Mit oder ohne Knieschoner?

  • Habe von den Minis bis zu E-Jugend immer mit Schonern
    gespielt.
    Dann hab ich mir irgendwie eingebildet, dass die Schoner mich beim Laufen stören und hab 3 Jahre keine mehr getragen. :pillepalle:
    In dieser Zeit hab ich mir dann in jedem Spiel die Kniee verbrannt...
    Jetzt trage ich wieder in jedem Spiel Knieschoner und die
    schützen mich wieder super ! :D

    --::Love the game and it's gonna love you back !::--

  • bei mir is das beim training immer so: wenn ich die knieschoner an hab brauch ich se nich! und wenn ich se mal nich an hab oder vergesse hochzuziehen schleif ich immer überm boden! ich bin froh, dass ich welche hab, da ich nicht nur im rückraum, sondern auch am kreis spiele, und da brauch ich se auf JEDEN FALL! :D am anfang war das schon ein bischen komisch, aber jetzt merk ich gar nicht mehr, dass ich welche an hab. mit der zeit gewöhnt man sich dran und mit schonern lass ich mich schon mal eher fallen, als ohne...

  • Also ich trag jetzt seit 2 Monaten auch wieder Schoner, weil ich ne ganz üble Prellung am Knie hatte und deshalb extra ne Woche pause machen musste

  • Mal ne andere Frage, welche Knieschoner kauft ihr euch denn überhaupt so? Also ich hab meine von Rehband und die sind ziemlich gut...

    I love Handball :love:

  • Es kommt definitiv auf die Position an auf der man spielt.


    Ich habe als Torwart angefangen und als Kreisläufer aufgehört
    und hatte immer Knieschützer an,
    sonst würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr laufen
    können ;)

  • Zitat

    Original von rückraum-shooter
    bei mir is das beim training immer so: wenn ich die knieschoner an hab brauch ich se nich! und wenn ich se mal nich an hab oder vergesse hochzuziehen schleif ich immer überm boden! ich bin froh, dass ich welche hab, da ich nicht nur im rückraum, sondern auch am kreis spiele, und da brauch ich se auf JEDEN FALL! :D am anfang war das schon ein bischen komisch, aber jetzt merk ich gar nicht mehr, dass ich welche an hab. mit der zeit gewöhnt man sich dran und mit schonern lass ich mich schon mal eher fallen, als ohne...


    Stimmt! :D


    "Let's go VfL, let's go!!" :baeh:

    "Ein Leben laaaang, blau und weiß ein Leben laaang, blau und weiß ein Leben laang,..." *sing* :D

  • Torw@rt


    wieso blaue flecken? als torwart pflecke ich nicht unbedingt ständig kontakt mit den knien auf dem boden zu haben.
    Ich kenn das bei TW´s eigentlich nur wegen dem hürdensitz.

    Und ich schlafe in der Dusche, weil die Dusche zu mir hält :jump:

  • ich trage einen rehband schoner und eine bandage, weil ich nur auf ein knie aufkomme und die bandage hat mir der dr. verschrieben.


    christian

  • Zitat

    Original von dieKleine
    ich spiel grundsätzlich ohne Schoner, weil mich die Teile nur nerven. Ich spiel auch aussen und knall öfters mal hin, aber nie aufs Knie komischerweise. Deswegen seh ichs gar net ein die Teile anzuziehn.


    Muss mich hier jetzt mal korrigieren. Hab mittlerweile doch immer einen Knieschoner an, da mir im Trainingslager zu Beginn der Saison mein Knie weggeknickt is. Und da dachte ich mir ob Bandage oder Knieschoner kommt aufs gleiche raus. Mir passiert des zwar immer noch ab und zu das mein Knie wegknickt unter Schoner, aber dann nich ganz so schlimm.

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Ich spiele grundsätzlich mit Knieschoner! Als Aussen liegt man sowieso alle paar Minuten aufm Hallenboden und jedes WE dann neue Schürfwunden zu haben bzw alte wieder aufzureissen ist ja auch nicht das Beste.


    Ich spiele auch oft außen , aber ich habe noch nie in meinem ganzen Leben Knieschoner gehabt , geschweige denn daran gedacht , welche zu kaufen. Ich hatte als ich 8 mal welche von einer Freundin um. Danach dachte ich. Einmal und nie wieder! Ich bin Stolz auf die Verbrennungen und Kratzer auf den Knien , auch wenn das jetzt verrückt klingt. Ein Krieger trägt seine Narben wie Siegesauszeichnungen. Für mich ist das ein Zeichen , mich angestrengt zu haben und außerdem sind Knieschoner einfach bekloppt und was für weicheier... Ich hasse diese dinger. Darunter schwitzt man und man kann damit nicht laufen. Einfach dämlich!!!!

    Kim

  • @ Burgdorfer Fan
    Finde es ganz toll für dich, dass Schoner nur was für Weicheier sind und und und... Ich persönlich bin der Meinung, dass ich nicht tausende von blauen Flecken und Prellungen brauche, um mir selbst zu beweisen, wie ich mich in einem Spiel reingehängt und angestrengt habe. Ich finde, ma kann auch Einsatz und Kampf zeigen, wenn man Schoner trägt.
    Ich geh auf jeden Fall nicht aus einem Spiel raus und sag mir, "Toll, schon wieder ne Prelllung im Knie, dass ich kaum laufen kann und 10 blaue Flecken, ich hab aber heut super gekämpft, ein tolles Spiel hab ich abgeliefert." Ich trag lieber Schoner und lass mir gegebenenfalls von Zuschauern oder Mitspielerinnen sagen , dass ich gut gekämpft und eventuell auch gut gespielt hab. Dazu muss ich mir nicht meine blauen Felcken, Prellungen und Abschürfungen anschauen, um mir einzubilden, dass ich toll gespielt hätte.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Spiele selber als Kreisläufer und habe mich immer gewehrt gegen Schoner, fand sie trotz einem Abo auf dicke Ellbogen immer hinderlich. Dann kam eine schwere Verletzung(Ellbogen) und meine Meinung änderte sich. Weiß nicht ob das ein Schoner verhindert hätte, aber eine Chance hätte vieleicht bestanden.
    Ob ich am Knie auch einen tragen werde in Zukunft weiß ich noch nicht, mal schaun.
    [SIZE=7]Aber wer auf seine Hautabschürfungen stolz ist, ist meiner Meinung nach auf den Kopf gefallen und da hilft auch kein Schoner mehr[/SIZE]

  • also ich spiele generell ohne Schoner..Also meiner Meinung nach kann man alles mit der richtigen Falltechnik abfangen..und wenn es mal nicht so passt dann bekommt man halt ein blaues Fleck oder so..mein Gott..

    !!! Handball rules!!!
    :jump:

  • Zitat

    Original von mwichmann
    Also meiner Meinung nach kann man alles mit der richtigen Falltechnik abfangen


    Vieleicht stimmt das, aber es gibt auch "Handballer" (Merke: in Anfrührungszeichen) die fallen wie ein Stein. Gerade am Kreis hat man dann dicke Ellbogen, ne geprellte Hüfte und offene Kniehe. Also ich möchte Schoner jetzt kaum noch missen.

  • Zitat

    Original von Laggy


    Vieleicht stimmt das, aber es gibt auch "Handballer" (Merke: in Anfrührungszeichen) die fallen wie ein Stein. Gerade am Kreis hat man dann dicke Ellbogen, ne geprellte Hüfte und offene Kniehe. Also ich möchte Schoner jetzt kaum noch missen.


    Dafür muss man gar nicht "wie ein Stein" fallen. Man muss eigentlich nur mal ungünstig im Fallen noch einen mitkriegen und schon landet man ein wenig anders als man das eigentlich tun würde.

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Und wenn man unglücllich fällt kann auch weitaus mehr als eine Schürfwunde kommen,gebrochene Knoche ausgerenkte schulter etc.

  • Also ich spiele lieber ohne Schoner trotz das ich LA bin, aber irgentwie fühle ich mich wohler ohne...habe leglich ein Patella-Band um, das reicht.


    Aber so bei manchen SPielen oder Trainingseinheiten bereut man es schon das man keinen Schoner angezogen hat wenn die Knie schöne verbrannt sind und dann schön brennen..


    Zu Rehband Schoner, zwar geniale Schoner, aber für mich einfach überteuert, da frag sich warum die so teuer sind ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Rico ()

  • Meine Erfahrung ist, dass Knieschoner mich persönlich irritieren und damit einschränken!
    Die Dinger haben mich stets nur gestört, weil da halt immer eine Art Fremdkörper war.
    Also spiele ich generell bis auf 1 oder 2 mal zum Testen OHNE

  • Zitat

    Original von Glücksschweinchen
    @ Burgdorfer Fan
    Finde es ganz toll für dich, dass Schoner nur was für Weicheier sind und und und... Ich persönlich bin der Meinung, dass ich nicht tausende von blauen Flecken und Prellungen brauche, um mir selbst zu beweisen, wie ich mich in einem Spiel reingehängt und angestrengt habe. Ich finde, ma kann auch Einsatz und Kampf zeigen, wenn man Schoner trägt.
    Ich geh auf jeden Fall nicht aus einem Spiel raus und sag mir, "Toll, schon wieder ne Prelllung im Knie, dass ich kaum laufen kann und 10 blaue Flecken, ich hab aber heut super gekämpft, ein tolles Spiel hab ich abgeliefert." Ich trag lieber Schoner und lass mir gegebenenfalls von Zuschauern oder Mitspielerinnen sagen , dass ich gut gekämpft und eventuell auch gut gespielt hab. Dazu muss ich mir nicht meine blauen Felcken, Prellungen und Abschürfungen anschauen, um mir einzubilden, dass ich toll gespielt hätte.


    So isses bei mir irgendwie auch !!!

Anzeige