Die besten WM-Sprüche

  • fvb im interview beim wdr:


    im wdr war heiner mit einer kleinen auf den arm zu sehen. vorgestellt wurde diese person als enkelkind von heiner...
    fvb fing dann köstlich an zu lachen und klärte den reporter auf, dass es die tochter von fvb ist :lol:

  • Zitat

    Original von Teddy
    Interviewer: Sie haben mit Heiner Brand gesprochen – wie ist er drauf?


    Markus Baur: Er ist total gedrückt. Will eigentlich jetzt zurücktreten, weil er so enttäuscht ist, dass er jetzt endlich den Titel geholt hat. Er macht nen ganz geknickten Eindruck. Ich weiß nicht, wie wir den heut noch aufbauen sollen. Er ist Weltmeister geworden und das ist ja eigentlich das schlechteste, was man sich so als Trainer vorstellen kann. Insofern müssen wir jetzt alles dafür tun, dass er wieder aufgebaut wird.


    Sehr sensibel von Baur - er denkt eben richtig mit :lol:


    Die Interviews vom WDR waren großartig... im Sinne von sehr unterhaltsam. Jansen :lol:


    Schön auch, dass Kretsche auf den Fussball-Versprecher entsprechend entrüstet reagierte :D

  • "Unsere Autos könnt ihr haben,aber der Pokal bleibt bei uns"


    Plakat am Finaltag in der Kölnarena

    "Gewinnen ist die einzige Option"(V.Lombardi)

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    dämliches plakat.


    Ich fand es lustig.


    Ich hatte mir übrigends dedn Text von den Höhnern (wenn nicht jetzt, wann dann) ausgedruckt, um ihn lauthals in meinem Wohnzimmer zusammen mit einer Nachbarin mitzusingen. Blöd nur, daß das Lied schon vor 3 - 4 Jahren von den Höhner geschrieben und der Text nur aktualisiert wurde. So hatten wir den falschen Text und haben immer gesucht, was die da wohl singen. Meine Frau hat einen Lachanfall bekommen. :wall:



    Zitat

    "Ja, ja, wenn man nicht oft Handball guckt, freut man sich über sowas."


    Also, wenn ein Kempa funktioniert, dann freue ich mich, als neutraler Zuschauer, eigentlich immer. Wenn es gegen meine Mannschaft geht und wir eh schon hinten liegen, dann ist die Freude nicht so doll....

    Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern.


    Erich Kästner

    2 Mal editiert, zuletzt von Poweruser ()

  • blacky auf die frage, warum er "nur" ein "weltmeister 2007"-tshirt trage, während alle kollegen im anzug erschienen seien:
    "jagut, ich bin ein bißchen overdressed..."

  • Cool war auch das Gespäch Delling / Kretsche.


    Delling freut sich wie ein kleines Kind über einen Kempa und ruft begeistert (sinngemäß): "Das ist Handball, solche Aktionen begeistern die Leute (oder so ähnlich)."


    Kretsche darauf hin zu Delling nur (auch wieder nur sinngemäß): "Ja, ja, wenn man nicht oft Handball guckt, freut man sich über sowas."


    :D

    3 Mal editiert, zuletzt von Nico#8 ()

  • (Auf dem Rathausplatz)


    "Wer nicht hüpft, der ist kein Deutscher, hey!"


    Markus Baur: "Ich wußte gar nicht, daß Köln nur 30.000 Einwohner hat."

    Einmal editiert, zuletzt von Linksaussen ()

  • Markus Baur: "Wahnsinn, 30.000 hier. Aber ich wusste nicht, dass Köln nur 30.000 Einwohner hat" ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Miriam ()

  • Zitat

    Original von Teddy
    Interviewer: Sie haben mit Heiner Brand gesprochen – wie ist er drauf?


    Markus Baur: Er ist total gedrückt. Will eigentlich jetzt zurücktreten, weil er so enttäuscht ist, dass er jetzt endlich den Titel geholt hat. Er macht nen ganz geknickten Eindruck. Ich weiß nicht, wie wir den heut noch aufbauen sollen. Er ist Weltmeister geworden und das ist ja eigentlich das schlechteste, was man sich so als Trainer vorstellen kann. Insofern müssen wir jetzt alles dafür tun, dass er wieder aufgebaut wird.



    Das war das beste überhaupt. Hätte ich Baur nie zugetraut, aber er hat auf die Dummen Fragen ne richtig geile Antwort gegeben :lol:

  • Hier mal das Video dazu : Interview



    Mod-Edit: Link korrigiert. Gruß, Micha

    Schlecht hören kann ich gut. Nur mit gut sehen is schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha ()

  • Zitat

    Original von Linksaussen
    dämliches plakat.


    In der Tat. Unglaublich originell! :nein:

  • Habe auf den Seiten der ARD tatsächlich doch noch das Interview mit Baur (u.a.) gefunden. Es begann schon mit einem Knaller... :D


    Interviewer: "Was war das schönste am heutigen Tag, die Tore oder dann die Stimmung am Ende?"
    Baur (schaut schon etwas verwirrt): "Das schönste war, dass wir den Titel geholt haben." ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Miriam
    http://www.handball-world.com/o.red.c/news.php?auswahl=7335



    Ein Trainer auf der Pressekonferenz auf die Frage, ob er einem Spieler einen Vorwurf macht, weil er in den letzten Sekunden verworfen hat und der Gegner somit gewinne konnte:
    "Nein, ich habe kein Problem mit ihm. Eigentlich hab ich mit keinem meiner Spieler ein Problem!"





    Das ist genau der Trainer, der mit Claus Möller Jakobsen nach zehn Min. des letzten Hauptrundenspiels einen heftigen Disput auf der Bank hatte und ihn dann in allen weiteren Spielern überhaupt nicht mehr aufgestellt hat.
    Und es ist der Trainer, der seine Mannschaft aufgrund von Persönlichkeitsprofilen in Farben und Ministerien aufgeteilt hat - Claus Möller Jakobsen hatte wohl die Farbe schwarz und war Minister für Kommunikation!


    :)

  • Großartig auch die schlagfertigen Antworten von Kretzsche.


    Keine Ahnung, nach welchem Spiel, aber folgender Dialog mit Delling:



    Delling: "Der Pascal Hens war ja überhaupt nicht wiederzuerkennen -der hat ja heute einen ganz anderen Körper da hin gestellt als noch im letzten Spiel!"


    Kretzsche: "Was allein schon verwunderlich ist, weil Hens ja eigentlich gar keinen Körper hat!"

    Sieger Fanclubturnier ESA 2006


    Vizemeister Fanclubturnier ESA 2007


    Teamchef Fanclubturnier ESA 2008 :P


  • Worauf Pascal Hens später sinngemäß antwortete: "Stimmt nicht, mittlerweile ist da schon was. Kreztsche hat mich ja auch schon nackt gesehen."

    Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern.


    Erich Kästner

Anzeige