Das machst Du jetzt an der einen Situation fest? Das kann man ihm auch mal nachsehen.
Häh? Das liegt doch nicht an ihm, sondern in der Natur der Sache.
Das machst Du jetzt an der einen Situation fest? Das kann man ihm auch mal nachsehen.
Häh? Das liegt doch nicht an ihm, sondern in der Natur der Sache.
Man muss eben akzeptieren, dass Schweden heute die bessere Tagesform hatte. Ob das Spiel morgen anders ausgegangen wäre, wird man nie erfahren. Glückwunsch an Schweden und trotzdem auch Glückwunsch an das deutsche Team. Das war eine gute WM mit einem unglücklichen Ausgang.
Unglücklichen Ausgang ?
Wir haben uns sang und klanglos verabschiedet.
Wer seinen Weg machen wird, ist unser Kreisläufer. Der sollte Dormagen wirklich zeitnah verlassen....
Man muss eben akzeptieren, dass Schweden heute die bessere Tagesform hatte. Ob das Spiel morgen anders ausgegangen wäre, wird man nie erfahren. Glückwunsch an Schweden und trotzdem auch Glückwunsch an das deutsche Team. Das war eine gute WM mit einem unglücklichen Ausgang.
Die Jungs kamen heute leider nicht an ihre Leistungen wie gegen Spanien und Ägypten heran. Trotzdem ist die WM ja noch nicht vorbei. Ziel kann jetzt leider nur noch Platz 5 sein, aber auch das ist ein Ziel. Und geschenkt werden die Jungs auch das nicht bekommen.
Månsson, also der Sohn von Måns.
Schwedische å entspricht dem deutschen o
Gesprochen also Monsson.
Nur mal so am Rande
Verdienter Sieg von Schweden.
Månsson, also der Sohn von Måns.
Schwedische å entspricht dem deutschen o
Gesprochen also Monsson.
Nur mal so am Rande
Also so ähnlich wie der leider schon verstorbene Ex-Boxweltmeister im Mittelgewicht Carlos Monzon.
Wenn es nach der Körperlichkeit geht, hätten die Faröer auch nicht weiterkommen dürfen. Ist mir als Argument zu dünn.
Im Angriff hat heute Konzept und Spielwitz gefehlt. Dazu eine Menge an technischen Fehlern.
Die Schirientscheidungen hatten auch teilweise Lotteriecharakter.
Aktuell sehe ich im Rückraum außer Newel (der es auch noch nachhaltig beweisen muss) kein Erstligapotenzial.
Die Außen sind da schon etablierter. Auf den Weg von Schmidt am Kreis bin ich gespannt. Er sollte auch max ein Jahr in Dormagen bleiben.
Häh? Das liegt doch nicht an ihm, sondern in der Natur der Sache.
Hätte genauso passieren können, wenn er in der Halle gesessen hätte. Aber den Aufwand kann man kaum erwarten für dieses Turnier.
Månsson, also der Sohn von Måns.
Schwedische å entspricht dem deutschen o
Gesprochen also Monsson.
Nur mal so am Rande
Quark. Sohn von Ola.
Alles anzeigenWenn es nach der Körperlichkeit geht, hätten die Faröer auch nicht weiterkommen dürfen. Ist mir als Argument zu dünn.
Im Angriff hat heute Konzept und Spielwitz gefehlt. Dazu eine Menge an technischen Fehlern.
Die Schirientscheidungen hatten auch teilweise Lotteriecharakter.
Aktuell sehe ich im Rückraum außer Newel (der es auch noch nachhaltig beweisen muss) kein Erstligapotenzial.
Die Außen sind da schon etablierter. Auf den Weg von Schmidt am Kreis bin ich gespannt. Er sollte auch max ein Jahr in Dormagen bleiben.
An Newel ging das Spiel auch komplett vorbei
Alles anzeigenWenn es nach der Körperlichkeit geht, hätten die Faröer auch nicht weiterkommen dürfen. Ist mir als Argument zu dünn.
Im Angriff hat heute Konzept und Spielwitz gefehlt. Dazu eine Menge an technischen Fehlern.
Die Schirientscheidungen hatten auch teilweise Lotteriecharakter.
Aktuell sehe ich im Rückraum außer Newel (der es auch noch nachhaltig beweisen muss) kein Erstligapotenzial.
Die Außen sind da schon etablierter. Auf den Weg von Schmidt am Kreis bin ich gespannt. Er sollte auch max ein Jahr in Dormagen bleiben.
Nun ja, Schiedsrichter aus Uruguay. Die müssen bei einer WM, auch mal ein Spiel abbekommen. Mußte es gerade dieses sein? Hinterher egal, aber bei anderen Schiedsrichtern, hätten die Deutschen heute auch nicht gewonnen. Die Schweden waren einfach besser. Das muß man auch anerkennen. Jetzt noch die Platzierungsrunde 5 ... 8 für die Deutschen, gemeinsam mit Norwegen, Slowenien und Ägypten.
Jetzt noch die Platzierungsrunde 5 ... 8 für die Deutschen, gemeinsam mit Norwegen, Slowenien und Ägypten.
Und auch diese Platzierungsrunde ist, allein den Namen nach, interessant und anspruchsvoll genug. Platz 5 würde ich immernoch als Erfolg verbuchen.
Und auch diese Platzierungsrunde ist, allein den Namen nach, interessant und anspruchsvoll genug. Platz 5 würde ich immernoch als Erfolg verbuchen.
Wieso wird sowas bitte noch ausgespielt?
Die Jungs brauchen jetzt Urlaub, nicht noch 2 völlig bedeutungslose Spiele und unnötig eine Woche länger vor Ort.
Genauso sinnlos wie Spiel um Platz 3 beim Pokal oder CL
Wieso wird sowas bitte noch ausgespielt?
Die Jungs brauchen jetzt Urlaub, nicht noch 2 völlig bedeutungslose Spiele und unnötig eine Woche länger vor Ort.
Genauso sinnlos wie Spiel um Platz 3 beim Pokal oder CL
Was für ein alberner Unsinn! "Eine Woche länger vor Ort"? Bei Dir gilt wohl schon länger die 3-Tage Woche... Und in dem Alter braucht man/frau keinen Urlaub - ich jedenfalls brauchte den nie, hätte mich sonst nur gelangweilt.
Was für ein alberner Unsinn! "Eine Woche länger vor Ort"? Bei Dir gilt wohl schon länger die 3-Tage Woche... Und in dem Alter braucht man/frau keinen Urlaub - ich jedenfalls brauchte den nie, hätte mich sonst nur gelangweilt.
Ach ja die Boomer
Quark. Sohn von Ola.
Kvarg
Es ging um die Aussprache des Namens, nicht wessen Sohn er tatsächlich ist. Bei der Namensreform war einer seiner Vorfahren aber ein Sohn von einem Måns.
Måns ist eine Variante von Magnus.
54000 Einwohner auf den Schafsinseln und die kriegen so eine Mannschaft zusammen, die jetzt um die Medaillen spielt und schon mal 28 andere Teams hinter sich lässt.
Das ist das Islandwunder hoch sechs.
Nordhorn hat in etwa so viele Einwohner,
Drei spielen in Schweden, einer in Dänemark. Die andere in fünf Vereinen in der Heimat.
Alles anzeigenWenn es nach der Körperlichkeit geht, hätten die Faröer auch nicht weiterkommen dürfen. Ist mir als Argument zu dünn.
Im Angriff hat heute Konzept und Spielwitz gefehlt. Dazu eine Menge an technischen Fehlern.
Die Schirientscheidungen hatten auch teilweise Lotteriecharakter.
Aktuell sehe ich im Rückraum außer Newel (der es auch noch nachhaltig beweisen muss) kein Erstligapotenzial.
Die Außen sind da schon etablierter. Auf den Weg von Schmidt am Kreis bin ich gespannt. Er sollte auch max ein Jahr in Dormagen bleiben.
Das sehe ich nicht ganz so. Göttler, Haake und Haack haben durchaus Potential für mehr. Vielleicht wäre es die Chance für Haake oder Göttler gewesen, gestern mal zu zeigen, was sie können. Wie das gelaufen wäre, weiß ja niemand. Aber Martin hat auf Newel gesetzt, der aber auf Halb gegen die robuste Abwehr an seine Grenzen gekommen ist. Vielleicht hätte er in Hz 2 Buchele bringen sollen, der kann an deinem guten Tag 20 Paraden machen, das hat er schon in Göppingen gezeigt. Aber gegen diesen individuell starke schwedischen Angriff wäre auch das schwierig geworden. Am Ende einfach nur verdient, der Sieg der Schweden.
Sollten die Halbfinals nicht auch von Dyn übertragen werden?
Axel Mannson gefällt mir gut.
Zum Spiel: die deutschen versammeln zu viel im Angriff...
Ich glaube, Mikael Källmann ist auferstanden
. Die Älteren von euch werden wissen, was ich meine.