Wechselgerüchte XXII

  • Warum zu schlecht? Bestreitet doch niemand, dass er ein wirklich guter Spieler ist. Es geht doch nur um die Interessen der Berliner an ihm und ob die SG denen nachgeben wird. Bei dem Kader auf RL/RM könnte man es aus meiner Sicht ohne Qualitätsverlust machen und mit den Mehreinnahmen eben auf die kommenden Abgänge am Kreis gut reagieren. Es besteht ja kein Interesse an irgendeinem anderen Spieler und da Pytlick lange Vertrag hat und der Wunsch eines Konkurrenten sehr stark zu sein scheint, kann ich da ordentlich Kapital raus holen.

    Ich glaube ,dass wenn Veszprem oder so angefragt hätte, das Ding schon durch wäre.


    Flensburg muss aber immer im Hinterkopf haben, dass man dadurch einen direkten Konkurrenten verstärkt. Das Geld mal außen vor gelassen....


    Jeder sieht Spiele der Nationalmannschaft Dänemarks und wie Gidsel und auch Pytlick dort performen.

    Ich glaube schon , dass Pytlick das schnellere Spiel in Berlin sehr entgegenkommt. Nichts gegen Tönnese ( der seine Sache bisher überraschend gut macht ) , aber ein Gidsel zieht nochmal ganz andere Lücken für seine Nebenleute etc. Das Pytlick Lücken nutzen besser kann als sich selber Lücken zu kreieren, ist bekannt.


    Unterm Strich glaube ich, dass Pytlicks Stärken in Berlin noch deutlich besser zur Geltung kommen würden als in Flensburg.

  • Es besteht ja kein Interesse an irgendeinem anderen Spieler und da Pytlick lange Vertrag hat und der Wunsch eines Konkurrenten sehr stark zu sein scheint, kann ich da ordentlich Kapital raus holen.

    Die Ablöse für 2027 soll ja schon heftig sein. Ich denke, der Sparfuchs Bob lässt sich nicht noch tiefer von den Flensen in die Tasche greifen.


    Wie man jetzt gesehen hat, geht es auch ohne Andersson und mit Langhoff auch im Angriff. Irgendein Übergangskandidat für 1 Jahr auf RL wird sich schon finden lassen.


    Wie wär's dann mit eurem Phlippi, damit er ein wenig Spielpraxis erhält.

  • Die Ablöse für 2027 soll ja schon heftig sein. Ich denke, der Sparfuchs Bob lässt sich nicht noch tiefer von den Flensen in die Tasche greifen.


    Wie man jetzt gesehen hat, geht es auch ohne Andersson und mit Langhoff auch im Angriff. Irgendein Übergangskandidat für 1 Jahr auf RL wird sich schon finden lassen.


    Wie wär's dann mit eurem Phlippi, damit er ein wenig Spielpraxis erhält.

    Oder Eurem Bilyk?

  • Freundschaft!

    Hmm, mir kommt Pytlick hier gerade ein bisschen sehr schlecht weg. Vor seinem Wechsel zur SG war er "the next big shit", das kann ja nicht alles weg sein. Er ist mMn ein ganz anderer Spielertyp als Grgic, was die Vergleichbarkeit hinken lässt. Innerhalb des Teams sehe ich eher Parallelen zu Möller, Pytlick ist nicht ganz so abwehrstark, allerdings deutlich schneller in den Bewegungsabläufen. Als Trainer wäre ich froh, beide im Team zu haben, da es mich wesentlich variabler agieren lässt. Und am Ende wird es das zu spielende System sein, was dem Einen mehr zu pass kommt als dem Anderen, als die individuelle Qualität des Spielers selbst. Die ist bei beiden immens hoch.

    Bei Pytlick ist das Problem nicht die Klasse, sondern die Systemkompatibilität. Pack den in die richtige Mannschaft und er ist Bombe. In Flensburg wird er nicht perfekt eingesetzt.

  • Freundschaft!

    Bei Pytlick ist das Problem nicht die Klasse, sondern die Systemkompatibilität. Pack den in die richtige Mannschaft und er ist Bombe. In Flensburg wird er nicht perfekt eingesetzt.

    Stimmt. Er braucht ein breites System mit viel Ballfluss. In Flensburg setzt man eher auf längeres Ballhalten der einzigen Spieler.

  • Stimmt. Er braucht ein breites System mit viel Ballfluss. In Flensburg setzt man eher auf längeres Ballhalten der einzigen Spieler.

    Warte mal... ist Flensburg nicht die Mannschaft mit den kürzesten Ballbesitzzeiten?

  • Freundschaft!

    Warte mal... ist Flensburg nicht die Mannschaft mit den kürzesten Ballbesitzzeiten?

    Wenn ich das richtig verstehen, dann redest Du von den kürzesten Angriffen. Und das ist ungleich der Frage, wie schnell der Ball von einer Station zur nächsten braucht.

  • Die Ablöse für 2027 soll ja schon heftig sein. Ich denke, der Sparfuchs Bob lässt sich nicht noch tiefer von den Flensen in die Tasche greifen.


    Wie man jetzt gesehen hat, geht es auch ohne Andersson und mit Langhoff auch im Angriff. Irgendein Übergangskandidat für 1 Jahr auf RL wird sich schon finden lassen.


    Wie wär's dann mit eurem Phlippi, damit er ein wenig Spielpraxis erhält.

    Der bekommt doch aktuell mehr Spielzeit, als viele vor der Saison prophezeit hatten. Da hieß es doch von nicht wenigen, wenn Jonsson auch noch da ist, sitzt Weber nur auf der Bank. Das ist nicht eingetreten. In Berlin würd er auch nix nützen, weil er eben hinten nicht eingesetzt wird. Angeblich soll er keine Abwehr können. Was für mich ein Unding ist und was ich mir auch nicht vorstellen kann. Außerdem blutet der "Phlippi" (wie du ihn schreibst) viel zu sehr grün-rot, als dass er sich Berlin antun würde. Nicht mal beim doppelten Gehalt und Bob´s Pulli-Sammlung als Bonus oben drauf.


    Langhoff kann Andersson nicht gleichwertig über eine Saison ersetzen. Mit nur ihm und 1 Übergangskandidaten würden die Füchse viel an ihrer Power vorne und der Kompaktheit hinten einbüßen.


    Die Gehälter von Kretzsche und Siewert fallen im Sommer weg und offensichtlich haben die Füchse doch mehr in der Kasse, als ne Kirchenmaus. Warte mal ab, ich denke, es könnte ähnlich laufen wie bei Grgic, der ja aus Eisennach auch nicht vorzeitig wechseln sollte. Also ich als Manager würde den Preis noch ein wenig hoch schrauben und dann handeln.


    Also wenn du willst, 1 Kasten Flensburger dass kein Übergangskandidat für Andersson kommt :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Warte mal... ist Flensburg nicht die Mannschaft mit den kürzesten Ballbesitzzeiten?

    Und gleichzeitig spielt Simon bei uns gerade recht gut....bizarre Diskussion....erst hat ihn Berlin quasi gestern von uns gekauft und nun sind wir bei "er steht einfach nicht auf dich" angekommen.

  • Die Gehälter von Kretzsche und Siewert fallen im Sommer weg und offensichtlich haben die Füchse doch mehr in der Kasse, als ne Kirchenmaus. Warte mal ab, ich denke, es könnte ähnlich laufen wie bei Grgic, der ja aus Eisennach auch nicht vorzeitig wechseln sollte. Also ich als Manager würde den Preis noch ein wenig hoch schrauben und dann handeln.

    Scheinbar gibt es momentan auf den fraglichen Positionen Kreis und RR keine geeigneten Kandidaten für welche die Pytlick Kohle eingesetzt werden könnte. Hoxer, Uscins, Fischer usw haben alle Vertrag bis 2027, demnach wird Simon auch bis 2027 in Flensburg bleiben.

  • ALF hat es richtig erklärt. Bei Flensburg halten die Spieler den Ball länger in der Hand als zum Beispiel Berlin, mit Ausnahme Gidsel. Das hat nichts mit der Angriffslänge zu tun.

    Nichtsdestotrotz bringt Pytlick bei Flensburg übrigens sehr, sehr gute Leistungen. Nur halt nicht ganz so gut wie in der Nationalmannschaft.

  • Die 2. Saison CL macht sich da schon positiv bemerkbar. War ja bei uns auch so und das fehlen derselbigen haut z. B. bei Kiel ganz schön ins Kontor.

  • Oder Eurem Bilyk?

    Würde ich ihm echt gönnen, insbesondere mal wieder CL, um sich damit europaweit präsentieren zu können. Ich fürchte nur, dass er weder läuferisch noch gedanklich dem Berliner Tempohandball, insbesondere deren Passgeschwindigkeit, gewachsen wäre.

  • Und gleichzeitig spielt Simon bei uns gerade recht gut....bizarre Diskussion....erst hat ihn Berlin quasi gestern von uns gekauft und nun sind wir bei "er steht einfach nicht auf dich" angekommen.

    Herrlich :) ! Genau so ist es! Letzte Woche haben wir noch den "Totalversager" Lasse Möller durchgeschleppt! Echt verrückt.

    Da wird sich überall das Runde auf dem Hals zerbrochen und wir können uns das Popcorn holen und uns das ansehen.

    Ich finde es eine gute Ausgangslage. Schauen wir mal, was die Jungs während dieser Saison noch so fabrizieren.

    Die nächste Saison bedeutet für uns dann auf jeden Fall ein kleiner Neuanfang ohne Johannes, Lukas und Kevin. Wenn der Rest dann bereits gut eingespielt ist, umso besser. Insofern halte ich die bisherige Personalpolitik für ziemlich gut.

  • Ihr seid auch keine Konkurrenz - ihr seid denen voraus!

    Wir sind der Konkurrent um Platz 2 zusammen mit Kiel. Nur sind die Protagonisten der falschen Förde (außer Skippy - aber der funktioniert noch nicht lange genug) nicht attraktiv genug.

    Ich bin mir da gar nicht so sicher. Die SG ist ja nach dem verhaltenen Start bestens in die Spur gekommen. Claar war der Spielplan bisher sehr angenehm, aber insgesamt funktioniert das Zusammenspiel in der Mannschaft deutlich besser, als letzte Saison. Ich denke nicht, dass die SG "nur" ein Kandidat um Platz 2 ist.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Freundschaft!

    Wenn ich das richtig verstehen, dann redest Du von den kürzesten Angriffen. Und das ist ungleich der Frage, wie schnell der Ball von einer Station zur nächsten braucht.

    Danke,falsch verstanden...

  • Und gleichzeitig spielt Simon bei uns gerade recht gut....bizarre Diskussion....erst hat ihn Berlin quasi gestern von uns gekauft und nun sind wir bei "er steht einfach nicht auf dich" angekommen.

    Meine Aussage war gar nicht auf Pytlick bezogen... ich habe es einfach nur falsch verstanden!

  • Gefühlt geht es die letzten 20 Seiten hier nur noch um Pytlick. Vielleicht sollte man dafür einen eigenen Thread aufmachen??

    Mit freundlichen Grüßen aus MD
    Thomas

  • Ist ja auch das heißeste Gerücht im Moment, zuletzt auch durch K73 wieder befeuert :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Könnte man aber auch in den SG-Fred schreiben..., zumal alles dazu gesagt ist. Natürlich noch nicht von jedem!