3. Liga Frauen Saison 2025/26 (inkl. Quali)

  • Man befindet sich von Anfang an im Abstiegskampf und dann liest man jetzt sowas ?

    Da darf man schon an der Intelligenz der handelnden Personen zweifeln...



    Dabei sei sein Verein vom Abstieg aus der zweiten Liga schon überrascht worden. „Wir haben bis zuletzt an den Nichtabstieg geglaubt“, sagt Nawrotzki. Einen Plan B habe es bis zum Abstieg nicht gegeben

  • Nach diesem Artikel dürfte es schwer werden neue Spielerinnen zu finden.....ich befürchte sogar, dass es noch eine Liga runter geht......

  • Zitat

    Alles, was für die Lizenzerteilung notwendig sei . . .

    Jetzt geht der Schrott wieder los, es gibt für die 3. Liga keine Lizenz, sonst wären sie schon jetzt nicht mehr dabei. Und die Sache mit "nicht an den Abstieg geglaubt", kann so auch nicht passen, denn Bad Wildungen hat ja rechtzeitig für die 3. Liga gemeldet und ist deshalb ja dabei. (noch)

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Die Damen des Stammvereins spielen Oberliga. Ich verstehe nicht den Ehrgeiz da jetzt noch ne Truppe zusammenzuwürfeln die auch in Liga 3 mit nem Minikader anfängt.

  • Mittlerweile gibt es auch ein Lebenszeichen auf der Vipers-Homepage. Laut Webseite startet das Team nun in die Saisonvorbereitung mit Maria Piasecka, Nele Weyh und Chiara Thorn.

  • Mittlerweile gibt es auch ein Lebenszeichen auf der Vipers-Homepage. Laut Webseite startet das Team nun in die Saisonvorbereitung mit Maria Piasecka, Nele Weyh und Chiara Thorn.

    Und hat völlig überraschend die Teilnahme am Turnier der SG Kirchhof abgesagt.

  • ne meinte ich auch nicht lustig, nur realistisch, wenn schon der Verein mitteilt, dass das Team aus nur drei Spielerinnen besteht. Wäre sehr tragisch, wenn die Vipers die Kurve nicht mehr bekämen. Ich befürchte nur, die Uhr ist langsam abgelaufen.

  • Offizielles neues gibt es nicht, aber Bad Wildungen hat für das Wochenende in Fritzlar zugesagt und auch schon Essen etc. angemeldet. Zudem haben Verantwortliche auch schon verlauten lassen zu anderen 3. Ligisten, dass man sich ja dann in der Saison sieht. Es bleibt spannend, wer am Samstag dann auf dem Spielbericht stehen wird.

  • https://www.wlz-online.de/spor…te-bereitet-93873424.html


    Der nächste Anlauf bei den Wildunger Vipers...

    Das ist aber eine interessante internationale Truppe: Eine Chinesin mit niederländischem Pass, eine Norwegerin, die schon erste Liga gespielt hat und mit Nesper noch eine Spielerin, die für die US-Nationalmannschaft aufläuft. Dazu noch die Polin Piasecka, die geblieben ist. Und Annabell Krüger ist ja auch keine Unbekannte, die stand schon bei der DHB-Juniorenauswahl im Tor.

  • Bemerkenswerter Kraftakt und bei den Verpflichtungen scheint der Etat noch annehmbar. Auto und Wohnung muss man den Spielerinnen wohl mindestens bieten. Die idealen Rahmenbedingungen stelle ich mal in Frage (ok klappern gehört zum Geschäft), aber das ist schon eine Leistung, auch wenn erst 7 Spielerinnen unter Vertrag sind.

    Krüger ist noch nicht unter Vertrag. Schön, dass sie nach drei Jahren wieder in der Szene auftaucht. Ich erinnere, dass es sich um eine ehemalige Juniorennationalspielerin handelt.

    ich sehe ohne Unterbau zwar immer noch keine Zweitligaperspektive, aber vielleicht kommt ja dahin, wo man vor 2 Jahren stand: Auffangbecken für Spielerinnen aus den NLZs, die in Kassel ein Studium anfangen.

  • Bei uns mussten die Damen bis zum letzten Jahr sogar noch Trainingsanzüge + Taschen bezahlen !


    Wohnung + Auto + Gehalt in Liga 3 Damen ?

    Da müsste einem eigentlich die Bude eingerannt werden

  • in der dritten Liga? Wäre mir neu und die absolute Ausnahme.

    Obst sagt ja auch, dass man ganz schnell wieder hoch will, da die 3 Liga nicht zum Überleben reicht.

    Ich meine, dass man in Wildungen und zwei Hallen trainiert, Bergheim und Ensehalle. Bergheim liegt auf dem platten Land. Da dürfte es mit dem Bus schwer werden. Und mit E-Scooter sind 8 km abends nach dem Training wohl auch nicht realistisch. Zudem werden 8 Trainingseinheiten genannt. Das kriegen selbst Erstligisten nicht komplett hin.
    Vielleicht ja zweier WGs, mit Auto teilen und 500 euro. Die Neuzugänge sind komplett von ausserhalb. Warten wir mal ab wieviele Ausländerinnen am Ende im Kader stehen. Momentan zähle ich 4. Somit in jedem Fall kein normaler Drittligist.

    Obst selbst scheint einen Vollzeitjob dort zu haben. Auch nicht normal in Liga 3. Es scheint mir, dass man den Zweitligaetat halten konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Wildungen muss auf jeden Fall noch etwas nachlegen...von den Spielerinnen die am Wochenende in Fritzlar eingesetzt waren, wurde die TW von einem Berliner Verein ausgeliehen und am zweiten Wettkampftag durfte die KM von Fritzlar bei ihnen mitspielen. Bin sehr gespannt, wer und woher noch Spielerinnen kommen sollen. Ansonsten werden sie es auch in Liga 3 schwer haben.

    Staffel Mitte generell sehr ausgeglichen in der kommenden Runde.