Vorbereitung 2006

  • Eintracht Hildesheim 25:25 SG Flensburg Handewitt


    :respekt:



    Zitat

    25:25 Unentschieden gegen die SG Flensburg/Handewitt
    Mit einem 25:25 Unentschieden endete das Testspiel unserer Mannschaft gegen die SG Flensburg/Handewitt heute nachmittag in Wittingen. Vor 600 Zuschauern im Wittinger Sportzentrum trafen zwei gleichwertige Teams aufeinander. Unser Trainer Valerij Gopin ließ Michael Thiede und Markus Schiech nicht zum Einsatz kommen. In der ersten Hälfte bot Arunas Vaskevicius im Tor eine ganz starke Leistung, als er insgesamt 13 Bälle abwehrte. Dennis Mathews und Rene Boese waren erfolgreichste Werfer im ersten Abschnitt, der mit einer 15:13 Führung unserer Truppe zu Ende ging. Auch im zweiten Abschnitt ließ Trainer Gopin mit einer 6:0 Abwehr spielen, im Tor stand jetzt Nico Katsigiannis. Gopin wechselte mehrfach, Robertas Pauzuolis traf jetzt zweimal aus dem Rückraum. Am Ende hieß es 25:25. Torschützen unserer Mannschaft waren Dennis Mathews (10/6), Rene Boese (4/2), Oliver Tesch (3), Jürgen Weber (2), Robertas Pauzuolis (2), Otto Fetser (1), Pierre Limberg (1), Georgi Nikolov (1) und Sven Sören Christophersen (1). Beste Flensburger Werfer waren Anders Eggert (6) und Ljubomir Vranjes (4)


    eintracht-homepage

  • Zitat

    Original von Mini


    Genaue Zahlen kann ich auch nicht liefern, da ich mir Ergebnisse nicht gemerkt habe, aber der TVG hat beide Spiele gewonnen, gegen den TVK recht deutlich, was aber auch nicht so verwunderlich ist, da Kirchzell wohl erst mit der Vorbereitung anfängt. Gegen Obernburg lag man lange hinten, dann wechselte Obernburg den Torhüter und auch so etwas in der Formation und Großwallstadt holte auf, gewann letztendlich mit zwei Toren. Wirklich überzeugt hat mich die Leistung noch nicht, aber so ging es mir letztes Jahr auch, also mache ich mir weniger Sorgen.
    Anders Oechsler hat auf jeden Fall gezeigt, dass er für die Mannschaft eine ziemliche Verstärkung ist.
    TVG-Neuzugang Hannes Volk spielte für den TV Kirchzell (zweitspielrechtbedingt) und bewies dort, dass er das Potenzial für die erste Liga hat.


    Volk hat mir auch sehr gut gefallen, er scheint wirklich ein riesiges Potenzial zu haben, ich hoffe er wird seinen Weg gehen. Da hat er sicher optimale Chancen sich in Kirchzell zu entwickeln, um mal der Nachfolger von Uli Wolf zu werden, zumindest im Angriff. In der Abwehr wird Wolf so schnell niemand ersetzen können.
    Das Schöste für mich bei diesem Turnierchen war ganz klar, dass Jan-Olaf Immel wieder mitgemischt hat, natürlich noch kein Vergleich zu früher, aber er steht wieder auf dem Feld und bis zum Saisonstart hat er, so wie die gesamte Mannschaft noch 6 Wochen Zeit.
    Oechsler hat gelegentlich seine Stärke aufblitzen lassen, allerdings wirkte er, genau so wie seine Teamkollegen gelegentlich (besonders gegen Obernburg - Halbzeitstand: 10-5 für Obernburg) noch etwas träge und müde, was wohl völlig normal zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung ist.
    Ansonsten hat, finde ich, Milos Hacko der Obernburger Torwrt mal wieder gezeigt, dass er auch ein ganz interessanter Mann für den TVG oder für eine andere Bundesligamannschaft sein könnte.

  • Zum Auftakt ein eher leichter Gegner:


    Zitat

    HSG: Myrhol bester Schütze beim 49:20-Sieg


    Lindgren: "Gute Trainingseinheit"


    Lengerich/Nordhorn – Die Bundesliga-Handballer der HSG Nordhorn haben das erste Spiel der Vorbereitungsphase auf die neue Saison beim westfälischen Landesligisten HSG Hohne-Lengerich mit 49:20 (24:8) gewonnen. "Es war eine gute Trainingseinheit", sagte HSG-Trainer Ola Lindgren nach der Partie, die dem Nordhorner Übungsleiter keine weiteren Erkenntnisse brachte, da der Leistungsunterschied einfach zu groß war. Die Nordhorner, bei denen bis auf den nach einem Kreuzbandriss in der Reha befindlichen Rastko Stojkovic alle Akteure eingesetzt wurden, hielten das Tempo vor etwa 500 Zuschauern hoch und kamen zu vielen Gegenstößen. Besonders gut führte sich der norwegische Kreisläufer Bjarte Myrhol ein, der mit acht Treffern des beste Torschütze seines Teams war. Nach dem freien Tag am gestrigen Sonntag werden die Nordhorner Ballwerfer in dieser Woche das Mannschaftstraining intensivieren, ehe am kommenden Freitag in Burgsteinfurt der nächste Test auf dem Programm steht. Dort ist um 19.30 Uhr der Zweitligist TV Emsdetten der Gegner. Am folgenden Wochenende (29./30. Juli) nimmt die HSG Nordhorn an einem Turnier in Stadtoldendorf teil, wo die Gegner die Bundesliga-Rivalen HSG Düsseldorf, GWD Minden und Eintracht Hildesheim sind. ML


    Quelle: http://www.gn-online.de

  • Bienchen schreibt:

    Zitat

    Am folgenden Wochenende (29./30. Juli) nimmt die HSG Nordhorn an einem Turnier in Stadtoldendorf teil, wo die Gegner die Bundesliga-Rivalen HSG Düsseldorf, GWD Minden und Eintracht Hildesheim sind.


    Das ist sehr interessant, weil von dem Turnier weiß man nur was in Nordhorn.

    2 Mal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Zitat

    Original von Karl
    Bienchen schreibt:


    Das ist sehr interessant, weil von dem Turnier weiß man nur was in Nordhorn.


    Also Hildesheim und Minden haben am 29.7. ein anderes Testspiel.
    18:00h in Lamspringe treffen sie aufeinander ?(
    Wie sollen sie dann in Stadtoldendorf sein? :D

  • Zitat

    Original von Karl
    Bienchen schreibt:


    Das ist sehr interessant, weil von dem Turnier weiß man nur was in Nordhorn.


    Keine Ahnung.


    Fragt die GN oder bei http://www.hsgnordhorn.de - dort ist es ebenfalls veröffentlicht.

  • VfL Gummersbach Vorbereitungsspiele und -turniere



    29.-30.07.06 - FAN-Cup Kahl Kleinostheim
    Mit Tuspo Obernburg, HSG Wetzlar, TV Großwallstadt, VfL Gummersbach


    02.08.06 - Freundschaftsspiel Jan-Hiesfeld, Anwurf 19:00 Uhr


    05.-06.08.06 - Sparkassen-Cup Altensteig
    mit: HSV Hamburg, HBV Balingen, Wacker Thun, SC Selestat, TSV Altensteig, VfL Gummersbach


    11.-13-08.06 - KEMPA-Cup Sindelfingen
    mit: SG Flensburg-H., VfL Gummersbach, TBV Lemgo, SC Magdeburg, SG Kronau/Östringen, TV Großwallstadt, FA Göppingen, HBV Balingen


    16.08.06 - Freundschaftsspiel bei TuSEM Essen, 19:30 Uhr


    18.-20.08.06 - Bundesliga-Cup in Berlin
    Mit: Füchse Berlin, HSG Düsseldorf, MSG Melsungen, HSG Wetzlar, Celje, Fredericia, VfL Gummersbach, Nationalmannschaft Ägypten

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • Na dann gehen wir doch davon aus, dass wir unsere EINTRACHT am Sa in Lamspringe zu sehen bekommen... ?

    1. Liga und wir sind dabei!!!

  • Und weiter gehts im Vorbereitungsprogramm der HSG Nordhorn.



    Quelle: http://www.gnonline.de

  • Zitat

    Original von ck
    die sg flensburg-handewitt gewinnt gestern abend ein spiel gegen
    bm granollers (spanien) mit 32:23; siehe auch hier


    Claus, du kannst schon erwähnen, dass es sich um den begehrten Jacob-Cement-Cup handelte. :hi:

  • Testspiele des TuS in Schweden


    TuS N-Lübbecke - FC Kopenhagen 26:33 (13:16)


    TuS N-Lübbecke - Ystad IF 31:31 (16:14)


    Bericht, Torschützen

  • Das erste Testspiel in Augustdorf gewann GWD gestern mit 33 : 24 (HZ 17 : 10).
    Nähere Informationen liegen leider nicht vor.


    Ciao, Stefan

  • ...yupp, in Lamspringe. Wir kommen zu viert im PKW :)


    Bis nachher, Stefan

  • Jetzt ist es auch bei der HSG angekommen, dass dieses Stadtoldendorfer Turnier nicht stattfindet...



    Quelle: http://www.gnonline.de

  • Ärger um Jeppesen
    München/Kiel - Kaum ist er da, ist er schon wieder weg. Lars-Krogh Jeppesen hat für Wirbel beim Deutschen Meister THW Kiel gesorgt.


    Jeppesen will sich die WM in Deutschland nicht entgehen lassen
    Der MVP der Bundesliga-Saison 2003/2004, der nach zwei Jahren beim FC Barcelona an die Förde gewechselt war, hat das Trainingslager der Kieler in Varel abgebrochen.
    Der Rückraumspieler reiste stattdessen nach Lalandia (Rögby), um einer Einladung des Dänischen Handballverbands Folge zu leisten.
    Nationaltrainer Sören Hildebrand hatte dem Neu-Kieler mit der Nichtberücksichtigung für die Weltmeisterschaft 2007 gedroht.
    Kein guter Start
    Nun ist der Däne weg und der THW ist irritiert. Kein guter Anfang für Jeppesen bei seiner Bundesliga-Rückkehr.
    Der 27-Jährige litt am meisten unter den Problemen. "Was kann ich tun", sagte er den "Kieler Nachrichten".
    Der Hintergrund: Dänemarks Nationaltrainer hatte die Anwesenheit des Allrounders angefordert. Dazu hat der Verband das Recht, braucht aber die Zustimmung des Klubs.
    Sanften Druck aber kann man Hildebrands Vorgehen nicht nennen, wohl eher Erpressung: Sollte Jeppesen nicht anreisen, würde er ihn aus dem WM-Aufgebot streichen.
    Dänemark spielt in Kiel
    Pikant: Dänemark bestreitet seine Vorrundenspiele ausgerechnet in der Kieler Ostseehalle, der neuen Heimat des früheren Flensburgers.
    Das ist auch Jeppesen bewusst. Und THW-Coach Noka Serdarusic. Er stimmte widerwillig zu.
    "Wir spielen bei der WM in der Ostseehalle. Da will ich dabei sein. Hätte Noka aber Nein gesagt, wäre ich geblieben", sagt Jeppesen.
    Treffen der Trainer
    Serdarusic verzichtete jedoch auf sein Veto. "Ich kann einen Spieler doch nicht um eine WM bringen", sagt der Coach. Weiteren Problemen will er jedoch zuvorkommen und Kontakt zu den Dänen aufnehmen. Serdarusic: "Wir werden uns demnächst treffen und die Termine genau absprechen. Ich brauche Jeppesen schließlich auch."
    Michael Schwartz

Anzeige