Wechselgerüchte XXII

  • TV 2 hat auch von 26 gesprochen. Ich meine....wie gesagt....wenns falsch war ist es immer egal und irgendwann ist es dann mal richtig und dann hat man es gesagt. Wäre toll wenn ich mit sowas Geld oder zumindest was dazu verdienen könnte.

  • TV 2 hat auch von 26 gesprochen. Ich meine....wie gesagt....wenns falsch war ist es immer egal und irgendwann ist es dann mal richtig und dann hat man es gesagt. Wäre toll wenn ich mit sowas Geld oder zumindest was dazu verdienen könnte.

    sie meinten das ein Wechsel 2026 nur per Einigung von einer Ablösesumme möglich wäre

  • sie meinten das ein Wechsel 2026 nur per Einigung von einer Ablösesumme möglich wäre

    Ach komm, sie haben explizit mehr in Raum gestellt und du übrigens erst Recht. Es ist okay, wenn sowas am Ende nicht stimmt...auch wenn es stimmt. Aber man kann doch mal einsehen wenn man vorschnell Informationen verbreitet.

  • Das sollte die SG mal ein wenig Beratung zum Thema PR einholen:


    Wir beteiligen uns nicht an Gerüchten und kommentieren keine Vertragsinhalte, solange es nichts zu vermelden gibt“, äußert sich SG Geschäftsführer..


    aber:

    Simon Pytlick hat einen langfristigen Vertrag bei der SG Flensburg-Handewitt bis 2030. Die Verantwortlichen der Flensburger bestätigen, dass der Vertrag von Simon Pytlick – wie in der Branche nicht selten – eine Ausstiegsklausel beinhaltet


    Sie hätten es einfach bei dem Satz: Wir beteiligen uns nicht an Gerüchten und kommentieren keine Vertragsinhalte

    belassen sollen, manchmal ist weniger mehr...

    und dann kommt die Frage, darf die SG eigentlich solchen Daten aus einem Arbeitsvertrag veröffentlichen...sie werden bestimmt die Zustimmung von Pytlick haben.

  • "wir möchten den eingeschlagenen Weg gerne mit ihm weitergehen"...


    Hört sich sehr überzeugend an 😉

    2027 ist Pytlick sicher weg, da lege ich mich fest.


    Nach der Geschichte mit Grgić kann ich mir auch einen Wechsel 26 sehr gut vorstellen.

    Wo soll Berlin für 1 Jahr einen Kracher herbekommen ?


    Das Geld wird entscheiden

  • Ich weiß nicht, wann ich sowas wie dieses SG-Statement schonmal gesehen habe. Ein Mediengerücht kommentieren? Ich finde es absolut skurril, auch wenn die Intention dahinter natürlich nachvollziehbar ist: Ruhe reinbringen. Trotz dieses Statements wird es DAS Topthema der SG außerhalb des Sportlichen bleiben - bis zu dem Tag, an dem Finales verkündet wird.

    So ein Statement hat letzte Saison Eisenach bezüglich Marko auch geschrieben. Und wie es ausgegangen ist, wissen alle, nur das die SG davon profitiert hat.

  • Ach komm, sie haben explizit mehr in Raum gestellt und du übrigens erst Recht. Es ist okay, wenn sowas am Ende nicht stimmt...auch wenn es stimmt. Aber man kann doch mal einsehen wenn man vorschnell Informationen verbreitet.

    habe auch viel dazu gesagt und glaube auch weiterhin daran. Wenn es am ende aber falsch ist dann ärgere ich mich mehr als man denkt, da es mein ziel ist die besten Infos zu haben und euch die mitzuteilen.

  • Mit so einem Statement setzt sich Flensburg nur in die Nesseln. Ruhe bringt das, zumindest in meinen Augen, nicht rein. Ich glaube erst, dass Pytlick auch 2026 noch für Flensburg spielt, wenn er am ersten Spieltag der Saison 26/27 tatsächlich im Flensburg-Trikot aufläuft. Die Zeiten der Handballromantik, was Verträge angeht, sind vorbei.

  • In meinen Augen sind die Trefferquoten und Informationen von RTHandball ziemlich hoch – das heißt aber nicht, dass sie unfehlbar sind. Wenn sie immer alles zu 100 % wüssten, säßen sie wohl mit am Verhandlungstisch. Gerüchte muss man immer mit einer Portion Vorsicht genießen

  • Berlin wird nicht ewig warten können auf eine Entscheidung zu 2026. Dann wird Berlin halt sagen, dann ist es so, keine Ablöse. Für die "Ablöse" + Gehalt Pytlick bekommt man ggf. einen ebenfalls sehr guten Spieler für ein vielleicht sogar 2 Jahre und gibt dann den Spieler ggf. im 2 Jahr an einen anderen Club Leihe und beteiligt sich an den Kosten des übernehmenden Vereins.


    Flensburg sollte schnell klar Schiff machen und gegen Ablöse Pytlick gehen lassen. Sollte die Vertragsklausel wirklich Teilnahme Championsleague bedeuten wird jeder Wurf den Pytlick nicht trifft eine Diskussion anheizen, jede Verletzung die "zu lange dauert" Fragen aufwerfen und das die ganze Saison, will man sich diese Unruhe in den Club holen?


    Sicherlich wird es auch ein Thema sein, dass Nicolay Jacobsen nicht schmecken wird..

  • So ein bisschen Zirkus darf es doch sein an der Flensburger Förde.


    In verschiedenen Interviews wurde immer gesagt wir kommentieren keine Vertragsinhalte. Jetzt so eine Meldung, in der sie eine AK bestätigen, aber erneut betonen sich nicht zu Vertragsinhalten zu äußern :lol:

    Ganz zu schweigen von Pytlick selbst. Er ist der Clown 🤡 im Zirkus. Im DYN Interview noch behaupten er hat keine AK.


    Als Flensburg Fan kann man doch froh sein wenn der geht. Charakterlich schon schwach. Da ist auch ein Wechsel 2026 kein Problem. Warum auch? Der Rückraum ist auch ohne Ihn super besetzt. Zudem könnte man mit dem frischen Geld auch schoppen gehen. Da ist dann der Kreis vermutlich sogar wichtiger.

  • Wenn sich jetzt schon der Verein genötigt sieht, ein Statement abzugeben, wieso übernimmt das nicht Pytlick?

    Soll er sein Handy nehmen, sich in Garten setzen und innerhalb 20 Sekunden könnte er alles abräumen...


    Vor allem wenn ich vor kurzer Zeit noch im Interview sage, dass ich keine Ausstiegsklausel habe 😀

  • Welcher Spieler würde denn jetzt bei den Füchsen auf RL 2026 spielen, wenn Pytlick nächste Saison in Flensburg bleiben wird?


    Lyse ist ab 26 bei PSG.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Ziemliches Drama, passt leider zu den letzten paar Jahren der SG.


    Letztendlich wäre vermutlich ein Wechsel 26 für eine gute Ablöse für alle Seiten das Beste.


    Das Statement der SG klingt jetzt nicht wirklich als wäre an der Sache nichts dran und als wolle Pytlick nicht nach Berlin. Das ist inhaltlich genau das gleiche was Eisenach in der Pressemitteilung gesagt hat bis kurz danach Grgic in Flensburg war.

  • Nach der Geschichte mit Grgić kann ich mir auch einen Wechsel 26 sehr gut vorstellen.

    Wo soll Berlin für 1 Jahr einen Kracher herbekommen ?


    Das Geld wird entscheiden

    Berlin benötigt wohl eine Zwischenlösung. Nach meinen Informationen ist Flensburg momentan finanziell gut positioniert und daher nich auf eine höhere Ablöse angewiesen.

    Melsungen (Golla) und Vesprem (Jörgensen) hat man auch zewcks vorzeitigem Wechsel abgewimmelt.

  • Es glaubt sowieso jeder nur das was für ihn am besten in seine kleine Welt passt.

    Mit dem Statement wollte man mit Sicherheit etwas Druck, vor allem von Simon nehmen. Der wird nämlich mit Sicherheit von Gott und der Welt diesbezüglich gelöchert werden, was für so einen jungen Spieler garantiert eine große Belastung darstellt. Da fällt die Konzentration auf das eigentlich Wichtige schwer.

    M,E. haben sich in der Sache viele Beteiligte einen Bärendienst erwiesen. Das kommt davon, wenn man nicht die Klappe halten kann! Hätten sie geschwiegen, wären sie weise geblieben.

  • Das ist das einzig völlig sichere: Die Füchse haben zur nächsten Saison Bedarf. Das sich da gar niemand fände, vor allem weil wir von Rechtshänder reden, kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn es nur ein Jahr wäre.

  • habe auch viel dazu gesagt und glaube auch weiterhin daran. Wenn es am ende aber falsch ist dann ärgere ich mich mehr als man denkt, da es mein ziel ist die besten Infos zu haben und euch die mitzuteilen.

    Hast Du schon einmal daran gedacht, daß Deine „Quellen“ Dir inzwischen nicht mehr die Wahrheiten erzählen? Ich würde das zumindest so machen, wenn ich das, was ich Dir erzähle ein paar Minuten später veröffentlicht lese :pillepalle:

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Wenn sich jetzt schon der Verein genötigt sieht, ein Statement abzugeben, wieso übernimmt das nicht Pytlick?

    Soll er sein Handy nehmen, sich in Garten setzen und innerhalb 20 Sekunden könnte er alles abräumen...


    Vor allem wenn ich vor kurzer Zeit noch im Interview sage, dass ich keine Ausstiegsklausel habe 😀

    Das Geld KANN ja nicht entscheiden, weil Berlin ja schon seit Jahren sagt, dass sie ja kein Geld haben. Wenn sie jetzt eine höhere Summe, als für 2027 festgeschrieben ist, zahlen, machen sie sich mit ihren Aussagen, dass sie ja sooooo sehr aufs Geld achten müssen, einfach nur unglaubwürdig!