren Vertrag ausgestattet ist, als er es mit Vertragsbeginn 2026 schon hatte. Wenn dem so ist, und Grgic hier abgelassen hat, um eine höhere Ablöse finanzierbar zu machen, und danach sieht es aus, dann muss man Marko hier auch Respekt zollen.

    Jetzt isses durch und alle haben ihren Job irgendwie gemacht. Ob es allen gefällt, ist mir eigentlich wumpe. Ich als Fan habe nur den Anspruch, dass kommende Saison mein Verein ehrlichen Handball mit so wenig Nebenkriegsschauplätzen wie möglich spielt. Das scheint jetzt zumindest möglich und wahrscheinlicher als mit der offenen und zugleich wichtigsten Personalfrage.

    2 Mal editiert, zuletzt von BigRick ()

  • Flensburg war schon eingebunden. Die mussten die Restsumme an Eisenach überweisen.

    Natürlich waren die eingebunden, aber ich halte es für sehr glaubwürdig das sie das eigentlich schon abgehakt hatten. Wäre das ansatzweise geplant gewesen, hätte man Mads einen würdigen Abschied geboten. Daher glaube ich Vranjes wie er das darstellt, unabhängig davon wie man solche sonstigen Aussagen bewertet.


    Interessant ist eigentlich nur, von welcher Summe oder Restsumme man redet. Ich glaube kaum so hoch wie zeitweise spekuliert, als es noch um Hannover ging.

  • In den KN steht eine Ablösesumme von 400 TEUR.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Freundschaft!

    Hannover in allen Ehren, aber die Verhandlungshärte von Witte hat Ggric nunmehr ermöglicht, nächste Saison CL zu spielen.

    Nächste Saison, das wird sich zeigen müssen. In dieser Saison jedenfalls nicht.

  • Habe ich in meinem Urlaub etwas verpasst. Spielt Flensburg nächste Saison CL?

  • Beitrag von Lelle1605 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().