Schwabenwitze

  • Ein Motorradfahrer fährt auf einen laufenden Mähdrescher. Ein schwäbischer Polizist soll den Unfall aufnehmen.
    "Jo Heilixblechle, wie mach I denn so ebbes? Na I schreib erschtemool auf, wos da so ummenand liegt:
    Ein halber rechter Arm...auf der Straße.
    Eine Milz...auf der Straße.
    Drei Meter Dünndarm...auf der Straße.
    Kopf auf dem Trottwar...nein, das ist falsch geschrieben. Kopf auf dem Trodwar...schon wieder falsch!"
    Er gibt dem Kopf einen wütenden Tritt:
    "Heilandssacknochamool!!! Kopf auf der Straße!!!!"

  • Bei der Besichtigung des Kölner Hochaltars sagt der Fremdenführer: Diese goldenen Ratte hier auf dem Altar erhielt ihren Platz, als Köln einmal unter einer furchtbaren Rattenplage zu leiden hatte. Alle Mittel blieben ohne Erfolg, da stiftete man diese goldene Ratte, um Gottes Hilfe zu erbitten. Am nächsten Tag war die Rattenplage überwunden." Da fragt ein Badenzer: "Und daran glauben sie?" Steht ein Kölner daneben und sagte: "Natürlisch net, sonst hätte mir schon lang ene goldene Badenzer aufjestellt..."


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Ein Schwabe geht auf dem Müncher Oktoberfest verloren. Eine große Suchaktion läuft an, bei der sich Polizei, Feuerwehr und auch das Rote Kreuz beteiligt. Nach 2 Tagen vergeblicher Suche stößt eine Streife des Roten Kreuzes an einen großen Müllcontainer, aus dem sie Schnarchgeräusche vernehmen. Sie klopfen an den Container und rufen: "Hallo! Hier ist das Rote Kreuz!" Da ertönt eine verkratzte Stimme aus dem Container : "Mir gebat nix!"

  • Ein Schwabe macht Urlaub in Afrika und kommt an einem seltsamen Strand vorbei. Ein Kanibale preist menschliches Hirn an. Der Schwabe will wissen, wozu das gut sein soll und der Kanibale erklärt: "Wenn man menschliches Hirn ißt, wird das eigene Hirn leistungsfähiger!"
    Der Schwabe interessiert sich dafür und liest das Verkaufsschild an der Kühltheke:


    - Badenerhirn 100 Dollar je Pfund
    - Bayernhirn 300 Dollar je Pfund
    - Schwabenhirn 400 Dollar je Pfund

    Der Schwabe wird ganz stolz, daß ausgerechnet schwäbisches Hirn den höchsten Preis erzielt und will wissen, warum das so ist. Also erklärt der Kanibale: "Schwäbisches Hirn ist deshalb so teuer, weil wir viel mehr Schwaben erlegen müssen, um ein Pfund zusammenzukriegen."

    • Offizieller Beitrag

    Irgendwie finde ich, dass dieser Thread zur Völkerverständigung (und dem Weltfrieden :D ) beiträgt.


    Unser lieber OsloStar schafft es durch seine einzigartige, unsymbadische Art, dass sich hier alle Schwaben, Taufschwaben, Exilschwaben, Geburtsschwaben, Möchtegernschwaben usw. usf. zusammenfinden. Ist fast wie ein Familientreffen. :hi:


    OsloStar, merkst Du nicht, dass Du Dich ein wenig lächerlich machst und Dir keiner Deiner Badenzer-Freunde hilft?


    Deshalb fordere ich Euch alle auf, nicht mehr in diesen Thread zu posten,
    dann kann uns OsloStar mit maximal einem Witz pro Tag erfreuen.

  • @ Ronaldo: Ich hätte es auch schwer mit der Wahrheit zu leben .... Ihr Schwaben habt es eben nicht leicht! "Offiziell" gibt es keine Badenzer Witze ... warum wohl? Ich habe noch 1001 im gepäck ... dann editier ich eben :baeh:



    Warum dürfen Schwäbinnen keine Tangas kaufen?
    Weil man die später nicht als Putzlappen verwenden kann!


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ein Franzose, Schotte und ein Schwabe sind zu Gast bei einem Bayer. Der zeigt seinen Gästen das Haus und seinen Garten; vor allem der fabelhafte Swimmingpool ist sein ganzer Stolz, denn mit dem Sprungturm hat es eine besondere Bewandnis: Der Bayer klettert auf den Turm, läuft aufs Sprungbrett und ruft laut "Bier". Augenblicklich verwandelt sich das Wasser in bestes Starkbier, der Bayer springt rein, krault mit weit geöffnetem Mund und trinkt was reingeht. Als nächstes darf der Franzose auf Sprungbrett, er ruft natürlich "vin rouge" und sofort plätschert bester Bordeaux im Pool. Der Franzose köpft begeistert hinein und schluckt und schluckt und schluckt und wird zuletzt an Land gezogen. Derweil rangeln der Schotte und der Schwabe schon an der Leiter, der Schwabe kann den Schotten zurückdrängen, klettert flink hoch, rennt aufs Brett, rutscht aus und schreit noch "Scheiße" im Fallen....

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()

  • Ronaldo


    Ach, ich find die Witze gar nicht schlimm. Es ist ja so dass Witze nur über anerkannte Bevölkerungsstämme gemacht werden die es schon zu etwas gebracht haben und auf die man neidisch herabschaut. So gibt es zwar viele Schwabenwitze, Bayernwitze, Friesenwitze, Hessenwitze, Ruhrpottwitze, Sachsenwitze, Pfälzerwitze, Nordlichterwitze, Ossiwitze, Wessiwitze etc...


    aber die Badenerwitze ... die sind alle nur umgeschrieben und haben keine bodenständige Substanz :)

  • Der Witz könnte von Dany stammen:


    Zugfahrt
    3 Männer sitzen im Zug, ein Preusse, ein Schweizer und ein Schwabe.
    Keiner spricht. Da wird es dem Schweizer zu bunt und er spricht den
    Preussen an: "Sooo, sind sie auch s`Züri gsi ?" Der Preusse schaut ihn
    völlig baff an und fragt nach, was er denn gesagt habe. Der Schweizer
    wiederholt, deutlicher und langsamer: "Sind Sie auch s`Züri gsi ?" Der
    Preusse will schon aufgeben, weil er es natürlich nicht versteht. Der
    Schwabe als Zeuge der Unterhaltung möchte helfen und sagt zum Preussen:
    " Er moint, gwää !"

  • Danke Oslo Wir Schwaben verstehen halt alles Auch eucher badnser g'schwätz, und müssen net immer nachfragen wenn wie ihr ;)

  • Weißt du was ein schwäbisches Schorle ist?
    Ein halbes Glas Sprudel (Mineralwasser) und ein halbes Glas Leitungswasser!

  • Oh... ein Schwabenforum. Da darf hier Essen nicht fehlen. [Blockierte Grafik: http://www.mysmilie.de/smilies/nahrung/7.gif]


    GRUNDREZEPT SCHWAEBISCHE MAULTASCHEN
    Eiweiss; zum Verkleben


    ------------MAULTASCHENTEIG-----------------
    350 g Mehl
    3 Eier; je nach Groesse und Belieben auch etwas mehr
    3 Esslööfel Wasser
    1 Teelöffel Essig
    Salz


    ----------MAULTASCHENFUELLUNG---------------
    300 g Hackfleisch, gemischt
    oder Braet oder Bratenreste oder Schinkenreste oder auch gemischt
    2 Landjaeger; ersatzweise Speck; kleingewuerfelt
    3 Eier
    2 Altbackene Broetchen
    1 Zwiebel; kleingehackt
    2 Esslöffel Petersilie; gehackt
    50 g Butter
    Pfeffer, Salz, MuskatLauch nach Geschmack
    Spinat; nach Geschmack


    Grundrezept Maultaschenteig:


    Eier, Wasser, Essig und Salz mit dem Schneebesen kraeftig schlagen, dann das Mehl darunterkneten. Der Teig soll ziemlich fest sein. So lange kneten, bis er glatt ist, dann 20-30 Minuten zugedeckt stehenlassen. Den Teig anschliessend moeglichst lang und duenn ausrollen. Danach in Quadrate von 15x15 cm einteilen und schneiden.


    Natuerlich kann man den Teig auch in Rauten, Rechtecke oder gewickelt schneiden. Je nach Geschmack kann die Groesse der einzelnen Teigstuecke veraendert werden.


    Grundrezept Maultaschenfuellung:


    Zwiebeln, Petersilie und in Wasser eingeweichte und danach ausgedrueckte Broetchen in Butter daempfen, mit dem Hackfleisch, den kleingeschnittenen Landjaegern vermengen und mit Pfeffer, Muskat und Salz wuerzen.


    Abwandlung:


    Statt Hackfleisch kann natuerlich auch das schwaebische Braet verwendet werden. Braet holt man in seiner Metzgerei. Auch kann man Braten- und Schinkenreste, durch den Wolf gelassen, fuer diese Maultaschenfuellung verwenden. Falls keine Landjaeger zur Hand sind, genuegt auch klein- gewuerfelter Speck. Je nach Geschmack koennen sie die Fuellung mit etwas Spinat oder Lauch anreichern. Bei vielen, vor allem sehr sparsamen Schwaebinnen darf eine Tasse gekochter Spinat nicht fehlen. Sie sollten beide Moeglichkeiten ausprobieren.


    Maultaschenfertigung:


    Die Fuellung in die Mitte der einzelnen Stuecke geben und glatt streichen, jedoch nicht bis zum Rand, denn dieser wird mit einem Pinsel ueberall mit Eiweiss, Wasser, Milch oder Bier bestrichen. Es geht sogar mit einem guten Cognac, falls Sie sich beim Kochen gerade einen genehmigen wollen. Dann Rand auf Rand legen und mit dem Finger oder einer Gabel festdruecken. Nicht vergessen, dabei die Luft etwas aus der Maultasche zu druecken.


    Die Maultaschen sofort in kochendes Salzwasser geben und 10 Minuten ziehen lassen. Danach herausnehmen und kalt werden lassen. Fuer eine Portion rechnet man 3 Maultaschen.


    Anmerkung:


    Die kluge Hausfrau macht gleich eine groessere Menge Maultaschen und gefriert die nicht benoetigten Maultaschen in der Tiefkuehltruhe ein.


    Spruch: Mr glaobt gar net, wieviel en oin neigoht, wemmer langsam tuat beim Essa, ond a andrer zahlt's.


    Quelle: http://www.dieser.de

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Pfannakucha mit Breschdlengsxälz


    Zutaten:
    --------------------------------------------------------------------------------
    60 g Mähl
    0,1 Liter Milch
    Salz
    2 g Zucker
    2 Oir
    2 EL Öl
    3 TL Breschdlengsxälz
    3 EL Orangelikör


    3 Portionen - 255 Kcal pro Portion
    * - 10 min Zub. - 45 min Ges.


    Mr kô ao a weng meh Oir usw. neidoa, des isch sonsch arg xond...


    Aus Mehl, Milch, Oir ond Öl ein Oirkuchadeig bereida. Mit je oiner Prise Salz ond Zucker würza. Dr Deig mindeschdestens 1/2 Stunde quellen lao on nô auf en großa diefa Deller gießa, in den man das Crêpes-Backgerät tauchen kô.


    Ansonschda in era kloina beschichtete Pfanne von ca. 15 cm Durchmesser a weng Butter auslassa und mehrere hauchdünne Pfannakucha backa. Wenn die Pfannakucha leicht hellbraun werdet, auf em flacha Deller gleiten lao ond mit dem Breschdlengsxälz (am beschde 's selbergmachte) dünn bestreichen. Wer mag, kann noch Orangenlikör darüber träufeln.

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt


  • Das darf natürlich nicht fehlen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Wie entstand der Grand Canyon?
    Als ein Schwabe ein Pfennigstück verloren hatte.

  • und hier ist die offizielle Version der angeblichen Nationalhymne der Gelbfüßler :baeh:



    "Der Schwabe schafft, der Badener denkt."
    Das ist ja g'rad der Graus!
    Denn leider kommt bei seinem Denken
    selten etwas Gutes raus.


    Refrain:
    Drum stimmet alle mit mir ein:
    Ein Schwabe müsste man halt sein!
    Gib's auf, gib's auf gib's auf,
    gib's auf gib's auf, oh Badnerland!


    Ein Schwabe, mal ganz abgeseh'n
    davon, dass er mehr schafft,
    hat im Vergleich zum Badener
    auch meist die gröss're Geisteskraft.


    Denn was hat ein Badenser denn
    gewöhnlich in der Birn'?
    Meist nur in einem hohlen Raum
    ein' Zettel, und auf dem steht: "Hirn"


    Dass Baden nichts zu melden hat,
    das liegt nun mal daran,
    dass nie ein Mensch mit gelben Füß'
    dem Schwab' das Wasser reichen kann.


    Der Mensch stammt halt vom Affen ab;
    das seh' ich ganz genau,
    wenn ich im Wildparkstadion
    die Fans des KSC anschau'.


    Ihr Badener, wir bitten euch,
    schreibt's euch hinter die Ohr'n:
    Ein Mensch mit gelben Füßen hat
    in deutschen Landen nichts verlor'n!


    Ob Bad'ner besser Hochdeutsch können,
    ist dem Schwaben gleich.
    Denn ob auf Badisch oder Hochdeutsch
    schwätzt ein Bad'ner eh meist Seich.


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Ach...die ganzen Bekriegereien erinnern mich ans Pfingstturnier ;) Da gings auch die ganze Zeit so ab. Und am letzten Abend im Zelt, haben sich 15 Schwaben mit 100 Badenzern gebattelt ;) Des war so schön anzuschauen...

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von dieKleine
    Ach...die ganzen Bekriegereien erinnern mich ans Pfingstturnier ;) Da gings auch die ganze Zeit so ab. Und am letzten Abend im Zelt, haben sich 15 Schwaben mit 100 Badenzern gebattelt ;) Des war so schön anzuschauen...



    Und ich brauch nicht fragen, wer das Duell gewonnen hat, und zwar in jeder Hinsicht. :respekt:



    Habt Ihr dort Entwicklungshilfe geleistet?????


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


Anzeige