DHB-Pokal (M) 25/26: Achtelfinale TV Großwallstadt - SC Magdeburg

  • Also es gefällt mir deutlich besser, als das ewige „Defense“ in Erlangen, was am Wochenende auch nach München vordrang :hi:

  • Ja, wir sind aber beim Handball.

    Genau, mir geht dieses "Defense" Gerufe genauso auf den Geist wie das stoische Klatschpappenklatschen (so emotionslos wie das ist bin ich mir manchmal nicht sicher, ob das nicht aus der Konserve kommt).

  • "EssssssszeeeeeehhhhhhhhEmmmmmm-(badabam=klatschgeräusche)" ist auch ab und an nervig.


    Jedem Verein so, wie die Fan-Schaft es will.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

    Einmal editiert, zuletzt von sMash8835 ()

  • Freundschaft!

    Was wurde denn da immer gesungen? Am TV klang das eine wie "Wallstadt" und das andere wie "Oddset" oder so ähnlich. :?: :?:

    Und in Szeged rufen sie immer "Pizzagate". :cool:

  • "EssssssszeeeeeehhhhhhhhM-(badabam=klatschgeräusche)" ist auch ab und an nervig.


    Jedem Verein so, wie die Fan-Schaft es will.

    Das hat mich in Köln so getriggert , ich saß neben dem Fanblock 😄

    Da wird man doch verrückt bei, sich das 60-70 Minuten anzuhören und vor allem selber zu rufen.


    Anfeuerung super, aber wie bei der besten Nebensache der Welt tut Abwechslung auch mal gut oder ne kurze Pause😉

  • "EssssssszeeeeeehhhhhhhhM-(badabam=klatschgeräusche)" ist auch ab und an nervig.


    Jedem Verein so, wie die Fan-Schaft es will.

    Der Vereinsname ist was anderes. Aber von mir aus sollen sie Basketball-Ausdrücke benutzen. Ist mir ziemlich Wurscht. Passt ja dann auch zu München, wenn das Projekt Handball dort erfolgreich ist. Was ich bezweifle. Jeder, wie er es mag.

  • Klassiker. Die rufen im Odenwald immer "Hobtse". Das heisst auf Hochdeutsch "Habt sie", ergo - greift in der Deckung richtig zu. Ist ein Phänomen im südhessischen Handball.

    Wäre mal aus etymologischer Sicht interessant zu wissen, wo das herkommt und ob nur im Handball. ich vermute, dass der Ursprung in Kirchzell liegt. Das schreien intensiver.

    Ist aber ne Idee für den TVG. Holt euch oddset als Werbepartner auf die Brust und erzählt denen, das sogar das Heimpublikum den Namen des Sponsors skandiert.

    Also "habt sie' heisst es nicht. Hobbe kommt von halten, also "Haltet Sie".

  • Das „Defense“ war vorletztes Jahr auch in Köln bei der Handball-EM ständig zu hören. In Balingen sagt man schon immer „Hebetse“ 😁

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • "EssssssszeeeeeehhhhhhhhEmmmmmm-(badabam=klatschgeräusche)" ist auch ab und an nervig.


    Jedem Verein so, wie die Fan-Schaft es will.

    Sorry, ich wollte es nur wissen, weil ich es nicht verstanden habe.

    Es sollte kein Battle um den tollsten Anfeuerungsruf werden oder wen was nervt oder nicht.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!

    Und in Szeged rufen sie immer "Pizzagate". :cool:

    Die Auflösung bitte. Oder hat es was mit Salami-Pizza zu tun? :/

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!