EHF Champions-League 2026/27

  • EHF EXEC confirms: Champions League with 24 teams, new system for European League


    EHF Champions-League ab der Saison 2026/27:

    24 Teilnehmer in sechs Vierergruppen. Die beiden besten jeder Gruppe erreichen die Hauptrunde, die Gruppendritten und -vierten steigen in die EHF European League ab.

    Die Hauptrunde der Champions-League wird aus zwei Sechsergruppen bestehen und die ersten Vier jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale, das dann wahrscheinlich über Kreuz ausgespielt werden wird. Die zwei Vereine, die in der Hauptrunde als Gruppenfünfte ausscheiden, dürfen im Achtelfinale der EHF European League weiterspielen.


    Das erinnert stark an das Format der frühen 2000er Jahre.



    EHF European League ab der Saison 2026/27

    Es bleibt bei acht Vierergruppen, aber es wird vorneweg keine Qualifikationsrunde mehr geben. Unterm Strich also insgesamt weniger Teilnehmer in beiden wichtigsten europäischen Vereinswettbewerben. Nach Abschluss der Vorrunde wird es nur noch K.O-Runden geben, beginnend mit der Runde der besten 16 Gruppensieger und Gruppenzweiten sowie der 12 Mannschaften, die in der Vorrunde der Champions-League gescheitert sind. Dieses Play-Off-Format finde ich eine Verbesserung gegenüber dem bisherigen, zähen Modus der European League.


    Über die Verteilung der Teilnehmerplätze auf die Nationen soll bis Dezember entschieden werden. Da es insgesamt weniger Teilnehmerplätze gibt, gehe ich davon aus, dass Deutschland keine zusätzlichen Europapokalplätze über die bisherigen fünf Regelplätze hinaus erhalten wird, aber wahrscheinlich der Tabellendritte der HBL in Zukunft in der Champions-League spielen darf.

    5 Mal editiert, zuletzt von Arcosh ()

  • Also gibt es in der CL nur noch eine KO Runde, sprich das VF ?


    Der Modus bleibt ja bis zum VF elendig langweilig, aus deutscher Sicht.

    Schade

  • 16 Teams aus der EL Vorrunde sind es. Sonst geht es nicht auf. 16 plus 12 CL Loser = 28 Teams in der ersten KO Runde, bleiben 14 Gewinner plus die beiden Gruppenfünften aus der CL, gibt 16 Teams fürs AF.


    Schwachpunkt wird die Hauptrunde der CL bleiben, es ist fast egal ob man Erster oder Vierter wird in der Gruppe, es wird entscheidend sein im VF zu performen.


    Die EL wird sicherlich interessanter werden, allerdings hätte ich mir auch eine weitere deutsche Mannschaft erhofft, anstatt Teams wie z.B. Turda, Sesvete oder Fram, die da nur als Kanonenfutter dienen.

  • Die Vorrunde wird besser, bzgl. der Hauptrunde gebe ich TVM recht. Das hätte man attraktiver gestalten können.


    z.B.: In der Vorrunde kommen zusätzlich die 4 besten dritten weiter, sodass man 16 Mannschaften hat.

    Direkt Achtelfinale würden sie nicht wollen, da zu wenig Spiele (obwohl es für die Gesundheit der Spieler genau das richtige wäre!).

    Dann könnte man aber vier Vierergruppen machen und die ersten beiden kommen jeweils ins Viertelfinale.

    Würde dann natürlich wieder etwas die Vorrunde entwerten. Eine Königslösung habe ich auch nicht parat, aber wenn vieles an der Hauptrunde so unbedeutend ist, kann das nicht richtig sein.

  • TVM schreibt:

    Zitat

    Die EL wird sicherlich interessanter werden, allerdings hätte ich mir auch eine weitere deutsche Mannschaft erhofft, anstatt Teams wie z.B. Turda, Sesvete oder Fram, die da nur als Kanonenfutter dienen.

    Turda ist aber halt rumänischer Vizemeister geworden...Minaur Baia Mare hat gestern als 3. rumänische Mannschaft in der EL ein sehr schönes Heimspiel vor voller Halle gegen Granollers gespielt (Resultat: remis).


    Vardar als letztjähriger 3. der mazedonischen Liga hat souverän in Toulouse gewonnen, RK Belgrad ebenso gegen Schaffhausen.


    Ich find die Anzahl der deutschen Mannschaften grad richtig....

  • schon ok. Ich fände eine zusätzlich halt top. Würde auch die Liga im Mittelfeld spannender machen und das Niveau in der EL noch etwas anheben.

  • 16 Teams aus der EL Vorrunde sind es. Sonst geht es nicht auf. 16 plus 12 CL Loser = 28 Teams in der ersten KO Runde, bleiben 14 Gewinner plus die beiden Gruppenfünften aus der CL, gibt 16 Teams fürs AF.

    Danke. Vollkommen richtig und ich habe es korrigiert.


    Die Vorrunde wird besser, bzgl. der Hauptrunde gebe ich TVM recht. Das hätte man attraktiver gestalten können.

    Ich finde die Champions-League-Vorrunde wird dadurch langweiliger werden - zumindest aus Sicht der deutschen Teilnehmer. Zwei aus Vier klingt nach einem fordernden Format, aber das Leistungsgefälle innerhalb der Gruppen wird groß sein. Es gab gute Gründe, dass die EHF sich ab 2009 von diesem Format verabschiedet hatte und ich sehe nicht, dass die Qualität der europäischen Vereine in der Breite seitdem zugenommen hätte. Nimmt man die diesjährigen drei Lostöpfe für die Champions-League sowie den Lostopf 1 der EHF European League als Basis für möglich zukünftige 24 Teilnehmer bzw. die Lostöpfe, dann ergibt sich folgendes Bild:


    EHF Champions League 2025/26EHF European League 2025/26
    Lostopf 1Lostopf 2Lostopf 3Lostopf 1
    Füchse BerlinSC MagdeburgDinamo BukarestSG Flensburg-Handewitt
    FC BarcelonaHBC NantesSporting LissabonMT Melsungen
    Paris St. GermainGOG GudmeRK ZagrebMontpellier HB
    Aalborg HandboldKS KielceKolstad ILFC Porto
    Wisla PlockPick SzegedHC PelisterBM Granollers
    KC VeszpremFrederica HK
    Kadetten Schaffhausen
    IFK Kristianstad


    Montpellier und Flensburg würden wahrscheinlich in Lostopf 3 aufrücken. Eine typische Gruppe könnte dann Berlin, Nantes, Zagreb und Schaffhausen sein. Bei nur sechs Spielen darf man sich sicherlich nicht viele Fehler erlauben, aber ich hätte wenig Zweifel daran, dass sich Berlin souverän für die Hauptrunde qualifizieren würde. Für einen möglichen dritten deutschen Teilnehmer wären sicherlich "Todesgruppen" mit Barcelona, Kielce und Porto als Gegnern denkbar, aber das wird nicht die Regel sein.

  • Das ist eine Dummheit. Sie können nicht 16 Clubs finden (Eurofarm, Zagreb, Kolstad/Elverum...) und jetzt wollen sie 24???

    Na ja es sind 24 zu Beginn, aber die eigentliche CL beginnt dann mit der Hauptrunde und da sind dann die 12 Top Teams unter sich, von daher ist es in meinen Augen eher eine Reduzierung.


    Der Rest kann sich dann in der EL abstrampeln.

  • Freundschaft!

    Na ja es sind 24 zu Beginn, aber die eigentliche CL beginnt dann mit der Hauptrunde und da sind dann die 12 Top Teams unter sich, von daher ist es in meinen Augen eher eine Reduzierung.


    Der Rest kann sich dann in der EL abstrampeln.

    Eben. Alle problematischen Punkte wird man mit keinem Modus lösen können. Einen für mich relevanten Punkt, nämlich dass die EL nicht noch Deutschland-lastiger wird, wenn es zum Ende hingeht, hat man gut gelöst. Es sind dann nur noch 10 Clubs, die nicht in die EL eingreifen, statt 16. Das könnte die Siegerlisten durchaus interessanter machen. Zumal dann (in aller Regel) wohl nur noch drei deutsche Teams in der EL dabei sind. Und in der CL müsste die Dichte auch noch einmal zunehmen, weil dann dort durchaus ein dritter Deutscher und ein dritte französischer Club auftauchen könnte.


    Wenn man schon etwas ändert, dann finde ich, dass mit dem Modell einige gute Lösungen gefunden wurden.


    Was auffällt ist: es müssten zwei zusätzliche Spieltermine geben. An allen davon würden aber maximal die beiden Gruppenfünften der CL spielen können (minus des CL FF).

  • Wenn man die deutsche Dominanz in der ELwirklich brechen wollen würde bräuchten die HBL vier CL-Startplätze und die franzöische Liga drei. Die Absteiger aus der CL würden sonst wenig ändern. Daher kann man viel über den Modus diskutieren, aber am Ende des Tages ist klar das diese Mannschaften die EL fast immer gewinnen werden.

  • Was auffällt ist: es müssten zwei zusätzliche Spieltermine geben. An allen davon würden aber maximal die beiden Gruppenfünften der CL spielen können (minus des CL FF).

    in der ehfcl fallen doch zwei Spieltage weg.


    Aktueller Modus: 14 Gruppenspiele, 2 Achtelfinales, 2 Viertelfinales und ein Final Four. Sind 20 Spiele.


    Neuer Modus: 6 Vorrundenspiele, 8 Hauptrundenspiele, 2 Viertelfinales und ein Final4. Sind 18 Spiele.


    Habe ich was übersehen?

  • Wenn die Hauptrundengruppen aus je 6 Teams bestehen, dann sind das doch 10 Spiele mit Hin und Rückspielen.

  • Freundschaft!


    Also erstmal steht nirgendwo, dass zwei Spiele aus der Vorrunde übernommen werden. Das könnte so sein. Es könnte aber auch so sein, dass die beiden Teams aus der gleichen VR-Gruppe in unterschiedliche HR-Gruppen kommen. Dann ginge das mit der Spielübernahme nicht.


    Maximale Spielanzahl wäre dann:


    6 Spieltage CL-VR

    10 Spieltage CL-HR

    2 EL-Achtelfinale

    2 EL-Viertelfinale

    2 EL-FF


    Das wären zwei Spieltermine mehr als bisher vom CL- Start. Kann natürlich so, dass zwei Vorrundespiele übernommen würden. Interessanter wäre es, wenn sich die Hauptrunde quasi neun ergeben und nicht schon mit der VR quasi wüsste, wie die HR aussehen würden.

  • Wenn man die deutsche Dominanz in der ELwirklich brechen wollen würde bräuchten die HBL vier CL-Startplätze und die franzöische Liga drei. Die Absteiger aus der CL würden sonst wenig ändern. Daher kann man viel über den Modus diskutieren, aber am Ende des Tages ist klar das diese Mannschaften die EL fast immer gewinnen werden.

    nö. Mit dem neuen Modus werden 4 dt. EL Final4 Teilnehmer sehr unwahrscheinlich, 3 dt. Teilnehmer auch nicht mehr selbstverständlich, die Tendenz geht meinem Gefühl nach eher zu 2. Wenn es zu wenig deutsche Teams werden ist halt auch wieder nichts, dann muss die Arena in Hamburg erstmal ordentlich gefüllt werden, was nicht so einfach wäre wenn z.B. nur ein dt. Team dabei wäre.

  • Solange Teams wie Kiel, Montpellier, Flensburg, Berlin, Nantes in der EL spielen, gewinnen diese Teams. Zagreb oder Kolstad ändern daran nichts wenn sie absteigen.

  • Vielen Dank!

    Wie kommst du auf das Achtelfinale? Die vier Gruppenersten spielen doch das Viertelfinale. Oder übersehe ich etwas?

    Ich gehe davon aus, dass die ehf maximale Planbarkeit will, d. h. Die beiden ersten einer Vorrunde sind in der gleichen Hauptrunde.

  • Vielen Dank!

    Wie kommst du auf das Achtelfinale? Die vier Gruppenersten spielen doch das Viertelfinale. Oder übersehe ich etwas?

    Ich gehe davon aus, dass die ehf maximale Planbarkeit will, d. h. Die beiden ersten einer Vorrunde sind in der gleichen Hauptrunde.

    Du meinst die 4 erstplatzierten einer Hauptrunden-Gruppe, oder? (Die vier Gruppenersten hat mich erstmal verwirrt)

    Dann bleiben 8 übrig, also vermutlich kein Achtelfinale. Anderseits vermute ich, dass Mannschaften aus einer Vorrunden-Gruppe in der Hauptrunde nicht aufeinander treffen werden . . .

  • Du meinst die 4 erstplatzierten einer Hauptrunden-Gruppe, oder? (Die vier Gruppenersten hat mich erstmal verwirrt)

    Dann bleiben 8 übrig, also vermutlich kein Achtelfinale. Anderseits vermute ich, dass Mannschaften aus einer Vorrunden-Gruppe in der Hauptrunde nicht aufeinander treffen werden . . .

    er meint die EL Achtelfinalspiele, nicht die CL