Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, möchte ich noch ergänzen, dass in den Profiligen die Fairness deutlich höher angesiedelt ist als in den unteren Klassen. Zumindest in meiner Region und wenn man man das konsequente Ausnutzen der Freiräume, die Regeln bieten, nicht als Ausschlusskriterium betrachtet.
Gerade die massive Aufweichung des Festspielparagraphen hatte viel kaputt gemacht. Da entstand auch Resignation, wenn der Gegner mit einmal seine Oberligamannschaft in der Kreisklasse aufbot. Legitim? Ja. Sportlich fair: Darüber streiten sich die Geister. Mittlerweile hat man ja korrigiert und nachgebessert. Das Problem war also präsent genug, um die Spielordnung zu ändern.
Oder Spielverlegungen mit fadenscheinigen Begründungen. Praktisch, weil die besten Spieler nicht da waren oder in einer anderen Mannschaft gebraucht wurden. Theoretisch war dann halt die Halle gesperrt oder Krankenscheine wurden präsentiert.