Aktuelles aus der Saison 2006/2007

  • nach dem spiel ist vor dem spiel:


    1 HSG Augustdorf-Hövelhof
    2 TSV Hannover-Burgdorf
    3 HC Empor Rostock
    4 TSV Altenholz
    5 OHV Aurich
    6 Ahlener SG
    7 Füchse Berlin
    8 SV Anhalt Bernburg
    9 Dessauer HV 1996
    10 SC Magdeburg II
    11 ASV Hamm
    12 HSG Varel
    13 TV Emsdetten
    14 SV Post Schwerin
    15 TuS Spenge
    16 Stralsunder HV
    17 1. VfL Potsdam
    18 SG Achim-Baden


    stand: 21.6.06

  • geh mal davon aus, dass auch Delitzsch im Süden spielen wird.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • ...aber doch höchstens, wenn per Relegation der WHV oder Minden gegen Dormagen absteigt.


    Ansonsten ist die Einteilung doch einwandfrei, wenn es bei 19/19 bleiben soll.
    Wenn der Bundesligist die Reli gewinnt, gibt es keinen Grund, noch jemanden wechseln zu lassen.


    Wenn der Zweitligist gewinnt, kommt's drauf an wer gegen wen :


    Beispiele :
    Dormagen gewinnt Relegation gegen
    Düsseldorf oder Wetzlar => Absteiger geht statt Dormagen in den Süden
    WHV oder Minden => Absteiger in den Norden, ein Nordverein muss in den Süden wechseln (da kommt Delitzsch in Frage)


    Ahlen gewinnt Relegation, gegen
    WHV oder Minden => Absteiger ersetzt Ahlen im Norden
    Düsseldorf oder Wetzlar => Ein Südverein muss in den Norden (wohl Essen)


    Nun ja, hier ist der Vorläufige Spielplan nach obiger Einteilung : hier klicken

  • Kann mir jemand sagen, wo ich den aktuellsten Spielplan, das heißt nach der Insolvenz von Pfullingen, finde?

    SV Post Schwerin

  • Da nun ein 18er Plan entwickelt werden muss, dürfte das noch ein paar Tage dauern. Schließlich will man so wenig Unterschiede zum Vorherigen Spielplan wie möglich haben.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • OK danke, dann muss ich noch ein bisschen warten.

    SV Post Schwerin

  • Ich habe mir gerade mal die Zusammenstellung der 2. Liga Nord angeschaut. Die ganz großen Namen fehlen irgendwie. Wer ist denn aus Eurer Sicht als Favorit auf den Aufstieg anzusehen?


    Außer den Füchsen, die ja unbedingt aufsteigen wollen, sehe ich wenige Mannschaften, die auch das Potential für die 1. Liga haben. Emsdetten, Ahlen, Aurich, Burgdorf vielleicht ansatzweise...

  • Es deutet Vieles auf die Füchse hin....der Süden wird spannender werden mit Essen, Dormagen und Friesenheim!

  • Meikel schreibt:

    Zitat

    Es deutet Vieles auf die Füchse hin....


    Da gibts wirklich nicht viel zu diskutieren - der Aufstieg kann angesichts der mauen Konkurrenzlage nur dadurch verhindert werden, daß die Füchse- Mannschaft sich nicht refinanzieren läßt.

  • Burgdorf ist ganz aus dem Rennen um die vorderen Plätze. Der Hauptsponsor macht das Geldsäckchen nicht mehr ganz so weit auf und einige der Leistungsträger sind längst weg. Mittelfeld ist angesagt.

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Hoffentlich wird die Qualität nicht noch schlechter als dieses Jahr. Wenn die Füchse nicht aufsteigen, dann ist das ordentlich was peinlich.

    SV Post Schwerin

  • Es gibt durchaus mehr als einen Favouriten in der ZLN.Wenn man sich mal die Kader einzelner Manschaften anschaut,kann man das auch ziemlich gut erkennen... :nein:

    The Warning has been given,their fate is now their own.

  • Soll :nein: die Ironie in der Aussage ausdrücken???
    Wenn nicht, dann sag mir eine weitere Mannschaft. Auf euch Stralsunder bin ich mal gespannt, was mit euren Zyprioten und Griechen oder so wird. Ich habe wirklich Angst, dass die Liga so schlecht wird, dass alle auf- und absteigen können. Einige meinen, dass das heißt, dass die Liga so gut ist. Da kann man sich streiten. Aber in der Relegation gewann meist Nord gegen Süd. Dafür konnte sich Süd meist in der ersten Liga halten.

    SV Post Schwerin

  • Ahlen wird noch stärker sein als dieses Jahr,also ein berechtigter anwerter auf den Titel.Die haben sich gut verstärkt.
    Emsdetten traue ich ebenfalls zu ganz oben mitzuspielen.


    Was uns Stralsunder angeht wid man abwarten müssen wie die Neuzugänge einschlagen.Aber ein Samaras ist sicherlich nicht umsonst Nationalspieler.
    Und Efstathiades wurde mehrmals als bester Rückraumspieler der grch.Liga ausgezeichnet.
    Rico Göde hat als einer der wenigen Delitzscher Erstligaformat bewiesen.Oben mitspielen werden wir mit Sicherheit.Obs dann für den Aufstieg reicht bleibt abzuwarten.


    Ich bleibe dabei.Es wird keinen Alleingang der Füchse geben.
    Und ob die Liga nun schwach oder stark ist,isr sicherlich ansichtssache.
    Warum war die Liga denn dieses Jahr bitte schwach?Nur weil sie so ausgeglichen war und jeder jeden schlagen konnte?Ist doch besser als so ein Alleingang wie von Lübbecke.

    The Warning has been given,their fate is now their own.

  • Das Niveau der Spiele war oft einfach schrecklich. Und dann frage ich mich auch, wie man auswärts mit 10 verlieren und zu Hause mit 10 gewinnen kann.

    SV Post Schwerin

  • Für mich ist der SHV Favorit. Allerdings müssen sie dazu die Auswärtsschwäche ablegen und weniger Verletzungspech haben. Bisher sind alle Griechen in der liga sehr gut eingeschlagen.
    Der Kader der Füchse dürfte zu klein sein.

Anzeige