Deutschland - Polen

  • Zitat

    Original von Der Harzer
    Tja schade da war wohl nur bis 18:50 Uhr eingeplant, da kann man auch nciht mal 5 min überziehen... Das geht nur bei Sendungen wie Alfredissimo & Co.
    Kretzschmar macht seine Sache sehr gut, wenn er denn mal zu Wort kommt


    Wirklich etwas komsich, denn eigentlich müsste man bei der ARD doch wissen, dass Handballspiele durchaus eine solche Länge haben können und dass man bei der WM im eigenen Land keine 5 Minuten für eine Kurzanalyse hat, ist nicht gerade verständlich.

    HANDBALL FÜR DIE FANS, NICHT FÜR DIE HBL-VERMARKTER

  • Deutschland wird Weltmeister ...


    ... wenn die beiden "Unparteiischen" auch die übrigen Spiele mit deutscher Beteiligung pfeifen werden.


    Welche Befähigung muss man eigentlich nachweisen, um solch ein Spiel leiten zu dürfen?


    Kann da jerder mal, oder geht es möglicherweise nach dem Alphabet?


    Vielleicht hatten die beiden ja auch Namenstag, und die IHF wollte ihnen eine Freude bereiten.

    Gruss,


    Block-O

  • Hmm... Die Stimmung: Super, über weite Strecken der ersten und zweiten Halbzeit. Der Knackpunkt war die Rote für Roggisch, der bis dahin im Deckungszentrum hevorragend gearbeitet hat nach meiner Auffassung. Danach war in der Abwehr der Faden gerissen und nach vorne wurden die Dinger zu leicht verdaddelt. Es gibt zu wenige Leute, die in der entscheidenden Phase des Spiels die "Eier" haben, Verantwortung zu übernehmen. Da wären Hens, Zeitz und Baur gefragt gewesen, von den Außen konnte da zu wenig von ausgehen. Von Kraus nachher konnte man noch nicht so viel erwarten. Es gibt zu wenige echte Führungsspieler in der Mannschaft. Bei engen Spielständen wird das dann immer wieder deutlich, dass das kaum zu kompensieren ist.


    Schade, da war eindeutig mehr drin. Aber tolle kämpferische Leistung des ganze Teams. Mit etwas Glück kommt man ins Viertelfinale und im KO-Spiel ist alles drin... :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Dass der polnische Rückraum gefährlich ist haben die Deutschen aber auch erst nach der Auszeit in der 2. HZ realisiert und was dagegen getan.

  • Kurzum, es hat scheinbar nicht sollen sein! :nein:


    Das Publikum ist super, die Mannschaft dagegen nicht. Zudem pfiffen die Schiedsrichter heute nicht für den Ausrichter.
    Man kann dem Team aber auch nicht fehlenden Willen und mangelnden Einsatz unterstellen. Es passt einfach noch nicht alles zusammen.


    Findet man in der Abwehr den Faden, patzt der Angriff, sammelt man sich im Agriff und macht mal ein paar Tore am Stück, dann patzt die Abwehr und holt zudem noch unnötige Zeitstrafen.


    Bei der momentanen Verfassung der Mannschaft sehe ich keine große Chancen mehr auf den ganz großen Wurf.


    Einziger Lichtblick: die Mannschaft ist unberechenbar. Im nächsten Spiel kann es schon wieder ganz anders aussehen.


    Das ehemalige Herzstück der Deutschen Mannschaft, die Abwehr ist vielleicht auf 60% ihrer damligen Form. Im Angriff fehlen Leute, die mal von 9m sichere Tore machen, wie etwa damals Volker Zerbe, gänzlich.


    Die Abwehr kann und wird sich finden, der Angriff nicht.

  • Polen gewinnt das kampfspiel gegen unsere dezimierte Mannschaft verdient. Leider hat es einfach nicht zu mehr gerreicht.
    weiter gehts.
    Ach da der Kommentar war UNTERIRDISCH - keine ahnung der Mann :(

    MsG
    ATOM

  • Hoffentlich wird das noch was mit dem Viertelfinale. Teilweise war ich echt schockiert, was da abgeliefert wurde.


    Aber eines ist klar: Der Kommentator ist einer der besten, die das deutsche Fernsehen zu bieten hat, bei den ÖR sogar DER Beste.
    Das steht für mich außer Frage.

  • Szmal war einfach absolut weltklasse und unser angriff unterirdisch.diese schnellen abschlüsse,einfach unglaublich...
    wie sagte der schlechte kommentator:in der hbl werden ausländische spieler, stark für ihr nationalteam gemacht,nicht so ganz unrichtig,oder???


    naja,vielleicht haben wir ja noch glück!?!?aber etwas mehr blacky darfs sein und mindestestens ne riesensteigerung in allen bereichen.
    nur eins will gesagt sein an dieser tollen stimmung und kampfgeist,hat es nicht gelegen..... :(

  • Zitat

    Original von ralf81
    Hoffentlich wird das noch was mit dem Viertelfinale. Teilweise war ich echt schockiert, was da abgeliefert wurde.


    Aber eines ist klar: Der Kommentator ist einer der besten, die das deutsche Fernsehen zu bieten hat, bei den ÖR sogar DER Beste.
    Das steht für mich außer Frage.


    ja, volle Zustimmung! Ich wüsste nicht, was ich an ihm ausetzen sollte.

  • Da es keinen Thread zur Gruppe C gibt, poste ich es einfach mal hier:


    Argentinien - Brasilien 22:20 (07:10)


    Die Argentinier haben das Spiel im zweiten Durchgang noch gedreht.

  • Großes Lobe an Kasa ... die Leistung war nichts neues! Klaus Jurasik hat mir ebenfalls sehr gut gefallen!

  • Also ich hab nur die zweite Hälfte gesehen, aber da waren die Schiris für mich eher pro Deutschland eingestellt. Zwei Zeitstrafen gegen Polen wirkten lächerlich und gegen D'land fehlte hingegen mindestens zwei. Absolut richtig die Rote Karte gegen Baur. Was erwartet der, wenn er von hinten im TG im Arm hängt?


    Ansonsten selten so ein schlechtes Handballdeutschland gesehen. Zeitz und Hens ballern gerne übers Tor wenn sie ballern und von Henning Fritz war überhaupt nichts zu sehen. Jogi Bitter hat wenigstens paar Bälle gehalten. So brauchen wir nicht mal vom Viertelfinale träumen.


    Achja der ARD-Kommentator war im Vergleich zum ZDF ein Genuß für die Ohren.

    Einmal editiert, zuletzt von Dickmann ()

  • Hier kann man sich mal über die Berichterstattung auslassen !!! ;)


    sport.ard.de



    Ich habe den folgenden Kommentar abgeschickt: ;)


    - - -


    Handball WM - hier heutiges Spiel -> Deutschland-Polen !


    Ihre NACHberichterstattung zum heutigen Spiel der deutschen Handballnationalmannschaft gegen Polen war eine FARCE. Drittklassiger Fußball bekommt leider regelmäßig mehr RAUM !


    Nach so einem Spiel sofort auf die normalen Sendungen umzuschalten, ist durch nichts zu begründen.


    Überprüfen Sie dies bitte für die Zukunft !


    MfG


    GB :hi:

  • Zitat

    Original von littlepani
    wie sagte der schlechte kommentator:in der hbl werden ausländische spieler, stark für ihr nationalteam gemacht,nicht so ganz unrichtig,oder???


    Nunja, Szmal und Jurasik sind sicher keine schlechten, nur haben sie heute einfach über ihrer Normalform (in ihren Vereinen) gespielt.


    Dass zudem noch ein freier Bielecki ein Spiel entscheiden kann, hätte eigentlich aus den Erfahrungen der Bundesliga klar sein müssen.

  • Wie´s aussieht, wird es in Deutschland wohl eher kein Wintermärchen geben. Die kämpferische Einstellung stimmte, aber die Polen waren für mich die homogenere Mannschaft und hatten auf den meisten Positionen auch die besseren Einzelspieler. Szmal im Tor war für mich vielleicht der Matchwinner.


    Ein Knackpunkt waren für mich aber trotzdem die beiden (aus meiner Sicht berechtigten) roten Karten, ohne die es vielleicht mit Hilfe des Publikums zumindest noch für einen Punkt gereicht hätte. Roggisch hat es mit der Härte doch einige Male übertrieben, so daß die 3. Zeitstrafe fast schon logisch war. Und was Rot gegen Baur anbetrifft, bedarf es wohl keiner weiteren Diskussion.


    Unter´m Strich wird es wohl für das Viertelfinale reichen. Mehr dürfte in dieser Form wohl sehr schwierig werden. Allerdings habe ich das letztes Jahr auch bei den Fußballern gesagt... ;)

    This signature is under construction...

  • Zitat

    Quelle: spiegel.de
    [..]
    Zählen können die deutschen Handballer zumindest noch im ersten Spiel der Hauptrunde auf den lautstarken Rückhalt der Fans in Halle. Über die gesamten 60 Minuten peitschten sie die DHB-Auswahl lautstark nach vorne und pfiffen den Gegner über weite Teile der zweiten Halbzeit ebenso laut aus. Fast so laut, dass man das schmerzhafte Krachen der Latten- und Pfostentreffer gar nicht gehört hätte.


    Insgesamt ein guter Artikel zum Spiel gegen Polen, aber das oben zitierte Artikelende finde ich richtig gut. Aber ich denke auch in Dortmund wird es nicht an der fehlenden Unterstützung durch die Fans liegen, wenn Spiele verloren gehen.

  • Sorry,aber der allerherbste Fehlgriff beim allem ist der völlig
    demotivierte und lustlose Henning Fritz.
    Wie in Kiel so auch in der Nationalmannschaft.


    Sicher hat er seine verdienste,aber so gehts nicht.


    Dann besser Lichtlein oder Heinevetter


    Wer in seinem Heimverein nur noch nummer 3 ohne perspektive ist
    hat in der Nationalmannschft rein gar nix zu suchen.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG


  • :nein:
    Mangelnden Willen kann man Fritz finde ich überhaupt nicht vorwerfen! Außerdem sind weder Lichtlein, noch Heinnevetter derzeit im Kader, letzterer wird diese WM auch nicht eingesetzt werden dürfen.
    Außerdem gibt es ja wohl noch Bitter, der bisher meiner meinung nach gute Leistungen gebracht hat.

  • Zitat

    Original von eckes99


    Sorry,aber der allerherbste Fehlgriff beim allem ist der völlig
    demotivierte und lustlose Henning Fritz.
    Wie in Kiel so auch in der Nationalmannschaft.


    Erläutere doch mal, woran du die Lustlosigkeit & Demotivation festmachst? Gut spielt er nicht gerade, aber alle anderen eigentlich auch nicht.

  • Hallo zusammen,


    komme gerade aus Halle heim und muss sagen, dass ich doch ziemlich enttäuscht bin. Aber ich will mal mit dem Positiven beginnen:


    Die Stimmung in der Halle war wirklich sensationell!


    Und das war's auch schon ...


    Zu unseren Jungs wurde eigentlich schon alles gesagt:


    Immer wieder Schwächen im Spielaufbau/Rückraum,


    Schwächen bei der Chancenverwertung (Überzahl war ja wohl ganz schlimm),


    Schwächen im Tor (ich weiss nicht, welche Absprachen zwischen Torwart und Abwehr bestanden, aber wenn mir der Bilecki ständig die Dinger in meine rechte Ecke serviert, dann muss ich da irgendwann auch mal stehen!)


    Undiszipliniertheiten (Baur mit Rot, Zeitz mit seinen Würfen - man kann auch mal flach werfen)


    usw.


    Gut, vielleicht hab' ich auch nicht die allermeiste Ahnung - das habe ich jedenfalls nach dem Spiel gedacht. Da bin ich nämlich fast von der Galerie gefallen, als der Spieler des Spiels bekannt gegeben wurde: Florian Kehrmann ?( Also nichts gegen Florian Kehrmann, aber ich galube der war auch etwas überrascht, als ihm diese Ehre zuteil wurde.


    So, das wollt' ich mal loswerden und ab jetzt geht der Blick wieder frohen Mutes in Richtung Hauptrunde. In der Hoffnung, dass das noch lange nicht alles war, was unsere Jungs zu leisten im stande sind grüßt


    Wolle

    Einmal editiert, zuletzt von WolleD ()

Anzeige