Warum zu schlecht? Bestreitet doch niemand, dass er ein wirklich guter Spieler ist. Es geht doch nur um die Interessen der Berliner an ihm und ob die SG denen nachgeben wird. Bei dem Kader auf RL/RM könnte man es aus meiner Sicht ohne Qualitätsverlust machen und mit den Mehreinnahmen eben auf die kommenden Abgänge am Kreis gut reagieren. Es besteht ja kein Interesse an irgendeinem anderen Spieler und da Pytlick lange Vertrag hat und der Wunsch eines Konkurrenten sehr stark zu sein scheint, kann ich da ordentlich Kapital raus holen.
Ich glaube ,dass wenn Veszprem oder so angefragt hätte, das Ding schon durch wäre.
Flensburg muss aber immer im Hinterkopf haben, dass man dadurch einen direkten Konkurrenten verstärkt. Das Geld mal außen vor gelassen....
Jeder sieht Spiele der Nationalmannschaft Dänemarks und wie Gidsel und auch Pytlick dort performen.
Ich glaube schon , dass Pytlick das schnellere Spiel in Berlin sehr entgegenkommt. Nichts gegen Tönnese ( der seine Sache bisher überraschend gut macht ) , aber ein Gidsel zieht nochmal ganz andere Lücken für seine Nebenleute etc. Das Pytlick Lücken nutzen besser kann als sich selber Lücken zu kreieren, ist bekannt.
Unterm Strich glaube ich, dass Pytlicks Stärken in Berlin noch deutlich besser zur Geltung kommen würden als in Flensburg.