Deutschland - Polen

  • Ich werfe es eigentlich nicht Fritz vor,sondern dem Bundestrainer.


    Er hätte Fritz überhaupt nicht nominieren dürfen.


    Aber er wollte ja an ihm festhalten,warum auch immer.


    Lustlosigkeit und Demotivation sind eventuell falsch gesagt,aber seine
    haltung im Tor kam mir persönlich so vor.
    So steht mann nicht in der Kiste.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Frage mich wirklich was manche hier schreiben :nein:


    Hier mal mein Kommentar zum Spiel:


    Ich fand das Spiele ehrlich gesagt richtig gut ! Beide Mannschaften ganz gut, würde auch die deutschen nicht als schwach bezeichnen. Sind einfach zu oft frei am überragenden Szmal gescheitert ! Baur z.B. frei beim Konter mal oder so ... Aber so schwach waren unsere Jungs doch nicht.


    Im Angriff ? Gut Chancenverwertung, klar. Hens zu unauffällig, Glandorf und Zeitzi ein paar mal mit Pech (Latte oder knapp drüber), Kehrmann auch mit etwas zu hoher Fehlwurfquote.


    In der Abwehr hatte man Probleme mit Bielecki, aber der warf halt teilweise aus 12 Metern (wie Kretzsche in der Halbzeit sagte "einfach eine Maschine") und da war teilweise Fritz im falschen Eck.


    Insgesamt ein starkes Spiel gegen starke Polen ! Die sind doch auch mittlerweile international mit vorne dabei, dass sollte man auch mal akzeptieren. Wenn Szmal im Tor seine Leistung bestätigen kann und mit dem starken Rückraum (Bielecki, Tkaczyk, Lijewski) + Jurasik auf RA ist einiges drin.

    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)

  • Ich durfte das Spiel heute Live in der Halle miterleben...ich sag mal nunja.


    Die Abwehr war in weiten Teilen einfach nicht existent. Ich kann mich net als Zeitz und selbst als Glandorf net gegen Bielecki an die 6Meter-Linie stellen und hoffen dass ich nen Ball blocken kann, das ist einfach nicht machbar. Allgemein war die Abwehr viel zu passiv. Das Spiel gegen die meiner Meinung nach im Rückraum am besten besetzte Mannschaft und die Deutschen lassen sie von 9Meter die Dinger reinhaun.
    Die Torhüter ham heute aber auch keinen Ball gesehn, weder Fritz noch Bitter konnten in irgendeiner Weise an ihre Form anknüpfen.
    Im Angriff ging das Ganze ja weiter. Es gab bis auf ein paar Ausnahmen einfach keine Tempogegenstöße, wenn die Polen mal verschossen hatten. Baur hat auf der Mittelposition heute einfach nichts gebracht, Zeitz hat wenn er gespielt hat auch nicht getroffen und Hens hat sich einfach nichts getraut. Da hat mir der Kaufmann, obwohl bei ihm auch net viel lief besser gefallen. Allgemein war der Rückraum ein Totalausfall. Die beiden Kreisläufer wurden einfach net in Szene gesetzt. Es kann net sein, dass ohne Druck ein Bodenpass zum Kreis versucht wird, das klappt in keiner Spielklasse! Die Außen haben sich au net mit Ruhm bekleckert. Jansen hat einfach mal nichts getan und Kehrmann hat bei manchen Chancen für mich einfach unverständlich geworfen - einfach den Tormann anzuwerfen und zu spekulieren, dass er die Arme wegzieht wenn ein Ball auf ihn zukommt ist relativ gewagt will ich sagen.


    Die Stimmung in der Halle fand ich mittelmäßig. Das höchste der Gefühle waren Deutschland, Deutschland-Rufe, aber meistens wurde doch nur im Gleichklang geklatscht. Wenn man mal Sprechchöre installieren wollte, die die Defense stärken oder mal die Mannschaft zum kämpfen anregen sollten, hatte man keine Chance.


    Jetzt hab ich mich aber erstma genug aufgeregt ... das hatte sich jetzt über 3 Stunden Autofahrt angestaut :D


    In der Hauptrunde werden einfach alle Spiele gewonnen, damit ich die Mannschaft dann auch noch beim Halbfinale und beim Finale live bewundern darf. :)

  • Ein schlechtes Handball-Spiel war das sicherlich nicht, aber aus deutscher Sicht halt eine Niederlage - und die war meines Erachtens vermeidbar.


    Natürlich sind die Polen ein anderes Kaliber als Argentinien oder Brasilien und bei einer WM misst man sich irgendwann auch mal mit den Besten der Welt. Ob die Polen und wir selber dazu gehören, wird sich noch zeigen. Aber mit den zeitweiligen Schwächen, die einfach nicht zu übersehen waren, sieht's im Moment noch nicht danach aus.


    Die Polen hatten halt einen guten Torhüter, oder haben wir doch einfach nicht gut genug geworfen? Und die Polen haben sicherlich auch gut geworfen, oder waren unsere Torhüter heute doch nicht gut genug? Die Leistung der Polen muss man anerkennen und auch bei unseren waren viele gelungene Aktionen dabei (haben ja nicht "zu Null" gespielt ;)). Aber die Fehler, die gemacht wurden, waren einfach zu viele. Zwölf Gegentore allein durch die Mitte, das konnte man sich heute nicht leisten!


    Von daher überwiegt doch die Enttäuschung über die deutsche Leistung, als das ich sagen würde: "Die Polen waren heute nicht zu knacken!"


    Wie oben bereits erwähnt: Der Blick geht nach vorne, vielleicht kreuzt man mit den Polen ja noch einmal im Turnier die Klinge ...


    Gruß Wolle

    Einmal editiert, zuletzt von WolleD ()

  • Nuja, schwierig zu dem Spiel was zu sagen - das der Sieg der Polen okay war, ist ja unstrittig hier. Um z.B. die TW-Leistung zu bewerten, müßte man die Absprachen mit der Deckung und die Vorgaben des Trainers kennen (und bei mir ist es so: ein Handballspiel kann man auch an einem guten Computermonitor nicht vernünftig gucken). Mit der Hauptrundengruppe hat die deutsche Mannschaft natürlich Glück - wenn man 'irgendwie' (die SRs sind nach den bisherigen Erfahrungen kaum ein Hindernis ;) ) ins Viertelfinale kommt, dann ist natürlich alles drin (das Halbfinale ist das 9. Spiel jedes Teams - da kommts nicht nur drauf an, ob man 'guten Handball' spielt - siehe letztes EM-Endspiel).


    Klar, vorne läufts nicht so recht (aber war das anders zu erwarten?) - viel problematischer im Sinne eines erfolgreichen Turnierverlaufs fand ich aber das Abwehrverhalten (Roggischs Unbeherrschtheiten!! - wer ist der optimale zweite Mittelblockspieler?).

  • zu den torhütern: fritz ist zur zeit alles andere als fähig um das deutsche tor zu hüten. ich hätte ihn nicht nomminiert.er hat seine ganze ausstrahlung in den letzten monaten verloren, und seine physischen fähigkeiten waren noch nie herausragend. heinevetter und auch zereike hätten es beide mehr verdient im kader zu stehen.


    zur ard-übertragung: einen derartigen delantismus hat ein handballland wie es deutschland ist bei einer wm im eigenen land nicht verdient. leute wie delling usw haben hier nichts verloren.
    die regie ist wohl auch nicht sonderlich handballerfahren sonst würde sie nämlich auf ewig lange zeitlupen nach toren oder die großen zuschauertotalen während des spiels verzichten, schließlich waren das immer die kritikpunkte bei großereignissen der letzten jahre. wobei die regie glaube ich von der ihf gestellt wird und die ör nicht viel dafür können würde ich mir wünschen dass sich noch was ändert im laufe des turniers.
    für den kommentator kann die ard aber was. aussagen wie "als linksaußen schießt man ja nicht oft soviele tore" ( heute im polenspiel ) zeigen mangelden sachverstand auf. und wieso der pommes pommes heißt, dass der kraus mal modell war und all die tollen spieler nach atheen 2004 zurückgetreten sind kann ich auch nicht mehr hören. nachdem er wenta als ehemals "feinen hanballer" bezeichnete war auch klar, dass er nichts näheres über den spieler wenta wusste. und als zerbe eingeblendet wurde kam auch heraus, dass er über die letzten entwicklungen in der bl nicht informiert war.
    eine zerbeinterview zu seiner neuen situation in lemgo hätte meiner meinung nach auch sehr gut ins rahmenprogramm gepasst.
    schließlich muss man feststellen, dass die ard ihrer rolle nich t gerecht wird. das dsf wäre jedenfalls die kompetentere sendeanstalt für die deutschen wm spiele gewesen. schade dass sie nur einen so geringen teil der spiele übertragen.

  • de ist an grenzen gestoßen. wer kaum leute hat, die in angriff und abwehr qualität haben, kann nicht bei einer wm vom endspiel träumen. die aufstellungssorgen von brand möchte ich nicht haben. der kann ja gar nicht vernünftig aufstellen - hens rein, dann in der abwehr raus. schwarzer rein - aber wer dann im innenblock?


    die deutsche abwehr hat kein weltformat. ungenügende beinarbeit, schlechte individuelle abwehrtechnik. das sah bei den polen schon anders aus. absprachen ssind das eine - wenn aber die abwehr den angriff spielen lässt, nützen die besten absprachen nichts. de ist in der abwehr zu wenig ballorientiert, zu langsam in kopf und beinen - und das nicht erst seit gestern. früher mal konnte allerdings ein innenblock petersen-zerbe mit solider blocktechnik einiges kaschieren. alternativen? keine ahnung, wer nicht im zweikampf bestehen kann, kann auch nicht auf alternative, offensive abwehrsysteme ausweichen.


    noch was - ich finde die deutsche kämpferische leistung nicht in ordnung. polen hat mehr gebrannt und in sachen körpersprache und präsenz deutlich mehr gezeigt. im deutschen team war mir viel zu wenig leben.

  • Mich überrascht die Niederlage gegen Polen nach den gezeigten Leistungen gegen Bra u. Arg überhaupt nicht!!! Im Gegenteil ich war nach der 1ten HZ und dem Grottenbeginn in der 2ten über die Führung schon fast perplex. 8o


    Seit der gescheiterten WM Ausrichtung 2005 wo man als EM und Heimmanschaft sicherlich gut ausgesehen hätte läuft einfach alles schief. Rücktritte, Verletzte, keine Unterstütztung durch die BL usw.


    So gibt es also nach dem Sommermärchen kein Wintermärchen. Nun ja Heiner Brand ist kein Klinsmann und trotz parallen (schlechte Vorbereitung , Verletzte, keine Form , keine eingespielte Mannschaft) kann er nach 10 Jahren als BT die Spieler nicht so "heiß" machen das es als schwächere Mannschaft gegen stärkere vor heimischen Publikum bestehen kann. Wie man es zig-Fach aus den Ligen kennt.


    Mich erinnert die WM stark an die von 82 wo vor heimischer Kulisse auch nichts zusammen lief. Nur hatte man damals viele Top-Spieler Hauptsächl. aus Gummersbach und Großwallstadt die aber nicht zusamman passten. Man stelle sich mal vor was der komplette TV G bei den Olymp. Spielen 80 bzw der komplette VfL bei der WM 82 erreichen hätte können.


    Das ist auch der Hauptgrund für die schwachen Leistungen. Die Mannschaft konnte sich einfach nicht einspielen. Dazu die Verletzten und Angeschlagenen. Nun ja das gabs bei der Fußball-WM genauso...


    Gegen Tunesien und Slowenien hat man auch noch nicht gewonnen und gegen Fra. u. Isl hat man derzeit keine Chance!


    Sollte die Deutsche Mannschafft das 4tel-Finale Überstehen so es sie denn erreicht (die Hoffnung stirbt zuletzt) werde ich mir wohl einen Besen appetitlich anrichten müssen.

  • :/: die geschichte mit vorbereitung,verletzungssorgen und alternativen,sehe ich genauso.
    die von brand erbetene ausländerbegrenzung,hätte man meines erachtens,schon vor einigen jahren fordern und fördern müssen,hätte wäre, wenn und aber..... das kind ist dabei, in den brunnen zu fallen.
    die bl ist eine tolle liga und es macht spaß,die spiele im fernsehen oder live zu verfolgen,wenn man jedoch in richtung plätzevergabe 1-7 schaut,ist der anteil deutscher spieler verhältnismäßig gering,wie ich finde.


    die sache mit bilecki war schon etwas erschreckend,jeder,der sich ein wenig mit der bl beschäftigt und diese verfolgt,weiss doch was für ein shooter er ist.tja und mit kleben am 6er und von da aus zu versuchen,seine würfe zu blocken :nein:


    zur übertragung im tv:dsf wäre sto prozent die professionellere wahl gewesen,nur leider erreicht dieser sender nicht jeden haushalt :(


    einspielungen von zuschauern während wichtiger angriffe,die lange zeitlupe usw nervt wirklich und für leute,die keine guten karten mehr bekommen haben,ist es echt ne strafe,so,die spiele zu verfolgen,echt schade....

  • Zitat

    Original von Lucky
    Mich überrascht die Niederlage gegen Polen nach den gezeigten Leistungen gegen Bra u. Arg überhaupt nicht!!! Im Gegenteil ich war nach der 1ten HZ und dem Grottenbeginn in der 2ten über die Führung schon fast perplex. 8o


    Dem kann ich mich nur anschließen! Die Einzelkritik spare ich mir, da hier schon alles gesagt wurde!


    Polen war von den jetzt kommenden Gegnern die vermeintlich schwächste Mannschaft. Wenn man gegen Slowenien am kommenden Mittwoch nicht gewinnt, war es das für die deutsche Mannschaft!

  • Zitat

    Original von littlepani
    zur übertragung im tv:dsf wäre sto prozent die professionellere wahl gewesen,nur leider erreicht dieser sender nicht jeden haushalt :(


    einspielungen von zuschauern während wichtiger angriffe,die lange zeitlupe usw nervt wirklich und für leute,die keine guten karten mehr bekommen haben,ist es echt ne strafe,so,die spiele zu verfolgen,echt schade....


    Wobei ich hier die ARD/ZDF mal in Schutz nehmen muss, dass Bildsignal kommt ja nicht von denen selbst, sondern wird von Plazemedia (meine zumindest das sie so heißt) produziert. Denke daher, dass die Sender nur ein Hauptsignal bekommen samt Zeitlupen etc. Falls es anders ssein sollte bitte ich darum mich zu korrigieren.


    Aber davon abgesehen ist es ja immer ein schmaler Grad was Zeitlupen usw. beim Handball betrifft. Eigentlich ist das Spiel oftmals zu schnell um eine Zeitlupe zu zeigen, da in der Zeit schon wieder ein neuer Angriff läuft. Anderesseits ist aufgrund der Schnelligkeit des Spieles eine Zeitlupe von einem gelungenen Tor oder eine Schiedsrichterentscheidung für den nicht "professionellen" Zuschauer auch sehr nett.

  • Weiß jetzt jemand, was die Andeutung des Kommentators während des Team-Timeout in der zweiten Halbzeit bedeuten sollte? Vielleicht diejenigen, die beim Spiel waren?

    Sieger Fanclubturnier ESA 2006


    Vizemeister Fanclubturnier ESA 2007


    Teamchef Fanclubturnier ESA 2008 :P

  • ich hab das spiel bis anfang der 2. hz gesehen, also da wo sie noch nicht geführt haben! ich hätte auch nicht gedacht, dass sie nochmal führen werden, denn für mich haben sie so weiter gespielt wie in den letzten beiden spielen, also nicht gut!
    der rückraum war ein komplett ausfall und irgendwie kam über außen auch nicht viel!
    die kommentatoren gehen mir langsam echt auf die nerven, weil sie immer den gleichen mist reden!
    mal sehn ob ich mir das nächste spiel noch ansehe, training war auf jeden fall besser gestern als das spiel! :D

    so wo Ostern vorbei ist, wünsch ich euch einfach nen schönen Tag! ;)

  • Gestern haben 4,53 Millionen Zuschauer das Spiel am TV verfolgt. Das bedeutet eine Einschaltquote von 21,6 %.

  • Zitat

    Original von Sepp
    Weiß jetzt jemand, was die Andeutung des Kommentators während des Team-Timeout in der zweiten Halbzeit bedeuten sollte? Vielleicht diejenigen, die beim Spiel waren?


    Was hat der Herr denn von sich gegeben?

  • Zitat

    Original von Sepp
    Weiß jetzt jemand, was die Andeutung des Kommentators während des Team-Timeout in der zweiten Halbzeit bedeuten sollte? Vielleicht diejenigen, die beim Spiel waren?


    Zwischendurch war Deutschland wohl mal in Gleichzahl, obwohl das zu dem Zeitpunkt nicht angebracht war. War mir aber nicht aufgefallen und den Polen auch nicht. Meinst du das?

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Genau das war die Frage.


    Der Bundestrainer nimmt die Auszeit und der Kommentator sagt sinngemäß: "Das war auch höchste Zeit, weil ... na, ich sag es lieber nicht, um nicht noch mehr Diskussionen aufkommen zu lassen."


    Wen es tatsächlich ein Wechselfehler war, hab ich ihn nicht bemerkt ...

    Sieger Fanclubturnier ESA 2006


    Vizemeister Fanclubturnier ESA 2007


    Teamchef Fanclubturnier ESA 2008 :P

  • es klang so, als wäre in Unterzahl ein Deutscher zuviel auf der Paltte gewesen und Heiner Brand hätte blitzschnell die Karte auf den Tisch gelegt, damit der Fehler nicht auffällt, was ja zu einer Zeitstrafe geführt hätte.

    Im Vergleich zu Serdarusic muss man sich Elefanten als vergessliche, etwas schusselige Tiere vorstellen. (Süddeutsche Zeitung v. 10.2.09)

  • Zitat

    Original von ATOM
    Polen gewinnt das kampfspiel gegen unsere dezimierte Mannschaft verdient. Leider hat es einfach nicht zu mehr gerreicht.
    weiter gehts.
    Ach da der Kommentar war UNTERIRDISCH - keine ahnung der Mann :(


    Der Kommentator war meiner Meinung nach super. Hab bis jetzt bei den ÖR keinen besseren gesehen. Ich weiß nicht, was ihr immer erwartet, aber bei einer WM sitzen so viele Leute vor dem TV, die sich nicht im Handball auskennen. Es ist also sehr schwierig, das Spiel so zu kommentieren, dass auch die Laien was verstehen.

  • Hi,
    nachdem ich die Kommentare hier gelesen habe:
    ich sehe ja auch einiges an Schwachstellen in der deutschen Mannschaft, aber wenn sie wirklich so schlecht waren, wie es hier den Anschein hatte, wundere ich mich schon darüber, dass sie gegen keinesfalls schwache Polen gerade mal mit 2 Toren Unterschied verloren haben...


    Ich gehe mal davon aus, dass Deutschland das Viertelfinale erreichen wird...


    Zum Thema Kehrmann als bester Spieler: ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wer wirklich bester Spieler bei Deutschland war. Kehrmann war aber einer der besseren - obwohl er nach seiner Verletzung noch lange nicht in Weltklasseform ist wie früher.


    Bei den Verletzungen sehe ich auch das Problem: z.B. Glandorf, Hens, Kehrmann wären ohne die vorangegangenen Verletzungen wahrscheinlich besser.


    Bis dann
    Carsten

    Ceterum censeo GEZ esse delendam!

Anzeige