Bundesligaspieler verletzt

  • Wir ham ja auch die ganze zeit mit verletzten zu tun baur, daniel immer angeschlagen genauso wie kehrmann, kothe verletzt, geirsson verletzt binder wa verletzt...

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Das Problem mit den Nationalspielern ist ja außerdem, dass sie nicht nur weniger Regeneration haben, sondern durch die zusätzlichen Spiele ein erhöhtes Verletzungsrisiko an sich. Zum einen ermüdet der Körper und zum anderen ist es ja logisch, dass je mehr Spiele man hat, man sich demtentsprechend öfter verletzen kann... ;(


    Aber da wird man nichts dran ändern können, außer man verzichtet auf solche Turniere, bloß wie soll sich die Mannschaft dann finden und einspielen... ??? ?(


    mfg
    HSG-ole-ole :hi:

  • Zitat

    Original von HSG-ole-ole
    Das Problem mit den Nationalspielern ist ja außerdem, dass sie nicht nur weniger Regeneration haben, sondern durch die zusätzlichen Spiele ein erhöhtes Verletzungsrisiko an sich.


    Ganz einfach, die Liga ist zu groß. Würden 12-14 Mannschaften nicht auch ausreichen?
    EM und WM nicht jedes Jahr im Wechsel.
    Wenn Olympia, dann keine EM oder WM im Jahr.

  • Soweit ich weiss wird doch an einer Änderung bei WM und EM gearbeitet. Ich meine gelesen zu haben, dass die Turniere nur noch alle 4 Jahre stattfinden würden, dann wäre zumindet immer ein Jahr Pause. Für mich ist das überfällig. So kann es nicht weitergehen. Von einer Verkleinerung der Liga halte ich nichts. Wichtiger ist für mich die Änderung des internationalen Kalender.


    Gruß Jan

  • Verkleinerung der Liga?
    Wenn ich so etwas höre wird mir ganz anders. Die kleinen Vereine sind wichtig für die Liga!

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Also ne verkleinerung auf 12-14 Bundesligisten ist schwachsinn.
    Und auserdem was soll das ganze rumgejammere überhaupt.
    Das sind Profis und nichts anderes.
    Wenn in den Vereinen gemosert wird sollen sie doch ihren Kader
    vergrößern und auch mehr junge spieler einbauen.
    Es wäre eventuell zu überlegen,ob nicht 2 spieler mehr im
    spiel eingesetzt werden dürfen,auch damit kann man überlastungen
    vorbeugen.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Mit einer Verkleinerung würden doch auch, 4 bis 6 Heimspiele wegfallen. Und dadurch kommt auch Geld rein, dass man nicht so einfach verschenken will.

  • Zitat

    Original von Laggy
    Mit einer Verkleinerung würden doch auch, 4 bis 6 Heimspiele wegfallen. Und dadurch kommt auch Geld rein, dass man nicht so einfach verschenken will.


    Ganz einfach. Nach Hin- und Rückrunde gehts in die Playoffs. ;)
    Ich weiß, die Menge der Spiele würden dann trotzdem gleich bleiben, die Spannung aber erhöht werden.

  • Die sollen sich nicht beschweren...
    Ich bin leider immer noch nicht dazu gekommen einen spieler zu fragen was er zur nba oda nhl sagt die jeden tag paar tausend km fliegen und 5 spiele in einer woche haben...

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • ja, klar.
    die us-profis werden auch nicht gefragt, ob sie es klasse finden, mit mitte dreißig den körper eines sechzig-jährigen zu haben. nicht jeder nba, nhl oder mlb spieler ist ein 'star' mit entsprechendem salär. die us-ligen produzieren jedes jahr mehr 'menschlichen müll' als es spieler in der handball - buli gibt.

  • Auch beim Wort Playoff bekomme ich das kalte K..... . Das soll mal schön da bleiben wo es hingehört.

    STEH AUF WENN DU AM BODEN BIST!!!

  • Aus den Kieler Nachrichten vom 30.03.2005:


    Sebastian Preiß will rechtzeitig zum Final Four wieder fit sein.

    Kiel - Glück im Unglück für THW-Kreisläufer Sebastian Preiß. Die Fußverletzung, die der 24-Jährige als Andenken vom Vier-Länderturnier der deutschen Handball-Nationalmannschaft aus Paris mit nach Hause gebracht hatte, stellte sich als nicht schwer wiegend heraus. Eine Kernspin-Tomografie habe ergeben, dass weder die Bänder gerissen seien, noch eine knöcherne Verletzung vorliege, erklärte Preiß gestern. Es handele sich lediglich um eine Bänderdehnung. "Wie es ausschaut, kann ich schon beim Final Four am 16./17. April in Hamburg wieder dabei sein." Das Spiel gestern Abend in Hamburg und die Bundesliga-Partie am 6. April gegen den VfL Pfullingen muss Preiß somit als verletzungsbedingte Ausfälle streichen.


    Weniger Glück hatte Nationalmannschaftskollege Pascal Hens vom HSV Hamburg, der sich in Frankreich ebenfalls am Knöchel verletzt hatte. Der Rückraumspieler muss mit einem Bänderriss im rechten Fuß sechs Wochen pausieren. Hens erlitt damit die fünfte Verletzung in nur 23 Monaten und hat in der laufenden Saison lediglich neun Spiele für seinen Klub bestritten.


    (von Reimer Plöhn, aus den Kieler Nachrichten vom 30.03.2005)

  • Neues aus Lemgo über die Verletzten von der TBV-Page


    Das Verletzungspech war dem TBV Lemgo in dieser Saison auch wieder treu gewesen. Kreuzbandrisse bei Andre Tempelmeier und Robin Kothe, Operationen bei Markus Baur und Daniel Stephan warfen die Planungen von Trainer Volker Mudrow immer wieder um einige Schritte zurück. Die erhoffte Rückkehr von Markus Baur währte leider nur kurz, eine erneute Operation war unumgänglich. Das Team der Reha-Lemgo um Rüdiger und Bennet Risch wird somit die gesamte Saison munter auf Trab gehalten. Doch es gibt auch Erfreuliches zu berichten. Der "Chef" kehrt schon bald wieder auf das Spielfeld zurück. Hier gibt es einen Überblick über die aktuell verletzten Spieler:


    Andre Tempelmeier: Auch ein Kreuzbandriss kann "Tempel" offensichtlich nicht stoppen. Eine Operation war nicht nötig und das Lemgoer Urgestein trainiert wieder fleißig mit der Mannschaft und wird in Wetzlar wieder auf dem Spielfeld mitwirken können.


    Florian Kehrmann: Schweren Herzens musste Flo seine Teilnahme an den Länderspielen der Nationalmannschaft absagen. Die alte Wadenverletzung war wieder aufgebrochen. Derzeit befindet sich Flo in den fürsorglichen Händen von Rüdiger und Bennet Risch in der REHA-Lemgo.


    Markus Baur: Der Spielmacher musste sich erneut in der Schweiz einer Operation unterziehen, weil das Narbengewebe am operierten Fuß Schmerzen verursachte. Bis nächsten Montag wird "Schorsch" in der Schweiz weilen und sich bereits ersten Reha-Maßnahmen unterziehen. In Wetzlar stößt Baur dann zum Team und wird sich in die weiterhin fürsorglichen Hände von Familie Risch begeben.


    Logi Geirsson: Der isländische Allrounder kann aufatmen. Eine Operation seiner rechten Hand ist nicht nötig. Nachdem der Bluterguss zurückgegangen war, brachten die Bilder Klarheit, dass ein Eingriff nicht erforderlich ist. Logi hat sich einen Bänderanriss im Daumen zugezogen. Wie lange er pausieren muss, ist allerdings derzeit noch nicht absehbar.


    Robin Kothe: Unser guter Robin hatte nicht so viel Glück wie Kollege Tempelmeier. Nach wie vor schuftet der Kreisläufer nach seiner Kreuzband-OP in der Reha, um so bald wie möglich wieder voll angreifen zu können.

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Post 1: 12.04.05


    Zitat

    Original von handball-world.com:


    Verzichten müssen die Magdeburger bei den Finalspielen definitiv auf Grzegorz Tkaczyk. Der polnische Nationalspieler ließ sich am Meniskus im rechten Knie operieren und wird seinem Verein noch mindestens sechs Wochen fehlen.


    Zitat

    Original von waz.de:


    Kapitän "Pino" [Torgovanov, Anm. von mir] war natürlich stolz auf seine Crew und versicherte schon fast trotzig, dass er im Endspiel dabei sein werde. "Ich habe mit Russland alles gewonnen, bin Weltmeister, Olympiasieger und Europameister", sinnierte er, "aber einen Europapokal habe ich mit sieben Vereinen noch nicht geholt." Gestern wurde im Bethesda-Krankenhaus eine Kernspintomographie von seiner Schulter gemacht. Die Diagnose: Kapselriss, die Bänder sind in Mitleidenschaft gezogen. Heute reist der Russe nach Bremen zum ehemaligen Mannschaftsarzt Dr. Pieper, der ein anerkannter Schulter-Spezialist ist. Finale ohoo?


    EDIT 18.04.05


    Zitat

    Original von handball-world.com:



    Wallauer Lawrow fällt mit Muskel-Verletzungen aus
    Die SG Wallau-Massenheim hat den 34:32 (14:16)-Überraschungserfolg über den frisch gekürten Europacup- Finalisten TuSEM Essen mit einer muskulären Verletzung von Igor Lawrow teuer bezahlt. Der russische Nationalspieler des Tabellen- Achten zog sich bei einem Zusammenprall mit dem eigenen Torhüter Zoran Djordjic angeblich einen Muskelfaserriss und eine schwere Zerrung zu. Lawrow wechselt nach der Saison zum HSV Hamburg.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    2 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Pechsträhne beim VfL Gummersbach


    Nach der Trainingsverletzungverletzung von Torwart Steinar Ege, der derzeit wegen einer Fingerverletzung nur mit einer Spezialschiene spielen kann, und dem Nasenbeinbruch von Alexander Mierzwa im Spiel gegen Hamburg, erwischte es jetzt Kapitän Francois Xavier Houlet. Am vergangenen Freitag prallte "Zouzou" während der Übungsstunde ausgerechnet mit Alex Mierzwa zusammen, der mit seinem Nasenbeinbruch sich offenkundig nicht schonte.
    "Wadenbeinbruch" lautete die erste Vermutung, doch diese Befürchtung wurde im Krankenhaus nach dem Röntgen nicht bestätigt. Wegen seiner schweren Prellung pausierte der Kapitän am Montag. Alex Mierzwa ließ sich im Übrigen die Nase richten, er will mit einer Maske spielen. Die Spezialanfertigung muss bis Mittwoch allerdings noch vom DHB offiziell genehmigt werden, wegen möglicher Ecken und Kanten ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung Voraussetzung für einen Einsatz. "Ich spiele am Mittwoch, mit Maske oder ohne", sagte Alexander Mierzwa.

    Quelle: vfl-gummersbach.de
    __


    Gute Besserung.. Wir sehen uns morgen *gg*

  • Das ist sehr schön, wie sich die Gummersbacher Spieler alle selber zerstückeln...ich hoffe mal das so weit alles gut geht und Alex mit der Maske spielen darf- und sich dabei nicht noch mehr verletzt (für den Fall er sollte ohne Maske spielen).

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • Glück im Unglück: Verletzung von Kapitän Houlet bestätigte sich nicht als Wadenbeinbruch
    (pl/19.4.2005-13:30) Gummersbach – VfL-Kapitän Francois-Xavier Houlet zog sich beim Training eine schwere Prellung am Unterschenkel zu – Mierzwa trotz Nasenbeinbruchs morgen in Pfullingen mit dabei.




    Quelle: oberberg-aktuell.de

  • 19.04.05 -


    Der HSV Hamburg muss im nächsten Bundesligaspiel gegen Frisch Auf Göppingen auf seinen französischen Nationalspieler Bertrand Gille verzichten. Der Hamburger Kreisläufer hatte im Spiel gegen Gummersbach einen Ball aus nächster Nähe ins Gesicht bekommen und musste verletzt ausgewechselt werden. Nach erneuter Untersuchung am heutigen Vormittag entschieden die Ärzte, dass ein Einsatz gegen Göppingen nicht in Frage kommt. „Die Verletzung ist zwar deutlich besser geworden, aber es liegt weiterhin eine Prellung des Auges vor. Wann wir Bertrand wieder einsetzen können ist noch unklar.“ , so Trainer Bob Hanning.


    Dazu fallen weiterhin Pascal Hens und Alois Mraz aus.
    Ob Jon Bealustegui wieder spielen kann steht auch noch nicht fest.
    Angeschlagen ist ausserdem Guillaume Gille.

  • Mit B. Gille wär das Spiel in Köln vielleicht anders ausgegangen. Denn bis zur Verletzung hielt er die HSV-Abwehr noch gut zusammen. Dazu kam ja auch noch, dass sein Bruder schon zwei Zeitstrafen hatte.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.