Kommentatoren bei der Handball WM

  • Hallo,


    erstmal möchte ich mch vorstellen: Ich heisse Frank, bin 21 Jahre alt und komme aus Mittelhessen.


    Ich würde gerne wissen wie ihr die Kommentatoren Leistungen bei ARD/ZDF bewertet.


    Also ich muss sagen das mir Florian Nass sehr gut gegfällt, wie er immer bei den Spielen mitgeht, einfach Wahnsinn. Der kennt sich auch echt in Handball aus.
    Allerdings gefällt mir Christoph Hamm vom ZDF ganz und gar nicht, er bringt keine Emotionen ins Spiel und hat einfach keine Ahnung.


    LG


    Franksolms

  • Ich teile deine Einschätzung zu 100%. Willkommen in der HE :)


    Ciao, Stefan

  • Zitat

    Also ich muss sagen das mir Florian Nass sehr gut gegfällt, wie er immer bei den Spielen mitgeht, einfach Wahnsinn. Der kennt sich auch echt in Handball aus.


    Auch von mir 100% Zustimmung.
    Florian Nass vom Hessischen Rundfunk hat selbst bei der HSG Mörlen(damals glaube ich BOL) gespielt und ist der Ehemann der sehr erfolgreichen Torhüterin Dorthe Wiedenhöfft-Nass
    (1 x Europapokalsieger,5 x Deutscher Meister,4 x DHB-Pokalsieger,6 Länderspiele)

  • Woher sollen ZDF-Reporter auch die Liebe zu unserem Sport hernehmen. Denen ihr Chefredakteur erzählt ihnen doch dauernd, wie unwichtig Handball ist. Sie könnten ja mal Rudi Cerne nehmen, der kennt sich doch mit Sprüngen aus ;).

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von chris der neue
    Woher sollen ZDF-Reporter auch die Liebe zu unserem Sport hernehmen. Denen ihr Chefredakteur erzählt ihnen doch dauernd, wie unwichtig Handball ist. Sie könnten ja mal Rudi Cerne nehmen, der kennt sich doch mit Sprüngen aus ;).



    :klatschen: :klatschen: :klatschen: :klatschen: :klatschen:


    Der war echt gut :lol: :lol: :lol:

    Platz




    Möge die Macht mit Euch sein

  • zumindest wissen wir jetzt dank den komenmtatoren, das bläcky nicht mehr als experte dient sondern wieder auf der platte steht und das mimi bravo boy 2000 war.
    das wäre uns sicher entgangen, und zum glück wird das ja oft genug wiederholt. ;)

  • Klar, manche Dinge werden oft wiederholt. Aber der Sachverstand und die kommentatorische Intensität eines Florian Naß sind schon eine Wohltat. Da ist Herr Hamm vom ZDF mindestens zwei Klassen schlechter. Leider. Außerdem gefällt mir das Duo Kretzsche/Delling gut, das wäre doch was für den Deutschen Fernsehpreis :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

    Einmal editiert, zuletzt von Felix0711 ()

  • Zitat

    Original von Felix0711
    Klar, manche Dinge werden oft wiederholt. Aber der Sachverstand und die kommentatorische Intensität eines Florian Naß sind schon eine Wohltat. Da ist Herr Hamm vom ZDF mindestens zwei Klassen schlechter. Leider. Außerdem gefällt mir das Duo Kretzsche/Delling gut, das wäre doch was für den Deutschen Fernsehpreis:D


    felix, das kannst du doch herrn netzer nicht antuen :lol:


    aber stimmt schon, es gibt schlimmere komentatoren.
    wenn ich so an eurosport denke ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Ruebe ()

  • Zitat

    Original von Ruebe


    felix, das kannst du doch herrn netzer nicht antuen :lol:


    Stimmt, Kretzsche als Fußballcoanalyst wäre sicher auch sehr interessant, da müsste sich dann Herr Netzer ernsthafte Sorgen machen :D

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von Felix0711


    Stimmt, Kretzsche als Fußballcoanalyst wäre sicher auch sehr interessant, da müsste sich dann Herr Netzer ernsthafte Sorgen machen :D


    Zumindest bzgl. der Haarlänge/Haare müsste sich Herr Delling bei seinem Partner dann nicht umgewöhnen :D


    Lieber WM-Fünfter als Vize-Weltmeister im eigenen Land


  • Also, die Spiel-Kommentatoren:
    - ARD (Florian Naß) eindeutig gut, eine deutliche Steigerung zu den Übertragungen, die man aus der Bundesliga und vom Final Four kennt.
    - ZDF (Christoph Hamm) ist besser als ich erwartet hatte, aber um Längen schlechter als ARD oder DSF
    - DSF (Markus Götz, Peter Kohl) bietet gewohnte Qualität, von beiden Spielorten, von denen sie übertragen.


    Die Moderatoren finde ich sowohl auf ARD als auch im ZDF ansprechend, mit leichten Vorteilen für die ARD, da einfach Delling besser vorbereitet ist als sein Gegenpart Yorck Polus beim ZDF.


    Was die Experten angeht so wissen wir alle, was wir von Bob Hanning (DSF) erwarten dürfen. Mir gefällt sein zwar sachlicher, aber auch teilweise emotionaler Stil.
    Kretzsche (ARD) ist natürlich noch nahe an der Mannschaft dran und hat insofern einige Insider-Kenntnisse aus der Umgebung der Mannschaft, die Schwalb (ZDF) in der Form nicht haben kann (anders als Schwarzer vorher, aber der ist ja nun ganz nah dran... :D). Schwalbs Vorteil ist es, dass er die Gedankengänge von Heiner eher nachvollziehen kann, so dass alle drei Experten gut ausgesucht sind und auch verschiedene Facetten rüberbringen können.


    Alles in allem bin ich recht zufrieden mit den Übertragungen, von der ARD positiv überrascht und auch das ZDF ist besser als erwartet (bzw nicht so schlecht wie befürchtet? Irgendwas dazwischen...). :hi:

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Brummsel
    Die Moderatoren finde ich sowohl auf ARD als auch im ZDF ansprechend, mit leichten Vorteilen für die ARD, da einfach Delling besser vorbereitet ist als sein Gegenpart Yorck Polus beim ZDF.


    Für Leute, "die nicht so oft Handball schauen" (Zitat Kretzsche), ist er jedenfalls ganz gut vorbereitet ;)

    MfG Felix0711


    "Deshalb unterstütze ich mit vollstem Enthusiasmus ein Projekt, das abendländischen Humanismus mit moderner Technik verbindet – den Bau eines unterirdischen Doms!"
    Harald Schmidt

  • Zitat

    Original von S.B.
    Peter Kohl ist mir bislang nur als Fieldreporter und Moderator des DSF aufgefallen, macht sich aber auch als Kommentator sehr gut.


    mal öfters radsport gucken - peter kohl ist IMHO einer der besten deutschen kommentatoren, weil er ungezwungen und emotional plaudern kann

    woo woo woo - you know it, bro

  • Ich finde auch, dass die Spiele, die auf ARD übertragen werden, richtig cool kommentiert werden! Aber als ich gestern auf DSF die Spiele Island-Dänemark und Kroatien-Frankreich gesehen habe, war ich voll enttäuscht! Der Kommentator (ich weiß seinen Namen nicht) war total emotionslos und langweilig. Klar, ist natürlich was anderes als ein Spiel der deutschen Mannschaft, aber trotzdem sollte man sich meiner Meinung nach etwas mehr ins Zeug legen! Das waren nämlich wirklich gute Spiele!!! Und ich hätte es den Isländern ja so gegönnt!!! Ich war richtig gerührt zu hören, wie handballverrückt die Isländer sind!!!


    Naja, dann schlagen wir halt im Finale die Dänen (wenn sie denn gegen Polen gewinnen [was ich bezweifle!!!] )!

  • Weiterer Pluspunkt für die ARD: Thomas Braml ist auch wieder mal aufgetaucht, als Man on the field.... hab ihn noch im Ohr als Kommentator für die Bundesliga-Spiele des TV Niederwürzbach, guter mann..

  • Zitat

    Für Leute, "die nicht so oft Handball schauen" (Zitat Kretzsche), ist er (Delling) jedenfalls ganz gut vorbereitet.


    Er übt ja auch lange genug vor jedem Spiel. Die beiden jetzigen Co-Kommentatoren gefallen mir gut und Kretzschmars Spitzen sind nicht von schlechten Eltern und treffend. Bei Götz & Hanning könnte man aber des öfteren das Gefühl haben, ein heimlicher Zuhörer eines Kneipenplausches zu sein, bei dem zwei Kumpels bei einem Bierchen ein Handballspiel betrachten und nebenbei kommentieren.


  • Da kann ich auch nur zustimmen. ARD hat mir sehr gut gefallen. Wenn man ZDF guckt, dann denkt man, was labert der denn da für ein Sch....

    SV Post Schwerin

  • Also Florian Nass bei den deutschen Spielen ist wirklich große Klasse! Er geht richtig bei den Spielen mit und verbreitet richtig Euphorie; einziger winzig kleiner Kritikpunkt die fehlenden Hintergrundinformationen, aber ansonsten wirklich ganz toll!


    Beim DSF solide wie immer! Da gefallen mir die Analysen besser während des Spiels, dafür weniger Spannung!


    Das ZDF, ja, was will man erwarten bei diesem Sportchef, jedenfalls bis Ende 2006! Wirklich keine tollen Übertragungen!


    Meine Rangliste:


    1. ARD nach anänglichen Problemen, wie direkt nach dem Spiel wegzuschalten, aber der Kommentator wie auch die beiden Analysten aller erste Sahne!
    2. DSF
    3. ZDF