Wechsel - feststehend ;)

  • Quelle:sport1.de


    Düsseldorf holt CL-Sieger Bajram


    Düsseldorf/München - "Ich bin froh, dass wir so schnell einen Spieler gefunden haben, der uns sportlich weiterhelfen kann, menschlich zu uns passt und vor allem eine große Perspektive hat", freut sich HSG-Manager Frank Flatten.


    Die HSG Düsseldorf hat Dino Bajram vom Champions-League-Sieger Celje Pivovarna Lasko verpflichtet. Der erst 20jährige Bajram erhält beim Bundesliga-Aufsteiger einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2006


  • Mehr Infos zu Bajram hier, ganz unten...


  • Für Oliver freut es mich, denn hinter Roggisch und Torgowanow wäre es doch sehr schwer gewesen sich durchzusetzen. Ich schätze mal, dass der TuSEM ein Rückholrecht erworben hat, bzw. nach Ablauf der Spielberechtigung für Dormagen der alte Einjahresvertrag wieder Gültigkeit bekommt.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    (HOK). Der TuS N-Lübbecke ist auf der Suche nach einem Ersatz für Torhüter Slawomir Szmal, der mit einem Kreuzbandriss langfristig ausfällt, fündig geworden:
    Sascha Grote (32) wechselt mit sofortiger Wirkung vom Nord-Zweitligisten TuS Spenge zum dreifachen Europapokalsieger an den Wiehen.


    Der am Mittwochabend unterzeichnete Vertrag läuft zunächst bis zum Saisonende. Sascha Grote wird die Mannschaft schon am Donnerstag auf ihrem Kurztrip in den Süden, bei dem Testspiele gegen Großwallstadt (Donnerstag 18 Uhr) und Groß-Bieberau (Freitag, 18 Uhr) auf dem Programm stehen, begleiten.


    Mehr...

  • Nun is es fix, der Silvio Heinevetter wird SCM'ler:


  • so jetzt mal zu Kiel
    Zugänge:
    Frode Hagen(FC Barcelona)
    Henrik Lundström(Redbergslids Göteborg)
    Dennis Klockmann (Erstspielrecht für TSV Altenkolz)
    Christoph Schindler (Erstspielrecht für TSV Altenkolz)
    Abgänge:
    Priotr Przybecki(HSG Nordhorn)
    Demetrio Lozano(Portland San Antonio)
    Nikolaj Jacobsen (Viborg HK)


    der einzeigste schwere verlust für die kieler, ist meiner meinung nacg, lozano. echt schade, dass er gehen mußte.

  • sein Knie ist eine tickende Zeitbombe, deshalb wurde der Vertrag nicht verlängert

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • ja leider - ein gesunder lozano ist ansonsten schon ein sehr wichtiger spieler gewesen.jacobsen hätte wohl ohne die ganzen knie-ops auch noch 2 jahre rangehängt.

  • *hochhol*



    Wann endet eigentlich die Wechselfrist? Oder ist die mittlerweile auch in Deutschland abgeschafft worden?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    Einmal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Kurz vor dem Kellerduell in Düsseldorf wird Schwerin also endlich auch mal aktiv auf dem Transfermarkt. Wie konnte der Spieler eigentlich finanziert werden? Ich denke der geringe Etat lässt keinen Spielraum für Neuverpflichtungen?

  • Zitat

    Original von meteokoebes
    Wann endet eigentlich die Wechselfrist? Oder ist die mittlerweile auch in Deutschland abgeschafft worden?


    Meine die endet am 15. Januar. Habe nicht mitbekommen das die abgeschafft ist, aber wer weiß :P

  • Heute wurde die Verpflichtung von Kudrjatsew offiziell bekanntgegeben. Zum Spiel morgen gegen TuSEM wird er allerdings nocht nicht spielen können, da sein Visum noch nicht fertiggestellt ist (in Russland war heute Feiertag), "aber am Sonnabend in Düsseldorf wird Sergej seine Premiere feiern". ("Pumpe" Krieter)
    Kudrjatsew ist 1,95 m groß, wiegt 93 kg und er kann alle Rückraumpositionen besetzen.

  • Zitat

    Original von Diddi
    Laut Sport1.de hat Großwallstadt Chrischa Hannawald für die neue Saison verplichtet! Link


    Hmm. Für mich kommt das überraschend...die Frage ist nur ob ich da im Vorfeld nichts mitbekommen habe, oder ist das auch für die TUSEM-Fans überraschend? (sollte vieleicht öfter in den Grüchte-Thread schauen ;))

  • Zitat

    Original von Diddi
    Laut Sport1.de hat Großwallstadt Chrischa Hannawald für die neue Saison verplichtet! Link


    Das Hannawald geht, war ja schon länger im Gespräch. Allerdings eher nach Göppingen. Schade drum. Er ist echt ein Netter Kerl mit einer hohen Identifikation bei den Fans.

  • Also ich glaube dass der tvg sich gut verstärkt hat mit hannawald. und ich glaube man kann der meldung vertrauen denn beim tvg war ja der tiedke wechsel auch überraschend.

    olé TV Großwallstadt olé


    "EUROPAPOKAL WIR KOMMEN"

  • Offizielle Bestätigung ist laut handball-world.com eingetroffen


    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich habe hier auch noch ein paar Infos aus der Presse vom Freitag:


    Hannawald verlässt Tusem in Richtung Großwallstadt




    Nach dem souveränen 30:25 (17:16)-Sieg über den HSV Hamburg gärten Gerüchte in den Katakomben der Arena. Torhüter Chrischa Hannawald wird den Tusem zum Saisonende verlassen. Nun ist es amtlich. Der 34-Jährige, seit viereinhalb Jahren in Essen am Ball, wird in Großwallstadt anheuern.


    Bei dem Traditionsklub wird Hannawald einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben. Es war eine tolle Zeit in Essen, er freue sich auf die neue Herausforderung. Dort habe man ein Konzept mit Hand und Fuß, der Klub wolle wieder ganz nach oben. Soweit die üblichen Gemeinplätze. "Ich wäre gern hier geblieben, zumal ja meine Frau aus Wuppertal stammt", sagt Hannawald, der beim Tusem um einen Dreijahresvertrag mit einer Option von zwei Jahren verhandelte. "Ich hätte mir gut vorstellen können, hier später auch bei der Jugendarbeit mit zu helfen, beispielsweise in die Schulen zu gehen, um junge Leute für den Handball zu begeistern."


    Der Keeper und Tusem-Chef Klaus Schorn konnten sich nicht einigen, vor allem nicht über die lange Vertragslaufzeit, "und irgendwann musste ich mich halt auch entscheiden", erklärt Hannawald. Derzeit steckt sein neuer Arbeitgeber im Abstiegskampf, auf Rang 14 stehen die Mainfranken nur einen Platz besser als der VfL Pfullingen. Beide Klubs sind die nächsten Gegner der Essener. Am Samstag (20 Uhr) spielen sie in der Kurt-App-Halle in Pfullingen, am Mittwoch dann das brisante Duell in Großwallstadt (20 Uhr).


    Damit ist auf der Margarethenhöhe der dritte Wechsel perfekt, denn zuvor haben Linksaußen Gudjon-Valur Sigurdsson (zum VfL Gummersbach) und Trainer Iouri Chevtsov (Kronau-Östringen) ihren Abschied verkündet. Einziger Neuzugang bisher: der slowakische Nationalaußen Radoslav Antl.


    Juniorennationalspieler Dennis Tenberken darf den Verein nicht - wie von ihm gewünscht - vorzeitig verlassen. Und mit seinem eigenmächtigen Verhalten hat er sich offenbar keine Freunde gemacht. Er wird bis auf weiteres zum Oberliga-Kader abgestellt.


    Der Rest der Mannschaft ist bis auf Mark Schmetz, wo sich eine Einigung abzeichnet, gebunden, so dass das Gerüst für die kommende Spielzeit steht. Ein intaktes Team, was sich auch gegen den HSV Hamburg zeigte. Nach 30 schwachen Minuten in der Defensive hatte der geduldige Tusem den Widerstand der arg dezimierten Gäste gebrochen, die nach Pluspunkten nun zwei Zähler hinter Essen liegen. Denn am Ende der Saison werden den Norddeutschen wegen Verstoßes gegen die Lizenzauflagen noch acht Zähler abgezogen.


    "Nach der Pause legte Essen richtig zu und hatte auf unsere taktischen Änderungen immer eine Antwort", sagte HSV-Trainer Bob Hanning, der einen verdienten Sieger sah. "Wir haben in der ersten Hälfte ein gutes Spiel geliefert, auch wenn es da fast wie in einem Freundschaftsspiel zuging." Auf beiden Seiten mangelte es den Defensivarbeitern an Entschlossenheit. Und weil auch die Torhüter kaum etwas hielten, brachte fast jeder Angriff ein Tor. Erst als Tusem-Kapitän Torgovanov erstmals auflief (18.), wurde die Abwehr besser, was die nötige Sicherheit brachte. Und ein Sonderlob. Christian Rose, meinte Chevtsov, habe zwar den Ruf, kein Deckungsspieler zu sein, "aber er hat seine Sache heute sehr ordentlich gemacht".


    24.02.2005 Von Rolf Hantel Handball Bundesliga-Nachlese


    ......
    In personeller Hinsicht gibt es beim Tusem weitere Entscheidungen: Rechtsaußen Mark Schmetz wird ein weiteres Jahr in Essen bleiben. "Wir haben alles besprochen und der Rest ist Formsache."


    Verlassen wird den Revierclub Torwart Chrischa Hannawald. Er wechselt zum TV Großwallstadt. Dort bekommt der 34-Jährige einen Drei-Jahres-Vertrag. Dort habe man ein Konzept mit Hand und Fuß und wolle zurück an die Spitze, begründete der Ex-Nationalspieler seinen Entschluss.


    24.02.2005 SABINE HANNEN



    Das Hannawald um so einen langen Vertrag "gepokert" hat, verstehe ich nicht. Ihm muß doch vielleicht klar sein, dass ein Vertrag über 3+2 Jahre verdammt lang ist. Ich kann Schorn da schon verstehen. Ich denke, dass 2+2 oder 3+1 auch machbar gewesen wäre. Schade schade aber jetzt geht das suche weiter. Marios Vertrag war ja glaube ich auch nur für ein Jahr ausgelegt, so dass der Tusem entweder diesen Vertrag verlängern muß oder sonst noch zwei Torhüter suchen muß. Wie wäre es denn mit Wieger aus Gummersbach?? Ich denke, er könnte auch noch mal stark zulegen wenn er mehr Spielanteile bekommt.
    Finde es sehr schade, dass Hannawald wohl auch zur Arbeit im Verein nach seiner aktiven Zeit bereit gewesen wäre. Solche Leute kann man immer gebrauchen und sollte man nicht so leicht ziehen lassen.


    Das der Vertrag mit Mark Schmetz verlängert wird ist ok aber wäre auch kein Untergang gewesen, wenn es nicht geklappt hätte. Er ist in seiner Zeit in Essen eher schlechter in seiner Leistung geworden. Warum er nur einen Vertrag über ein Jahr bekommt, finde ich komisch. Vielleicht liegt es ja auch an seiner Ausbildung/Studium Jura und er möchte in Zukunft in diesen Bereich wechseln.


    Aus dem Bericht der NRZ geht ja hervor, dass sonst alle Verträge langfristig gebunden sind. Ich dachte eigentlich, das der Vertrag von Viktor noch ausläuft. Wer kann da mal für Klarheit sorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von TusemFan ()

Anzeige