Ich muss jetzt zur Zeit notgedrungen den Woyzeck in der Schule lesen. Bis jetzt ein sehr verwirrendes Buch, aber wahrscheinlich wirds noch. Tipp für Leute die ungerne viel lesen- das Buch hat nur ca. 31 Seiten
lieblingsbuch
-
-
Les auch gerne Ken FOllet, besonders Der dritte Zwilling und das Zweite Gedächtnis sind super.
Kann ich nur empfehlen. -
-
Der dritte Zwilling fand ich damals auch klasse, aber ansonsten sind die Bücher von Ken Follet für meinen Geschmack eher anstrengend.
-
Zitat
Ich muss jetzt zur Zeit notgedrungen den Woyzeck in der Schule lesen. Bis jetzt ein sehr verwirrendes Buch, aber wahrscheinlich wirds noch. Tipp für Leute die ungerne viel lesen- das Buch hat nur ca. 31 Seiten
Das mag ja sein, aber diese 31 Seiten ziehen sich extrem. Habe selten ein so anstrengendes und langweiliges Buch in der Schule gelesen.
Also mein Fall war das nicht.
Falls du aber die Doppelausgabe mit "Leonce und Lena" haben solltest, dann lies das Stück mal. Das ist viel interessanter. -
-
Ich hab "Das Tagebuch der Anne Frank" gelesen. Mir hat das echt gut gefallen, aber als Lieblingsbuch würde ich es nicht bezeichnen.
"Let's go VfL, let's go!!"
-
Zitat
Original von Twingolady
Ich muss jetzt zur Zeit notgedrungen den Woyzeck in der Schule lesen. Bis jetzt ein sehr verwirrendes Buch, aber wahrscheinlich wirds noch. Tipp für Leute die ungerne viel lesen- das Buch hat nur ca. 31 Seitenjaja,der Woyzeck...
Habe den in der 9. oder 10. Klasse schon gelesen und der ganze Kurs fand das sehr zäh und langweilig.Waren dann anschließend noch im Theater, aber auch das war nicht gerade der Hit
Kurz iste r zwar,aber da hab ich noch lieber Effi Briest gelesen. -
-
Zitat
Original von Bjoern
jaja,der Woyzeck...
Habe den in der 9. oder 10. Klasse schon gelesen und der ganze Kurs fand das sehr zäh und langweilig.Waren dann anschließend noch im Theater, aber auch das war nicht gerade der Hit
Kurz iste r zwar,aber da hab ich noch lieber Effi Briest gelesen.Naja also ich habs jetzt aus...bis jetzt weiß ich aber nicht viel mehr wie das der Woyzeck gegen die Wand pisst...
-
Zitat
Les auch gerne Ken FOllet, besonders Der dritte Zwilling Les auch gerne Ken FOllet, besonders Der dritte Zwilling
Das buch ahbe ich auch mal gelesen, fande es aber irgendwie nciht soo gut.
Was ich klasse finde sind fast alle Bücher von john Grisham, besonders die Firma -
-
Hab von ihm erst eins gelesen, und zwar DIE JURY, das war aber auch echt klasse!
-
Seit ich erfahren habe, dass Ken Folleth mehr als nur historische Romane schreibt (die ich auch sehr gut fand), lese ich gerade alles andere von ihm Stück für Stück durch.
Besonders gut fand ich "Die Nadel", etwas enttäuscht hat mich "Der Modigliani-Skandal" (oder so ähnlich)
-
-
ich hab "die welle" gelesen und fands gut. is zwar nich DAS lieblingsbuch, aber eines von denen, die mir richtig gefallen haben
-
ich les grad Illuminati von Dan Brown, das ist super, total spannend und gut geschrieben!!!
-
-
Relativ aktuell und sehr amüsant:
Sven Regener "Herr Lehmann"Grandios und immer wieder lesenswert:
Patrick Süsslind "Das Parfum"All Time Favourit:
J.R.R. Tolkien "Der Herr der Ringe"
Als ich dieses Buch im Alter von 11 Jahren zum ersten mal gelesen, ach was, verschlungen habe, hat mich mein Deutsch-Lehrer ziemlich verwundert angeschaut.
Inzwischen hab ich es 5x gelesen, 3x vor der Verfilmung, 1x während der Verfilmung und 1x nach der Verfilmung.
Ich kann nur sagen: bewundernswert, was für eine Welt man mit seiner Phantasie erschaffen kann. -
habe in den letzten jahren eigentlich auch viel gelesen. lieblingsbuch? eigentlcih ES von stephen King.
-
-
Zitat
Original von Bjoern
jaja,der Woyzeck...
Habe den in der 9. oder 10. Klasse schon gelesen und der ganze Kurs fand das sehr zäh und langweilig.Waren dann anschließend noch im Theater, aber auch das war nicht gerade der Hit
Kurz iste r zwar,aber da hab ich noch lieber Effi Briest gelesen.Nicht zufällig im Schauspielhaus in Kiel ? ....das haben wir damals nämlich auch gesehen und das fand ich richtig übel ....
Lieblingsbücher hab ich keine, aber ich lese gerne Bücher von P.Hammesfahr , aber andererseits find ich auch "Die Leiden des jungen Werther" , "Stiller", "Homo Faber" und sowas richtig klasse
-
ich les grad faust 1, aber so richtig eingelesen hab ich mich noch nicht. bin grad auf seite 25 oder so. werd sicher dann auf eine inhaltszusammenfassung zurückgreifen.
-
-
Zitat
Original von Jenny
Nicht zufällig im Schauspielhaus in Kiel ? ....das haben wir damals nämlich auch gesehen und das fand ich richtig übel ....
Lieblingsbücher hab ich keine, aber ich lese gerne Bücher von P.Hammesfahr , aber andererseits find ich auch "Die Leiden des jungen Werther" , "Stiller", "Homo Faber" und sowas richtig klasse
Doch,zufällig im Schauspielhaus
Mein ganzer Kurs + Lehrer fand das damals ziemlich schlecht. -
Meine Lieblingsbücher sind die Werke der Wüstenplaneten-Saga von Frank Herbert und High Fidelity von Nick Hornby.
Ich verehre die Autoren Douglas Adams, Terry Pratchett, Umberto Eco, Michael Ende, Friedrich Dürrenmatt, Kurt Tucholski und Charles M. Schulz. Okay, und natürlich John Ronald Reul Tolkien. Manchmal auch Charles Bukowski.
Noch ne Empfehlung: Stanislav Jerzy Lec - Unfrisierte Gedanken.
Der beste Aphorismenschreiber.
Wie sagte Eco mal so treffend: "Am besten man liest vor dem Einschlafen noch ein, zwei seiner unfrisierten Gedanken und geht dann schlafen. Wenn man es dann noch kann"Kostproben:
"Je mehr wir uns der Wahrheit nähern, desto mehr entfernen wir uns von der Wirklichkeit"
"Er hatte ein reines Gewissen. Es war nie benutzt worden."
"Erwartet euch nicht zuviel vom Weltuntergang"
"Auch leere verschlossene Briefe enthalten ein Geheimnis"
"Hat ein Fisch, der durch die Maschen eines Netzes fällt Minderwertigkeitskomplexe?"
"Man muß die Zahl der Gedanken nur derart vervielfältigen, dass die Zahl Ihrer Wächter nicht mehr ausreicht." -
-
Zitat
Original von Mini
Das mag ja sein, aber diese 31 Seiten ziehen sich extrem. Habe selten ein so anstrengendes und langweiliges Buch in der Schule gelesen.
Also mein Fall war das nicht.
Falls du aber die Doppelausgabe mit "Leonce und Lena" haben solltest, dann lies das Stück mal. Das ist viel interessanter.Ja ich die Doppelausgabe, komme aber im Moment leider nicht dazu Leonce und Lena zu lesen, werd ich aber mal noch machen.
Anstrengend fand ich den Woyzeck jetzt nicht, aber ich werde evtl. meine Abschlussklausur für´s Fachabi dadrüber schreiben und weiß nicht wie ich da 4 Stunden mit füllen soll
Ein Teil meiner Klasse ist heute in Wuppertal im Theater um sich das anzugucken, bin mal gespannt.
Ansonsten hab ich jetzt "Rachel im Wunderland" gelesen, was ich absolut spitze fand!! -
Ich liebe die Bücher von Dan Brown, hab gerade Sakrileg fertig gelesen, wenn man einmal dran is, kann man gar nich mehr anders, als immer weiterzulesen...
-