Vorbereitung 2006

  • Zitat

    Original von KrÖstringer

    8o Ui ui ui, so ein Ergebnis hab ich auch noch nicht gesehen. Testspiel hin oder her.
    Naja, mal gespannt was sich heute Abend bei uns tut. :lol:


    Bei fünf Klassen Unterschied doch nicht wirklich ein Wunder, oder? Testspiel würde ich das nicht nennen, "Kirmesveranstaltung" vielleicht. :)

    Die mächtigste kriminelle Vereinigung der Welt, der mediterrane Kinderschänderring, sucht einen neuen Vereinsvorsitzenden. Den mit dem luschtigen Hut. Kim Jong-un ist zu jung. Idi Amin ist tot. Gianni Infantino hat wahrscheinlich selbst für den Posten zu viel kriminelle Energie. Lebt Dr. Fu Man Chu noch? Al Capone? Was ist mit dem orangenen Mann im weißen Haus?

  • Zitat

    Original von Zickenbändiger


    Bei fünf Klassen Unterschied doch nicht wirklich ein Wunder, oder? Testspiel würde ich das nicht nennen, "Kirmesveranstaltung" vielleicht. :)


    Die Überlegenheit war von Anfang an klar.
    Aber man hätte erwartet, dass unsere Jungs nach der Pause einen Gang runterschalten würden. ABER:
    Durch zwei oder drei unnötige und fast schon brutale Fouls von Lafferde haben sie eben nochmal richtig Gas gegeben :D



    Hier gibt´s ein paar Infos und Bilder zu dem Spiel...


  • Quelle : http://www.thw-provinzial.de/thw

  • Der WHV hat heute den Nordfrostcup gewonnen.
    Der WHV gewann das Finale gegen Emsdetten mit 34:18. Den 3.Platz belegt die HSG Varel. Die Mannschaft aus Friesland setzte sich deutlich gegen den Niederländischen Meister KRAS Volendam im kleinen Finale durch

  • Eintracht Hildesheim gewinnt Testspiel in Schwanewede gegen den Nord-Zweitligisten OHV Aurich mit 34:24


    Zitat

    Nach Aurich reiste Valerij Gopins Mannschaft am Mittwoch „ohne Sieben”: Marius Kasmauskas (Kniebeschwerden), Andreas Stange, Sven Lakenmacher (Rippenverletzung), Markus Schiech, Mike Hairston, Jürgen Weber (leichte Gehirnerschütterung nach einem Sturz in Lafferde) und Otto Fetser, der sich am Montag beim Training am Fußgelenk verletzt hatte, blieben zu Hause. Trotzdem ergriff unser Team schnell die Iniative und warf sich nach vorn. Georgi Nikolov in der Angriffsmitte und Sven-Sören Christophersen im linken Rückraum setzten entscheidende Akzente. Arunas Vaskevicius und Nico Katsigiannis standen je eine Hälfte lang im Tor. Zur Pause führte Eintracht mit 18:12. Auch im zweiten Durchgang war der letztjährige Zweitligavierte ohne Chance gegen unsere Mannschaft, die ihr druckvolles Spiel fortsetzte. Am Ende hatte Eintracht mit 34:24 gewonnen, die Tore teilten sich Sven-Sören Christophersen (7), Georgi Nkolov (6), Dennis Mathews (5/2), Rene Boese (5), Michael Thiede (4), Oliver Tesch (3) und Pierre Limberg (3).


    Quelle: eintracht-handball.de


    Mike Hairston hat zwar nicht mitgespielt, war aber da.
    Am Anfang führten zunächst die Auricher. Könnte aber auch daran liegen, dass unsere Spieler zu Beginn des Spiels noch etwas "benebelt" waren: Der Rauch der Nebelmaschine, zu dem beide Mannschaften eingelaufen waren, hing noch ein bis zwei Minuten in unserer Hälfte der Halle... :D

    Und im übrigen bin ich der Meinung, daß 0,999... = 1 ist!

    2 Mal editiert, zuletzt von Pseudo ()

  • Rhein-Neckar Löwen - Allstarteam Handballkreis Bruchsal 46:32 (23:14)

    Torschützen der Rhein-Neckar Löwen: Jurasik (10/1), Szlezak (6), Bechtold (4), Velyky (3), Torgovanov (7), Shelmenko (8 ), Siniak (3), Haaß (5).

    Einmal editiert, zuletzt von OsloStar ()


  • Quelle: eintracht-homepage

  • Tja, schön, dass der Beinahe-Essener Katsigiannis und der ehemalige Essener Oliver Tesch so viel zum Remis beitragen konnten ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Es muss schon ein Regionalliga-Aufsteiger kommen für den ersten HSG-Sieg in der Vorbereitung. Immerhin fiel dieser Sieg standesgemäß deutlich aus. Mein erster Eindruck von den Neuen:
    M. Ramota: Wirkte erschöpft, ist durch die Navarin-Verletzung auch der einzige Mann für RL.
    Makowka: Bemüht mit viel Zug, aber vielen ungenauen Würfen.
    Puhle: Wieder die bessere Statistik gegenüber Alma. Ein wirklich großes Talent, das viele sehenswerte Paraden zeigen konnte.
    von Gruchalla: Solide in der Abwehr, in seinen 30 Minuten Einsatzzeit allerdings ohne Torerfolg.
    Neukirchen: Ihm war die Nervosität anzumerken. Viele Unkonzentriertheiten, nicht sein Tag.


    Bester Mann auf dem Platz für mich Robert Heinrichs, der nach seiner Schultereckgelenkssprenung schon wieder ganz der alte war.


    Einmal editiert, zuletzt von Bundesbibo ()

  • THW gewinnt zum fünften Mal den Schlecker-Cup

    Der THW Kiel hat den topbesetzten Schlecker-Cup zum insgesamt fünften Mal gewonnen. Nach den Siegen in den Jahren 1994, 1998, 2000 und 2004 gewannen die Zebras am Sonntag das Finale gegen den HSV Hamburg mit 40:36 (18:15) (siehe Spielbericht).
    Nachdem der THW am Samstag bereits gegen Celje Pivovarna Lasko (SLO) (siehe Spielbericht) und Ademar Leon (ESP) (siehe Spielbericht) gewonnen hatte, waren die Zebras auch im Finale nicht zu stoppen.


    Den dritten Platz sicherte sich MKB Veszprem (HUN) mit einem 27:25-Erfolg gegen Ademar Leon (ESP). Fünfter wurde Montpellier HB (FRA) durch ein 32:28 gegen Celje Pivovarna Lasko (SLO). Zum besten Torhüter wurde Peric von MKB Veszprem gewählt, erfolgreichster Torschütze war der Celjer Harbok (24 Tore), zum besten Spieler des Turniers wurde Marcus Ahlm gewählt.


    Quelle

    Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen! ( Helmut Schmidt)



  • 14.08.2006 - Testspiel gegen TUSEM Essen am Mittwoch


    Am Mittwoch um 19:30 Uhr bestreitet der VfL Gummersbach ein Testspiel bei TUSEM Essen. Nach dem Lizenzentzug und der Versetzung in die Regionalliga startet TUSEM diese Saison bereits wieder in der 2. Liga Süd, am Mittwoch gibt es beim Saisoneröffnungsspiel der Essener auch ein Wiedersehen mit Mark Dragunski.


    Das Spiel findet im Sportpark am Hallo statt (Ernestinenstraße 57, 45141 Essen).


    Die Tickets sind über die Geschäftsstelle der TUSEM HSB GmbH erhältlich:


    Tel.: 0201 – 74 93 83 – 0
    Fax: 0201 – 74 93 83 – 21


    … oder per Internet

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

  • HSG gewinnt gegen Dunkerque


    Die HSG gewann heute Abend auch ihr achtes Testspiel; die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren besiegte im Euregium US Dunkerque mit 27:22 (13:9). Im Angriff hatte die HSG dabei einige Probleme, da sie wie in den Testspielen zuvor auch, auf Maik Machulla (fällt noch etwa 2 Monate aus) und Neuzugang Börge Lund verzichten musste. Die Abwehr stand dagegen bombenfest, Jesper Larsson und Peter Gentzel im Tor hielten alles was zu halten war. Erfolgreichste Torschützen auf Nordhorner Seite waren dabei Jan Filip und Nicky Verjans mit jeweils sechs Treffern.


    Quelle: http://www.hsgnordhorn.de

    Gemeinsam sind wir stark!

    Einmal editiert, zuletzt von InesK ()

  • Der WHV gewann heute abend ihr Testspiel gegen die HSG Varel mit 43:31 (Halbzeit 22:15)


    WHV:
    Weiner (6 Paraden), Meyer (1 Parade), Putera (7 Paraden)
    Ljubanovic 9, Bedzikowski 3, Habbe 2, O.Köhrmann 10/4, Liniger 5, Gylfason 1, Schröder 6, C.Köhrmann 2, Hribar 3/2, Katzirz 1, Behrends 1

  • Reimer Plöhn schreibt:


    Zitat

    5000 Karten sind an den Fan gebracht.


    Handball-Welt schreibt:

    Zitat

    Damit die erwarteten 4.200 Zuschauer neben einem hochklassigen Handballspiel auf ihre Kosten kommen,


    Quelle: hier


    Entweder glaubt man in Berlin selbst nicht, daß alle, die irgendwie an eine Karte gelangt sind, auch zu dem Spiel kommen oder Plöhn überträgt den Glanz des THW auch auf seine Freundschaftsspielgegner ( alles was mit dem THW auch nur entfernt zu tun hat, muß für die KN halt 'Größe' haben).


    Ps. "Erstes Freiluftspiel der Geschichte" ist auch interessant.

  • Muss natürlich "Erstes Freiluftspiel auf einem Hallenboden" heißen ;) Oder kennt man in Kiel überhaupt keinen Feldhandball?

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige