Was lest Ihr gerade

  • Zitat

    Oh einmal angefangen, kommt man von Karin Slaughter nicht mehr weg ... "Dreh dich nicht um" und "Schattenblume" solltest du danach auch noch lesen, falls du diese noch nicht kennst (wäre aber gut in der Reihenfolge der Bücher zu bleiben ) .. das neueste Buch von ihr "Gottlos" habe ich auch noch vor mir


    ja da hast du recht, habe gleich den doppelband gehabt. jetzt war ich schon in der bücherei, aber alle bücher von ihr sind raus und da muss ich jetzt erstmal warten

    Wo Unrecht zur Gewohnheit wird, wird Widerstand zur Pflicht!

  • "Urlaub mit Papa" von Dora Heldt


    Es sind doch nur zwei Wochen." Die Stimme meiner Mutter klang sehr entschlossen. Und er ist dein Vater. Andere Kinder würden sich freuen." Mama, was heißt hier andere Kinder? Ich bin 45."


    Ein Buch zum Tränen lachen vom ersten bis vorletzten Kapitel! :)

  • Kalte Asche - Simon Beckett


    ( Fortsetzung von Chemie des Todes )

  • Heute Mittag,
    Das vergessene Pergament von Philipp Vandenberg.
    Die 500 Seiten lassen sich gut an einem verregneten Nachmittag lesen. :lol::lol:

    :love: Die Liebe ist wie ein Puzzle: manchmal dauert es, bis Du das passende Teil findest.

    Hast Du es aber, gibst Du es nie wieder her.

    Einmal editiert, zuletzt von Hexe2004 ()

  • Gestern spontan gekaufen beim sehen:


    Dr. Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben


    Eigentlich lese ich ja sehr wenig, aber das Buch ist bisher sehr lustig

    Einmal editiert, zuletzt von Bjoern ()

  • Zitat

    Original von Bjoern
    Gestern spontan gekaufen beim sehen:


    Dr. Eckart von Hirschhausen: Die Leber wächst mit ihren Aufgaben


    Eigentlich lese ich ja sehr wenig, aber das Buch ist bisher sehr lustig


    Ohne Lesen wird das ja auch nix mit der Weltherrschaft ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • "Himmelsfelsen" von Manfred Bomm
    Schon wieder eine Krimireihe mit Lokalkolorit, diesmal auch noch ein Kriminalist aus Göppingen mit Namen Häberle! :rolleyes: so dachte ich jedenfalls als mir meine Mutter das Buch zum lesen gab. Doch wie meistens, wenn meine Mutter mir was zum lesen empfiehlt kann es so schlecht nicht sein.
    Der Schreibstil von Manfred Bomm gefällt mir, er kann Dinge atmosphärisch sehr gut umschreiben. Wusste gar nicht, dass die "Geislinger Zeitung" solche Kapazitäten in ihren Reihen hat. Spannend ist es auch noch, und ausserdem tut es mir gut gegen mein Heimweh von bekannten Lokalitäten zu lesen. Die negativen Kritiken auf "amazon" kann ich jedenfalls bisher nicht nachvollziehen!

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

    Einmal editiert, zuletzt von Stiegl ()

    • Offizieller Beitrag

    Mensch Stiegl, in Friesenhofen hast Du ja auch einen fiktiven Ermittler mit Lokalkolorit vor der Haustür. Kommissar Kluftinger (von Volker Klüpfel und Michael Kobr) ist bei der Kripo in Kempten und wohnt in Altusried.
    Ist dann mehr zur Eingewöhnung als gegen das Heimweh geeignet.

  • Zitat

    Original von Trollinger
    Mensch Stiegl, in Friesenhofen hast Du ja auch einen fiktiven Ermittler mit Lokalkolorit vor der Haustür. Kommissar Kluftinger (von Volker Klüpfel und Michael Kobr) ist bei der Kripo in Kempten und wohnt in Altusried.
    Ist dann mehr zur Eingewöhnung als gegen das Heimweh geeignet.


    Und es ist ganz nett zu lesen... :)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • ich habe gerade paul coelho entdeckt. normalerweise meide ich bestsellerautoren, da ich nicht auf thriller und historienschinken stehe. habe gerade "Der Dämon und das Fräulein Prym" gelesen. Beeindruckend wie Coelho Analogien auf komplexe politische, kulturelle, persönliche themen bildet.


    ansonsten lese ich gerade viel von V.S. Naipaul. Ein Nobelpreisträger welcher sich in allen seinen Büchern mit der kulturellen Selbstfindung von Migranten beschäftigt. alles stark autobiografisch angehaucht.


    und dann habe ich mir auch das Buch "Sommersemester" von Volker Michel, dem Bundesligadino besorgt und durchflogen. Keine schlechte schreibe aber der rote faden fehlt. der handlungsstrang geht verloren.

    Einmal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Ich klapper zur Zeit King ab. Mit >es< hats angefangen, z.Z. bin ich bei >Christine< und im Regal wartet dann >Colorado Kid<.

    jung-löwen.de *** sg-kronau-östringen.de

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Und es ist ganz nett zu lesen... :)



    die Kluftinger´s hab ich doch schon lang durch, ausser "Laienspiel" sogar schon zweimal gelesen!

    Heimat ist, wo das Herz weh tut!

  • Zitat

    Original von Mone
    Mal so schnell am Freitag abend gelesen:


    Anne Hertz - Wunderkerzen!


    Wie war das Buch denn? Ich habe von ihr Sternschnuppen gelesen und fand es super geschrieben. Wenn das auch so gut ist, dann muss ich das auch lesen :)

    La bella vita


    It’s a beautiful life, so let it in your heart


    My bella vita


    It’s a beautiful life, no matter who you are

  • Zitat

    Original von dieKleine


    Wie war das Buch denn? Ich habe von ihr Sternschnuppen gelesen und fand es super geschrieben. Wenn das auch so gut ist, dann muss ich das auch lesen :)


    Sooo hammer - wie gesagt ich hab es am letzten Freitag gelesen :D
    Habe Auch Sternschnuppen und Glückskekse gelesen.
    Einfach ein Traum! Wird echt Zeit das das 4.te Buch von ihr erscheint!
    Ich kanns dir nur empfehlen!!!

  • Nach "Herr Lehmann" von Sven Regener les ich nun "Neue Vahr Süd".


    "Herr Lehmann" fand ich einfach super, es passiert eigentlich nichts aber man ist trotzdem gefangen und erkennt seine eigene Denkweise oft wieder. Hat viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass "Neue Vahr Süd" genauso viel Spaß machen wird.

  • " Kalte Asche" von Simon Beckett


    einfach nur klasse!


    ist die fortsetzung von "Die Chemie des Todes"

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Hab grad mit "The Girl with the Dragon Tattoo" von Stieg Larsson angefangen - ist erstmal recht vielversprechend und fesselnd - schon auf den ersten Seiten...